Kategorie: Spielberichte

C1 – JFV Oberwesterwald 2:1 (1:0)

Wahnsinnstor und nervenaufreibende Schlussphase: JSG Rhein-Westerwald C1 siegt 2:1 gegen Oberwesterwald

Letzten Samstag, bei wunderschönem Fußballwetter, empfing unsere C1 der JSG Rhein-Westerwald den Tabellenfünften JFV Oberwesterwald. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen, wollte ihre Siegesserie fortsetzen und ihren dritten Platz in der Tabelle festigen.

Oberwesterwald startete stark ins Spiel und zeigte sich mit präzisen Kombinationen stets gefährlich vor unserem Tor. Doch unsere Abwehrreihe stand sehr gut und ließ nur wenige Abschlüsse zu. Je länger das Spiel dauerte, desto besser kamen wir in die Partie und konnten die erste gefährliche Aktionen kreieren.

Kurz vor der Halbzeit war es dann ein toller Steckpass, der Paul in Szene setzte. Er wurde im Strafraum des Gegners gefoult und der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Elian übernahm die Verantwortung und verwandelte den Elfmeter souverän unten rechts zum 1:0. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begann dann ganz anders als die erste: Nun war es unsere C1, die das Spiel bestimmte. Mit dem Rückenwind der Führung wurde der Druck auf das Tor von Oberwesterwald immer größer. In der 38. Minute kombinierte sich das Team über die rechte Seite vors Tor, wo Paul mit einem spektakulären Fallrückzieher den Ball ins Netz beförderte – 2:0! Ein absoluter Wahnsinnstreffer, der die Zuschauer jubeln ließ.

Wir hatten nun das Spiel fest im Griff und ließen defensiv wenig zu. Doch in der 67. Spielminute kam noch einmal Spannung auf: Ein Spieler von Oberwesterwald zog aus der zweiten Reihe einfach mal ab. Der Ball schlug unhaltbar neben Nico ins Tor ein, da die tief stehende Sonne seine Sicht beeinträchtigte.

Das 2:1 brachte die Gäste zurück ins Spiel und nun drückten sie auf den Ausgleich.
Doch die starke Leistung unserer Jungs in der zweiten Halbzeit, gepaart mit der soliden Abwehrarbeit, ließ keinen weiteren Treffer mehr zu. Das Spiel endete mit einem verdienten 2:1-Sieg für die JSG Rhein-Westerwald.

Durch diesen Sieg bleibt die Mannschaft in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen und kann ihren dritten Tabellenplatz festigen – eine starke Leistung, die Hoffnung auf weitere spannende Spiele im weiteren Saisonverlauf macht.

SV Roßbach – die Erste 1:1 (0:1)

Punktgewinn im direkten Duell

Das Spiel der beiden ersten Mannschaften kam letztlich zum gleichen Ergebnis wie das der Zweitvertretungen und lässt sich auch relativ ähnlich zusammenfassen. In der ersten Halbzeit waren die Löwen besser in der Partie und gingen mit einer 0:1 Führung in die Kabine, wenngleich die Gastgeber ebenfalls gefährliche Einschussmöglichkeiten hatten und der Treffer der DJK durch einen individuellen Fehler der Roßbacher Hintermannschaft begünstigt wurde. Im zweiten Spielabschnitt glichen die Roßbacher bereits kurz nach Wiederanpfiff aus und hatten auch im weiteren Spielverlauf die besseren Chancen, die Erste allerdings in Simon Bonitz einen ebenfalls gut aufgelegten Schlussmann. Somit stand auch bei dieser kampfbetonten Partie unterm Strich eine vermutlich insgesamt gerechte Punkteteilung, bei der die Gastgeber allerdings etwas näher an einem Sieg waren als die DJK.

Statistik:

0:1 (36.) P. Hallerbach

1:1 (48.)

DJK: Bonitz – Kick (74. Oelpenich), R. Anhäuser, Etscheid, S. Büllesbach, Hallerbach –  M. Anhäuser, Salz (78. Klein) – Ley, Neumann –  Pohlen

SSV Heimbach Weis II – C1 0:4 (0:2)

Überzeugende Revanche: JSG Rhein-Westerwald C1 besiegt SSV Heimbach Weis II mit 4:0

Nach der Niederlage im Hinspiel in Neustadt war die Zielsetzung klar: Ein Sieg musste her, um das positiven Gefühl die Rückrunde beizubehalten. Von Beginn an zeigte die Mannschaft die richtige Einstellung und war voll fokussiert. Der offensive Fußball, der unser Spiel auszeichnet, war sofort erkennbar.

Bereits in der 5. Spielminute brachte Hennes unser Team mit einem schönen Tor in Führung, nachdem er mustergültig in den freien Raum geschickt worden war. Dieser frühe Treffer setzte ein klares Zeichen. Unsere Mannschaft agierte mit hoher Intensität und Laufbereitschaft, wobei der Wille, mit drei Punkten nach Hause zu fahren, deutlich spürbar war.

Wir erarbeiteten uns zahlreiche Chancen, doch der Ball verfehlte das Tor immer wieder nur knapp. In der 30. Spielminute gelang Paul nach einem gut vorgetragenen Angriff das 2:0, als er den Ball präzise aus rund 16 Metern ins rechte obere Eck setzte. Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.

Für den zweiten Abschnitt nahmen wir eine noch offensivere Ausrichtung ein. Das Spielgeschehen fand größtenteils in der Hälfte von Heimbach Weis statt, und immer wieder kombinierten wir uns vor deren Strafraum. Doch der letzte Abschluss war oft zu ungenau, um den Vorsprung weiter auszubauen. In der 45. Minute war es dann erneut Hennes, der für seine engagierte Leistung mit dem 3:0 belohnt wurde.

Kurz vor dem Ende, in der 64. Minute, stellte Felix nach einem Foul an Gino an der Außenlinie den Endstand von 4:0 her.
Der getretene Ball von Finn fand über Umwege den Weg zu Felix, der die Chance eiskalt nutzte.

Mit diesem souveränen 4:0-Sieg sichern wir uns weiterhin Platz drei in der Tabelle. Die Mannschaft hat heute eine starke Leistung gezeigt, auf der wir weiter aufbauen können.

Am kommenden Wochenende erwarten wir zuhause die Mannschaft von Oberwesterwald. Wir freuen uns auf eure Unterstützung und auf ein weiteres spannendes Spiel!

 

die Erste – SG Haiderbach 0:1 (0:0)

Erste enttäuscht auf ganzer Linie

Die Erste enttäuschte am gestrigen Sonntag vor heimischer Kulisse auf ganzer Linie. Die Gäste aus Haiderbach boten zwar auch alles andere als einen fußballerischen Gaumenschmaus, überzeugten aber im Gegensatz zu den Löwen mit Einsatz-, Kampf- und Laufbereitschaft und verdienten sich daher ihren ersten Auswärtssieg überhaupt in dieser Saison. Die Erste muss sich hingegen schleunigst darüber klar werden, dass man ohne die im Fußball häufig genannten Grundtugenden auch in der A-Klasse keinen Blumentopf gewinnt. Im Abstiegskampf muss nun der Blick schnell nach vorne gerichtet werden, auf das nächste wichtige direkte Duell in Roßbach.

Statistik:

0:1 (81.)

DJK: Bonitz – Kick (76. Oelpenich), R. Anhäuser, M. Anhäuser, S. Büllesbach (90. D.Feldheiser), Hallerbach –  Ley, Pohlen – Schramm (59. Salz), L. Klein (67. Döring) –  Neumann (82. Etscheid)

D1 – JSG Puderbach 1:1 (1:0)

D1 zeigt im Spiel gegen Puderbach deutliche Leistungssteigerung

Nachdem unsere D1 im ersten Spiel der diesjährigen Meisterrunde innerhalb der 60 Minuten offensichtlich nicht den Hebel der angezogenen Handbremse gefunden hatte, zeigte die Mannschaft im Spiel gegen die JSG Puderbach ein deutlich anderes Gesicht. Vom Start weg war die Konzentration hoch, die Lauf- und Zweikampfbereitschaft vorbildlich und die nötige Bissigkeit für diesen Wettbewerb auch endlich vorhanden. Lediglich die Chancenverwertung war erneut noch nicht optimal. An zweifachem Aluminium und einem 30cm-Radius außerhalb der Torbegrenzung lässt sich noch arbeiten. Dies dachte sich vermutlich auch unser Außenverteidiger Luca Pohlen, als er einfach aus der dritten Reihe flach abzog und zwischen allen vor ihm stehenden Spielern und den Beinen des gegnerischen Torwartes hindurch zum 1:0 Halbzeitstand abschloss.
Da wir aufgrund des kurzfristigen Ausfalls unseres Flügelflitzers Henri und weiterer Leihgaben an die D2 mit nur zwei Jungs auf der Bank und die Gegner mit ganzen 8 Auswechselspielern auf dem Zettel angereist waren, war uns klar, dass es eine Mammutaufgabe für jeden Einzelnen werden würde, dem nun zu erwartenden Sturmlauf standzuhalten. Mit vielen starken Paraden, einer geschlossenen Abwehrleistung und viel gegenseitiger Unterstützung hielten wir die Puderbacher aber lange Zeit auf Distanz, bis kurz vor Schluss die Kräfte unserer schon weit über ihre Grenzen ausgepowerten Jungs einmal nicht mehr ausreichten, um den bärenstarken Stürmer der Gäste unter Kontrolle zu halten. Trotz weiterer zwei hochprozentiger Chancen (noch einmal Aluminium und einmal die Hände des Torwartes) blieb es somit beim 1:1, das unsere Jungs aber zurecht wie einen Sieg empfanden.

Im kommenden Spiel auswärts bei der JSG Raiffeisen United wollen wir an diese starke Vorstellung anknüpfen und dabei unsere Chancenverwertung auch endlich der restlichen Leistung anpassen.

VFL Oberlahr/Flammersfeld – die Erste 0:1 (0:1)

Big Points im Abstiegskampf!
Die Erste durfte einen ganz wichtigen Dreier im Abstiegskampf feiern und zeigte die richtige Reaktion auf die enttäuschende Leistung der Vorwoche. Von Beginn an lieferten sich beide Mannschaften auf der Flammersfelder Asche einen packenden und teils sehr harten Fight. Wie zu erwarten war, entwickelte sich ein Spiel, das wenige spielerische Elemente hatte, sondern vornehmlich von Zweikämpfen, langen Bällen und dem Kampf um zweite Bälle geprägt war. Den goldenen Treffer an diesem Nachmittag erzielte im ersten Spielabschnitt Philipp Hallerbach nach Vorlage von Nils Neumann. Dies schien seinem Schwiegervater sowie Edelfan und Stadionsprecher des VfL Oberlahr wohl schwierig über die Lippen zu gehen, sodass dieser fälschlicherweise einen anderen Torschützen über die Mikrofone verkündete. Anschließend verteidigte die Erste mit einer durchweg geschlossenen Mannschaftsleistung die Führung leidenschaftlich, musste aber bis zum Schluss zittern, da man es verpasste, eine der wenigen Chancen zur Vorentscheidung zu nutzen.

 

Statistik:

0:1 (15.) P. Hallerbach

DJK: Bonitz – Kick, R. Anhäuser, M. Anhäuser, S. Büllesbach (71. Etscheid), Hallerbach –  Ley, Pohlen – Schramm (60. Salz), L. Klein (65. Persau [90. Döring]) –  Neumann (76. Oelpenich)

C1 – JSG Ahr 2:0 (1:0)

Spannender Sieg für die JSG Rhein-Westerwald C1 gegen die JSG Ahr

Am Samstagnachmittag war es endlich soweit – das mit Spannung erwartete Heimspiel der JSG Rhein-Westerwald C1 gegen die JSG Ahr stand an. Es war das Duell des vierten gegen den fünften Platz in der Bezirksliga und es ging um viel: Ein Sieg hätte uns bis auf den dritten Platz katapultieren können. Das war natürlich ein heißes Ziel, also waren wir alle voll motiviert.

Das Spiel begann jedoch alles andere als gut für uns. Beide Mannschaften starteten nervös, was sich besonders im Mittelfeld bemerkbar machte. Es gab viele unnötige Ballverluste und irgendwie kam niemand so richtig in den Spielfluss. Es war ein sehr intensives Spiel, mit viel Laufarbeit und vor allem sehr fair – aber der Ball wollte einfach nicht richtig laufen.

In der 15. Minute kam es zu einer entscheidenden Szene: Tem setzte sich durch und startete alleine auf das Tor zu. Er versuchte, den Torwart zu überlisten, doch scheiterte knapp. Leider zog er sich dabei eine Verletzung zu und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Jonas, der gleich in der 18. Minute zeigte, wie man es besser macht. Jonas ging über links durch, schloss aus rund 20 Metern ab – der Ball flog am Torwart vorbei und landete am unteren Innenpfosten zum 1:0. Ein riesiger Jubel brach aus, und wir gingen mit einer knappen Führung in die Halbzeit.

Doch trotz der Führung war das Spiel noch längst nicht entschieden. Die Gegner aus Ahr waren ohne Auswechselspieler angereist, aber das schien sie nicht zu bremsen. Im Gegenteil: In der zweiten Halbzeit setzten sie uns richtig unter Druck. Immer wieder eroberten sie den Ball und kombinierten sich bis in unseren Strafraum. Doch unsere Abwehr war an diesem Tag wirklich stark. Besonders Nico im Tor war überragend, und mit seiner Hilfe konnten wir die gefährlichsten Situationen klären.

Auch wir hatten Chancen, aber irgendwie war der Abschluss immer zu harmlos oder der Torwart stand im Weg. In der 60. Minute dann eine weitere brenzlige Situation: Neo kam mit viel Tempo durch die Mitte, setzte den Schuss aber nur an den Pfosten. Glücklicherweise war Edvinas mitgelaufen und verwertete den Abpraller zum 2:0. Ein riesiger Jubel, denn nun hatten wir endlich etwas Luft zwischen uns und dem Gegner.

Am Ende stand der verdiente 2:0-Sieg, der uns drei wichtige Punkte brachte. Wir haben uns vorerst den dritten Platz gesichert.

Kommende Woche geht’s nach Heimbach-Weis, und dort wollen wir an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, um weiterhin oben mitzuspielen.

Es war ein hart erkämpfter Sieg, aber wir haben gezeigt, dass wir als Team zusammenhalten und in schwierigen Situationen immer einen Weg finden können. Jetzt heißt es: Fokus auf das nächste Spiel und weiterhin hart arbeiten, damit wir unseren Platz an der Spitze verteidigen können!

A-Jugend zieht ins Viertelfinale ein!

„Mentalität schlägt Klasse“ wäre eine mögliche Überschrift für den deutlichen und verdienten 4:1-Sieg der A-Junioren über den Fünftplatzierten der Rheinlandliga. Allerdings könnte sie bei dem ein oder anderen Leser zwischen den Zeilen den Eindruck erwecken, dass die JSG Rhein-Westerwald nur kämpferisch das bessere Team war. Aber der Reihe nach.

Die erste und beste Chance, in Führung zu gehen, hatten die Gäste des Jugendfördervereins Wolfstein bereits nach wenigen Minuten, mussten anschließend jedoch lange auf die nächste nennenswerte Torchance warten. Mit dem Messer zwischen den Zähnen – metaphorisch gesprochen – ging die A-Jugend keinem Zweikampf aus dem Weg und entschied eine Vielzahl dieser Duelle für sich. Auch spielerisch war die JSG Rhein-Westerwald dem zwei Klassen höheren Gegner in weiten Phasen des Spiels mindestens ebenbürtig. Die Belohnung folgte schon nach 21 Minuten, als Corbi Röhrig zur 1:0-Führung traf.

Nach der Pause warteten einige Zuschauer vermutlich auf den Moment, an dem der JSG Rhein-Westerwald die Kräfte schwinden und der JFV Wolfstein die Kontrolle übernehmen würde. Doch als nur sechs Minuten nach Wiederbeginn das 2:0 durch den eingewechselten Noel Biecki fiel, war von einem Einbruch nichts zu sehen. Stattdessen legten die Hausherren in Person von Corbi Röhrig und Simon Zimmermann nach und führten auch in der Höhe nicht unverdient mit 4:0. Den Schlusspunkt einer fairen Partie setzten die Gäste, als ihnen nach einem Eckball der Treffer zum 1:4 gelang.

Dank der geschlossenen Mannschaftsleistung und dem verdienten Heimsieg steht die A-Jugend im Viertelfinale des Rheinlandpokals und darf sich – je nach Auslosung am 20.03.2025 – mit namhaften Regionalligisten wie TuS Koblenz, EGC Wirges oder Eintracht Trier messen.

📸: maxjaeger.media

D1 testet sich langsam in Form

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft wurde es für unsere D1 langsam Zeit, den Wintermodus abzulegen und sich wieder auf das Spiel auf dem großen Feld vorzubereiten.

Dies gestaltete sich zu Beginn doch etwas schwieriger als gedacht. In einem ersten Testspiel gegen die JSG Dietkirchen/Offheim II im hessischen Limburg wirkten die jungen Akteure noch deutlich verschlafen und ließen sich so in der ersten Halbzeit 2 schwach verteidigte Tore einschenken, ohne selbst echte Torgefahr auszustrahlen. Nach diesem Weckruf und einer gemeinsamen Situationsanalyse kamen die Jungs aber deutlich wacher aus der Halbzeitpause und schafften es noch, das Spiel zum 2:3 Erfolg zu drehen.

Der nächste Prüfstein hatte es dann in sich. Der Tabellenführer der Bezirksliga aus Eisbachtal fegte in der ersten Halbzeit gnadenlos über uns hinweg und entließ uns mit 0:6 in die Halbzeit. Auch die zweite Halbzeit konnten wir mit einem 1:4 nicht für uns entscheiden, die sich abzeichnende Leistungssteigerung weckte aber etwas Hoffnung, so dass wir eine dritte Halbzeit mit dem gegnerischen Trainer vereinbarten, die wir dann auch mit 0:0 zum 1:10 Endstand zumindest halten konnten.
In den folgenden beiden Begegnungen der Fair-Play-Liga spielten sich unsere Jungs dann endlich den Frust von der Seele und lösten sich mit 18:0 und 10:0 endgültig aus den Fängen des Winterschlafs.

Der letzte Test gegen den Dritten der Bezirksliga, wurde dann auch endlich mit der nötigen Spritzigkeit und mentalen Stärke bestritten. In einer schnellen und fußballerisch ansprechenden Partie zeigten unsere Jungs, dass sie bei vollem Einsatz auch mit den Top-Mannschaften im Kreis mithalten können und trennten sich nach einem dreimaligen Rückstand mit einem gerechten 4:4 von dem leistungsstarken Gegner aus Oberbieber.

So vorbereitet gehen wir erwartungsvoll in die Auftaktbegegnung der Meisterrunde.

C1 – JFV Wolfstein WW/Sieg II 4:0 (3:0)

3JSG Rhein-Westerwald C1 siegt souverän 4:0 – Samuel glänzt mit Hattrick

Die JSG Rhein-Westerwald C1 setzte sich in einem spannenden Heimspiel mit einer beeindruckenden Leistung gegen den JFV Wolfstein WW/Sieg II durch.

Von Beginn an waren wir die spielbestimmende Kraft und zeigten mit einer überragenden Leistung, warum wir in dieser Saison zu den Top-Teams gehören.

Schon in der ersten Halbzeit wurde die Überlegenheit der C1 deutlich. Mit schnellem Kombinationsspiel und hoher Laufbereitschaft setzten wir die Gäste aus Wolfstein unter konstanten Druck.

Besonders auffällig war Samuel, der mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb der ersten 35 Minuten eine nahezu unaufholbare Führung für seine Mannschaft herausspielte.

Der erste Treffer fiel in der 23. Spielminute: Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die rechte Seite traf Samuel mit einem präzisen Schuss ins Tor. Wenige Minuten später, in der 31. Spielminute, erhöhte er auf 2:0, nachdem er sich mit einer sehenswerten Einzelaktion im Strafraum durchgesetzt hatte. Der dritte Treffer ließ nicht lange auf sich warten – in der 34. Spielminute wurde er wieder über die rechte Seite auf die Reise geschickt und vollendete mit einem kraftvollen Schuss. Ein wahres Meisterwerk, das die Zuschauer jubeln ließ.

Die Gäste aus Wolfstein versuchten zwar, ins Spiel zu kommen, doch die Abwehr unserer C1 stand stabil und lies kaum Chancen zu. Auch im Mittelfeld dominierten die Hausherren das Geschehen mit einer starken Teamleistung.

In der zweiten Halbzeit konnten wir den Fuß vom Gas nehmen, ohne den Druck völlig zu verlieren. Die Gäste versuchten, sich zurückzukämpfen, doch die Verteidigung um den sicher agierenden Torwart blieb unüberwindbar. Die wenigen Angriffe, die der JFV Wolfstein inszenieren konnte, wurden immer wieder frühzeitig abgefangen.

In der 54. Spielminute, setzte Neo mit einer präzisen Vorlage Elian perfekt in Szene. Elian nahm den Ball direkt und traf mit einem kraftvollen Schuss zum 4:0-Endstand.

Ein wunderschöner Angriff, der die starke Leistung der JSG Rhein-Westerwald mit einem weiteren Tor krönte.

Am Ende des Spiels war klar: Die JSG Rhein-Westerwald hatte über 70 Minuten hinweg das Geschehen kontrolliert und ihren Gegner in allen Belangen dominiert.

Ein verdienter Sieg, der die Mannschaft weiter auf dem Weg nach oben in der Tabelle bestärkt.