Kategorie: Senioren

die Erste – SG Grenzbachtal 4:0 (1:0)

Überzeugende Darbietung

Das zwölfte Pflichtspiel der Saison war für die Löwen erst das dritte vor eigenem Publikum. Vielleicht auch deswegen waren die Weißenfels-Schützlinge besonders motiviert, dem Anhang eine pittoreske Vorstellung zu bieten.

Nach einer beidseitig intensiv geführten Anfangsphase bekamen die Hausherren das Geschehen immer besser in den Griff. Auch spielerische Elemente waren vermehrt zu beobachten. Folgerichtig ging die Heimelf nach einem Kunstschuss von Dome Ley in Führung.

Nach dem Seitenwechsel machten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal schnell den Sack zu und schraubten das Ergebnis auf 4:0, was schließlich auch den Endstand bedeutete.

Trotz (oder gerade wegen) der deutlichen Pleite, ließen es sich einige Gäste-Akteure nicht nehmen, nach dem Schlußpfiff noch diverse Kaltgetränke im Sportlerheim zu sich zu nehmen. Dabei zeigten sie sich besonders von der vereinstreuen Körperbemalung einiger DJK-Kicker beeindruckt und frohlockten sich bis zum Rückspiel „SGG“-Tatoos stechen zu lassen… .

Statistik:

1:0 (24.) Domiii

2:0 (54.) Simon Kick

3:0 (56.) Markus Wohlfahrt

4:0 (67.) Markus Wohlfahrt (FE)

DJK: Buslei – v.d.Drift, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Klein (46. Holl), Ley – Kick (74. Schumacher), Hardt, Wohlfahrt (78. Schmidt)

nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00h in Horressen

SV Roßbach – die Erste 0:1 (0:1)

Gute Reaktion

Nach der zuletzt enttäuschenden Vorstellung in Heimbach, zeigte die DJK beim Gastspiel in der Au, dass sie auch wenn aufgrund der Platzverhältnisse Tugenden wie Einsatzbereitschaft, Wille und Zweikampfhärte gefragt sind, in der Lage ist zu Punkten. Zwar sah die Roßbacher Institution Uwe nach dem Schlußpfiff angesichst der wenigen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten und wahrscheinlich nicht zu Unrecht „ein typisches 0:0 Spiel“, allerdings fiel ein Treffer dann doch. Im Anschluss an einen Eckball bugsierte ein SVR-Kicker die Kugel ins eigene Netz.

Statistik:

0:1 (14./ET)

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Ley (83. Holl), Hardt (62. Klein) – Kick, L. Büllesbach (85. Fuhr), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h vs SG Grenzbachtal

Die Zwote – SV Rengsdorf II 2:0 (0:0)

Trotz schwachem Spiel weiterhin siegreich

Auch beim vergangenen Heimspiel konnte die Zwote wieder drei Punkte sichern und die kurzzeitig abgegebene Tabellenführung wieder an sich reißen. Eine souveräne Leistung der Löwen konnte man an diesem Tag allerdings nicht bewundern.

Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Ballverlusten und individuellen Problemen bei der Ballannahme. Einen richtigen Spielfluss konnten die Gastgeber aus Fernthal also nicht zeigen. Das einzig positiv zu erwähnende war, dass es die Rengsdorfer auch nicht schafften sonderlich gefährlich vor dem Kasten von Simon Bonitz zu werden und so gingen die Teams mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte wurde nun etwas besser. Der eingewechselte Jan Anhäuser sorgte für neuen Schwung auf den Außen und auch Daniel Feldheiser, der neu auf dem Platz stand, sorgte für Zug nach vorne. In der 66. Minute erzielte Daniel dann auch das ersehnte 1:0. Nur zwei Minuten darauf erfolgte das 2:0 durch ein Eigentor. Dies war letztlich der Endstand der Partie.

An diesem Spieltag konnte man erneut wichtige Punkte mitnehmen und die Tabellenführung sichern, allerdings wird diese Leistung nicht ausreichen um weiterhin konstant siegreich zu sein. Am Donnerstag findet das nächste Spiel gegen die SG Vettelschoss II statt, ein Gegner bei dem man nochmal eine Schippe drauflegen muss.

Anstoß: 20:00 Uhr auf dem Sportplatz in St. Katharinen.

SSV Heimbach-Weis – die Erste 1:0 (0:0)

Antilauf hält an

Auch das vierte Meisterschaftsspiel nach Gang konnte von der DJK nicht siegreich gestaltet werden. Zwar waren von den Gästen auf dem Heimbacher Hartplatz von vornherein keine großartigen fußballerischen Zückerli zu erwarten, allerdings ließen die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal auch alle anderen Attribute, die für einen Dreier nötig gewesen wären, vermissen. Insbesondere ist das mangelnde Durchsetzungsvermögen und die fehlende Torgefahr zu monieren. Somit geht der Heimerfolg für den SSV, der an diesem Tag sicherlich keine unüberwindbare Hürde darstellte, in Ordnung.

Statistik:

1:0 (51.)

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz (80. Holl) – R. Weber, Klein (62. Kick), M. Feldheiser – L. Büllesbach (62. Fuhr), Ley, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag (14.10.) um 14:30h in Roßbach

die Erste – Kosova Montabaur 0:3 (0:0)

Dann brach es über sie herein

Damit ist nicht der sintflutartige Regen, der während der Partie wütete, gemeint, denn damit mussten logischerweise beide Teams leben, sondern vielmehr das fußballerische Feuerwerk, dass die Kosovaren in der letzten halben Stunde der Partie abfeuerten.

Nach einer „gegen den Ball passablen – mit dem Ball konfusen“ ersten Halbzeit, hatte die DJK zu Beginn des zweiten Abschnitts ihre beste Phase und die bis dato aussichtsreichste Torchance. Doch der Führungstreffer fiel nicht; viel schlimmer: diese kurze Drangperiode schien die Gäste, die nun merklich das Tempo erhöhten, umso mehr anzustacheln. Den Ballstafetten des FCK, die man so auch nicht alle Tage in der A-Klasse sieht, hatten die Hausherren schließlich nichts mehr entgegenzusetzen. Am Ende eine verdiente Niederlage für die Löwen, die nach dem Schlusspfiff eher wie begossene Pudel aussahen… .

Statistik:

0:1 (71.)

0:2 (81.)

0:3 (87.)

DJK: Masuhr – Schumacher, R. Weber, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Ley, Hardt – Fuhr (46. Kick), L. Büllesbach (84. M. Anhäuser), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Donnerstag um 20:00h in Heimbach-Weis

SG Feldkirchen II – Die Zwote 1:5 (0:3)

Auch an diesem Wochenende verliert die Zwote ihren Platz an der Tabellenspitze nicht. Mit einem 1:5 Auswärtssieg auf dem Rasenplatz in Hüllenberg konnte man die Siegesserie fortsetzen.

Die erste Halbzeit fand nahezu nur vor dem Kasten der Gastgeber aus Feldkirchen statt. Nach Vorarbeit von Philipp Hallerbach konnte Karo Shamoevi bereits in der dritten Spielminute zum 0:1 netzen. Zehn Minuten später erhöhte Kevin Schmidt per Distanzschuss auf 0:2. Der Treffer zum 0:3 Halbzeitstand erzielte unser Kleinster, aber Kopfballstärkster. Eine passgenaue Flanke von Marius Anhäuser landete wenige Meter vor dem Kasten auf dem Schädel von Basti Kornrumpf, der das Leder nur noch einnicken musste.

Das 0:3 war ein scheinbar sicherer Vorsprung für die Löwen, doch das war weit gefehlt. Die Feldkirchener erbrachten erhöhten Offensivdruck und zwangen den eingesprungenen Torwart Christian Scheuten zu der ein oder anderen Parade. Das 1:3 konnte man jedoch nicht vermeiden. Erst zur Mitte der zweiten Halbzeit konnten die Löwen ihre Dominanz wieder zurückerlangen. Philipp Hallerbach stellte den ursprünglichen Vorsprung wieder her und Karo Shamoevi erzielte nach einem Freistoß von Rene Anhäuser den 1:5 Endstand.

Die Zwote – SV Rheinbreitbach II (5:0)

Weiterhin auf Tabellenplatz eins

Am Sonntag, den 16.09.2018, traf die Zwote auf heimischem Boden auf den SV Rheinbreitbach II. Die Zuschauer bekamen in der ersten Halbzeit eine Partie zu sehen, welche nicht sonderlich von Klasse war. Viele Fehlpässe und unnötige Ballverluste gegen einen Gegner, der selbst nicht den besten Tag erwischte, dominierten die ersten 45 Minuten. Dennoch konnte man nach einer Flanke von Andy Klama durch Kopfballtorpedo Max Stopperich in der 42´ mit 1:0 in die Halbzeitpause gehen.

Die zweite Halbzeit lief nun, ganz im Gegensatz zur ersten, wie geschmiert. In der 60. Minute dann das überfällige 2:0 durch ein Eigentor der Rheinbreitbacher nach einem Flankenversuch von Johannes Nass. Mit dem zweiten Tor seiner Seniorenlaufbahn netzte Marius Anhäuser knappe 10 Minuten später zum 3:0 und der Kampfgeist der Rheinbreitbacher war nun völlig verschwunden. Das Spiel fand nur noch in eine Richtung statt und die eingewechselten Spieler Matthias Stopperich und Christian Persau machten mit ansehnlichen Einzelaktionen die schlechte erste Hälfte wieder wett. Mit den Toren von Philipp „dem Genialen“ Hallerbach, nach Vorarbeit von Flügelflitzer Matthias Stopperich, und Jan Weber, waren die Rheinbreitbacher mit einem 5:0 noch gut bedient.

SG Nauort – die Erste 3:2 (1:2)

Pleite trotz Zwei-Tore-Führung

Die spielentscheidenden Szenen kurz vor Schluss: beim Stand von 2:2 bekamen beide Teams einen Freistoss in zentraler Lage ca. 20 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse zugesprochen. Während der Versuch der DJK in Richtung Nauorter Kirmesplatz flog, versenkten die Gastgeber ihren genau im Winkel zum Siegtreffer.

Dem voraus ging eine Partie, in der die Löwen aus den ersten drei Chancen zwei Treffer erzielten und im Anschluss im Grunde genommen ordentlich gegen die Offensivpower der Westerwälder Spielgemeinschaft verteidigten. Aus dem Spiel heraus lies man wenig zu, die Gegentore fielen jedoch „zu einfach“. Ein weiteres Manko waren die eigenen Konter, die trotz aussichtsreicher Situationen keinen Ertrag mehr einbrachten.

Statistik:

0:1 (12.) Robin Hardt

0:2 (19.) Markus Wohlfahrt

1:2 (31.)

2:2 (65.)

3:2 (90.)

DJK: Buslei – Schumacher, R. Weber, S. Büllesbach, Salz (90. M. Anhäuser) – M. Feldheiser, Ley, Hardt (61. Holl) – L. Büllesbach, Kick (73. Fuhr), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Kosova Montabaur

HSV Neuwied – die Erste 1:1 (0:1)

Punkt entführt

Mit einem weiteren Zähler auf der Habenseite, kehrten die Löwen aus der Kreisstadt zurück.

Der gastgebende Meisterschaftsfavorit fand zunächst besser in die Partie. Viele Flanken segelten in die Box der DJK, Torgefahr kam jedoch nur selten auf. Nach einer Viertelstunde trauten sich dann auch die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal aus der Deckung und konnten die Begegnung fortan ausgeglichener gestalten. Für das Highlight der ersten Halbzeit sorgte schließlich Lukas Büllesbach, der sehenswert zur Gästeführung traf.

Nach der Pause erhöhte der HSV minütlich den Druck, das Geschehen spielte sich nun überwiegend in der Defensive der Weißenfels-Kicker ab. Doch mit Kampf und dem nötigen Glück (zwei Alutreffer der Heimelf) gestattete man den Neuwiedern nur noch einen Treffer zum 1:1 Endstand.

Statistik:

0:1 (27.) Lukas Büllesbach

1:1 (77.)

DJK: Buslei – Hardt, v.d.Drift, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Klein (78. R. Weber), Ley – L. Büllesbach, Fuhr (54. Kick (85. Schumacher)), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Freitag um 20:00h in Nauort

VfL Oberbieber II – Die Zwote 1:3 (0:1)

Auch im fünften Spiel ungeschlagen

Die zweite Mannschaft der DJK absolvierte ihre Partie an diesem Wochenende zu einem ungewöhnlichem Zeitpunkt. Am Samstagabend um 19:00 Uhr eröffnete Schiedsrichter Bert Anheuser das Spiel auf dem Sportplatz von Oberbieber.

Die Löwen kamen von Beginn an sehr gut in Fahrt und konnten das Spielgeschehen größten Teils selbst bestimmen. Nach einigen absolvierten Minuten dann ein Kunstschuss von Karo Shamoevi. Nach einer Flanke traf er den anrauschenden Ball mit der Hacke aus 16 Metern und beförderte ihn Richtung Tor. Lediglich die Fingerspitzen des Keepers konnten ihn noch geradeso an die Querlatte lenken. Weiterhin hielt man das Spiel überwiegend in eigener Regie, Torgelegenheiten für den VfL konnte man aber trotzdem nicht vermeiden. Kurz vor den Halbzeitpfiff sorgte schließlich Johannes Naß für das erste Tor der Partie.

In der zweiten Hälfte legten die Jungs der Zwoten nochmal eine Schippe drauf und erarbeiteten sich nun noch mehr Torchancen. Maximilian Stopperich sorgte per Elfmeter für das 0:2 und Karo Shamoevi machte mit dem 0:3 in der 78´ Spielminute alles klar. Das erste Spiel ohne Gegentor konnte man allerdings nicht verzeichnen und so musste man zwei Minuten von Schluss noch den 1:3 Anschlusstreffer hinnehmen.

Eine insgesamt starke Partie der zweiten Mannschaft sorgt für den erneuten ersten Tabellenplatz.