Kategorie: Senioren

SG Puderbach – die Erste 4:2 (2:1)

Herber Dämpfer für die Erste

Die Erste Mannschaft der DJK musste am zurückliegenden Sonntag einen ordentlichen Rückschlag im Abstiegskampf der Kreisliga A Westerwald/Wied hinnehmen, als man sich bei der SG Puderbach verdientermaßen mit 4:2 geschlagen geben musste.

Im Vergleich zu den durchweg spielerisch wie kämpferisch mindestens ordentlichen Leistungen der letzten Wochen ist es kaum zu erklären, warum man dieser Begegnung zu keiner Zeit seinen Stempel aufdrücken konnte. Es fehlte an Intensität, Zweikampfstärke und spielerischen Ideen, sodass man sich vom Gegner insbesondere in Halbzeit zwei den Schneid abkaufen ließ. Bei nun vier Punkten Rückstand auf’s rettende Ufer bei ebenfalls noch vier ausstehenden Partien muss die Erste in den kommenden Wochen viele Punkte sammeln um dem erneuten Abstieg aus der Kreisliga A doch noch zu entgehen. Aber Jammern über vergangene Spiele hilft auch nicht weiter, denn aufgeben wird die LiPo-Elf sicherlich noch lange nicht.

Statistik:

1:0 (7.)

1:1 (8.) Kevin Schumacher

2:1 (18.)

3:1 (52.)

3:2 (88.) Hendrik Holl

4:2 (90.)

DJK: Bonitz – M. Anhäuser, R. Anhäuser, Salz – Schumacher, Schramm – Hallerbach, L. Büllesbach (74. Holl), Neumann, Classen (63. Zimmermann) – Oelpenich (77. S. Büllesbach)

Nächste Aufgabe: 23. Spieltag Kreisliga A am 05.05, 14:30 in Fernthal gegen die SG Weißenthurm

die Erste – HSV Neuwied 0:4 (0:2)

Erste muss sich gegen Tabellenführer geschlagen geben

Nichts zu holen gab es für die Erste beim Duell mit dem Spitzenreiter HSV Neuwied. In der ersten Hälfte war man präsent in den Zweikämpfen und auf Augenhöhe mit den Deichstädtern, die jedoch mit der ersten Chance in Führung gingen und einen Fehler im Aufbauspiel gnadenlos effizient zum 0:2 vor der Pause nutzen. In Durchgang zwei wurden die Kräfteverhältnisse dann etwas deutlicher, da sich auch die verletzungsbedingten Wechsel im Mittelfeld bemerkbar machten. Kurz nach Wiederanpfiff verzichtete ein Akteur der DJK nach eigentlichem Foul im Strafraum zu Boden zu gehen und im direkten Gegenzug sorgten die Gäste mit ihrem dritten Treffer für die Entscheidung. Ein Handelfmeter besorgte den 0:4 Endstand und in Summe verdienten Sieg der Neuwieder. Dieser hätte noch höher ausfallen können, jedoch scheiterte Giovanni Landi an den eigenen Panenka-Künsten und lupfte einen unberechtigten Elfmeter über das Tor. Neben den beiden Verletzungen besiegelt die mehr als vermeidbare Rote Karte kurz vor Schluss den bitteren Nachmittag der Ersten. (Bericht: Simon Büllesbach)

DJK: Bonitz – Feldheiser, M. Anhäuser, R. Anhäuser, Hallerbach (72. Kick) – Schumacher, Pohlen (39. Holl), Ley (46. Classen), Neumann (77. Salz), Schramm – Oelpenich

Nächste Aufgabe: 22. Spieltag Kreisliga A am 28.04, 15:15 in Urbach gegen die SG Puderbach

die Zwote – SC Dattenberg 13:0 (5:0)

Zwote feiert Schützenfest

Beim Heimspiel gegen den SC Dattenberg entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf ein Tor, bei dem Samu Graef bereits nach drei Minuten die Führung erzielte. Bereits zur Mitte der ersten Hälfte schraubte die DJK in Person von Luis Döring und eines Doppelpacks von Tim Prassel das Ergebnis auf 4:0 und ließ keinerlei Zweifel daran aufkommen, dass man keine erneute Niederlage gegen den SCD hinnehmen wollte. Mit zunehmender Spielzeit erhöhte man in regelmäßigen Abständen das Ergebnis immer weiter bis sich René Fuhr mit einem sehenswerten Seitfallzieher zum 13:0 Endstand zweifelsfrei die Auszeichnung zum Tor des Tages verdiente.  (Bericht: Simon Büllesbach)

Statistik:

1:0 (3.) Samuel Graef

2:0 (13.) Luis Döring

3:0 (16.) Tim Prassel

4:0 (24.) Tim Prassel

5:0 (40.) David Stanskij

6:0 (50.) Luis Döring

7:0 (52.) Sebastian Kornrumpf

8:0 (55.) Samuel Graef

9:0 (72.) Matthias Stopperich

10:0 (75.) Rene Fuhr

11:0 (78.) Luis Döring

12:0 (82.) Luis Döring

13:0 (87.) Rene Fuhr

DJK: J. Krautscheid – Max Stopperich (46. L. Reuschenbach), Paganetti, L. Junior, Kornrumpf (55. J. Kick)- T. Prassel, van der Drift, Fuhr, Stanskij, Graef (55. Mat. Stopperich) – Döring

Nächste Aufgabe: 22. Spieltag Kreisliga C am 28.04, 12:00 in Erpel gegen den FV Erpel II

die Zwote – SV Ataspor Unkel II 4:0 (0:0)

Zwote punktet wieder dreifach

Den Auftakt des Sonntags machte die Zwote gegen den SV Ataspor Unkel II. In einer Partie, in der die Zwote größtenteils dominierte, verpassten die Gäste allerdings die größte Chance in Halbzeit eins zur Führung, als sie einen unberechtigten Elfmeter neben das Gehäuse der Löwen setzten. Nach dem Seitenwechsel machte es Spielführer Paul Paganetti besser und verwandelte einen ebenfalls schmeichelhaften Elfmeter zur 1:0 Führung. In der Folgezeit drängte die Scheuten-Elf konsequent auf weitere Tore und siegte insgesamt verdient mit 4:0, nachdem der Schlusspfiff des größtenteils leider überfordert wirkenden Unparteiischen erfolgte.

Statistik:

1:0 (49.) Paul Paganetti

2:0 (56.) Rene Fuhr

3:0 (75.) Samuel Graef

4:0 (82.) Matthias Stopperich

DJK: Apel – Böhm (65. J. Kick), L. Reuschenbach, Paganetti, Kornrumpf – T. Prassel, Neffgen (75. Shynkaruk), Fuhr, J. Holl, Graef – Döring (75. Mat. Stopperich)

Nächste Aufgabe: Nachholspiel Kreisliga C am 18.04, 19:30 in Fernthal gegen den VfB Linz II

die Erste – SG Neitersen II 4:0 (3:0)

Wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt

Die Erste feierte einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf gegen die Zweitvertretung der SG Neitersen. Von Anfang an zeigte man eine sowohl kämpferisch als auch spielerisch starke Leistung und ließ den Gegner zu keiner Zeit ins Spiel kommen. Zweimal wurde Lukas Büllesbach im 16er regelwidrig zu Fall gebracht und ebenso zwei Mal verwandelte Capitano Dome Ley den fälligen Strafstoß sicher zur 2:0 Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte man sogar nachlegen und mit einer beruhigenden 3:0 Führung in die Kabine gehen. Auch nach dem Seitenwechsel waren die Löwen eindeutig spielbestimmend, machten mit dem 4:0 endgültig den Sack zu und hätten die Partie in Anbetracht der abermals zahlreich vergebenen Chancen gar höher gewinnen können.

Statistik:

1:0 (12.) Dominik Ley

2:0 (31.) Dominik Ley

3:0 (45.) Eigentor

4:0 (56.) Kevin Schumacher

 

DJK: Bonitz – Feldheiser, M. Anhäuser, R. Anhäuser, Hallerbach – Schumacher, Pohlen, Ley (76. Classen), Neumann (70. Fuhr) – L. Büllesbach (76. Schramm), Oelpenich (65. Kick)

Nächste Aufgabe: 21. Spieltag Kreisliga A am 21.04, 14:30 in Fernthal gegen den HSV Neuwied

SV Leubsdorf – die Zwote 4:1 (4:0)

Verdiente Niederlage in Leubsdorf

Die Zwote sucht derzeit weiterhin nach ihrer Form und verlor auch das Gastspiel beim SV Leubsdorf. Damit konnte noch in keiner der fünf Begegnungen nach der Winterpause ein Sieg eingefahren werden, sodass man sich mittlerweile im Mittelfeld der Tabelle einsortiert hat. Auf der berüchtigten roten Erde in Leubsdorf ließ die Zwote in der ersten Halbzeit leider alles vermissen, was es für solch ein Spiel gebraucht hätte, sodass man zur Pause bereits mit 4:0 im Hintertreffen lag. Im zweiten Spielabschnitt steigerte man zwar die eigene Leistung, mehr als Ergebniskosmetik durch den 4:1 Anschlusstreffer sprang allerdings nicht mehr heraus.

Für den Rest der Saison wird die Herausforderung sein, die Spannung möglichst hoch zu halten, um nicht nur um die sprichwörtliche goldene Ananas zu spielen.

Statistik:

1:0 (9.)

2:0 (12.)

3:0 (35.)

4:0 (41.)

4:1 (56.) Tim Prassel

DJK: Krautscheid – L. Reuschenbach, T. Prassel, E. Epp (46. Apel), J. Kick (46. J. Holl) – v.d.Drift, Böhm, Fuhr, Graef, Stanskij – Döring

Nächste Aufgabe: 20. Spieltag Kreisliga C am 14.04, 12:00 in Neustadt gegen den SV Ataspor Unkel II

SG 99 Andernach II – die Erste 1:6 (0:1)

Pflichtsieg im Abstiegskampf

Die Erste Mannschaft konnte am vergangenen Sonntag einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf der A-Klasse einfahren. Wenngleich festgehalten werden muss, dass das abgeschlagene Schlusslicht aus Andernach nicht der Gradmesser für die folgenden Wochen sein wird.

Es entwickelte sich von Anfang an ein Spiel, in dem es für die Löwen nur darum ging, sich geduldig und kontrolliert klare Torchancen herauszuspielen. Viele davon blieben zunächst (wieder einmal) ungenutzt, ehe Felix Oelpenich kurz vor der Pause das 0:1 erzielen konnte. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Löwen zunächst auf 0:2 ehe der Gegner (wieder einmal) mit der ersten klaren Torchance den Anschlusstreffer erzielte. Nach dem schnellen 1:3 war die Gegenwehr der Gastgeber gebrochen, sodass sich zunehmend ein lauer Sommerkick entwickelte, in dem die Erste das Ergebnis sukzessive in die Höhe schrauben konnte.

Statistik:

0:1 (40.) Felix Oelpenich

0:2 (47.) Felix Oelpenich

1:2 (51.)

1:3 (53.) Nils Neumann

1:4 (60.) Lukas Büllesbach

1:5 (80.) Daniel Feldheiser

1:6 (82.) Nils Neumann

DJK: Bonitz – Schumacher, M. Anhäuser, R. Anhäuser, Salz – Pohlen (42. Neumann), Ley, Oelpenich (70. Kick) – L. Büllesbach, Holl (46. D. Feldheiser), Hallerbach (65. Classen)

Nächste Aufgabe: 20. Spieltag Kreisliga A am 14.04, 14:30 in Neustadt gegen die SG Neitersen II

die Erste – SV Ataspor Unkel 0:1 (0:0)

Schmerzhaft war die Niederlage der Ersten gegen den SV Ataspor Unkel. Das Spiel selbst ist schnell erzählt und dient vielmehr als Spiegel der bisherigen Saison. Im ersten Durchgang wußte man spielerisch zu überzeugen und war näher an der Führung als die Gäste.

In Durchgang zwei, als man erneut einen schnell ausgeführten Freistoß verschlief, mußte die Erste mit der ersten guten Chance der Gäste den Rückstand hinnehmen, der in einer chancenarmen Partie gleichzeitig der Endstand war.

Optimisten würden sagen, dass man erneut auf Augenhöhe mit dem Gegner war und gerade in Halbzeit eins hätte in Führung gehen können. Pessimisten würden dem entgegenhalten, dass 13 Niederlagen aus 18 Spielen kein Zufall sein können und man es bislang in keinem einzigen Saisonspiel geschafft hat nach einem Rückstand noch zu punkten. Die Wahrheit liegt wohl dazwischen und die Erste muss in den kommenden Wochen viele Punkte sammeln, um das rettende Ufer noch zu erreichen.

Es spielten:
Simon Bonitz, Marius Anhäuser, René Anhäuser, Michael Salz, Kevin Schumacher, Philipp Hallerbach, Felix Oelpenich, Dominik Ley, Nico Schramm, Hendrik Holl, Lukas Büllesbach, Jan Krautscheid, Daniel Feldheiser, Nils Neumann, Julien Pohlen, Simon Kick, Julian Kluge, Noah Classen,

die Zwote – SV Rheinbreitbach III 1:2 (1:1)

Zum Auftakt des Wochenendes musste die Zwote eine ärgerliche und vermeidbare Niederlage gegen die Dritte Garde aus Rheinbreitbach hinnehmen.

Die nominell spielerisch starke Scheuten-Elf kam an diesem Tag zu keinem Zeitpunkt richtig ins Spiel. Die Gäste hatten nur wenige Torchancen aber nutzten diese eiskalt zum 0:1 Führungstreffer aus.In der Nachspielzeit des ersten Durchganges konnte David Stanskij zum 1:1 ausgleichen.

In der zweiten Halbzeit hätte die Zwote nach einem Elfmeterpfiff in Führung gehen können, doch Sportskamerad Samu Graef entschied sich löblicherweise dazu, die nicht elfmeterreife Situation zuzugeben. Bitter wurde es kurz vor Schluss, als die Gäste den Siegtreffer erzielten und zu allem Überfluss Lars Junior des Feldes verwiesen wurde und sich nun zu den anderen gesperrten Akteuren der Zwoten dazugesellen muss.

Es spielten:
Jan Krautscheid, Lars Reuschenbach, Fabian Böhm, Tim Prassel, Lars Junior, René Fuhr, Patrick Romahn, Noah Classen, Julian Kluge, Samuel Graef, Jesse van der Drift, David Stanskij (1), Luis Döring, Julian Holl, Christian Scheuten

VfL Wied Niederbieber – die Dritte 1:2 (1:1)

Highlight des Spieltages war für die DJK der Auswärtserfolg der Dritten Mannschaft in Niederbieber. Nach der Führung per Elfmeter durch den gefoulten Noah Shynkaruk selbst, konnte Nico Kornrumpf einen Handelfmeter abwehren. Höhepunkt des Spiels war zweifelsfrei das 25m-Tor von Michi Weißenfels, das gleichbedeutend mit dem 1:2 Endstand war, dessen Freude leider durch zwei, positiv formuliert, unnötige Platzverweise getrübt wurde.

Es spielten:
Nico Kornrumpf, Leonard Schmied, Michael Weißenfels (1), Paul Jonah Kick, Neron Avdja, Sebastian Schweinsberg, Elias Schrader, Tom Wollersheim, Cedric Etscheid, Medie Gulam Yahya, Noah Shynkaruk (1), Phil Borth, Paul Maurer, Niklas Weber, Stephan Wiebe, Carsten Reimann, Moritz Feldt