Kategorie: Senioren

die Erste – SG Feldkirchen 2:2 (0:0)

Big-Points verpuffen in der Nachspielzeit

Selber zwei Punkte verloren, zudem einem direkten Konkurrenten einen Zähler geschenkt. So lautet das bittere Fazit nach der 94. und letzten Minute, in der die Gäste Mann und Maus, sowie den Torwart, in den Strafraum der DJK beorderten. Nach einem langen Ball mit anschließender Konfusion fiel tatsächlich noch der Ausgleich.

Dass es in der Overtime überhaupt nochmal spannend werden konnte, hatten sich die Hausherren selbst zuzuschreiben. In einer überlegen geführten Partie, in der man den Kreisstädtern aus dem Spiel heraus kaum eine Torchance ermöglichte, verpassten die Kicker von der Wied mehrfach die Entscheidung. Längst hätte der dritte oder vierte Treffer der Heimelf gefallen sein müssen, ehe Feldkirchen durch ein Eigentor den Anschluß markierte und neue Hoffnung schöpfte.

Statistik:

1:0 (48.) Daniel Persau

2:0 (72.) Simon Kick

2:1 (78./ET)

2:2 (94.)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, v.d. Drift – M. Feldheiser, Ley, Persau (63. Holl) – Kick (88. S. Büllesbach), Hardt (84. L. Büllesbach), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 13:00h in Vettelschoß

Die Zwote – SG Feldkirchen II (3:0)

Späte Tore entschieden das Spiel

Am Freitagabend gastierten gleich beide Senioren-Teams aus Feldkirchen in Neustadt.

Um 18:30 Uhr eröffneten die jeweiligen Reserven den Fußballabend. Die Zwote erarbeitete sich zwar mehr Torgelegenheiten, verwerten konnte man diese aber über lange Strecken nicht. So klatschte ein Raketenschuss von André Weißenfels aus 40 Metern ans Lattenkreuz (es wäre wohl das Tor des Jahres geworden) und auch viele weitere Torchancen führten leider zu nichts Zählbarem.
Auch die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich bis Lukas Mehrens mit dem 1:0 in der 70. Spielminute den Knoten zum platzen brachte. Es folgten zwei weitere Treffer durch Michi Salz und Karo Shamoevi, ehe der Schiri die Partie beendete.

Die Zwote ist nun seit 7 Spielen ungeschlagen. Ein super Zwischenresultat, dennoch darf man sich darauf nicht ausruhen und muss weiter mit Siegeswillen und Kampfgeist in die kommenden Partien gehen!

die Erste – SG Horressen 3:1 (1:1)

Teil 1 erfolgreich gelöst

In der ersten Partie der „englischen Heimspielwoche der Wahrheit“ konnten die Löwen die SG Horressen mit 3:1 bezwingen.

Bereits früh gingen die Hausherren nach einem gelungenen Spielzug mit anschließendem Eigentor in Führung. In der Folge schlichen sich jedoch zunehmend Abspielfehler in den Aufbau der Kombinierten aus Neustadt und Fernthal ein, sodass nun auch die Gäste zu der ein oder anderen Chance kamen. Eine davon verwerteten diese zum 1:1 Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vorzüglichen Einschußmöglichkeiten und Aluminiumtreffern hüben wie drüben. Da die Weißenfels-Kicker allerdings nicht nur in dieser Statistik ein quantitatives wie qualitatives Übergewicht verzeichnen konnten, darf der Dreier am Ende als Berechtigt angesehen werden.

Schon am Freitag geht es weiter – und zwar mit einem Novum: erstmals trägt die DJK ein Doppelheimspiel an einem Freitagabend aus.

Statistik:

1:0 (11./ET)

1:1 (37.)

2:1 (79.) Markus Wohlfahrt

3:1 (82.) Daniel Persau

Rot (90.) für einen Gästeakteur nach grobem Foulspiel

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, v.d. Drift – M. Feldheiser, Ley, Holl (55. Persau) – L. Büllesbach (46. Kick), Hardt (88. S. Büllesbach), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Freitag um 20:30h gegen Feldkirchen

Die Zwote – TuS Rodenbach 13:1 (6:1)

Schützenfest an Ostern

Bei den Schützenvereinen unserer Region ist das „Ostereier-Schießen“ seit Jahrzehnten Tradition. An diesem Wochenende waren es allerdings nicht nur die Patronen der Luftgewehre, welche häufig ihren Weg ins Ziel fanden. Mit insgesamt 14 Treffern in einer Partie waren auch die Fußballer im Schützenfieber.
Von Beginn an standen die Zeichen für den TuS Rodenbach nicht besonders gut, da sie ein Team von 11 Leuten an diesem Spieltag nicht zusammentrommeln konnten. Dennoch traten die Jungs pünktlich um 15:00 Uhr das Spiel gegen unsere Zwote an und konnten nach einem frühen Rückstand nur eine Minute später den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Dieses Ergebnis wurde von den Gästen aus Rodenbach wacker gehalten, bis Karo Shamoevi in der 20. Minute den überfälligen Treffer zum 2:1 erzielte. Im Folgenden tat sich das Heimteam zunehmend leichter und ging mit einem Spielstand von 6:1 in die Halbzeitpause.
Nachdem den Gästen von vornherein das Glück fehlte kam nun mit drei verletzten Spielern auch noch Pech dazu. Der Trainer Peter Pohlen reagierte zwar mit einer sportlichen Geste und nahm auch von seinen Jungs einige Spieler vom Feld ohne sie zu ersetzen, dennoch gestaltete sich die Partie bis zum Schluss ziemlich einseitig und endete mit 13:1.

Die Tore schossen Karo Shamoevi (2x), Daniel Feldheiser (2x), Christian Greindl (2x), Michael Melcher (2x), Lars Junior, Daniel Schmidt und Lukas Mehrens. Zusätzlich erzielte Rodenbach zwei Eigentore.

SV Rheinbreitbach II – Die Zwote 1:5 (1:3)

3 Punkte bei schönstem Fußballwetter

Bei strahlendem Sonnenschein traf die Zwote auf die Reserve aus Rheinbreitbach.
Bereits in der zweiten Spielminute konnte man nach Vorarbeit von Patrick Romahn durch Lukas Büllesbach mit 0:1 in Front gehen. Nach einer knappen viertel Stunde erhöhten die Gäste durch Karo Shamoevi auf 0:2. Trotz der Führung war es bis dato eine enge Partie, in der sich die Löwen tunlichst schwer taten, Rhythmus zu finden. So spiegelte das 1:2 die Schwierigkeiten, die man teils bei langen Bällen hatte, wider. Nach und nach wurde das Spiel allerdings besser und man erhöhte das Spieltempo. Resultat war der 1:3 Halbzeitstand durch ein weiteres Tor von unserem aufblühenden Karo Shamoevi.
In der zweiten Spielhälfte dominierten nun die Jungs der Zwoten und hielten den Ball in den eigenen Reihen. Christian Greindl netzte zum 1:4 und Christian Scheutinho machte per Lupfer nach einem Traumpass von Lars „Ali“ Junior den Sack zu.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten war das 1:5 letztendlich ein verdientes Ergebnis.

TuS Asbach – die Erste 2:2 (1:2)

Zweites Derby – zweites Remis

Wie schon vor drei Wochen fand das Nachbarschaftsduell keinen Sieger. Zwar sahen die Zuschauer durchaus bemühte Teams in einer spannenden Partie, doch fußballerische Pralinen blieben zumeist Mangelware.

Die DJK, die den frühen Rückstand in eine Halbzeit-Führung drehen konnte, überließ im zweiten Durchgang größtenteils den Hausherren den Ballbesitz und verlagerte sich aufs Kontern. Hier wurde mehrfach die Chance auf das dritte Tor liegen gelassen. Die Gastgeber ihrerseits nutzten einen der wenigen gefährlichen Angriffe mit einem feinen Spielzug zum letztendlich gerechtfertigen Ausgleich.

Statistik:

1:0 (2.)

1:1 (4./ET)

1:2 (45.) Markus Wohlfahrt

2:2 (73.)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, S. Büllesbach (78. Hallerbach) – M. Feldheiser, Ley, Persau (68. Holl) – L. Büllesbach (53. Kick), Hardt, Wohlfi

nächste Aufgabe: wahrscheinlich Freitag, 6.4. um 20:00 Uhr gegen Horressen

SG Herschbach – die Erste 2:0 (0:0)

Niederlage beim Schlusslicht

Eine im endeffekt verdiente Pleite musste die Erste am Waagweiher hinnehmen. Nur in der ersten Viertelstunde hatte die DJK zwei glasklare Chancen um in Front zu gehen, in der restlichen Spielzeit war von Torgefahr allerdings nicht mehr viel zu sehen. Da die Gastgeber offensiv auch nicht gerade Angst und Schrecken verbreiteten, ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Dies änderte sich jedoch bald. Nach einem Standardtreffer und einer verunglückten Flanke, die sich im langen Eck ins Netz senkte, stand es 2:0 für Herschbach. Die Hausherren zeigten nun die größere Entschlossenheit, während die erhoffte Aufholjagd der Kombinierten aus Neustadt und Fernthal verpuffte. Zumindest präsentierten sich die Weißenfels-Kicker als faire Verlierer und verbrachten nach dem Schlußpfiff noch einige Stunden im chicken Vereinsheim der SG.

Statistik: 1:0 (57.); 2:0 (63.)

DJK: Buslei – L. Büllesbach (79. Kick), M. Anhäuser, M. Feldheiser, S. Büllesbach, Hardt – v.d. Drift, Ley, Holl (56. Schumacher), Persau (56. Hallerbach) – Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Horressen

die Erste – TuS Asbach 3:3 (2:1)

Torreicher Jahresauftakt

Gleich im ersten Spiel 2018 stand für die Erste das Derby gegen Asbach an. Trotz eines zwischenzeitlichen 3:1 Vorsprungs, reichte es für die Kicker von der Wied am Ende nur zu einer Punkteteilung.

Zunächst erwischte die DJK den besseren Start. Im Anschluss an zwei Standardsituationen konnte jeweils eine verdiente Führung herausgeköpft werden. Auf der Gegenseite wussten die Gäste einen Abstimmungsfehler in der Defensive der Heimelf auszunutzen.

Als kurz nach Wiederanpfiff das 3:1 fiel, war dies jedoch noch nicht die Entscheidung. Analog zum stärker werdenden Schneetreiben forcierte auch der TuS seine Bemühungen um kam seinerseits zu zwei weiteren Treffern, die am Ende zu einem gerechten Remis führten.

Statistik:

1:0 (32.) Markus Wohlfahrt

1:1 (35.)

2:1 (39.) Robin Hardt

3:1 (49.) Hendrik Holl

3:2 (60.)

3:3 (72.)

DJK: Buslei – L. Büllesbach, M. Anhäuser, R. Weber, M. Feldheiser, Hardt – v.d.Drift, Ley, Holl (70. Hallerbach), Persau (65. Schumacher) – Wohlfahrt (80. Kick)

nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00h in Herschbach

die Erste – SV Rossbach 2:0 (0:0)

Erste kann noch gewinnen!

Nach vier (teils heftigen) Niederlagen in Folge, konnte die erste Mannschaft am Freitag Abend endlich wieder einen Sieg einfahren. Dieser gelang (trotz Flutlichtspiels…) zu null – eine Premiere in dieser Saison. Im Nachbarschaftsduell mit dem SV Rossbach/Verscheid zeigte die DJK eine durchweg konzentrierte Leistung und setzte sich am Ende verdientermaßen durch. Alles andere als drei Punkte wären mit Blick auf die Tabelle und die nun folgende 93-tägige Pflichtspielpause suboptimal gewesen.

Statistik:

1:0 (65.) Markus Wohlfahrt (FE)

2:0 (94.) Michi Salz

DJK: Buslei – Schumacher, v.d.Drift, R. Anhäuser, M. Feldheiser – Ley, Holl (75. Mehrens (90. Salz)), Persau – Kick (81. L. Büllesbach), Hallerbach, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Samstag, 16.12. Weihnachtsfeier im Dreischläger Hof

Die Zwote – SV Roßbach/Verscheid II 2:0 (0:0)

Jahresabschluss gelungen

Nachdem es am Freitagabend der Ersten gelang, mit einem sehenswürdigen Spiel gegen den SV Rosbach/Verscheid (Endstand: 2:0), einen erfolgreichen Jahresabschluss hinzulegen, wollte an diesem Sonntagmittag auch die Zweite gegen die Reserve aus Rosbach siegreich sein.

Da die beiden Teams in der ersten Hälfte etwa gleich stark agierten und die Defensivreihen nahezu keine Torchancen zuließen, spielten sich die ersten 45 Minuten zum größten Teil auf Höhe der Mittellinie ab und man ging mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeitpause.

Trotz eisiger Temperaturen kam das Spiel zur zweiten Halbzeit doch noch in Fahrt. Obwohl, oder weil die Jungs aus Roßbach nun mehr Druck nach vorn machten, taten sich Lücken in deren Hälfte auf und die DJK konnte sich einige gute Torchancen erarbeiten. Schließlich war es Daniel Feldheiser, der mit einem Abstauber den ersten Treffer der Partie erzielte. Nachdem er letzte Woche die Anweisung bekam zwei Tore zu erzielen, konnte man einige Minuten später vermerken, dass er dieser auch Folge leisten konnte. Mit einem gekonnten Distanzschuss landete das Leder zum zweiten Mal im Netz des Gegners.
Trotz einer 2:0 Führung schienen die Roßbacher allerdings unbeeindruckt und spielten weiterhin mit Zug zum Tor, wodurch die Löwen etwas aus dem Tritt gerieten. Ein Treffer fiel an diesem Tag allerdings nicht mehr und so hieß der Sieger in der Partie zwischen Neustadt/Fernthal und Roßbach/Verscheid an diesem Wochenende zum zweiten Mal DJK.

Mit 28 Punkten überwintert die Zwote nun auf dem vierten Tabellenplatz und trifft am  25.02.2018 auf den Tabellendritten aus Niederbreitbach.