- I. Mannschaft – SV Rheinbreitbach (4:1) 28. April 2010Erste schließt zu Oberbieber auf Die Defensivabteilung der DJK brauchte diesmal den Vergleich mit der gegnerischen Hintermannschaft nicht zu scheuen, was in erster Linie aber nicht daran lag, dass die Erste so sattelfest in der Abwehr stand, sondern daran, dass die Gäste vom Rhein vor allem bei Steilpässen enorme Probleme hatten eine Abseitsfalle aufzubauen. Als die ...
- B2-Jugend – SV Rheinbreitbach (1:4) 27. April 2010Jungs, das war nix. Morgen, 12 Uhr Auge-Gottes-Runde! Wenn ein Trainer nach einem 4:1 Auswärtssieg seine Truppe für den nächsten Tag zum Waldlauf bestellt, spricht das Bände über die Leistung des eigenen Teams. Aber Recht hat er, musste sich der SV Rheinbreitbach doch am vergangenen Samstag im Spiel gegen unsere B2 nicht sonderlich anstrengen. Gegen defensiv hervorragend ...
- B1-Jugend – TuS Mayen II (1:3) 25. April 2010B 1 gewinnt gg. Mehring, verliert aber im nächsten Spiel gg. Mayen JSG Neustadt JSG Mehring 7:2 (2:0) Das Ergebnis gg. den Tabellenletzten und sportlich total unterlegenen Gästen aus der Nähe von Trier spricht für sich. Trotzdem Kompliment an die Gäste, die sich bis zur letzten Minute gewehrt haben. Der Gegner kam auch zu rechten Zeit, ...
- D1-Jugend – SV Rheinbreitbach (0:1) 20. April 2010Pokal-Aus in Rheinbreitbach Eine gute Vorstellung lieferte die DJK beim Pokalspiel in Rheinbreitbach. Die favorisierten Gastgeber waren im ersten Durchgang dominierend, konnten den starken DJK-Torhüter Niki Bobisch jedoch nicht in Bedrängnis bringen. So trennte man sich, dem Spielverlauf entsprechend, zur Pause mit einem torlosen Unentschieden. Für die zweite Halbzeit stellte Neustadt-Fernthal die Mannschaft um. In offensiverer Ausrichtung ...
- B2-Jugend – JSG Stahlhofen (2:3) 20. April 2010B2 erleidet Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt Am gestrigen Montag trat die B2 zu einem Nachholspiel bei der JSG Stahlhofen an. Die Jungs von Maik Wsaem und Uwe Müller wirkten in der Anfangsphase ein wenig schläfrig, was Stahlhofen erkannte und sofort den Vorwärtsgang einlegte. Der Hallo-Wach-Effekt für die B2 folgte dann bereits in der zweiten ...