- III. Mannschaft – SC Dattenberg (2:5) 25. November 2007Heimpleite trotz 1-0 Führung nach 4 Minuten Wenn man mich heute nach dem Spiel gefragt hätte (an diesem arschkalten und regnerischen Tag), ob heute das Wetter oder der Schiedsrichter schlechter war, wäre die Antwort wohl ganz klar gegen den Schiri ausgefallen. Hier nur einige mysteriöse Auszüge aus den Schiedsrichterentscheidungen am heutigen Tag. Grobes Foulspiel an M. Holl. ...
- E1-Jugend – Turnier in Puderbach (0:0) 25. November 2007Kein Losglück hatte die E1 beim Freundschaftsturnier in Puderbach, hatte man doch die stärkste Gruppe erwischt. Ein Sieg, ein Unentschieden und 2 Niederlagen führten dazu, daß man sich schon nach der Vorrunde verabschieden mußte. Sechs Tore erzielten unsere Jungs: Max Scharenberg (2), Tim Prassel, Sebastian Schenk, Kevin Eulenbach und Thomas Wertenbroich lauteten die Torschützen. Trotz des ...
- Alte Herren – SV Vettelschoß (6:1) 25. November 2007In der heimischen Arena zu Hochform aufgelaufen sind die Alten Herren nach dem schwachen Spiel in Dernbach. Von Beginn an machte die DJK Druck und erspielte sich gute Torgelegenheiten, die jedoch in in der Anfangsphase allesamt nicht genutzt wurden. Im Gegenteil, Vettelschoß wußte seine Konterchance in der 20. Minute eiskalt zum überraschenden 0:1 zu nutzen. Fernthal ...
- Alte Herren – SV Dernbach (0:4) 25. November 2007Keine Chance in Dernbach hatten die Alten Herren der DJK Fernthal. Auf dem wunderschönen Kunstrasenplatz in Urbach traf man am Mittwoch, den 22.11.07 auf einen überraschend starken Gegner. Trotz personell guter Besetzung erspielte sich die DJK kaum Torchancen. Anders die Gastgeber: Mit tollem Kombinationsspiel zwangen sie den sehr gut haltenden Torhüter Volker Junior immer wieder zu ...
- II. Mannschaft – SV Güllesheim (1:1) 25. November 2007Stüber machts wie einst Günter Netzer Über die ersten 80 Minuten kann getrost der Mantel des Schweigens gehüllt werden. Bei miserablen äußeren Bedingungen taten sich beiden Mannschaften schwer ein geordnetes Spiel aufzuziehen, folglich blieben Chancen bei ausgeglichenen Kräfteverhältnissen Mangelware. Lediglich die letzten 600 Sekunden entschädigten die Zuschauer für ihr tapferes Ausharren. Bei zunehmend aufkommender Hektik konnten die ...