Kategorie: Senioren

SV Windhagen II – die Zwote 2:1 (1:1)

Gute Leistungen aber keine Punkte in Windhagen

Im Duell der Zweiten Mannschaften entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe, welches vor allem in Häfte eins durch eine hohe Dynamik überzeugen konnte. Die Zwote hätte durch einen sehenswerten Distanzschuss von Patrick Romahn in Führung gehen können, der jedoch durch einen unmittelbar zuvor abgebeben Schiedsrichterpfiff seine Gültigkeit verlor. Wenig später war es dann aber Luis Döring, der zur Führung für die Löwen traf. Die Heimelf wurde in der Folge stärker und kam per Strafstoß zu einem leistungsgerechten Ausgleich zur Pause.

In der zweiten Halbzeit flachte die Partie etwas ab und Chancen waren zunächst Mangelware. Umso ärgerlicher, dass die Hausherren durch einen vermeidbaren erneuten Elfmeter das Spiel drehen konnten. In der Folge hatten die Löwen noch drei aussichtsreiche Torchancen, schafften es aber nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Eine ärgerliche Niederlage für die Zwote, die insgesamt sicherlich einen Punkt verdient gehabt hätte.

Es spielten:
Jan Krautscheid, Lars Reuschenbach, Paul Paganetti, Tim Prassel, Lars Junior, Luis Döring (1), Sascha René Neffgen, Patrick Romahn, Sebastian Kornrumpf, Samuel Graef, David Stanskij, Paul Jonah Kick, Julian Holl, Christian Scheuten

(Ein Bericht von Simon Büllesbach)

die Erste – SV Rheinbreitbach 5:2 (3:0)

Gelungener Rückrundenauftakt
Die Erste darf sich im Abstiegsrennen als Gewinner des Spieltages bezeichnen. Im Kellerduell gegen Rheinbreitbach konnte man verdientermaßen nach zehn Pflichtspielniederlagen in Folge wieder dreifach punkten. Da keine andere Mannschaft der unteren  Tabellenhälfte einen Sieg einfahren konnte, hat man den Rückstand auf das rettende Ufer verkürzt.
Den Ausgangspunkt setze Philipp Hallerbach nach schöner Vorlage von Rene Anhäuser. Noch vor der Pause wurde die Führung durch einen direkten Freistoß von Dominik Ley und ein Strafstoßtor von Hendrik Holl auf 3:0 erhöht. Als die Gäste nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer erzielten, machte sich im DJK-Lager eine gewisse Unsicherheit breit, welche durch das sehenswert herausgespielte Tor von Nico Schramm beruhigt werden konnte. Mögliche Restzweifel durch den erneuten Anschlusstreffer, konnte Philipp Hallerbach mit seinem zweiten Treffer beseitigen und den fünften Saisonsieg der Löwen besiegeln. (aus der Feder von Simon Büllesbach)

Statistik:

1:0 (17.) Philipp Hallerbach

2:0 (38.) Dominik Ley

3:0 (45.) Hendrik Holl (FE)

3:1 (50.)

4:1 (64.) Nico Schramm

4:2 (83.)

5:2 (84.) Philipp Hallerbach

DJK: Bonitz – Schumacher, M. Anhäuser, R. Anhäuser, Pohlen – Schramm, Ley (76. Classen), Neumann (83. Kluge) – L. Büllesbach (83. Junior), Holl (63. D. Feldheiser), Hallerbach

Nächste Aufgabe: 17. Spieltag Kreisliga A am 17.03, 14:30 in Windhagen gegen den SV Windhagen

SV Roßbach/ Verscheid – die Erste 4:2 (2:2)

Endlich Winterpause!

Auch im letzten Spiel des Jahres 2023 konnte die Mannschaft des Trainerduos Peter Pohlen und Philipp Lissen die andauernde Negativserie nicht beenden und überwintert nach der 4:2 Niederlage beim SV Roßbach/Verscheid am vergangenen Sonntag auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Neben der ersten Mannschaft benötigt seit spätestens Sonntag auch der sonst gut bespielbare Naturrasenplatz in Roßbach eine Pause zur Regeneration. Auf dem durchnässten Untergrund verzichteten die Akteure beider Teams auf Kurzpassspiel und versuchten durch lange Bälle und Standardsituationen zum Erfolg zu kommen. Gelingen sollte dies erstmals den Gastgebern, als der Ball nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld zunächst entschärft schien, im zweiten Anlauf aber doch im Tor von Keeper Niklas Masuhr landete. Die Antwort der Löwen ließ jedoch nicht lange auf sich warten, denn drei Minuten später verlagerte Nico Schramm den Ball nach einem Einwurf auf den pfeilschnellen Lukas Büllesbach, der allein auf das Tor zulief und das Leder gekonnt am Roßbacher Schlussmanns vorbei ins Tor schoss. Die unterhaltsame Anfangsphase schien noch nicht vorbei zu sein. 15 Minuten waren gespielt, als Pascal Fasel seinen jüngeren Bruder Christopher in Szene setzte und dieser die erneute Führung für den SVR erzielen konnte.
Die etwas mehr als 150 Zuschauer sahen weiterhin ein kampfbetontes Spiel und als Lukas Büllesbach abermals nur regelwidrig gestoppt werden konnte, fasste sich Phillip Weißenfels ein Herz und versenkte den fälligen Freistoß vier Minuten vor der Pause zum 2:2 Halbzeitstand. Der zweite Durchgang begann mit ebenso viel Einsatz wie der erste. Tore gab es zunächst allerdings keine zu bejubeln. Erst als ein Spieler der DJK etwa 20 Minuten vor dem Schluss im Strafraum wegrutschte und dabei den Roßbacher Angreifer Marco Schäfer „umrutschte“ erfreuten sich die Hausherren im Anschluss an den getroffenen Elfmeter ihres Torjägers. Als wäre das vorentscheidende 4:2 nach einem Eckball nicht bitter genug gewesen, wurde ein Spieler der Ersten eine Minute vor dem Schlusspfiff mit der gelb-roten Karte des Feldes verwiesen und fehlt der DJK somit beim Rückrundenauftakt gegen den SV Rheinbreitbach. (aus der Feder von Marius Anhäuser)

Statistik:

1:0 (3.)

1:1 (6.) Lukas Büllesbach

2:1 (13.)

2:2 (41.) Philipp Weißenfels

3:2 (72.)

4:2 (80.)

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, Etscheid (77. D. Feldheiser), Salz – Schramm (62. Kick), Weißenfels, Pohlen (78. Neumann) – L. Büllesbach, Junior, Hallerbach

Nächste Aufgabe: erstmal Winterpause

HSV Neuwied II – die Dritte 2:3 (2:0)

Für das Erfolgserlebnis des Spieltages sorgte die Dritte Mannschaft, die ihr Auswärtsspiel beim HSV Neuwied II nach einem 2:0 Rückstand noch mit 2:3 gewann.

Nachdem man auf dem ungewohnten Untergrund durch eigene Fehler zur Pause 2:0 zurücklag, machte sich in der zweiten Halbzeit die rege Trainingsbeteiligung der letzten Wochen bezahlt und man war dem Gegner konditionell überlegen. So konnte man durch zwei Tore von Sebastian Kornrumpf und einem Tor von Elias Schrader die Partie drehen und einen echten Sieg des Willens feiern.

Es spielten:

Paul Maurer, Michael Weißenfels, René Anhäuser, Leonard Schmied, Elias Schrader (1), Sascha René Neffgen, Tom Wollersheim, Cedrik Etscheid, Sebastian Kornrumpf (2), Maximilian Neumann, Joshua Maik Albat, Max Jäger, Phil Borth, Carsten Reimann, Nico Kornrumpf, Maximilian Feldt, Moritz Feldt

die Erste – SG Puderbach 1:2 (0:0)

Nächste Niederlage für die Erste

Einen herben Dämpfer kassierte die Erste am Freitagabend, die durch das 1:2 gegen die SG Puderbach die vierte Niederlage nach Gang hinnehmen musste. In der ersten Hälfte bekamen die Zuschauer ein umkämpftes und spielerisch wenig ansprechendes Spiel ohne eindeutige Torchancen auf beiden Seiten zu sehen. Nach Wiederanpfiff konnten die Gäste zwei Umschaltsituationen erfolgreich im DJK-Gehäuse vollenden und in Folge dessen spielte die Erste wie bereits in Durchgang eins ansprechend bis ins letzte Drittel, aber scheiterte immer wieder am letzten Pass. Dadurch reichte es nur noch zum Anschlusstreffer durch Daniel Feldheiser und der erhoffte Befreiungsschlag blieb leider aus.

Statistik:

0:1 (52.)

0:2 (70.)

1:2 (79.) Daniel Feldheiser

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, T. Etscheid (61. Ley), Salz (73. Neumann) – Weißenfels, Schramm, Hallerbach – L. Büllesbach, Kick (65. D. Feldheiser), Oelpenich (61. R. Hardt)

Nächste Aufgabe: 10. Spieltag Kreisliga A am 15.10, 15:30 in Weißenthurm gegen die SG Weißenthurm

HSV Neuwied – die Erste 9:0 (4:0)

Blamage in Neuwied

Ein denkwürdiges Spiel im negativen Sinne für alle die es mit der DJK halten, erlebten die Zuschauer am vergangenen Donnerstagabend. Gegen den Heimatsportverein Neuwied kam die Erste mit 9:0 unter die Räder und musste damit die höchste Niederlage der Ersten Mannschaft in der jüngeren Vereinsgeschichte hinnehmen.
Verletzungs- und krankheitsbedingt musste man auf acht Spieler verzichten und der Kader wurde mit drei etatmäßigen Spielern der Zweiten Mannschaft ergänzt. Dennoch dürfen diese widrigen Umstände nicht im entferntesten eine Erklärung dafür sein, was die Mannschaft speziell in Halbzeit zwei auf den Platz oder besser gesagt eben nicht auf den Platz brachte. In den ersten 30 Minuten war man grundlegend in Ordnung im Spiel, konnte durch Simon Kick selbst drei gefährliche Chancen verzeichnen aber lag durch zwei individuelle Fehler und einen Elfmeter dennoch mit 3:0 zurück. Noch vor der Pause gingen die Gastgeber mit 4:0 in Führung und machten bereits dann alles klar. Wer dachte, dass die Erste nun so richtig bei der fußballerischen Ehre gepackt sein müsse, der konnte diese Hoffnung 45 Sekunden nach Wiederanpfiff nach dem fünften Gegentreffer begraben. Von dort an ließ man das Unheil teilweise erschreckend wehrlos über sich ergehen und hätte sich auch über einen zweistelligen Ausgang nicht beschweren dürfen.
Wenn man diesem Abend etwas positives abgewinnen möchte, dann waren es die zahlreichen aus Neustadt mitgereisten Zuschauer, so war man dem HSV Neuwied zumindest in dieser Kategorie zahlenmäßig überlegen. Auch wenn diese eine absolut desaströse Leistung zu sehen bekamen, hofft die Erste, dass beim wichtigen kommenden Heimspiel gegen Puderbach erneut viele Leute die Mannschaft unterstützen, um gemeinsam nach drei Niederlagen in Folge wieder in die Erfolgsspur zu finden. (von Simon Büllesbach)

 

Statistik:

1:0 (5.)

2:0 (19.)

3:0 (29.)

4:0 (38.)

5:0 (46.)

6:0 (52.)

7:0 (58.)

8:0 (75.)

9:0 (87.)

DJK: Krautscheid – Schumacher, M. Anhäuser, T. Etscheid, Salz (46. Classen), L. Reuschenbach (70. D. Feldheiser) – Weißenfels (46. van der Drift), Schramm (70. Kornrumpf), Hallerbach – Oelpenich, Kick

Nächste Aufgabe: 9. Spieltag Kreisliga A am 06.10, 20:00 in Neustadt gegen die SG Puderbach

SG Neitersen II – die Erste 3:2 (2:0)

Ganz bittere Pille für die Erste

Die Erste startete denkbar unglücklich in die Begegnung. Man hatte zunächst Schwierigkeiten mit der Intensität und Körperlichkeit der Hausherren und lag bereits frühzeitig mit 2:0 im Hintertreffen. Beiden Gegentoren ging ein einfacher langer Ball voraus, der anschließend aufgrund von individuellen Fehlern zu jeweils vermeidbaren Gegentoren führte. Ihr wahres Gesicht zeigte die DJK allerdings erst nach der Pause, als man sich immer besser ins Spiel kämpfte und eindeutig die spielbestimmende Mannschaft war. Zunächst verkürzte Simon Kick per Heber auf 2:1 und nachdem sich die Gastgeber selbst dezimierten und wenig später Hendrik Holl auch noch den Ausgleich erzielte, schien das Momentum gänzlich zu kippen. Die SG Neitersen wirkte sichtbar angezählt und sehnte eigentlich nur noch den Abpfiff herbei. Doch leider zeigten die Löwen sich in Frühweihnachtsstimmung, verteilten das dritte Geschenk des Tages und mussten das bittere 3:2 in letzter Minute hinnehmen.

Statistik:

1:0 (5.)

2:0 (20.)

2:1 (60.) Simon Kick

2:2 (84.) Hendrik Holl

3:2 (90.)

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, T. Etscheid (78. H. Holl), Salz – R. Hardt, Schramm, Hallerbach – L. Büllesbach (90. J. Holl), Kick (78. Neumann), Classen (46. Oelpenich)

Nächste Aufgabe: vorgezogener 8. Spieltag Kreisliga A am 28.09, 20:00 beim HSV Neuwied

SV Ataspor Unkel – die Erste 5:4 (2:2)

Torspektakel in Unkel endet ohne Punkte

Die Erste verlor am Sonntag einen wilden Schlagabtausch gegen den SV Ataspor Unkel zwar knapp, aber in Anbetracht der Torchancen insgesamt verdient mit 5:4. Den Torreigen eröffnete Simon Büllesbach bereits in der zweiten Minute mit einem sehenswerten Volleytreffer in Folge eines Eckstoßes. In weiteren Verlauf fand die Erste allerdings bei extremen Temperaturen keinen wirklichen Zugriff, sodass die Gastgeber sich einige Torchancen herausspielten, die Partie drehten und zusätzlich mehrfach entweder am starken Niklas Masuhr im Tor oder der eigenen Abschlussschwäche scheiterten. Vor der Pause kam die DJK allerdings dennoch per Foulelfmeter zum Ausgleich. Als nach Wiederanpfiff Peter Junior nach starker Bewegung im Sechzehner die Löwen sogar wieder in Front brachte, kippte das Momentum kurzzeitig, doch die Gastgeber blieben gefährlich und konnten die Partie durch insgesamt drei weitere Treffer wieder auf ihre Seite bringen. Der Anschlusstreffer vom eingewechselten Nils Neumann kam leider zu spät, um ggf. doch noch einen Punkt mitzunehmen.

Statistik:

0:1 (2.) Simon Büllesbach

1:1 (37.)

2:1 (41.)

2:2 (45.) Nico Schramm (FE)

2:3 (50.) Peter Junior

3:3 (55.)

4:3 (62.)

5:3 (86.)

5:4 (88.) Nils Neumann

DJK: Masuhr – Schumacher, S. Büllesbach, M. Anhäuser, Classen (85. Döring) – P. Weißenfels (61. Pohlen(77. Neumann)), Schramm, Hallerbach – L. Büllesbach (79. Salz), Junior, Kick (46. Hardt)

Nächste Aufgabe: 6. Spieltag Kreisliga A am 17.09, 14:30 gegen die SG 99 Andernach II in Neustadt

die Erste – SV Windhagen 0:2 (0:1)

Erste Saisonniederlage im Lokalduell

Die Erste Mannschaft ging hochmotiviert in das Duell gegen den SV Windhagen, schaffte es jedoch in der ersten Halbzeit ganz und gar nicht die vorgenommen Inhalte auf den Platz zu bringen. Die Gäste ließen geschickt Ball und Löwen laufen und gingen durch einen Handelfmeter in Führung, was gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand war. Nach dem Seitenwechsel präsentierte die Erste dann ihr wahres Gesicht und kämpfte sich immer besser in die Partie, verpasste es jedoch eine von zwei hochprozentigen Chancen im Tor des souveränen Gästekeepers Heinz Job unterzubringen und musste kurz vor Schluss nach eigener Slapstick-Einlage das in Summe verdiente 0:2 hinnehmen. Nach 22 Pflichtspielen in Folge ohne Niederlage muss die Erste sich damit erstmals seit Oktober letzten Jahres geschlagen geben, hat jedoch am Mittwoch bereits die Chance wieder neue Punkte einzufahren. (aus der Feder von Simon Büllesbach)

Statistik:

0:1 (27.)

0:2 (87.)

DJK: Masuhr – Schumacher, S. Büllesbach (89. Döring), T. Etscheid (46. Kick), Classen – M. Anhäuser, P. Weißenfels – Oelpenich (46. Pohlen), Schramm, Hallerbach – L. Büllesbach (83. Neumann)

Nächste Aufgabe: Nachholspiel 1. Spieltag Kreisliga A am 06.09, 20:00 gegen den SV Türkiyemspor in Ransbach-Baumbach

SV Rheinbreitbach – die Erste 2:3 (1:1)

Saisonstart geglückt – Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Die Erste startete erfolgversprechend in die Partie und war in den Anfangsminuten die spielbestimmende Mannschaft und konnte sich die ein oder andere Chance herausspielen. Eine davon nutzte Philipp Hallerbach nach starker Einzelaktion zur Führung. Anschließend entwickelte sich ein insgesamt ausgeglichenes Spiel, in dem die Heimelf kurz vor der Pause nach einem Eckball zum Ausgleich kam. Als Peter Junior nach dem Pausentee einen Elfmeter vergab, drehten die Gastgeber die Partie zwischenzeitlich auf 2:1. Die Erste steckte allerdings nicht auf und eine als Flanke getarnte Bogenlampe von Philipp Hallerbach schlug perfekt im langen Eck zum Ausgleich ein. Von nun an wurde die Partie sowohl auf als auch neben dem Platz zunehmend hektischer und fand ihren Höhepunkt, als Peter Junior kurz vor Ende den viel umjubelten Siegtreffer erzielte. Fairerweise sei gesagt, dass das Tor in dieser Form nicht hätte zählen dürfen, was den Sieg sicherlich ein wenig schmeichelhaft macht.

Statistik:

0:1 (20.) Philipp Hallerbach

1:1 (40.)

2:1 (63.)

2:2 (80.) Philipp Hallerbach

2:3 (88.) Peter Junior

DJK: Masuhr – Schumacher, S. Büllesbach, Etscheid, Salz (71. Classen) – M. Anhäuser, Pohlen (68. Oelpenich) – L. Büllesbach (94. J. Holl), Schramm, Hallerbach (95. L. Reuschenbach) – Junior (92. Döring)

Nächste Aufgabe: 4. Spieltag Kreisliga A am 01.09, 20:30 gegen den SV Windhagen in Neustadt