Kategorie: Spielberichte

SSV Heimbach-Weis – die Erste 2:1 (1:1)

Enttäuschende Leistung im letzten Spiel vor der Winterpause

Die Erste hatte sich vor dem Gastspiel in Heimbach-Weis viel vorgenommen, konnte aber nur Bruchteile davon auch auf den Platz bringen. Gegen die spielstarke junge Mannschaft der Gastgeber war man häufig in den Zweikämpfen zu spät und fand mit Ball kaum Lösungen außer lange Bälle zu schlagen, die aber größtenteils keine Abnehmer fanden. Dennoch ging die DJK durch einen Aussetzer des Heimbacher Schlussmannes in der Anfangsviertelstunde in Führung. Dies führte allerdings nicht zu Sicherheit im eigenen Spiel, stattdessen kamen die Kleeblätter zunehmend besser in die Partie und erspielten sich zahlreiche Chancen. Bezeichnend für die klägliche Chancenverwertung des SSV an diesem Abend war, dass der Ausgleichstreffer durch ein Eigentor der Löwen fallen musste. Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild, die Gastgeber machten, angetrieben von den Zuschauern, das Spiel sowie den entscheidenden 2:1 Siegtreffer, während die Löwen sich klar an die eigene Nase fassen müssen, zu keiner Zeit die eigenen Stärken auf den Platz gebracht zu haben und in Summe eine hochverdiente Niederlage einstecken mussten.

In der Winterpause gilt es sich auf einen erneut spannenden Abstiegskampf vorzubereiten und gezielt daran zu arbeiten, wie die eklatante Auswärtsschwäche sowie die Flut an Gegentoren nach ruhenden Bällen eingestellt werden kann.

Statistik:

0:1 (12.) Philipp Hallerbach

1:1 (40.)

2:1 (72.)

DJK: Masuhr – Schumacher (85. R. Anhäuser), M. Anhäuser, Etscheid, Salz – Weißenfels, Schramm, Ley (38. L. Büllesbach) – Classen (74. D. Persau), Neumann, Hallerbach

JSG Asbacher Land – C1 0:1 (0:1)

Kampf und Leidenschaft: JSG Rhein-Westerwald C1 triumphiert im Derby

Das Derby zwischen der JSG Asbacher Land und der JSG Rhein-Westerwald war ein echtes Highlight, das die Fans beider Mannschaften in Atem hielt. Schon in der Anfangsphase wurde deutlich, dass beide Teams entschlossen waren, dieses Spiel für sich zu entscheiden. In der 21. Minute gelang es uns schließlich, durch Louis in Führung zu gehen. Nach einer schnellen Kombination fand der Ball den Weg ins Netz, und die mitgereisten Fans feierten das 0:1 lautstark.

In der zweiten Halbzeit erhöhte die JSG Asbacher Land den Druck und suchte den Ausgleich, aber unsere Abwehr stand sicher und ließ kaum Chancen zu. Auch im Mittelfeld entwickelte sich ein hart umkämpftes Duell, bei dem kein Team dem anderen etwas schenkte. Das Spiel war von intensiven Zweikämpfen und kämpferischem Einsatz geprägt, doch das Tor von Louis blieb der einzige Treffer der Partie.

Am Ende konnte wir einen knappen, aber hart erkämpften 1:0-Sieg mit nach Hause nehmen. Das Derby zeigte die Leidenschaft und den Teamgeist beider Mannschaften.

HSV Neuwied II – D1 0:8 (0:4)

D1 sichert sich den Einzug in die Meisterrunde:

Nach einer wirklich verkorksten Woche standen die letzten beiden Trainingstage vor dem Staffelfinale ganz im Fokus, den einfachen, klaren und effektiven Fußball wiederzufinden, der unsere Jungs am Anfang der Saison so stark gemacht hatte.
Und in den folgenden intensiven spielsituativen Übungen und Perspektivwechseln ließ sich auch schon eine deutliche Verbesserung absehen, so dass wir optimistisch in das letzte Ligaspiel auf dem Rasenplatz im Neuwieder Raiffeisenstadion zogen.
Auch ein Blick auf den Spielbericht konnte unseren Optimismus nicht brechen: der HSV hatte zwar knapp die Hälfte seines Kaders mit Spielern seiner D1 verstärkt, jedoch kam dies unseren Jungs sehr gelegen, da diese auf einen spielstärkeren Gegner zur Wiedergutmachung brannten.

Trotz matschigem Rasenplatz und niedriger Temperaturen legten unsere Jungs los wie die Feuerwehr und kamen mit dem rutschigen Geläuf erstaunlicherweise besser zurecht als der Hausherr. Zwar versprang auch bei uns der ein oder andere Ball auf dem buckeligen Untergrund, aber mit schnellem und präzisem Passspiel auf engem Raum, gelungenen Seitenverlagerungen und vielen mutigen Zweikämpfen sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive kamen wir zig Mal vor den gegnerischen Kasten. Gleichzeitig räumte unsere Abwehr mit einer erneut starken Leistung und einem perfekt abgestimmten Zusammenspiel zwischen unserem Keeper und unserer Dreierkette jeden noch so gut vorgetragenen Angriff des HSV ab und leitete umgehende Konterangriffe ein, so dass den Hausherren kaum Luft zum Verschnaufen blieb. Für einen sehr bissigen und spritzigen Auftritt voller leidenschaftlicher Zweikämpfe, gepaart mit einfachem, klaren Fußball, belohnte sich unsere D1 mit einem deutlichen 0:8 Sieg und feiert damit den Einzug in die diesjährige Meister-Runde.

(Ein Bericht von Stephan Tschauner)

A-Jugend: drei Siege in drei Wettbewerben

In drei aufeinanderfolgenden Heimspielen in unterschiedlichen Wettbewerben ging die A-Jugend dreimal als Sieger vom Platz.

Im ersten Duell brachte ein Traumtor von Max Schmitz die A-Jugend in Führung, jedoch lagen die besseren Chancen der ersten Halbzeit klar auf Seiten der JSG Irlich. Torhüter Kilian Kuzia musste sich erst strecken, um einen gut platzierten Freistoß noch über die Latte zu lenken und wenig später prallte ein Distanzschuss der Gäste vom Querbalken ins Toraus. Im zweiten Durchgang steigerte sich die Leistung der A-Jugend, sodass die Gäste aus dem Raum Neuwied kaum noch gefährlich vor das Tor der JSG Rhein-Westerwald kamen. Die A-Jugend hingegen wurde offensiv stärker und konnte das Ergebnis durch einen Doppelpack von Corbi Röhrig auf 3:0 erhöhen.

Vier Tage später trat die A-Jugend im Rheinlandpokal gegen den nächsten Bezirksligisten an. Auf einen 5:2-Sieg gegen die JSG Herschbach folgte im Spiel gegen die JSG Güls erneut eine überzeugende Vorstellung. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte die JSG Rhein-Westerwald erneut, dass die A-Junioren gegen Bezirksligisten bestehen kann und schickte die JSG Güls nach insgesamt 90 Minuten mit 8:2 zurück Richtung Koblenz.

Im anschließenden Kreispokalspiel gegen den Bezirksligisten aus Heimbach-Weis gelang der A-Jugend schließlich ebenfalls ein deutliches Endergebnis, doch nicht nur wegen des nasskalten Wetters mussten die Spieler der JSG Rhein-Westerwald und ihre Anhänger lange Zeit zittern. Gegen den SSV hatte die A-Jugend zwar über die gesamte Spieldauer mehr vom Spiel, doch aufgrund individueller Fehler lag man bis zehn Minuten vor Schluss mit 2:3 zurück. Erst mit dem späten 3:3 schien der Gegner gebrochen zu sein und so gab es statt einem Elfmeterschießen vier weitere Tore für die JSG Rhein-Westerwald und einen klaren 7:3 Endstand.

die Erste – SG Niederbreitbach 2:1 (1:0)

Erste feiert wichtigen Heimsieg!

Es darf auf ein erfolgreiches Wochenende zurückgeblickt werden, da die DJK am Freitagabend beim Flutlichtfight gegen die SG Niederbreitbach einen wichtigen Sieg feiern konnte. In einer ersten Halbzeit, in dem das Spiel der Löwen vornehmlich von ungenauem Passspiel und schlechter Entscheidungsfindung geprägt war, ging man dennoch konträr zu Spielverlauf und Chancenverhältnis mit einer 1:0 Führung in die Kabinen. Während die Gäste mehrfach in aussichtsreichen Positionen entweder an sich selbst oder am starken DJK-Schlussmann Simon Bonitz scheiterten, nutzte auf der anderen Seite Nils Neumann nach starker Einzelaktion eine von lediglich zwei klaren Torchancen. Nach dem Pausentee kaufte die DJK dem Gegner allerdings zunehmend den Schneid ab und überzeugte insbesondere kämpferisch. Man machte erneut in Person von Nils Neumann zum richtigen Zeitpunkt das 2:0, während die Wiedtaler sich von der hitzigen Atmosphäre, auch begünstigt durch die zahlreichen Zuschauer, anstecken ließen und sich selbst dezimierten. Nach dem Anschlusstreffer in der Nachspielzeit musste man noch kurz zittern, brachte letztlich aber den ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf über die Zeit. (Bericht: L. Büllesbach)

Statistik:

1:0 (24.) Nils Neumann

2:0 (71.) Nils Neumann

2:1 (90.)

DJK: Bonitz –  Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach (20. Salz), Etscheid – Ley (90. J. Holl), P. Weißenfels – Classen (72. L. Büllesbach), Kick (70. Hallerbach) – Schramm, Neumann (86. H. Holl)

Schwarze Woche für die D1

Nach einem wirklich gelungenen Saisonauftakt mit 12 Siegen aus 12 Pflichtspielen wurde unserer D1 diese Woche ihre Grenzen aufgezeigt.

In einer wahren Belastungsprobe mit zwei Pokalspielen und einem Ligaspiel innerhalb einer Woche mussten unsere Jungs am Samstag nach einer 1:4 Niederlage trotz insgesamt guter Leistung gegen den Tabellenführer der Bezirksliga aus Eisbachtal den Traum auf den Achtelfinaleinzug im Rheinlandpokal begraben.

Im anschließenden Mittwochs-Achtelfinalspiel im Kreispokal gegen die Erstvertretung des VfB Neuwied lief es dann vom Start weg her nahezu perfekt – 5:0 stand nach 32 Minuten Spielzeit für uns auf der Anzeigetafel. Jedoch währte die Freude leider nicht bis zum Ende, da wir den sehr körperlichen Gegner nach einigen Wechseln nicht mehr im Griff halten konnten und nach einem wahren Pokalkrimi trotz spielerischer Überlegenheit den sicher geglaubten Sieg zum Schluss sogar noch höchst unglücklich im Elfmeterschießen mit 10:11 aus der Hand gaben.

Im Ligaspiel am darauffolgenden Samstag war dann leider endgültig die Puste raus und noch zu viel Frust in den Knochen und unser Spiel blieb über weite Strecken viel zu unkonzentriert um gegen stark verteidigende und hart rangehende Rheinbrohler mehr als ein 1:3 herauszuholen.

Nun gilt es, die Misserfolge dieser Woche komplett aus dem Gedächtnis zu löschen und den Blick auf das letzte Meisterschaftsspiel am kommenden Samstag zu richten, um den Aufstieg in die Meisterrunde nicht auf die letzten Meter zu gefährden.

(Ein Bericht von Stephan Tschauner)

C1 – JSG Lahn 3:1 (1:1)

Starker Sieg dank Aufholjagd: JSG Rhein-Westerwald C1 dreht das Spiel gegen JSG Lahn

Letzten Samstag trat die JSG Rhein-Westerwald C1 in einem spannenden Match gegen die JSG Lahn an. Unser Team startete jedoch nicht gut ins Spiel: Die Mannschaft wirkte nervös, was sich in ungenauen Pässen und fehlender Laufbereitschaft zeigte. Diese Schwächen wurden in der 26. Minute von Lahn ausgenutzt, als eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr zu einem Gegentor führte, und wir mit 0:1 in Rückstand gerieten.

Doch das Team zeigte Moral und reagierte schnell. Bereits sechs Minuten später gelang es Elian, sich im Mittelfeld den Ball zu erobern. Er sprintete über die rechte Seite und ließ die Gegenspieler hinter sich, bevor er souverän zum 1:1-Ausgleich abschloss. Leider musste Elian nach dieser Aktion verletzungsbedingt ausgewechselt werden, was die Mannschaft traf. Mit dem Stand von 1:1 ging es in die Halbzeitpause.

Nach der Pause wurde eine taktische Umstellung vorgenommen, die sich auszahlen sollte. Die Defensive stand nun stabiler, und wir schafften es, über die Flügel vermehrt Torchancen zu erarbeiten. In der 50. Minute führte ein Foul an Paul zu einem Freistoß aus etwa 20 Metern Entfernung. Louis trat an und verwandelte den Ball gekonnt ins lange Eck – 2:1 für unser Team. Mit der Führung im Rücken wuchs das Selbstvertrauen, und unser Siegeswille war geweckt.

In der Folgezeit dominierten wir das Spielgeschehen zunehmend und erarbeiteten uns mehrere gute Chancen, insbesondere über Paul. In der 69. Minute sorgte Louis erneut für einen Höhepunkt, als er aus dem Zentrum auf das Tor zulief und aus rund 25 Metern abzog. Der Torwart der JSG Lahn rutschte beim Versuch, den Ball zu halten, aus und hatte keine Chance – ein Traumtor zum 3:1 und die endgültige Entscheidung.

Dank einer starken zweiten Halbzeit sicherte sich die JSG Rhein-Westerwald den verdienten Sieg und setzte sich im Mittelfeld der Tabelle fest. Die Mannschaft geht nun mit Rückenwind in das nächste Spiel am kommenden Dienstag, bei dem sie auswärts auf die JSG Asbacher Land trifft und ihre Siegesserie weiter ausbauen möchte.

die Erste – SC Bendorf-Sayn 1:1 (1:0)

Enttäuschende Leistung zum Abschluss der Hinrunde

Die Erste bleibt durch das 1:1 gegen den SC Bendorf-Sayn zwar weiterhin zu Hause ungeschlagen, jedoch vor allem im zweiten Durchgang auch hinter den eigenen Erwartungen zurück. Man startete dominant in die Partie und kam nach einem langem Ball, der trotz der konträren Gästemeinung aus keiner Abseitsstellung heraus entstand und mit einem Foulspiel im Strafraum endete, per Elfmeter zur Führung. In der Folge kontrollierte man weiterhin die Partie, die zunehmend härter und hitziger wurde, als zunächst der Gästetorwart zu hart angegangen wurde und wenig später Kapitän Dome Ley glasklar rotwürdig gefoult wurde, der Schiedsrichter es aber bei Gelb beließ. Im zweiten Durchgang wurden die Gäste zunehmend stärker und kamen angefeuert von den mitgereisten Fans zu einem verdienten Ausgleich, da sie an diesem Tag keineswegs wie ein Tabellenschlusslicht auftraten und die DJK speziell im zweiten Durchgang die Spielkontrolle abgegeben hatte.

Damit beendet man die Hinrunde auf dem elften Platz und muss sich auf einen spannenden Abstiegskampf vorbereiten, in den zum jetzigen Zeitpunkt acht Mannschaften involviert sind. (Bericht: S. Büllesbach)

Statistik:

1:0 (7.) Dominik Ley (FE)

1:1 (51.)

DJK: Masuhr (46. Bonitz) –  Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach (87. Salz), Etscheid – Ley, Schramm (59. Hallerbach), Neumann – Classen (77. Oelpenich), Kick (77. H. Holl), P. Weißenfels

SSV Weyerbusch – C1 3:5 (0:4)

JSG Rhein-Westerwald C1 triumphiert nach packendem 5:3-Sieg über SSV Weyerbusch

Das Spiel der dritten Runde im Rheinlandpokal zwischen dem SSV Weyerbusch II und der JSG Rhein-Westerwald I begann fulminant: Wir gingen bereits nach fünf Sekunden durch ein Tor von Paul in Führung. In einem sehr schnellen und körperbetonten Spiel erhöhte Louis durch einen Doppelschlag in der 14. und 17. Minute auf 0:3. Eine rote Karte für Weyerbusch nach einem harten Foulspiel erleichterte uns das Spiel und Paul erzielte kurz vor der Halbzeitpause das 0:4.

Nach der Pause kam Weyerbusch druckvoll zurück, doch ein verwandelter Elfmeter von Louis brachte uns mit 0:5 weiter in Führung.

Ein Platzverweis gegen uns und der darauffolgender Freistoß sowie später gegebene Elfmeter nutzte Weyerbusch jedoch, um auf 2:5 zu verkürzen. Mit hohem Druck erzielte Weyerbusch schließlich das 3:5 und kam durch einen Lattentreffer kurz vor Schluss beinahe noch näher heran.

Wir verteidigten den Vorsprung bis zum Ende und gewannen das dramatische Pokalspiel schließlich mit 3:5.

SG Vettelschoß/St. Katharinen – die Erste 3:1 (0:0)

Erste verliert nach guter Leistung spät beim Ligaprimus

Die Erste lieferte sich einen packenden Flutlichtfight mit dem Tabellenführer, jedoch mit dem glücklicheren Ende für den JSG-Partner. Anders als beim Gastspiel beim Topteam aus Windhagen, entschied man sich diesmal gegen eine tiefe Verteidigung im Raum und blieb der eigenen DNA mit hoher Mann gegen Mann Deckung treu und bereitete den Gastgebern damit sichtlich Probleme. In einer mitreißenden Partie mit vielen Zweikämpfen ging es torlos in die Kabinen und nach Wiederanpfiff nutzten die Löwen einen Fehler im Aufbauspiel zum 0:1. Doch wiedermal zeigte man sich anfällig nach Standardsituationen und musste nach einem Eckball den Ausgleich hinnehmen. Davon angetrieben kamen die Gastgeber kurz darauf zur Führung, welche jedoch aufgrund eines foulwürdigen Zweikampfs in der Entstehung nicht hätte zählen dürfen. Wenig später bekam die Erste, vom ansonsten sehr souveränen Schiedsrichter, einen schmeichelhaften Elfmeter zugesprochen. Doch statt eines leistungsgerechten Remis, stand nach dem gehaltenen Elfmeter und einem späten dritten Gegentor eine bittere 3:1 Niederlage, aus der man jedoch abgesehen von Punkten viel Positives mitnehmen kann. (Bericht: S. Büllesbach)

Statistik:

0:1 (55.) N. Schramm

1:1 (67.)

2:1 (80.)

3:1 (90.)

DJK: Bonitz–  Schumacher, S. Büllesbach (56. M. Anhäuser), Etscheid, Salz (88. L. Reuschenbach) – Weißenfels, Schramm, Neumann – Classen (71. Graef), Kick (82. Holl), D. Persau (60. Oelpenich)