Kategorie: Senioren

die Erste – SG Horressen 3:4 (1:2)

Wenn du solche Spiele verlierst…

Die Erste hat es schon wieder getan! Wie schon im Hinspiel kassierte die DJK eine Niederlage, die mit dem Prädikat „unnötig“ noch wohlwollend umschrieben ist. Während die Westerwälder fünf Mal vor dem Gehäuse von Keeper Buslei, der im Übrigen nicht einen Torschuss abwehren musste bzw. konnte, auftauchten und dabei vier Treffer markierten, standen bei den Löwen erneut Aufwand und Ertrag in keinem Einklang. Hatten sich die Hausherren dann mal durch die Defensive der SGH kombiniert, wurden teils beste Gelegenheiten ausgelassen. Somit müssen sich die Weißenfels-Kicker nicht wundern, vor dem letzten Spieltag auf den Relegationsplatz abgerutscht zu sein.

Statistik:

0:1 (07.)

1:1 (10.) Hendrik Holl (FE)

1:2 (32.)

1:3 (49.)

1:4 (69.)

2:4 (83.) Raffael Weber (HE)

3:4 (93.) Simon Büllesbach

DJK: Buslei – M. Anhäuser, R. Weber, S. Büllesbach – Schumacher, v.d.Drift, L. Büllesbach, Ley, Holl (59. Kick), Hardt – J. Anhäuser (78. Klein)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Niederahr

SG Grenzbachtal – die Erste 1:1 (0:0)

Drama-Queen

Drama Baby, Drama!„. Der Aufforderung eines bekannten TV-Juroren ist die DJK mal wieder unfreiwillig nachgekommen. Nach entscheidenden Gegentreffern – in den Duellen mit den direkten Konkurrenten um den Klassenverbleib – in der 1. (vs Heimbach) und 90. Minute (in Nauort), konnten die Kicker von der Wied nun ihr Gegentorportfolio um die 94. Spielminute erweitern… .

In der Partie auf dem Roßbacher Rasenplatz verzeichneten die Gastgeber zunächst ein optisches Übergewicht, ohne dabei nennenswerte Chancen zu kreieren. Gegen Ende der 1. Halbzeit schafften es die Löwen immer wieder gefährliche Konter zu platzieren, zwei hervorragende Einschussgelegenheiten wurden jedoch ausgelassen.

Nach dem Seitenwechsel erlangten die Gäste zunehmend Kontrolle über das Geschehen, wiederum wurden allerdings beste Möglichkeiten vergeben. Da sich niemand mit einer Punkteteilung zufrieden geben wollten, kämpften beide Teams in der Schlußphase mit offenem Visier. Hüben wie drüben brannte es nun in den Strafräumen. Als Simon Kick in der letzten „regulären“ Minute doch noch für seine Farben traf, schienen die Neustadt-Fernthaler auf die Siegerstraße eingebogen zu sein. Doch klarer Fall von zu früh gefreut: in der üppigen Nachspielzeit zirkelten die Hausherren einen Freistoß aus 17 Metern unhaltbar in den Winkel.

Ein Dank an Sports- und Katzenfreund Timo Wolfkeil, dessen Elf einer kurzfristigen Verlegung zugestimmt hat.

Statistik:

0:1 (89.) Simon Kick

1:1 (94.)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, S. Büllesbach, Salz (81. Kornrumpf) – v.d.Drift, Ley, Holl (87. D. Feldheiser) – L. Büllesbach (82. Prassel), Kick

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Horressen

die Erste – SV Roßbach/Verscheid 1:1 (0:1)

Remis im Nachbarschaftsduell

Obwohl die Partie Neustadt/Fernthal gegen Roßbach/Verscheid mit einem 1:1 endete, produzierte das Nachbarschaftsduell fast nur Verlierer.

  • die DJK: die Weißenfels-Kicker warten weiter auf den ersten Heimsieg 2019 und verpassten mit dem Unentschieden einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf
  • den SVR: die Gäste büßten im Aufstiegsrennen erheblich an Boden ein und besitzen somit nur noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft
  • Dardan Morina: der Roßbacher Akteur verletzte sich nach ca. 10 Minuten so schwer an der Kniescheibe, dass er mit dem Rettungswagen abtransportiert werden musste. Die Begegnung wurde daraufhin für eine Dreiviertelstunde unterbrochen. An dieser Stelle Gute Besserung!
  • Robin Heck: ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Club kassierte der „Neu-Löwe“ einen Platzverweis und fällt somit zumindest für das nächste Match aus
  • den Schiedsrichter: der Referee lag zwar bei der roten Karte richtig, erwischte aber ansonsten nicht seinen besten Tag.

Zum Spiel: im Anschluss an die Verletzungsunterbrechung verlief das Aufeinandertreffen zunächst ausgeglichen, ehe die van Eckeren-Elf gegen Ende der 1. Halbzeit deutlich an Oberwasser gewann und folgerichtig in Führung ging. Zu Beginn des zweiten Abschnitts nahmen die Hausherren dann das Heft in die Hand und kamen zum verdienten Ausgleich. In Unterzahl konzentrierten sich die Gastgeber primär aufs Verteidigen, blieben aber durch Konter stets gefährlich. Beide Teams hatten nun den Siegtreffer auf dem Fuß bzw. auf dem Kopf. Nach insgesamt 160 kurzweiligen Minuten blieb es schließlich bei der gerechten Punkteteilung.

Statistik:

0:1 (40.) Armando Grau

1:1 (56.) Hendrik Holl

ROT (64.) Robin Heck (Nachtreten)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, S. Büllesbach, Heck – v.d.Drift, Ley, L. Büllesbach (89. Prassel), Holl (66. Hallerbach) – Kick (75. Klein)

nächste Aufgabe: Freitag um 19:15h in Roßbach (Westerwald)

SG Puderbach – die Erste 4:1 (1:0)

Erste Mannschaft fastet weiter Punkte

Zum Glück ist bald Ostern wird man sich im Neustadt-Fernthaler-Lager denken. Denn die Fastenzeit bedeutete für die Weißenfels-Elf in den letzten Wochen eine punktemäßige Magerkost. Auch vom Urbacher Sportplatz reisten die Löwen ohne Zählbares ab.

Dabei schien das Defensiv-Konzept der DJK in der ersten Halbzeit komplett aufzugehen, als die Gäste gegen die gefährliche Offensive der Hausherren aus dem Spiel heraus so gut wie nichts zuließen. Umso ärgerlicher, dass die Puderbacher quasi mit dem Pausenpfiff per Eigentor im Anschluss an eine Ecke in Führung gingen.

Als kurz nach dem Seitenwechsel in Folge eines blitzsauber vorgetragenen Angriffs Lukas Büllesbach den Ausgleich markierte, schienen die Kicker von der Wied zurück im Match. Doch die Freude währte nur kurz: durch zwei altbekannte Gegentreffer (Kopfball am zweiten Pfosten und Weitschuss) bog die Heimmannschaft auf die Siegerstraße ein. Spätestens nach deren viertem Tor war die Messe dann endgültig gelesen.

Statistik:

1:0 (45.) Marius Anhäuser (ET)

1:1 (50.) Lukas Büllesbach

2:1 (54.) Daniel Seuser

3:1 (65.) Fabio Licht

4:1 (66.) Dominik Schild

DJK: Buslei – M. Anhäuser, R. Weber, S. Büllesbach – Schumacher, Ley, Heck, Hardt, S. Büllesbach – Holl (68. Klein), Kick (55. v.d.Drift)

nächste Aufgabe: Sonntag, 5.5.19 um 14:30h gegen SV Roßbach/Verscheid

 

 

die Erste – SSV Heimbach-Weis 0:3 (0:2)

Willkommen im Abstiegskampf!

Nach der Zitterpartie in der vergangenen Saison, wollte es die Erste in diesem Jahr eigentlich vermeiden in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Seit dem Abpfiff am Sonntag, und der damit verbundenen Niederlage gegen das Kellerkind Heimbach-Weis, geht der Blick jedoch steil in Richtung der unteren Tabellenregionen.

Das Spiel hatte noch gar nicht richtig begonnen, da führten die Kieselborn-Kicker bereits mit 1:0. Der Anstoss wurde direkt als Torschuss ausgeführt und senkte sich genau in den Winkel. Nicht nur eine Szene, die es in dieser Form in der „Arena Dreischläg“ noch nie zu sehen gab – es dürfte wohl das früheste Gegentor der Historie sein -, sondern allem Anschein nach ein echter Wirkungstreffer für die DJK. Fortan schafften es die Gäste mit einfachsten (und das soll nicht despektierlich gemeint sein) Mitteln wie einer robusten Defensive, aggressivem Zweikampfverhalten und langen Bällen in die Spitze, den Hausherren den Stecker zu ziehen. Mehr noch: Mitte der 1. Halbzeit fiel gar das 2:0 für die Keuler-Elf.

Nach dem Seitenwechsel konnten die Löwen den Druck auf den „Aushilfskeeper“ Ganzer etwas erhöhen, doch wirklich gefährlich wurde es kaum. Im Gegenteil: der SSV verwandelte einen indirekten Freistoss im Strafraum zum 0:3 und sicherte sich somit den verdienten Auswärtssieg, den sie anschließend ausgiebig im Fernthaler Sportlerheim feierten.

Statistik:

0:1 (01.)

0:2 (23.)

0:3 (65.)

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz (65. J. Anhäuser) – R. Weber, Klein, Ley – Heck (46. Hardt), L. Büllesbach, Holl (58. Kick)

nächste Aufgabe: Sonntag um 17:00 Uhr in Urbach

Die Zwote – SG Feldkirchen II 4:0 (3:0)

36-Jähriger Deutscher kapert Kreuzfahrtschiff!

..so oder so ähnlich hätte wohl die Schlagzeile lauten können, als Coach Peter Pohlen den DJK internen Live-Ticker zum Spiel der Zwoten verfolgte!
Aber eins nach dem anderen:
Zum Spiel gegen Feldkirchen übernahm der äußerst erfolgreiche Kickbase-Manager Andre Weißenfels die Trainerstelle bei der Zwoten! Mit einigen, für Cheftrainer Pohlen überraschenden Änderungen in der Startaufstellung startete die Zwote gegen Feldkirchen. Hier zeichnete sich von Beginn an eine klare Dominanz des Tabellenführers ab. Die Hausherren spielten sich bereits nach 30 Minuten, durch Tore von Jan Anhäuser (2x) und Daniel Feldheiser, eine 3:0 Führung heraus. In der zweiten Halbzeit konnte Jan Anhäuser zum dritten mal jubeln und zum 4:0 einschieben. Damit ist ebendieser mit 19 Toren, der beste Torschütze der Liga und nähert sich der magischen „Kakao“-Grenze von 28 Toren weiter an. Soweit die Geschehnisse in Fernthal!
Coach Pohlen wurde unterdessen im Glauben gelassen, dass seine Recken nach zwischenzeitlicher Aufholjagd die Partie am Ende doch noch mit 2:4 verlor, was diesen in seinem Urlaub zur Weißglut brachte. An dieser Stelle möchte ich mich noch, im Namen der DJK, bei Steffi Pohlen entschuldigen!
Zur nächsten Partie steht Peter Pohlen wieder am Seitenrand:

So. 07.04, 12:15 in Fernthal gegen Vettelschoß.
Es spielten: Bonitz – Persau, Feldheiser (55. Schmidt), R. Anhäuser, M. Jürgen Stopperich (65. Max Stopperich) – Klama, Junior, Reuschenbach, J. Anhäuser (72. Naß), Beloch – Shamoevi

(Ein Bericht von Johannes Naß)

Kosova Montabaur – die Erste 4:2 (3:0)

Serientäter

Nach zuvor sieben ungeschlagenen Matches am Stück, hat es die Erste am Sonntag mal wieder erwischt. Wie schon alle drei bisherigen Partien, endete auch der jüngste Vergleich mit einer Niederlage gegen den FC Kosova. Zumindest konnten die Kicker von der Wied erstmals überhaupt einen Treffer gegen den alten und neuen Tabellenführer erzielen… . Und noch eine Serie: alle vier Buden für die Kosovaren seuerte deren Stürmer Orentsis bei!

Trotz eines 0:3 Pausenrückstands, war die DJK im ersten Abschnitt mindestens ebenbürtig. Das frühe Gegentor egalisierte Daniel Persau per Kopf, doch der Schiedsrichter hatte eine angebliche Abseitsstellung erkannt. Kurze Zeit später tauchte erneut „Pee“ völlig frei vor dem FCK-Gehäuse auf, seinen Schuß parierte der Keeper jedoch mit einer Fußabwehr. Und auch das Duell aus 11-Metern gegen Spielführer Ley, der zu einem Foul-Strafstoß antrat, gewann der Montabaurer Schlußmann. Im Stile einer Spitzenmannschaft demonstrierten die Hausherren was Kaltschnäuzigkeit bedeutet und nutzten ihre beiden Chancen bis zur Halbzeit eiskalt aus.

In den zweiten 45 Minuten bot die Weißenfels-Elf eine schwache Vorstellung, konnte diesen Durchgang aber kurioser Weise mit 2:1 für sich entscheiden. Nach dem Abpfiff ließen die Gastgeber die begossenen Löwen nicht im Regen stehen und spendierten eine Kiste Bier. Vielen Dank hierfür beziehungsweise faleminderit.

Statistik:

1:0 (05.) Dennis Orentsis

2:0 (22.) Dennis Orentsis

3:0 (36.) Dennis Orentsis

3:1 (67.) Simon Kick

4:1 (69.) Dennis Orentsis

4:2 (90.) Lukas Büllesbach

BV (20.) Dominik Ley verschießt Foulelfmeter

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, S. Büllesbach – Prassel (46. Salz), Ley, Klein (70. Heck), L. Büllesbach – Holl, Persau (58. Kick)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen SSV Heimbach-Weis

SV Rheinbreitbach II – Die Zwote 1:4 (1:2)

Mäßige Leistung reicht zum Pflichtsieg

Nach dem Weiterkommen im Pokal unter der Woche traf die Zwote am vergangenen Sonntag in der Liga auf den Tabellenletzten aus Rheinbreitbach. Wie so oft in diesen Begegnungen, tat sich die Truppe um Interimstrainer Sascha Weißenfels zunächst schwer und konnte nicht die Überlegenheit eines Tabellenführers ausspielen. Das Spiel wurde durch lange Bälle und viele Abspielfehler im Aufbauspiel geprägt. Mitte der ersten Halbzeit konnte die Zwote dann dennoch durch Treffer von Sebastian Kornrumpf und Jan Anhäuser eine 2:0 Führung herausspielen. Nach zuletzt zwei Spielen zu null musste allerdings noch vor der Halbzeit ein Gegentreffer hingenommen werden, sodass es mit 2:1 in die Halbzeit ging.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich, mit Chancen für beide Teams. Nach dem offenen Beginn des zweiten Abschnittes, konnte die Zwote mit Toren von Max Stopperich und Jan Anhäuser den Sack zu machen und 3 Punkte mit nach Hause nehmen.

Es spielten: Masuhr – Naß, Prassel, R. Anhäuser, Persau – Stopperich, Feldheiser (65. Junior), Kornrumpf (74. Klama), Reuschenbach. Hallerbach (46. Shamoevi) – J. Anhäuser

Nächste Aufgabe: Sa, 30.03.19 um 17:30 in Fernthal gegen Feldkirchen

(Ein Bericht von Dr. Johannes Naß)

die Erste – SG Nauort 2:2 (1:0)

Doppelt hält besser

Im zweiten Heimspiel nach Gang musste sich die DJK mit dem zweiten Remis in Folge abfinden. Dabei erzielten beide Kontrahenten je zwei Hütten. Wiederum fielen beide Heimtore nach Eckbällen. Doch damit nicht genug! Denn beide Buden markierte Simon Büllesbach (den es ja auch in gewisser Weise doppelt gibt…). Dies waren seine Seniorentreffer eins und zwei für das fußballerische Duett aus Neustadt und Fernthal.

Nach einer insgesamt guten Vorstellung der Löwen, verpassten es die Hausherren, insbesondere nach der erneuten Führung, das vorentscheidende 3:1 zu erzielen. So fiel etwas unglücklich kurz vor Schluß doch noch der Ausgleich – natürlich nach einer Standardsituation.

Statistik:

1:0 (27.) Simon Büllesbach

1:1 (55.)

2:1 (68.) Simon Büllesbach

2:2 (85.)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – Prassel, v.d.Drift (73. Persau), Klein (85. Weber) – L. Büllesbach, Hardt, Holl (46. Heck)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:45h in Stahlhofen

die Erste – HSV Neuwied 1:1 (0:0)

Da war mehr drin!

Im ersten Doppelheimspiel der Saison mussten sich die Weißenfels-Kicker, genau wie „die Zwote“ in ihrer Partie zuvor, mit einem Remis begnügen.

In der Anfangsphase konnten beide Teams – milde formuliert – nicht ihr volles Potential ausschöpfen. Die beste Chance bis zum Pausenpfiff bot sich den Kreisstädtern. Keeper Tobi Buslei entschied jedoch das 1:1-Duell gegen den Angreifer des HSV mit einer Glanzparade für sich.

Nach dem Seitenwechsel war dann die DJK am Drücker. In der 70. Spielminute köpfte Robin Hardt zur verdienten Führung für die Hausherren ein. Den Gästen langte schließlich ein Sonntagsschuß aus 20 Metern in den Winkel, um einen Punkt aus der Arena Dreischläg zu entführen.

Statistik:

1:0 (70.) Robin Hardt

1:1 (72.)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – v.d.Drift (68. Persau), Prassel, Klein (50. Holl) – L. Büllesbach, Fuhr (50. Hardt), Ley

nächste Aufgabe: Samstag um 17:30h gegen SG Nauort