Kategorie: Senioren

I. Mannschaft – SV Maischeid (2:0)

Sportlerheim standesgemäß eingeweiht

Ein Jahr nachdem das Fernthaler Sportlerheim ein Raub der Flammen wurde, feierten die Fußballer mit zahlreichen Gästen die Wiedereröffnung des neuen Schmuckkästchens. Zur ausgelassenen Stimmung trug auch das Spiel der Ersten bei:
Gegen die Elf aus Maischeid, der in diesem Jahr nicht wenige Experten eine stattliche Rolle in der A-Klasse zutrauen, boten die Löwen über 90 Minuten eine konzentrierte und souveräne Vorstellung. Zweimal gaben die Hausherren den AH-Singers die Möglichkeit, die neuen Torhymne live zu intonieren. Lediglich nach ca. einer Stunde musste die DJK eine kritische Phase überstehen, als man im Angriff Gelegenheiten im Minutentakt vergab und plötzlich der SVM mit seiner ersten und einzigen Chance den Pfosten traf.

Statistik:
1:0 (26.) Rene Anhäuser
2:0 (81.) Daniel Feldheiser

DJK: Buslei – Schumacher, Weber, R. Anhäuser, Holl – M. Feldheiser, D. Feldheiser, Kluge (87. Dinspel), S. Kick (54. J. Anhäuser) – Ley, Persau (84. Mehrens)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Rengsdorf

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Maischeid (2:0)

II. Mannschaft – SV Güllesheim (1:4)

Hitzeschlacht und vergebene Chancen…

Zweites Heimspiel, zweites Derby, zweite Niederlage!

Am dritten Spieltag standen sich die Teams aus Neustadt/Fernthal und Güllesheim zu einer wahren Hitzeschlacht gegenüber. Den besseren Start legten dabei die Gäste hin und führten nicht unverdient nach einer guten halben Stunde mit 2:0. Erst zum Ende des ersten Durchgangs kamen die Löwen in Fahrt und hatten durch Max Stopperich und Philipp Hallerbach zwei hochkarätige Chancen, den Anschluss wiederherzustellen.
Wie bereits im Heimspiel gegen Ellingen drehten die Schützlinge von Coach Peter Pohlen im zweiten Durchgang richtig auf und kamen nach einem sehenswerten Treffer von Karo Shameovi zum verdienten Anschlusstreffer (50. Minute). Insbesondere der glücklos agierende Stürmer Olli Stopperich hatte in der Folgezeit mehrere gute Gelegenheiten, den Ausgleich zu erzielen. Schlüsselszene des Spiels war demzufolge die fahrlässig vergebene Chance (59. Minute), auf deren Gegenangriff die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste fiel (60.) Schlusspunkt der Partie war der vierte Treffer der Gäste (90. Minute), der zugleich den Endstand herstellte.

Fazit: Eine wiederholt kämpferisch starke Leistung wurde nicht belohnt, da bei den heißen Temperaturen im wahrsten Sinne des Wortes die „Kaltschnäuzigkeit“ vor dem Tor fehlte.

Statistik:
0:1 (14.)
0:2 (30.)
1:2 (50.) Karo Shamoevi
1:3 (60.)
1:4 (90.)

DJK: Bonitz – Naß, M. Klama, Houck, A. Klama (46. Persau) – Mx. Stopperich (73. Holl), Hallerbach, Reuschenbach (46. Persau), O. Stopperich, Pott (81. Salz), Shamoevi

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Oberlahr

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Güllesheim (1:4)

(Ein Bericht von Oliver Stopperich)

I. Mannschaft – SV Nauort (3:0)

Sieg trotz widriger Umstände

Weniger die tropische Hitze, sondern vielmehr die Schiedsrichteransetzung bereitete beiden Teams schon vor dem Anpfiff Kopfzerbrechen. Exemplarisch: während des zweiten Durchgangs ertönte gefühlte alle zehn Sekunden ein Freistosspfiff, da jeder kleinste Körperkontakt vom Referee geahndet wurde – so macht Fussball keinen Spass! Umso erstaunlicher, dass es bis zur 85. Spielminute dauerte, ehe es zum ersten Platzverweis kam, und das, obwohl Fibi in seinem Kommentar in Richtung des Unparteiischen dessen „Leistung“ relativ exakt zusammenfasste… .
Zur Begegnung: aufgrund der beschriebenen Umstände entschloss sich die Erste zunächst etwas abwartender zu agieren, um mit schnellem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Dies gelang in Halbzeit 1 recht gut, einziges Manko war, dass man lediglich die kleinst mögliche Pausenführung herausschoss.
Nach dem Seitenwechsel wurde dem Spiel jeglicher Fluss geraubt, womit die Gäste, die bis dato 16 Monate ungeschlagen blieben, wesentlich besser parat kamen. Und so dauerte es bis in die Schlussphase, ehe die Löwen den nächsten Heimsieg eintüten konnten.

Statistik:
1:0 (10.) Simon Kick
2:0 (79.) Daniel Persau
Rot (85.) Michael Fiebiger (Schiedsrichterbeleidigung)
3:0 (89.) Dominik Ley

DJK: Buslei – Schumacher, Weber, R. Anhäuser, Dinspel (62. Holl) – M. Feldheiser, D. Feldheiser, Ley, S. Kick (58. Kluge) – Fiebiger, Persau (82. M. Anhäuser)

nächste Aufgabe: Freitag um 19:30h gegen SV Maischeid

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Nauort (3:0)

II. Mannschaft – VfL Oberbieber (2:1)

Zwote sichert sich den ersten Dreier der Saison

 

In einem nicht nur den Temperaturen geschuldet hitzigen Spiel konnte sich die zweite Garde der DJK den ersten Dreier der Saison sichern.

 

Das Auswärtsspiel beim VFL Oberbieber gestaltete sich vom Start weg als schwierige Aufgabe, bei der die Gastgeber nach bereits 17 Minuten durch ein klares Abseitstor in Führung gingen. Nach schwacher Anfangsphase bissen sich die Löwen dann sprichwörtlich ins Spiel und kamen, neben einem fragwürdigen Elfmeter und dem daraus resultierenden Ausgleich (31. Minute) durch Max Stopperich, zu weiteren guten Chancen. Mit diesem Ergebnis ging es auch in den zweiten Durchgang, den die Hausherren klar dominierten. Gleich zweimal musste Jojo Naß für unseren bereits geschlagenen Keeper Simon Bonitz auf der Linie klären. Doch wer im Fußball die Tore vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein! In diesem Falle konnte der starke Philipp Hallerbach in der 79. Minute aus gut 12 Metern freistehend vor dem Tor zum 2:1 für die Zwote einnetzen. Die Schlussphase, geprägt von vielen Fouls und einigen gelben Karten auf beiden Seiten, überstanden unsere Löwen ohne weiteren Gegentreffer und rettete den ersten Dreier der Saison über die Zeit.

 

Fazit: Ein Spiel, das in der Vorsaison sicherlich mit 1:4 oder höher verloren gegangen wäre, drehten am heutigen Tag unsere Jungs und feierten einen „dreckigen“ Sieg in Oberbieber.
(Text: Oliver Sopperich – Journalist)
 

DJK: Bonitz – Naß, M. Klama, Houck, A. Klama – Mx. Stopperich (87. Holl), Hallerbach, Reuschenbach (46. Persau), O. Stopperich, Pott (70. Prassel), Shamoevi

 

Nächste Aufgabe: Sonntag um 12:15 Uhr in Fernthal gegen den SV Güllesheim

Endergebnis:

II. Mannschaft : VfL Oberbieber (2:1)

I. Mannschaft – SV Rossbach (1:1)

Ausgleich in letzter Minute kassiert

„Hast du noch alle Kekse in der Dose?!?“ hätte man denjenigen fragen müssen, der noch vor drei Jahren behauptet hätte, dass im August 2015 die DJK zum Meisterschaftsspiel gegen die erste Mannschaft aus Rossbach/Verscheid antritt. Dass dies tatsächlich so kam, lag weniger daran, dass die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal in den letzten Spielzeiten einen Durchmarsch bis in die Oberliga starteten, sondern am Rückzug des SV bis in die Niederungen der Kreisklasse.
Zum Spiel: die Erste begann stark, dominierte die Partie, verpasste es aber die Führung zu erzielen. Diese gelang erst kurz vor dem Pausenpfiff nach einer Kombination aus der eigenen Hälfte heraus.
Nach dem Seitenwechsel ein komplett anderes Spiel, die Hausherren erspielten sich Chance um Chance. In dieser Phase hatte man es Schnapper Tobi Buslei zu verdanken, dass die Null stand. Die Gäste griffen hingegen zu (zu) vielen langen, unpräzisen Bällen, denen mit zunehmender Spieldauer immer weniger nachgesetzt werden konnte. Als man sich bereits auf einen „dreckigen Sieg“ eingestellt hatte, köpften die Gastgeber doch noch zum verdienten Ausgleich in letzter Minute ein.

Statistik:
0:1 (44.) Michael Fiebiger
G-R (83.) Simon Kick (wiederh. Foulspiel)
1:1 (90.)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Anhäuser, Holl – M. Feldheiser, D. Feldheiser, Persau (58. Kluge), J. Anhäuser (51. S. Kick) – Ley, Fiebiger

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Nauort

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rossbach (1:1)

II. Mannschaft – SG Ellingen II (2:3)

Kein Happy-End im Derby

Zum Saisonauftakt der Kreisliga B standen sich am Sonntag die Lokalrivalen aus Neustadt/Fernthal und Ellingen gegenüber.
Bei nass-kalten Witterungsbedingungen konnten die Zuschauer eine durchaus ansehnliche Partie mitverfolgen, bei der jedoch Torchancen der Hausherren im ersten Durchgang Mangelware blieben. Bitter, dass man trotz einer guten Defensivleistung mit einem 0:2 Pausenstand in die Kabine musste.
Doch die Elf von Peter Pohlen ließ sich davon nicht beeindrucken und kam kurz nach dem Seitenwechsel durch PEE zum Anschlusstreffer. Danach fand die Pohlen-Elf immer besser zu ihrem Spiel und kam zu weiteren guten Torraumszenen. Auch nachdem man unnötigerweise das 1:3 hinnehmen musste, gaben die Löwen nicht auf und zeigten tolle Moral. Dem 2:3 durch Basti Kornrumpf folgte in letzter Minute leider nur noch ein Unterlattenschuss von Timo Houck.
Fazit: Eine Saisonleistung, auf die unsere Löwen aufbauen können, auch wenn die tolle Moral leider nicht mit einem Punkt belohnt wurde!

(Eine Reportage unseres rasenden Reporters Olli Stopperich)

Statistik:
0:1 (27.)
0:2 (45.)
1:2 (47.) Daniel Persau
1:3 (53.)
2:3 (60.) Sebastian Kornrumpf

DJK: Bonitz – Naß, M. Anhäuser, Salz, S. Kornrumpf – M. Klama, Houck, O. Stopperich, Mx. Stopperich (46. A. Klama) – D. Persau, Shamoevi (63. Singh)

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Oberbieber

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Ellingen II (2:3)

I. Mannschaft – SSV Heimbach-Weis (7:2)

Fiebi besiegt Schmerzen und Heimbach!

Aufgrund einer hartnäckigen Knieverletzung hatte Fiebi die halbe Vorbereitung verpasst und konnte im ersten Meisterschaftsspiel nur mit Hilfe einer Bandage auflaufen. Dies hinderte ihn aber nicht daran, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken:
im ersten Durchgang wirkten die Weissenfels-Schützlinge nervös und fanden nicht recht ins gewohnte Kombinationsspiel, sodass man die Pausenführung vor allem der individuellen Klasse seines Stürmes zu verdanken hatte.
Direkt nach Wiederanpfiiff dann die beste Phase der Hausherren, endlich lief das Bällchen und der Vorsprung konnte um zwei weitere Treffer ausgebaut werden. Ein wenig Spannung kam nochmal auf, als die Gäste vom Kieselborn auf 4:2 verkürzten. Doch gegen die nun offensiver agierenden SSVler ergaben sich viele Räume und Chancen, die zum letztlich souveränen Auftaktsieg genutzt wurden.
Durch das 7:2 konnten die Löwen erstmals seit zwei Jahren wieder ein Pflichtspiel, das nicht an einem Sonntag stattfand, gewinnen.

Statistik:
1:0 (22.) Michael Fiebiger
2:0 (41.) Michael Fiebiger
3:0 (47.) Michael Fiebiger
4:0 (61.) Simon Kick
4:1 (74.) HE
4:2 (76.)
5:2 (84.) Simon Kick
6:2 (87.) Andreas Holl
7:2 (90.) Lukas Mehrens

DJK: Buslei – Schumacher, Weber, R. Anhäuser, Dinspel – M. Feldheiser, D. Feldheiser (67. Mehrens), Kluge (80. Holl), S. Kick – Ley, Fiebiger (60. Runkel)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Rossbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SSV Heimbach-Weis (7:2)

I. Mannschaft – Spvgg Haiderbach (6:2)

Pokalsieg der Ersten?!? Tatsache!

29. Mai 2009: durch einen „Flankenschuss“ von Christoph Schäfer entscheidet die DJK das Cupfinale gegen die SG Feldkirchen in der heimischen Wiedparkarena mit 1:0 für sich.
2.262 Tage nach diesem historischen Pokaltriumpf konnten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal erstmals wieder ein Kreispokalspiel gewinnen! Dazwischen liegt ein Bilanz des Grauens, die Jahr für Jahr nach dem selben Muster „aufgehübscht“ wurde: Freilos in der ersten Runde und anschließendes Aus bei einem B-Ligisten (u.a. auch ein 1:2 auf den Tag genau vor sechs Jahren in Haiderbach).
Doch diese Saison sollte alles anders kommen. Durch den neuen Modus des Verbands keine Freifahrtscheine mehr in der Auftaktrunde zu vergeben, war man direkt gefordert. Und dies sah auf dem neuen Kunstrasenplatz in Wittgert in den ersten Minuten auch ganz ansehnlich aus, als die Löwen durch zwei herrliche Treffer von Dome Ley in Führung gingen. Vermutlich im Gefühl bereits vorentscheidend auf die Siegerstrasse eingebogen zu sein, schlichen sich jedoch nach und nach einige Konzentrationsfehler bei der DJK ein, sodass sich bis zur Pause ein offener Schlagabtausch entwickelte mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Immerhin konnte man eine 3:2 Führung in die Halbzeit, in der Coach Sascha Weissenfels empfahl, die hochstehende gegnerische Verteidungslinie mit langen Diagonalbällen auszuhebeln, retten.
Dieser taktische Kniff zeigte Wirkung, sodass im zweiten Durchgang nur noch die Erste zu (einer Fülle an) Einschussmöglichkeiten kam und immerhin noch drei Treffer zum letztlich hochverdienten Sieg erzielte.
Am kommenden Freitag steht dann das erste Meisterschaftsspiel an, in dem eine weitere „Schwarze Serie“ ad Acta gelegt werden soll: seit zwei Jahren konnte Neustadt/Fernthal kein Punktspiel mehr gewinnen, dass nicht an einem Sonntag stattfand.

Statistik:
0:1 (08.) Dominik Ley
0:2 (17.) Dominik Ley
1:2 (29.)
2:2 (30.)
2:3 (36.) Michael Fiebiger
2:4 (64.) Tobias Runkel
2:5 (82.) Julian Kluge
2:6 (86.) Lukas Mehrens

DJK: Buslei – Schumacher, D. Feldheiser (53. M. Anhäuser), Weber (48. R. Anhäuser), Dinspel (68. Mehrens) – M. Feldheiser, Fiebiger, Kluge, S. Kick – Ley, Runkel

PS: das traditionelle Losglück blieb der DJK dann doch hold, sodass man per Freilos direkt den Weg ins Achtelfinale antreten kann.

Nächste Aufgabe: Freitag, um 19:30h gegen SSV Heimbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : Spvgg Haiderbach (6:2)

I. Mannschaft – SG Herschbach (2:3)

Kreisligafussball ist, …

… am letzten Spieltag Freibierangebote zu erhalten, um Schützenhilfe im Abstiegskampf zu geben. Diese konnte die DJK den Nachbarvereinen aus Linz und Niederbreitbach nicht bieten, was zum einen an der schwachen Chancenverwertung und zum anderen an der desaströsen Schiedsrichterleistung, die der Brisanz der jederzeit fairen Partie in keinster Weise angemessen war, lag. Zwei klare Elfmeter wurden den Löwen verweigert, stattdessen ertönte der Pfiff zum Punkt auf der anderen Seite nach einem blitzsauberen Tackling – unfassbar! Dies werden sich wahrscheinlich auch die Beobachter der anderen sich im Abstiegskampf befindlichen Clubs gedacht haben und sich möglichweise die Frage gestellt haben, ob hier alles mit rechten Dingen zugeht.
Nachdem sich der Frust über die Niederlage in der Nachspielzeit gelegt hatte, gab es für die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal dann doch noch Freibier, denn die Herschbacher luden zu deren Saisonabschlussfeier ins schmucke Sportlerheim ein.
Trotz der Pleite im letzten Spiel konnte die DJK das Saisonziel „Top 5“ mit Platz 4 erreichen und war am Ende sogar froh nicht Vizemeister geworden zu sein, denn der ist schließlich der erste Verlierer… .

Statistik:
1:0 (01.)
1:1 (64.) Michael Fiebiger
2:1 (68.) FE
2:2 (78.) Michael Fiebiger
3:2 (92.)

DJK: Buslei – D. Feldheiser, Neumann, Weber, Salz (56. Weissenfels), Houck – Neuendorff, Fiebiger, Ley, Kluge – Runkel

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Herschbach (2:3)

III. Mannschaft – FC Unkel 80 (0:2)

Zu Gast beim Tabellenführer
Die Löwen der Dritten mussten zum schwierigen Auswärtsspiel beim Tabellenführer an den Rhein nach Unkel. Musste man weiterhin auf seine Langzeitverletzten verzichten, gesellten sich an diesem Wochenende weitere Spieler dazu. Florian Maier (Saisonaus), Marco Salas und Johannes Voigt (beruflich) sowie Julian Lorscheid, Lars Schmidt und Nicolai Wiemer (private Gründe). 18 Std. vor Spielbeginn standen 9 Spieler mehr oder weniger einsatzbereit zur Verfügung. Verletzte Spieler wie Michael Kirschbaum und Jonas Kersting bissen auf die Zähne. Des Weiteren konnten 3 junge Talente aus der A-Jungen für das Auswärtsspiel begeistert werden. Auf diesem Wege nochmal ein riesen Dankeschön an die Spieler der A-Jugend sowie ihren Trainer Kalle Müller.
Nun zum Sportlichen. Man versuchte aus einer kompakten Defensive den spielstarken Unkelern das Leben schwer zu machen. Wusste man aus dem Hinspiel bereits wie man Unkel an den Rand einer Niederlage zu bringen hat, musste man diesmal aus Gründen der Personaldichte eine andere Taktik wählen. Über weite Strecken neutralisierte man sich im Mittelfeld. Chancen auf beiden Seiten: Mangelware. In der 30. Minute dann der Rückschlag. Ein Freistoß aus dem Halbfeld konnte zweimal nicht geklärt werden und landete beim gegnerischen Stürmer, der nur noch einschieben musste. DJK Torwart Uwe Weißenfels war dabei chancenlos. Bis zur Halbzeit passierte nichts Nennenswertes mehr. In der zweiten Halbzeit spielte man in der gleichen taktischen Ausrichtung. Die Löwen kamen fortan immer besser ins Spiel und trauten sich etwas mehr zu. Verschoben dabei die Reihen um gut und gerne 15 Meter in Richtung des gegnerischen Tors. Trotzdem konnte sich weder Unkel, noch die DJK 100% Chancen herausarbeiten. In der 70. Minute ließ sich Gäste-Spielmacher und Kapitän zu einer Tätlichkeit hinreißen und musste vorzeitig das Spielfeld verlassen. In Folge versuchte man kontrolliert vermehrt in die Offensive zu gehen und wechselte mit Michael Kirschbaum und Andreas Strunk zwei frische Kräfte für die Offensive ein. Bei den Angriffsbemühungen hatte Stürmer Karo einen schweren Stand bei der starken Abwehr der Spieler vom Rhein. In der letzten Minute musste man noch den Treffer zum 2:0 hinnehmen. Letztendlich war der Sieg des Tabellenführers verdient. Die Meisterparty musste aber aufgrund des gleichzeitigen 3:2 Siegs der Vertretung aus Dattenberg auf den letzten Spieltag verschoben werden.

Alles in allem ein gutes Spiel der Löwen. Nicht auszudenken wo die Dritte stehen würde, wenn man über die gesamte Saison einen richtigen Stürmer mit an Bord hätte!?

Es spielten: Weißenfels – P. Kornrumpf, M. Anhäuser, Kersting, Pott (80. Krasniqi) – M. Salz (55. Strunk), Prassel, S. Kornrumpf, Romahn, Reinhardt (70. Kirschbaum) – Karo

Saisonfinale am kommenden Samstag, den 23.05.2015 um 18 Uhr in Neustadt gegen St. Katharinen / Vettelschoß

Endergebnis:

III. Mannschaft : FC Unkel 80 (0:2)

(Ein Bericht von Ramiz Krasniqi)