Kategorie: Senioren

die Erste – SSV Heimbach-Weis 2:2 (1:1)

Pee’s Doppelpack langt nicht zum Sieg

Mit seinen beiden Buden im Match gegen Heimbach-Weis sorgte Daniel Persau für die ersten Tore „aus dem Spiel heraus“ in diesem Jahr. Doch genau wie in der Vorwoche verhinderte ein später Gegentreffer, dass die Löwen die dringend benötigten drei Punkte nicht einfuhren.

Wie banal die Probleme und Abstiegssorgen der DJK in dieser Zeit sind, zeigt exemplarisch der Blick auf das Schicksal der migrierten Fussballmannschaft aus der Ukraine, die am Sonntag die Begegnung als Ehrengäste verfolgte. Die jugendlichen Kicker im Alter von 13-17 Jahre sind ohne Familie aus ihrer Heimat geflohen und aktuell in Fernthal untergebracht. An der von der DJK initiierten Spendenaktion beteiligten sich auch unsere Freunde vom SSV; hierfür nochmal vielen Dank!

Zum Sportlichen: die Erste hatte zunächst gefühlte 80% Ballbesitz, die Mannen vom Kieselborn konterten allerdings immer wieder gefährlich. Aus einem solchen Gegenstoss resultierte auch das 0:1. Die spektakulärste Szene ereignete sich kurz vor dem Pausenpfiff, als Simon Büllesbach zweimal für den bereits geschlagenen Keeper Masuhr auf der eigenen Torlinie klären konnte.

Nachdem „Pee“ wie bereits erwähnt die Partie drehen konnte, verpassten es die Hausherren, den vermutlich entscheidenden dritten Treffer nachzulegen. Stattdessen verwandelte das Emmerich-Team aus der Kreisstadt einen Foulelfmeter zum 2:2 Endstand.

Statistik:

0:1 (07.)

1:1 (27.) Daniel Persau

2:1 (63.) Daniel Persau

2:2 (86./FE)

Ein besonderer Dank gilt der Firma CGT-Carbon für das Sponsoring des Spielballs.

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, R. Hardt – P. Weißenfels, Prassel (69. Sarr), Ley – Hallerbach, L  Büllesbach (78. Kick), Persau (85. Schramm)

Nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00 Uhr in Unkel

SG Puderbach – die Erste 2:2 (0:1)

(Nur) Ein Punkt in Urbach

Von den beiden jüngsten Nackenschlägen gegen Nauort und Horressen zeigten sich die Löwen beim Gastspiel in Urbach zunächst unbeeindruckt. Das Geschehen spielte sich zum Großteil in der Hälfte der einheimischen SG ab, die wenigen Torraumszenen ebenfalls. Zum Ende der 1. Halbzeit kamen schließlich beide Mannschaften zu mehreren Eckbällen, wovon einer durch den insgesamt gut aufgelegten Simon Büllesbach eingeköpft wurde.

Direkt nach dem Seitenwechsel überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst erhielten die Weißenfels-Schützlinge einen für viele Beobachter überaschenden Strafstoss zugesprochen, den Dome Ley zum 0:2 versenkte.

Die Antwort der SGP folgte prompt: durch einen schnell vorgetragenen Angriff über die Flügel wurde der alte Toreabstand wieder hergestellt. Noch in den Jubel der Hausherren hinein, schickte der Schiedsrichter einen Akteur der Gastgeber per Ampelkarte vom Feld.

Gegen die dezimierte Heimelf verpasste es die DJK, Ball und Kontrahent „laufen zu lassen“. Stattdessen standen die Kicker von der Wied etwas tiefer und versuchten via schnellem Unschaltspiel die Entscheidung herbeizuführen. Doch über den Versuch gingen die zahlreichen Kontergelegenheiten zumeist nicht hinaus. Zudem gestattete man dem Bischoff-Team zu viele Standardsituationen in gefährlichen Zonen. Und so kam es, wie es fast schon kommen musste: kurz vor Schluß nickte wieder einmal „DJK-Schreck“ Seuser mit dem Hinterkopf zum Endstand ein.

Statistik:

0:1 (44.) Simon Büllesbach

0:2 (49.) Dominik Ley (FE)

1:2 (51.)

G-R (52.) für einen Puderbacher Akteur

2:2 (88.)

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, R. Hardt – P. Weißenfels, Prassel (87. F. Hardt), Ley – L. Büllesbach (79. Kick), Hallerbach (72. Schramm), Persau

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen SSV Heimbach-Weis

SG Horressen – die Erste 1:0 (1:0)

DJK verliert auch zweites Nachholspiel

Lange Gesichter bei den Spielern, Verantwortlichen und mitgereisten Fans der Löwen. Denn auch das zweite Nachholspiel gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf binnen einer Woche ging verloren.

Im ersten Abschnitt präsentierten sich die Kicker aus Neustadt und Fernthal allerdings auch wie ein Absteiger. Technische wie taktische Schnitzer gesellten sich zu fehlender Überzeugung, Kommunikation und Engagement. Eine Mängelliste, die man beliebig fortsetzen könnte. Das einzig Positive war da noch, dass den Gastgebern ebenfalls nicht besonders viel glücken wollte, sodass die Zuschauer wahrlich keinen Augenschmaus geboten bekamen. Zumindest duften die Schlachtenbummler, die es mit der einheimischen SG hielten, kurz vor der Pause jubeln, als ihr Team eine der rar gesäten Torraumszenen zur Führung nutzte.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Weißenfels-Elf verbessert. Die (wenigen) Ausgleichschancen die sich ergaben, wurden jedoch wie schon so häufig in dieser Saison nicht verwertet.

Statistik:

1:0 (43.)

DJK: Masuhr – Schumacher (69. P. Weißenfels), M. Anhäuser, Sarr, S. Büllesbach – Prassel, Ley, Hallerbach – L. Büllesbach, Graef (46. R. Hardt), Persau (65. Kick)

Nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00 Uhr in Urbach

die Erste – SG Nauort 1:2 (0:0)

Stimmungskiller zum Jahresauftakt

Die Erste Mannschaft hatte sich viel vorgenommen für das Nachholspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Nauort und Ransbach, doch auf dem Rasen war außer „viel Bemühen“ nur wenig zu sehen. In einer ausgeglichenen Partie setzte sich am Ende das effizientere Team durch.

Die Begegnung begann mit einer Großchance für beide Kontrahenten, doch zunächst blieb es torlos. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erarbeiteten sich die Gäste dann ein leichtes optisches Übergewicht, die gefährlicheren Szenen lagen allerdings auf Seiten der DJK.

Nach dem Pausentee stellten die Kannenbäcker mit ihren Chancen zwei und drei auf 0:2. Die Löwen hingegen brachten trotz teils hochkarätiger Möglichkeiten das Leder nicht über die gegnerische Torlinie.

Einzig Dominik Ley konnte einen Freistoss sehenswert direkt verwandeln. Obwohl die Weißenfels-Elf in der Schlußphase nochmal alles nach Vorne warf, stand nach 95 Minuten eine bittere Heimniederlage zu Buche.

Statistik:

0:1 (56.)

0:2 (62.)

1:2 (80.) Dominik Ley

Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Kolling für die Spende des Spielballs. Für jegliche Art von Assoziationen in Bezug auf den Tabellenplatz der DJK ist es noch zu früh… .

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach, P. Weißenfels (84. Weber) – M. Feldheiser (68. R. Hardt), Ley, L. Büllesbach, Hallerbach – Persau, Junior (13. Kick (67. Sarr))

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30 Uhr in Horressen

die Erste – SG Niederbreitbach 1:0 (1:0)

Zittersieg!

Möchtig zittern mussten die Fans der DJK beim letzten Spiel des Jahres: zum einen aufgrund der eisigen Temperaturen, zum anderen wegen des denkbar knappen Zwischenstandes. Gegen das Frösteln aufgrund der Witterung half das ein oder andere Heißgetränk, gegen das Bibbern, ob die drei Punkte denn in der heimischen Wiedpark-Arena verbleiben würden, half vor allen Dingen Keeper Niklas Masuhr mit einigen starken Paraden.

Im ersten Durchgang sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, die besseren Torgelegenheiten boten sich allerdings den Löwen. Leider konnte nur eine dieser Chancen durch das erste Seniorentor von Nico Schramm genutzt werden.

Nach dem Seitenwechsel drängten die Gäste auf den Ausgleich, während die Hausherren kaum noch für Entlastung sorgten. Mehrfach durften sich die Weißenfels-Kicker bei ihrem Schnapper „Tech-Nick“ bedanken, der alle Einschussmöglichkeiten der Kombinierten aus Nieder- und Waldbreitbach zunichte machte. So blieb es am Ende bei einem glücklichen, mit Blick auf die Tabelle, aber extrem wichtigen Heimsieg.

Statistik:

1:0 (28.) Nico Schramm

DJK: Masuhr – P. Weißenfels, Anhäuser, S. Büllesbach (81. Schumacher), Salz – Prassel, Ley (90. Kick), Hallerbach, Schramm (62. R. Hardt) – L. Büllesbach (69. Wohlfahrt), Junior

die Erste – SG Steinefrenz

Remis im Tabellenkeller

Das Kellerduell zwischen der DJK und der SG Steinefrenz hielt was es versprach: Spannung, Kampf, aber sicherlich keine Feinkost aus der fussballerischen Haut-Cuisine.

Den besseren Start in die Begegnung erwischten die Gäste, die nach einem direkt verwandelten Freistoss aus ca. 20 Metern in Führung gingen.

Nach und nach fanden dann auch die Löwen in das Spiel und hatten insbesondere nach scharf getretenen Eckbällen von Philipp Weißenfels gute Möglichkeiten. Den Ausgleich besorgte Tim Prassel allerdings nach einem Distanzschuss aus ebenfalls gut 20 Metern Torentfernung.

Noch vor der Pause hätten die Kicker von der Wied die Partie drehen können, doch ein Kopfball von Falk Hardt aus nächster Nähe fand lediglich den Weg an die Latte.

Nach dem Seitenwechsel bot sich beiden Teams die Gelegenheit auf den Siegtreffer. Die größte Chance vergaben die „Frenzer“ kurz vor Schluss, als deren Stürmer nach einem Solo frei vor dem Gehäuse von Niklas Masuhr, der bravourös parierte, auftauchte. So blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten Unentschieden.

Statistik:

0:1 (08.)

1:1 (43.) Tim Prassel

Ein besonderer Dank gilt Tim Adolph von „Arienheller Baumpflege“, der den Spielball gespendet hat.

DJK: Masuhr – P. Weißenfels, Anhäuser, S. Büllesbach (65. Schumacher), Salz – Weber (54. v.d.Drift), Prassel, L. Büllesbach, F. Hardt (54. Sarr) – Junior, Persau (83. Bock)

Nächste Aufgabe: Mittwoch (20.11.) um 20:00h gegen SG Nauort

 

die Erste – SV Türkiyemspor 2:1 (1:1)

Hauptsache drei Punkte

So ist Fussball: in den bisherigen Heimspielen zeigten die Löwen ansprechende bis gute Leistungen, wurden dafür aber kaum mit Punkten belohnt. In der Partie gegen den SV Türkiyemspor präsentierte die DJK den bislang schwächsten Auftritt in der heimischen Wiedparkarena , trotzdem errang man am Ende den Sieg.


Dass nach turbulenten 97 Minuten aber niemand mehr über den mauen Auftritt der Kombinierten aus Neustadt und Fernthal sprach, lag insbesondere an den Darbietungen der Gäste und des Schiedsrichters. Letzterer kündigte beim Verlassen des Sportgeländes an, einen Sonderbericht anfertigen zu wollen, da er nach dem Schlusspfiff von Zuschauern verbal attackiert worden sei. Da die Begegnung also durchaus ein juristisches Nachspiel haben könnte, wird im Folgenden auf einen subjektiven Bericht verzichtet. Damit sich jeder Interessierte dennoch ein Bild machen kann, werden stattdessen die objektiven Fakten über das Gebaren der Ransbach-Baumbacher und des Spielleiters aufgelistet.

SV Türkiyemspor:

  • Aufgrund einer vereinsinternen Hochzeit im Lager der DJK am 26.10.20 versuchte man vor Beginn der Saison 20/21 das für den darauffolgenden Tag angesetzte Spiel beim SV Türkiyemspor zu verlegen. Dies wurde von Seiten des Gegners abgelehnt.
  • Aufgrund einer türkischen Hochzeit am 2.10.21 versuchten die Ransbach-Baumbacher vier Tage vor dem Spieltermin in Neustadt, die Partie zu verlegen. Die DJK kam, wie bei fast allen Anfragen von Gegnern, kurzfristig diesem Wunsch nach
  • Während der Begegnung fielen die Gäste durch zahlreiche Unsportlichkeiten und Beleidigungen auf.
  • Nach dem Spiel verließ der SV Türkiyemspor die Anlage wie folgt: in der Kabine lagen die Flaschen des (zugegeben üblicherweise) kostenlos zur Verfügung gestellten Wasserkasten in alle Himmelsrichtungen verstreut auf dem Boden. Alle Duschen wurden vor der Abreise nicht nur nicht ausgeschaltet, sondern bis zum Anschlag aufgedreht und laufen gelassen!

Der Schiedsrichter:

  • Dieser hatte speziell in der zweiten Halbzeit das Match zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle.
  • Er traf diverse klare Fehlentscheidungen (das Gros eindeutig zu Ungunsten der DJK).
  • Zahlreiche Unsportlichkeiten und Beleidigungen der Gäste wurden, obwohl sie sich direkt vor den Augen des Schiedsrichters ereigneten, nicht oder nur unzureichend geahndet.
  • Stattdessen wurde Nico Schramm nach zwei harmlosen Fouls des Feldes verwiesen!!!
  • Der Schiedsrichter kündigte nach dem Schlusspfiff an, einen Sonderbericht zu Lasten der Neustädter Zuschauer verfassen zu wollen… .

Statistik:

1:0 (06.) Daniel Persau

1:1 (26.)

2:1 (51.) Dominik Ley

G-R (88.) Nico Schramm (wiederholtes Foulspiel)

DJK: Masuhr – P. Weißenfels, Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – Prassel, Ley, Schramm – F. Hardt (90. Graef), Junior (77. Weber), Persau (36. L. Büllesbach)

 

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen SG Steinefrenz

SG St. Katharinen – die Erste 1:1 (0:0)

Punkt beim Tabellenführer

Flutlichtspiele am Mittwoch Abend scheinen der DJK zu liegen. Nachdem zum „Bergfest“ bereits die beiden Pokalpartien gegen Melsbach und Horressen erfolgreich gestaltet werden konnten, entführten die Weißenfels-Schützlinge – ebenfalls zur Wochenmitte – immerhin einen Punkt aus Vettelschoss.

Im ersten Durchgang sahen die Zuschauer ein intensives Match mit wenigen Torchancen. Diese hatten es jedoch in sich: so verzog Daniel Persau aus kurzer Distanz vor dem gegnerischen Kasten. Auf der anderen Seite rettete Niklas Masuhr mit einer Glanztat im 1:1-Duell das Pausenremis.

Zu Beginn der 2. Halbzeit, die eine Fülle an Highlights bot, verschärften die Hausherren das Tempo. Ein langer Diagonalball aus dem Mittelfeld über die Viererkette der Gäste konnte nicht verteidigt werden und führte zum vermeintlichen 1:0 – allerdings ertönte der Abseitspfiff. Doch nur wenige Augenblicke später präsentierten die Kombinierten aus St. Katharinen und Vettelschoss den gleichen Spielzug erneut und nun blieb die Pfeiffe stumm. In der Folge verpasste es die Prenku-Elf, die Führung auszubauen, stattdessen fighteten die Löwen sich zurück in die Begegnung. Zwar scheiterte Dome Ley zunächst mit einem Freistoss aus 18 Metern Entfernung an der Latte, doch die nächste Standardsituation (diesmal aus Elfmetern) fand den Weg zum Ausgleich ins Netz. Einen Kopfball von Simon Büllesbach parierte der Keeper des JSG-Partners, der seinerseits noch mit einem Pfostenschuss aufwartete, sensationell. Die letzten Minuten agierten die Neustadt-Fernthaler in Unterzahl, nachdem Philipp Hallerbach des Feldes verwiesen wurde. Dies glückte einigermaßen souverän, sodass am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden zu Buche stand.

Im anstehenden November gilt es, den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle herzustellen. Vielleicht hilft es dabei, dass zwei Spiele an einem Mittwoch Abend stattfinden… .

Statistik:

1:0 (56.)

1:1 (77.) Dominik Ley (FE)

Rot (86.) Philipp Hallerbach (Notbremse)

DJK: Masuhr – P. Weißenfels (90. Weber), Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – Prassel, Ley, Hallerbach – F. Hardt (61. L. Büllesbach), Junior (78. Schramm), Persau (88. Schumacher)

Nächste Aufgabe: Mittwoch um 20:00 Uhr gehen SV Türkiyemspor

die Erste – TuS Asbach 1:1 (0:1)

Ohne Sturm

Pünktlich zum Anpfiff verzog sich „Ignatz“, sodass das Sturmtief zu keinem entscheidenden Faktor im Derby wurde. Wohl aber das Sturmtief der DJK, welches sich durch die bisherige Saison wütet und um ein Haar zu einer weiteren Niederlage geführt hätte. Coach Weißenfels setzte gegen den TuS in der vordersten Angriffsreihe erstmals auf Neuzugang Santy Sarr, der sich zwar in jeden Zweikampf warf, aber genau wie seine Nebenakteure im Abschluss glücklos agierte.

In Durchgang Numero Uno bot sich den Schlachtenbummlern ein mäßiges A-Klassen-Match, in dem sich das Leder die meiste Zeit in der Luft befand. Den Kickern von der Wied gelang es kaum, sich adäquate Torgelegenheiten herauszukombinieren, während die Gäste versuchten, aus einer stabilen Defensive auf Konter zu lauern. Zu einem solchen wurden diese dann von den Hausherren im Anschluss an einen eigenen Eckball eingeladen, als die Restverteidigung nicht funktionierte und der Asbacher Stürmer allein auf weiter Flur zum 0:1 traf.

Der beste Abschnitt der Löwen folgte in den zehn Minuten direkt nach dem Seitenwechsel. Hier boten sich genügend Möglichkeiten, zumindest den Ausgleich zu erzielen. Doch Pustekuchen! Danach verlagerte sich die Szenerie wieder vermehrt ins Mittelfeld, wobei die Hintermannschaft der Platzelf, die an diesem mittlerweile feurigen Herbstabend einen absolut sattelfesten Eindruck hinterließ, den TuS-Aktiven (mit Ausnahme des Führungstreffers) keine einzige Torchance zubilligte. Dass die Neustadt-Fernthaler schließlich doch noch einen Punkt ergattern konnten, hatte wesentlich mit der Einwechslung von Lukas Büllesbach zu tun. Ihm gelang es in der Schlussphase, sich immer wieder in 1:1-Duellen durchzusetzen und so für Gefahr zu sorgen. Kurz vor dem Abpfiff wurde er nach einem abermaligen erfolgreichen Solo von seinem Gegenspieler im Strafraum von den Beinen geholt, den fälligen Elfmeter verwandelte Capitano Dome Ley zum Endstand.

Damit trennen sich die beiden Lokalkontrahenten bereits zum sechsten Mal (!) nach Gang in einer Meisterschaftspartie mit einem Remis. Ob dies für die DJK aufgrund des relativ späten Zeitpunkts des Ausgleichs einen Punktgewinn, oder aber im Hinblick auf den Spielverlauf und die Tabellensituation den Verlust von zwei Zählern bedeutet, mag jeder für sich beurteilen… .

Statistik:

0:1 (20.)

1:1 (88.) Dominik Ley (FE)

Ein besonderer Dank gilt Markus Wohlfahrt, der den Spielball spendete, wegen einer Erkrankung allerdings nicht persönlich vor Ort sein konnte. Gute Besserung Schmolle!

DJK: Masuhr – P. Weißenfels, Anhäuser, S. Büllesbach, Salz (85. v.d.Drift) – Prassel, Ley, Hallerbach – F. Hardt (65. L. Büllesbach), Junior, Sarr (65. Persau)

Nächste Aufgabe: Mittwoch um 19:30 Uhr in Vettelschoß

SV Rossbach – die Erste 2:0 (0:0)

Insgesamt zu wenig 

30 ganz ordentliche Anfangsminuten, danach eine Stunde lang eine eher maue Vorstellung. Diese Bilanz genügte nicht, um etwas Zählbares aus Rossbach zu entführen.

Zunächst war die DJK das aktivere Team, verpasste es jedoch nach Chancen von Daniel Persau und Falk Hardt in Führung zu gehen. In der Folge verflachte die Partie. Die Gastgeber wirkten nun engagierter, große Tormöglichkeiten gab es auf beiden Seiten jedoch nicht zu sehen. So war es nicht verwunderlich, dass beide Treffer des SVR nach Eckballvarianten fielen. Wie schon so häufig in den letzten Wochen waren die Löwen nach dem Rückstand nicht in der Lage, nochmal Druck auf das gegnerische Gehäuse auszuüben.

Statistik:

1:0 (59.)

2:0 (79.)

DJK: Masuhr – Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – P. Weißenfels, Prassel, Ley, Schramm (51. Junior), Hallerbach – F. Hardt (73. Sarr), Persau

Nächste Aufgabe: Donnerstag um 20:00 Uhr gegen TuS Asbach