Kategorie: Senioren

SV Roßbach – die Erste 1:1 (0:1)

Punktgewinn im direkten Duell

Das Spiel der beiden ersten Mannschaften kam letztlich zum gleichen Ergebnis wie das der Zweitvertretungen und lässt sich auch relativ ähnlich zusammenfassen. In der ersten Halbzeit waren die Löwen besser in der Partie und gingen mit einer 0:1 Führung in die Kabine, wenngleich die Gastgeber ebenfalls gefährliche Einschussmöglichkeiten hatten und der Treffer der DJK durch einen individuellen Fehler der Roßbacher Hintermannschaft begünstigt wurde. Im zweiten Spielabschnitt glichen die Roßbacher bereits kurz nach Wiederanpfiff aus und hatten auch im weiteren Spielverlauf die besseren Chancen, die Erste allerdings in Simon Bonitz einen ebenfalls gut aufgelegten Schlussmann. Somit stand auch bei dieser kampfbetonten Partie unterm Strich eine vermutlich insgesamt gerechte Punkteteilung, bei der die Gastgeber allerdings etwas näher an einem Sieg waren als die DJK.

Statistik:

0:1 (36.) P. Hallerbach

1:1 (48.)

DJK: Bonitz – Kick (74. Oelpenich), R. Anhäuser, Etscheid, S. Büllesbach, Hallerbach –  M. Anhäuser, Salz (78. Klein) – Ley, Neumann –  Pohlen

die Erste – SG Haiderbach 0:1 (0:0)

Erste enttäuscht auf ganzer Linie

Die Erste enttäuschte am gestrigen Sonntag vor heimischer Kulisse auf ganzer Linie. Die Gäste aus Haiderbach boten zwar auch alles andere als einen fußballerischen Gaumenschmaus, überzeugten aber im Gegensatz zu den Löwen mit Einsatz-, Kampf- und Laufbereitschaft und verdienten sich daher ihren ersten Auswärtssieg überhaupt in dieser Saison. Die Erste muss sich hingegen schleunigst darüber klar werden, dass man ohne die im Fußball häufig genannten Grundtugenden auch in der A-Klasse keinen Blumentopf gewinnt. Im Abstiegskampf muss nun der Blick schnell nach vorne gerichtet werden, auf das nächste wichtige direkte Duell in Roßbach.

Statistik:

0:1 (81.)

DJK: Bonitz – Kick (76. Oelpenich), R. Anhäuser, M. Anhäuser, S. Büllesbach (90. D.Feldheiser), Hallerbach –  Ley, Pohlen – Schramm (59. Salz), L. Klein (67. Döring) –  Neumann (82. Etscheid)

VFL Oberlahr/Flammersfeld – die Erste 0:1 (0:1)

Big Points im Abstiegskampf!
Die Erste durfte einen ganz wichtigen Dreier im Abstiegskampf feiern und zeigte die richtige Reaktion auf die enttäuschende Leistung der Vorwoche. Von Beginn an lieferten sich beide Mannschaften auf der Flammersfelder Asche einen packenden und teils sehr harten Fight. Wie zu erwarten war, entwickelte sich ein Spiel, das wenige spielerische Elemente hatte, sondern vornehmlich von Zweikämpfen, langen Bällen und dem Kampf um zweite Bälle geprägt war. Den goldenen Treffer an diesem Nachmittag erzielte im ersten Spielabschnitt Philipp Hallerbach nach Vorlage von Nils Neumann. Dies schien seinem Schwiegervater sowie Edelfan und Stadionsprecher des VfL Oberlahr wohl schwierig über die Lippen zu gehen, sodass dieser fälschlicherweise einen anderen Torschützen über die Mikrofone verkündete. Anschließend verteidigte die Erste mit einer durchweg geschlossenen Mannschaftsleistung die Führung leidenschaftlich, musste aber bis zum Schluss zittern, da man es verpasste, eine der wenigen Chancen zur Vorentscheidung zu nutzen.

 

Statistik:

0:1 (15.) P. Hallerbach

DJK: Bonitz – Kick, R. Anhäuser, M. Anhäuser, S. Büllesbach (71. Etscheid), Hallerbach –  Ley, Pohlen – Schramm (60. Salz), L. Klein (65. Persau [90. Döring]) –  Neumann (76. Oelpenich)

die Erste – SG Ellingen 1:3 (0:3)

Niederlage nach verschlafener erster Halbzeit
Am gestrigen Sonntag ging es für die Erste endlich wieder in der Kreisliga A um Punkte und besonders nach dem überzeugenden letzten Testspiel gegen die SG Berod-Wahlrod, hatte man sich einiges für das Lokalduell gegen die SG Ellingen vorgenommen. Dazu zählte u.a. auch die eklatante Schwäche nach ruhenden Bällen des Gegners zu verbessern, was jedoch gehörig schief ging. Bereits nach drei Minuten kamen die Gäste nach einem Eckball sträflich frei gelassen im Strafraum zur Führung. Auch in der Folge brachten die Löwen sehr wenig in Sachen Zweikämpfhärte und Intensität auf den Platz und mussten nach einer guten Ausgleichschance von Nils Neumann, noch vor der Pause zwei ebenfalls viel zu passiv verteidigte Gegentreffer sowie eine Verletzung von Philipp Weißenfels hinnehmen.
Nach der Pause kam man sichtlich verbessert aus der Kabine und konnte sich mehrfach gute Chancen herausspielen. Nach gut einer Stunde kam man in Person von Philipp Hallerbach zum Anschlusstreffer. In der Folge drängten die Löwen auf den Anschluss, während die Gäste ebenfalls durch Konter dauerhaft gefährlich blieben und das Spiel genausogut mit 1:4 hätten endgültig entscheiden können. Insgesamt konnte der Rückstand aus der ersten Halbzeit im zweiten Durchgang nicht mehr egalisiert werden und am Ende steht eine enttäuschende und verdiente erste Heimniederlage gegen einen Gegner, der an diesem Tag durchaus schlagbar gewesen wäre, aber die Schwächen der Löwen in Halbzeit eins gnadenlos ausnutzen konnte.
Im Tabellenkeller der Liga konnte keine Mannschaft dreifach punkten und in den nächsten drei Wochen muss die DJK in den drei direkten Duellen gegen Oberlahr, Haiderbach und Roßbach über 90 Minuten eine geschlossene Mannschaftsleistung abliefern, wenn man auch in der kommenden Saison im Kreisligaoberhaus an den Start gehen möchte.

Statistik:

0:1 (3.)

0:2 (36.)

0:3 (37.)

1:3 (64.) Philipp Hallerbach

DJK: Buslei – Schumacher (26. Kick), R. Anhäuser, M. Anhäuser, S. Büllesbach, Hallerbach – Weißenfels (45. L. Klein), Ley – L. Büllesbach (68. Oelpenich), Pohlen (76. Salz) –  Neumann (87. J. Holl)

SSV Heimbach-Weis – die Erste 2:1 (1:1)

Enttäuschende Leistung im letzten Spiel vor der Winterpause

Die Erste hatte sich vor dem Gastspiel in Heimbach-Weis viel vorgenommen, konnte aber nur Bruchteile davon auch auf den Platz bringen. Gegen die spielstarke junge Mannschaft der Gastgeber war man häufig in den Zweikämpfen zu spät und fand mit Ball kaum Lösungen außer lange Bälle zu schlagen, die aber größtenteils keine Abnehmer fanden. Dennoch ging die DJK durch einen Aussetzer des Heimbacher Schlussmannes in der Anfangsviertelstunde in Führung. Dies führte allerdings nicht zu Sicherheit im eigenen Spiel, stattdessen kamen die Kleeblätter zunehmend besser in die Partie und erspielten sich zahlreiche Chancen. Bezeichnend für die klägliche Chancenverwertung des SSV an diesem Abend war, dass der Ausgleichstreffer durch ein Eigentor der Löwen fallen musste. Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild, die Gastgeber machten, angetrieben von den Zuschauern, das Spiel sowie den entscheidenden 2:1 Siegtreffer, während die Löwen sich klar an die eigene Nase fassen müssen, zu keiner Zeit die eigenen Stärken auf den Platz gebracht zu haben und in Summe eine hochverdiente Niederlage einstecken mussten.

In der Winterpause gilt es sich auf einen erneut spannenden Abstiegskampf vorzubereiten und gezielt daran zu arbeiten, wie die eklatante Auswärtsschwäche sowie die Flut an Gegentoren nach ruhenden Bällen eingestellt werden kann.

Statistik:

0:1 (12.) Philipp Hallerbach

1:1 (40.)

2:1 (72.)

DJK: Masuhr – Schumacher (85. R. Anhäuser), M. Anhäuser, Etscheid, Salz – Weißenfels, Schramm, Ley (38. L. Büllesbach) – Classen (74. D. Persau), Neumann, Hallerbach

die Erste – SG Niederbreitbach 2:1 (1:0)

Erste feiert wichtigen Heimsieg!

Es darf auf ein erfolgreiches Wochenende zurückgeblickt werden, da die DJK am Freitagabend beim Flutlichtfight gegen die SG Niederbreitbach einen wichtigen Sieg feiern konnte. In einer ersten Halbzeit, in dem das Spiel der Löwen vornehmlich von ungenauem Passspiel und schlechter Entscheidungsfindung geprägt war, ging man dennoch konträr zu Spielverlauf und Chancenverhältnis mit einer 1:0 Führung in die Kabinen. Während die Gäste mehrfach in aussichtsreichen Positionen entweder an sich selbst oder am starken DJK-Schlussmann Simon Bonitz scheiterten, nutzte auf der anderen Seite Nils Neumann nach starker Einzelaktion eine von lediglich zwei klaren Torchancen. Nach dem Pausentee kaufte die DJK dem Gegner allerdings zunehmend den Schneid ab und überzeugte insbesondere kämpferisch. Man machte erneut in Person von Nils Neumann zum richtigen Zeitpunkt das 2:0, während die Wiedtaler sich von der hitzigen Atmosphäre, auch begünstigt durch die zahlreichen Zuschauer, anstecken ließen und sich selbst dezimierten. Nach dem Anschlusstreffer in der Nachspielzeit musste man noch kurz zittern, brachte letztlich aber den ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf über die Zeit. (Bericht: L. Büllesbach)

Statistik:

1:0 (24.) Nils Neumann

2:0 (71.) Nils Neumann

2:1 (90.)

DJK: Bonitz –  Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach (20. Salz), Etscheid – Ley (90. J. Holl), P. Weißenfels – Classen (72. L. Büllesbach), Kick (70. Hallerbach) – Schramm, Neumann (86. H. Holl)

die Erste – SC Bendorf-Sayn 1:1 (1:0)

Enttäuschende Leistung zum Abschluss der Hinrunde

Die Erste bleibt durch das 1:1 gegen den SC Bendorf-Sayn zwar weiterhin zu Hause ungeschlagen, jedoch vor allem im zweiten Durchgang auch hinter den eigenen Erwartungen zurück. Man startete dominant in die Partie und kam nach einem langem Ball, der trotz der konträren Gästemeinung aus keiner Abseitsstellung heraus entstand und mit einem Foulspiel im Strafraum endete, per Elfmeter zur Führung. In der Folge kontrollierte man weiterhin die Partie, die zunehmend härter und hitziger wurde, als zunächst der Gästetorwart zu hart angegangen wurde und wenig später Kapitän Dome Ley glasklar rotwürdig gefoult wurde, der Schiedsrichter es aber bei Gelb beließ. Im zweiten Durchgang wurden die Gäste zunehmend stärker und kamen angefeuert von den mitgereisten Fans zu einem verdienten Ausgleich, da sie an diesem Tag keineswegs wie ein Tabellenschlusslicht auftraten und die DJK speziell im zweiten Durchgang die Spielkontrolle abgegeben hatte.

Damit beendet man die Hinrunde auf dem elften Platz und muss sich auf einen spannenden Abstiegskampf vorbereiten, in den zum jetzigen Zeitpunkt acht Mannschaften involviert sind. (Bericht: S. Büllesbach)

Statistik:

1:0 (7.) Dominik Ley (FE)

1:1 (51.)

DJK: Masuhr (46. Bonitz) –  Schumacher, M. Anhäuser, S. Büllesbach (87. Salz), Etscheid – Ley, Schramm (59. Hallerbach), Neumann – Classen (77. Oelpenich), Kick (77. H. Holl), P. Weißenfels

SG Vettelschoß/St. Katharinen – die Erste 3:1 (0:0)

Erste verliert nach guter Leistung spät beim Ligaprimus

Die Erste lieferte sich einen packenden Flutlichtfight mit dem Tabellenführer, jedoch mit dem glücklicheren Ende für den JSG-Partner. Anders als beim Gastspiel beim Topteam aus Windhagen, entschied man sich diesmal gegen eine tiefe Verteidigung im Raum und blieb der eigenen DNA mit hoher Mann gegen Mann Deckung treu und bereitete den Gastgebern damit sichtlich Probleme. In einer mitreißenden Partie mit vielen Zweikämpfen ging es torlos in die Kabinen und nach Wiederanpfiff nutzten die Löwen einen Fehler im Aufbauspiel zum 0:1. Doch wiedermal zeigte man sich anfällig nach Standardsituationen und musste nach einem Eckball den Ausgleich hinnehmen. Davon angetrieben kamen die Gastgeber kurz darauf zur Führung, welche jedoch aufgrund eines foulwürdigen Zweikampfs in der Entstehung nicht hätte zählen dürfen. Wenig später bekam die Erste, vom ansonsten sehr souveränen Schiedsrichter, einen schmeichelhaften Elfmeter zugesprochen. Doch statt eines leistungsgerechten Remis, stand nach dem gehaltenen Elfmeter und einem späten dritten Gegentor eine bittere 3:1 Niederlage, aus der man jedoch abgesehen von Punkten viel Positives mitnehmen kann. (Bericht: S. Büllesbach)

Statistik:

0:1 (55.) N. Schramm

1:1 (67.)

2:1 (80.)

3:1 (90.)

DJK: Bonitz–  Schumacher, S. Büllesbach (56. M. Anhäuser), Etscheid, Salz (88. L. Reuschenbach) – Weißenfels, Schramm, Neumann – Classen (71. Graef), Kick (82. Holl), D. Persau (60. Oelpenich)

die Erste – SG Puderbach 4:2 (1:1)

Wichtiger Sieg für die Erste

Die Erste holte am zurückliegenden Donnerstagabend gegen die SG Puderbach drei wichtige Punkte. In den Anfangsminuten verteidigte man bei einem tiefen Ball der Gäste zu schläfrig und ging früh in Rückstand. Davon ließ sich die DJK in diesem Spiel allerdings nicht aus der Bahn werfen und zeigte mit ersatzgeschwächtem Personal anschließend in Sachen Kampfbereitschaft und Zweikampfverhalten eine der besten Saisonleistungen. Folgerichtig kam man durch Nils Neumann zum Ausgleich und dominierte das Spiel auch weitgehend bis zur Pause. Die Weichen auf Sieg wurden allerdings erst nach dem Seitenwechsel gestellt, als die DJK per Doppelschlag durch Nico Schramm und Simon Kick mit 3:1 in Führung ging und sich die Gäste durch einen Platzverweis zusätzlich selbst schwächten. In der Folgezeit bestimmte man in Überzahl das Spielgeschehen, baute die Führung auch weiter aus, musste allerdings kurz vor Abpfiff noch einen sehenswerten Treffer der Puderbacher zum 4:2 Endstand hinnehmen. In Summe ein verdienter Sieg und drei wichtige Punkte in einem sich bereits wieder frühzeitig abzeichnenden engen Kampf um den Klassenverbleib. (Bericht: L. Büllesbach)

Statistik:

0:1 (5.)

1:1 (20.) N. Neumann

2:1 (47.) N. Schramm

3:1 (52.) S. Kick

4:1 (89.) K. Schumacher

4:2 (90.)

 

DJK: Masuhr –  Schumacher, S. Büllesbach (46. M. Anhäuser), Etscheid, Salz – Ley, Schramm, Neumann, Classen (L. Reuschenbach), Kick, Stanskij (D. Persau)

SV Türkieyemspor Ransbach-Baumbach – die Erste 3:1 (0:1)

Eine gute Halbzeit reicht nicht.
Die Erste brauchte zu Anfang etwas um ins Spiel zu finden, doch arbeitete sich durch Zweikämpfe in Kombination mit spielerischen Ansätzen in die Partie, während die Gastgeber in Durchgang eins ihr Glück mit langen Bällen versuchten. Nach einer halben Stunde kam man nach einer gut ausgespielten Umschaltsituationen vollendet durch Simon Kick zum nicht unverdienten Führungstreffer. Infolgedessen war der eigentlich gute Schiedsrichter Marc Odink wie üblich für das Ransbacher Publikum zum Sündenbock auserkoren und durfte sich einige teils persönliche Zurufe anhören. Leider mussten noch vor der Halbzeit Lukas Büllesbach und Julien Pohlen verletzungsbedingt das Feld verlassen, wodurch es notgedrungen zu Umstellungen kam. Diese Umstellungen sorgten für eine schlechtere Raumaufteilung und fortan kamen die Gastgeber deutlich besser ins Spiel, während die DJK in der Zweikampfführung alle guten Ansätze des ersten Durchgangs vermissen ließ. Wiedermal musste man nach Standardsituation Gegentore hinnehmen und nach einer insgesamt enttäuschenden zweiten Halbzeit auch eine am Ende verdiente Niederlage hinnehmen, die den Blick in der Tabelle eher nach unten als nach oben richten dürfte. (Bericht: S. Büllesbach)

Statistik:

0:1 (31.) S. Kick

1:1 (47.)

2:1 (63.)

3:1 (66.)

 

DJK: Masuhr –  Schumacher, S. Büllesbach, Etscheid, Salz –  Pohlen (R. Anhäuser), Ley (66. M. Anhäuser) –  L. Büllesbach (34. Classen), Schramm, S. Kick (74. Holl) – Neumann (59. Oelpenich)