- C1-Jugend – St. Katharinen (1:3) 10. April 2016C1 verliert Heimspiel gegen Tabellennachbarn aus St. Katharinen Nach der unglücklichen Niederlage trotz toller Aufholjagd im letzten Spiel in Irmtraut kam es nun zum Duell mit dem punktgleichen Team aus St. Katharinen. Der Gegner kontrollierte von Beginn an das Spiel, auch weil sich die C1 in einem kollektiven Tiefschlaf befand. Nur zu Beginn konnte man zwei Konter ...
- I. Mannschaft – SV Rengsdorf (2:0) 6. April 2016Beginn einer neuen Serie? Nach vier Auswärtsniederlagen zum Start der Rückrunde konnte die DJK im ersten Heimspiel des Jahres den SV Rengsdorf mit 2:0 schlagen. Dabei präsentierten sich die Gäste keineswegs wie ein abgeschlagenes Schlusslicht, sondern überzeugten durchaus mit Kampf, Kompaktheit und der ein oder anderen gelungenen Offensivaktion. An der Tatsache, dass die drei Punkte verdientermaßen ...
- II. Mannschaft – VfL Oberlahr/Flammersfeld (3:0) 4. April 2016Die Luft wird dünner Die Neustädter Reserve kommt nach der Winterpause nicht ins Rollen. Auch auf der roten Asche in Flammersfeld gab es für die Löwen nichts zu holen. Nach ordentlichen 45 Minuten ging es 0:0 in die Pause, bevor das Spiel dann wieder mal einen für die Rückrunde typischen Verlauf nahm: Mehr Spielanteile und gute ...
- A1-Jugend – JSG Westerburg (4:2) 3. April 2016Negativserie gerissen! Nach dem hervorragenden Saisonverlauf vor der Winterpause, konnte die A-Jugend aus den ersten 3 Spielen in diesem Jahr lediglich einen Punkt mit nach Hause nehmen. Daher hatte sich das Team für das Spiel gegen Westerburg viel vorgenommen. Das konnte man auch von Beginn an deutlich erkennen, denn sie nahm sofort das Zepter in die Hand, ...
- I. Mannschaft – SV Nauort (1:3) 24. März 2016Wenn es einmal läuft… … dann läuft es. Und zwar meistens wie selbstverständlich, auf einer Euphoriewelle, ganz ohne große Anstrengung. Genau das Antibeispiel liefert aktuell die Erste Mannschaft ab, die seit dem Jahreswechsel einen Negativ-Lauf, der sich durch eine Mixtur aus fehlender Form und Pech auszeichnet, zu verzeichnen hat. Exemplarisch dafür das Zustandekommen der 2:0 Führung der ...