Relegationsspiel in Güllesheim
Über diesen Link kommt man zu dem ausführlichen Bericht von Simon Büllesbach!
Über diesen Link kommt man zu dem ausführlichen Bericht von Simon Büllesbach!
Erste sichert sich im Relegationsspiel den Klassenerhalt!
Was noch vor vier Wochen nach der Niederlage gegen Niederbreitbach wie ein kaum noch zu erreichendes Ziel aussah und wohl selbst die größten DJK-Optimisten berechtigte Zweifel daran hatten, wurde gestern Abend tatsächlich Realität: Die DJK wird auch in der kommenden Spielzeit im Kreisligaoberhaus an den Start gehen!
Im gestrigen Entscheidungsspiel gegen die SG Neitersen II setzte man sich vor einer großartigen Kulisse von rund 600 Zuschauern am Ende hochverdient mit 4:1 nach Verlängerung durch. Man brauchte nur wenige Minuten um die Anfangsnervösität abzulegen und verzeichnete bereits in den ersten Spielminuten mehrere aussichtsreiche Torchancen. Aber wäre die DJK dafür bekannt ihre Chancen eiskalt zu nutzen, wäre man vermutlich nicht in diesem Spiel gelandet und so kamen die Gegner aus Neitersen im Verlauf der ersten Häfte immer besser ins Spiel und hatten ebenfalls mehrere Torgelegenheiten zur Führung.
Richtung Ende von Durchgang eins durften die Löwen dann das erste mal jubeln als Nico Schramm nach starkem Einsatz von Lukas Büllesbach den Führungstreffer und gleichzeitig Halbzeitstand erzielte.
In Durchgang zwei folgte dann eine Flut an hochkarätigen Chancen, für deren Ausnutzung der Begriff Chancenwucher wohl eine hoffnungslose Untertreibung wäre.
Und so kam es in der 78. Minute selbstredend wie es kommen musste und die SG erzielte aus dem berühmten Nichts den Ausgleich und die Löwen mussten tatsächlich in der Verlängerung nachsitzen. Als die Gäste sich dort in Häfte eins gleich zweifach per Ampelkarte dezimierten, stieg der Druck der DJK immer weiter an und mündete in der erlösenden erneuten Führung durch Julien Pohlen, welche in der Folge durch Philipp Weißenfels und Peter Junior auf 4:1 erhöht und damit der Klassenerhalt gesichert wurde.
Nach Abpfiff des souveränen Schiedsrichters waren die Erleichterung und der Jubel bei Spielern und Fans groß. Vielen Dank an alle DJK-Fans sowie Anhänger befreundeter Vereine, die für eine tolle Kulisse neben dem Platz gesorgt haben. Nach dieser Aufholjagd hat es sich die Mannschaft mehr als verdient, sich auch in der kommenden Saison A-Ligist nennen zu dürfen! (von Simon Büllesbach)
Statistik:
1:0 (38.) Nico Schramm
1:1 (78.)
2:1 (105.) Julien Pohlen
3:1 (107.) Philipp Weißenfels
4:1 (116.) Peter Junior
DJK: Bonitz – Pohlen, Schumacher, M. Anhäuser, Salz – Schramm, Ley, Neumann (77. P. Weißenfels) – L. Büllesbach, Holl (53. P. Junior) Hallerbach (108. Classen)
Nächste Aufgabe: Erstmal Durchschnaufen!
Zwote beendet Saison auf starkem vierten Tabellenplatz
Die Zwote holte am letzten Spieltag ein Remis beim SSV Bad Hönningen. In einer Partie in der man sich dazu entschied, dass die Akteure vornehmlich auf Positionen auflaufen, die sie sonst eher seltener bekleiden, ging man zunächst durch Lars Junior und Luis Döring 0:2 in Führung ehe die Gastgeber allerdings doch nochmal zurückkamen und sich das 2:2 verdienten. Somit beendet man sie Saison auf einem starken vierten Platz direkt hinter dem Spitzentrio aus St. Katharinen, Windhagen und Linz.
Statistik:
0:1 (3.) Lars Junior
0:2 (61.) Luis Döring
1:2 (76.)
2:2 (88.)
DJK: Krautscheid – L. Reuschenbach, Probst (21. C. Persau), L. Junior, Scheuten – Nölle, van der Drift (38. Max Stopperich), Stanskij, Graef, Romahn – Döring
Erste erzwingt Relegationsspiel um den Klassenverbleib
In einer mitreißenden Begegnung gegen die Gastgeber aus Heimbach-Weis stemmte sich die Erste vom Anpfiff an mit allem was sie hatte gegen den drohenden Abstieg. Im ersten Spielabschnitt war man die bessere Mannschaft und erzielte kurz vor der Pause die wichtigen Treffer zum 0:2. Kapitän Dome Ley verwandelte sehenswert einen Freistoß und Kevin Schumacher vollstreckte kurz darauf eine gelungene Kombination. Diese Führung gab der Mannschaft auch zu Beginn des Zweiten Durchgangs sichtbar Sicherheit und man war dem 0:3 näher als die Gastgeber dem Anschlusstreffer. Als dieser aber dann doch durch einen ebenfalls direkt verwandelten Freistoßtreffer fiel, war der Ersten eindeutig die Unsicherheit aus der gesamten Saison anzumerken und das Spiel kippte. Die Gastgeber warfen alles rein, erzielten den verdienten Ausgleich und vergaben anschließend noch die ein oder andere Großchance zum Sieg.
In Summe hat es sich die Erste dennoch verdient gehabt, durch dieses Ergebnis ein Entscheidungsspiel gegen Neitersen II um den Klassenerhalt zu erreichen. Das Spiel findet kommenden Mittwoch auf neutralem Boden in Güllesheim statt. Der erste Teil der vereinsinternen Vorbereitung darauf ist bereits abgeschlossen und hat den Beteiligten körperlich alles abverlangt.
Statistik:
0:1 Dominik Ley (41.)
0:2 Kevin Schumacher (44.)
1:2 (65.)
2:2 (71.)
DJK: Bonitz – Schumacher, R. Anhäuser, M. Anhäuser, Salz – Ley, Schramm (81. Weißenfels), Neumann (66. Pohlen) – Hallerbach (87. S. Büllesbach), L. Büllesbach, Classen (76. Oelpenich)
Nächste Aufgabe: Entscheidungsspiel um den Klassenverbleib in der Kreisliga A am 05.06, 19:30 in Güllesheim gegen die SG Neitersen II
Überlebenswichtiger Sieg im Abstiegskampf
Unter Flutlichtatmosphäre konnte die Erste mit einem hart erkämpften Sieg gegen den FV Rheinbrohl dafür sorgen, dass die Hoffnungen auf den Klassenverbleib noch leben.
Man startete sichtbar nervös in die Partie und war zu passiv in den Zweikämpfen und geriet nach einem Konter in Folge eines eigenen Eckballs durch einen sehenswerten Heber aus der Distanz bereits früh in Rückstand. Danach entwickelte sich ein zunehmend ausgeglichenes Spiel, bei dem die Gäste in Durchgang eins jedoch die klareren Chancen verbuchen konnten. Nach dem Seitenwechsel arbeitete man sich immer weiter in die Partie. Da gefühlt die halbe Mannschaft bereits im Vorfeld oder im Verlauf der Partie angeschlagen war, mussten alle über die eigene Schmerzgrenze hinausgehen. Und tatsächlich schaffte man es durch einen direkt verwandelten Freistoß von Dome Ley und einem Tor von Peter Junior die Partie zu drehen und in einer hitzigen und hektischen Schlussphase über die Zeit zu bringen.
Durch die Niederlage der Konkurrenz aus Neitersen bei gleichzeitigem Sieg des SV Rheinbreitbach sind am letzten Spieltag, auch mit Blick auf einen möglichen Abstieg der Ersten Mannschaft Neitersens, verschiedene Szenarien denkbar: vom direktem Abstieg über ein Entscheidungsspiel gegen Rheinbreitbach oder Neitersen II bis zum direkten Klassenerhalt ist tatsächlich noch alles möglich. Spannung ist also definitiv garantiert.
Statistik:
0:1 (8.)
1:1 (55.) Dominik Ley
1:2 (75.) Peter Junior
DJK: Bonitz – Schumacher, M. Anhäuser, R. Anhäuser, Salz (75. Pohlen) – Schramm, Ley (P. Junior), Neumann (80. S. Büllesbach) – L. Büllesbach (L. Reuschenbach), Kick (63. Classen), Hallerbach
Nächste Aufgabe: Letzter Spieltag Kreisliga A am 26.05, 15:15 in Heimbach-Weis gegen den SSV Heimbach-Weis
Enttäuschendes Resultat in Waldbreitbach
Die Erste Mannschaft hat ihr Auswärtsspiel bei der SG Niederbreitbach insgesamt verdient verloren. In einer lange Zeit ausgeglichenen Partie operierten die Löwen größtenteils mit langen Bällen, während die Hausherren sich fast ausschließlich auf’s Kontern fokussierten. Wieder einmal verpasste man es in Führung zu gehen, nachdem man sowohl am Aluminium als auch der eigenen fehlenden Durchschlagskraft scheiterte und auf der Gegenseite einen denkbar unglücklichen Gegentreffer zum 1:0 hinnehmen musste. Nach der Pause übernahmen die Gastgeber allerdings sukzessive das Spielgeschehen und konnten die Partie auf ihre Seite bringen.
Zu viele Verletzte und fehlendes Spielglück, das sind sicherlich Faktoren, die sich durch die letzten Wochen bzw. fast durch die ganze Saison der Ersten ziehen. Dennoch muss festgehalten werden, dass es aktuell unter’m Strich einfach nicht reicht. Da der letzte verbliebene Konkurrent aus Neitersen ebenfalls seit Wochen nicht mehr punktet, wahrt man zumindest weiterhin eine kleine Restchance auf den Klassenverbleib.
Statistik:
1:0 (27.)
2:0 (76.)
2:1 (79.) Hendrik Holl
3:1 (82.)
4:1 (86.)
DJK: Bonitz – Schumacher, M. Anhäuser, R. Anhäuser, Salz – Schramm, Hallerbach, L. Büllesbach (65. Classen) – Neumann (77. S. Büllesbach), S. Kick (65. H. Holl), Oelpenich
Nächste Aufgabe: 25. Spieltag Kreisliga A am 17.05, 19:30 in Neustadt gegen den FV Rheinbrohl
Pflichtaufgabe souverän erfüllt
Die Zwote befindet sich aktuell im Aufwärtstrend und konnte den vierten Sieg in Folge einfahren und sich so wieder auf Rang vier vorarbeiten. Nach der zweiten Mannschaft der SG Vettelschoß siegte man am gestrigen Sonntag auch gegen das dritte Aufgebot des JSG-Partners.
In einer größtenteils einseitigen Partie siegten die Löwen letztlich mit 0:8. Ein Sonderlob hat sich Luis Döring verdient, der nicht nur durch seinen Viererpack den Sieg in diesem Spiel ebnete, sondern sich generell in dieser Spielzeit zunehmend treffsicherer zeigt und die interne Torjägerliste deutlich anführt.
Statistik:
0:1 (3.) Luis Döring
0:2 (34.) Luis Döring
0:3 (49.) Luis Döring
0:4 (73.) Lars Reuschenbach
0:5 (81.) Luis Döring
0:6 (83.) Patrick Romahn
0:7 (85.) Samuel Graef
0:8 (87.) Lars Reuschenbach
DJK: Krautscheid – Max Stopperich, E. Epp (56. Probst), L. Junior, Kornrumpf – T. Prassel (57. L. Reuschenbach), van der Drift, Stanskij (57. Neffgen), Graef, Romahn – Döring
Nächste Aufgabe: 25. Spieltag Kreisliga C am 19.05, 13:00 in Neustadt gegen den FV Rheinbrohl II
Zwote mit tollem Achtungserfolg
Voller Euphorie und Freude war die Zwote als Schiedsrichter Robert Wahre den Schlusspfiff setzte und man überraschend den Tabellenführer aus St. Katharinen mit 5:3 schlagen konnte. In einer Partie auf sehr gutem C-Klassen-Niveau und mit hohem Unterhaltungswert war man über 90 Minuten kämpferisch stark und konnte dadurch den Ligaprimus niederringen. Nachdem man unglücklich kurz vor der Pause in Rückstand geriet, konnte das Spiel in Halbzeit zwei zunächst auf 2:1 gedreht werden, ehe die Gäste den Spielverlauf per 2:3 erneut kippten. Doch das letzte Wort hatte nach drei späten Treffern tatsächlich die Scheuten-Prassel-Elf und konnte sich für einen starken Auftritt belohnen. (Bericht: Simon Büllesbach)
Statistik:
0:1 (45.)
1:1 (57.) Christian Scheuten
2:1 (70.) David Stanskij
2:2 (77.)
2:3 (80.)
3:3 (83.) Lars Junior
4:3 (90.) Julian Holl
5:3 (90.) David Stanskij
DJK: J. Krautscheid – Max Stopperich, Apel (75. Probst), L. Junior, L. Reuschenbach (90. J. Kick) – T. Prassel, van der Drift, Stanskij, Böhm (46. Scheuten), J. Holl – Döring
Nächste Aufgabe: 24. Spieltag Kreisliga C am 12.05, 11:00 in St. Katharinen gegen die SG St. Katharinen III
Einfach nur bitter
Viel Aufwand und kein Ertrag hieß es leider zum wiederholten Male in dieser Saison für die Erste. In einem hitzigen und mitreißenden Spiel zeigten die Löwen eine der besten Saisonleistungen und waren dem Tabellenzweiten mindestens ebenbürtig.
Trotz erneut zweier verletzungsbedingter Wechsel wusste man spielerisch und kämpferisch zu überzeugen und kam rund zwanzig Minuten vor Spielende zum Führungstreffer durch Nico Schramm. Doch als Spiegelbild der ganzen Saison musste man in den letzten Spielminuten zunächst einen sehenswerten, aber leider unberechtigten Freistoßtreffer zum Ausgleich hinnehmen. Und statt eines ersten Remis in dieser Saison, traf es die Löwen noch härter und man kassierte einen weiteren Treffer kurz vor Schluss. Viel Zeit für Frust bleibt nicht, denn bereits am Mittwoch wartet beim Gastspiel in Waldbreitbach die nächste Aufgabe, bei der nicht nur die Leistung sondern auch das Ergebnis stimmen muss, damit die Hoffnung auf den Klassenerhalt bleibt. (Bericht: Simon Büllesbach)
Statistik:
1:0 Nico Schramm (72.)
1:1 (87.)
1:2 (90.)
DJK: Bonitz – Schumacher, M. Anhäuser, R. Anhäuser, Salz (11. Classen) – Schramm, Neumann (65. P. Junior), L. Büllesbach (89. J. Holl) – Oelpenich, Kick (90. H. Holl), Hallerbach (60. S. Büllesbach)
Nächste Aufgabe: 24. Spieltag Kreisliga A am 08.05, 19:30 in Waldbreitbach gegen die SG Niederbreitbach
Pflichtsieg eingefahren
Die Zwote löste ihre Pflichtaufgabe beim FV Erpel II und konnte durch einen 0:2 Auswärtssieg mit drei Punkten im Gepäck die Rückreise vom Rhein antreten.
In einer größtenteils sehr zerfahrenen Partie konzentrierten sich die Gastgeber vornehmlich auf tiefes Verteidigen, sodass die Zwote eindeutig spielbestimmend war, jedoch aufgrund diverser Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten zu wenig aus dieser Überlegenheit machte. Wenig verwunderlich war es daher, dass der 0:1 Führungstreffer auch mehr einem Zufallsprodukt als einem gelungenen Angriff gleichte. Die Gastgeber selbst wurden kaum gefährlich und kurz vor Schluss entschied David Stanskij per Einzelaktion und dem daraus resultierenden 0:2 die Partie.
Statistik:
0:1 (61.) Samuel Graef
0:2 (90.) David Stanskij
DJK: Krautscheid – L. Reuschenbach (70. Böhm), Paganetti (44. Probst), L. Junior, Kornrumpf – v.d.Drift, T. Prassel, Neffgen (69. Nölle), Graef, Stanskij – Döring
Nächste Aufgabe: 23. Spieltag Kreisliga C am 05.05, 12:00 in Fernthal gegen die SG St. Katharinen II