Kategorie: Junioren

EGC Wirges 3 – D1 0:3 (0:1)

Mit dem ersten Spiel am 2. Spieltag ging es für unsere Mannschaft morgens um 9 Uhr zur Spvgg. EGC Wirges III.

Für die Gastgeber, die am ersten Spieltag pausierten, war es das erste Ligaspiel in der neuen Saison. Bei schönsten Fussballwetter und zahlreichen Zuschauern wurde um 10:30 Uhr das Spiel angepfiffen.

Beide Mannschaften wollten von Anfang zeigen, dass mit ihnen zu rechnen ist und so ergaben sich auf beiden Seiten zahlreiche Torchancen. Mit der Zeit konnte unsere Mannschaft das Spiel immer mehr an sich reißen und erarbeiteten sich einige Torchancen, die der gegnerische Torhüter meistens nur zur Ecke klären konnte.

Die Zuschauer beider Teams applaudierten und feuerten ihre Mannschaften lautstark und mit „Fussballtröten“ an.

In der 20. Minute war es dann David, der nach einer Ecke zum 0:1 einköpfte. So ging man mit einer sehr guten Leistung und einer knappen 0:1 Führung in die Halbzeitpause.

Wir wollten direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit so weiterspielen, wie wir aufgehört hatten. Mit einem Doppelschlag von Louis kurz nach der Pause (31. 32.) erhöhten wir auf 0:3. Das war für Wirges keineswegs ein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Wirges tat immer mehr fürs Spiel und kam in die Partie zurück. So wurde es wieder auf beiden Seiten sehr gefährlich. Bis zum Abpfiff blieb es jedoch beim 0:3.

Wir sahen eine sehr gute und besonders faire Partie von beiden Mannschaften und waren sehr zufrieden mit der abgerufen Leistung unseres Teams.

Es spielten: Casey, Benjamin, Paul, Lea Sofie, Denis, Paul, Philipp, Nico, Yunis, Henri, Paul, David, Roberto, Louis

D1 – JSG Kannenbäckerland/Nauort 7:0 (4:0)

Die JSG Rhein-Westerwald D1 startet erfolgreich in die neue Saison und bestätigt ihre starke Leistung aus den letzten zwei Testspielen gegen den FC Hennef 05 sowie der JSG Erpel.

Unsere Mannschaft setzte den Gast der JSG Kannenbäckerland/Nauort direkt von Anfang an unter Druck und spielte viele Torchancen heraus.Nach einer Ecke in der 17. Minute ging unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung. Durch zwei Eigentore der JSG Kannenbäckerland/Nauort in der 19. und 20. Minute führte man schnell mit 3:0. Bevor es dann in die Halbzeitpause ging erhöhten wir noch auf das 4:0 durch Louis unseren Doppeltorschützen.

Nach dem Seitenwechsel lief das Spiel wie in der ersten Halbzeit nur auf ein Tor. Wir belohnten uns mit drei weiteren schönen Toren (Denis, Roberto, Nico) in Durchgang zwei und gewannen das Spiel verdient mit 7:0.

Das gesamte Trainerteam ist sehr zufrieden mit der Entwicklung des Teams.

Es spielten: Casey, Benjamin, Paul, Mika, Denis, Paul, Philipp, Nico, Roberto, Henri, David, Paul, Louis

A1 – JSG Ahrbach 1:1 (0:0)

A1-Jugend steht nach starker Leistung zumindest vorübergehend auf Platz 2 der Bezirksliga

Mit der JSG Ahrbach kam ein ganz starker und bisher ungeschlagener Gegner nach Fernthal. Die Gäste waren in den ersten 25 Minuten auch die bessere Mannschaft und unsere JSG hatte Glück, dass sie nach zwei Aluminium Treffern nicht in Rückstand geriet. Danach kamen unsere Jungs aber besser ins Spiel, konnten Druck auf Gegenspieler und Ball bringen und das Spiel unter Kontrolle bekommen. Daraus resultieren ebenfalls gute Möglichkeiten und auch ein Alu-Treffer.

Nach der Pause war man ca. eine halbe Stunde das bessere Team, präsenter in den Zweikämpfen und gefährlicher. Trotzdem musste man nach einer guten Einzelleistung den überraschenden Rückstand hinnehmen. Nun warf man nochmal alles nach vorne, zeigte Moral und kurz vor Schluss erzielte Fabio Schopp den verdienten Ausgleich.

Trainer Peter Pohlen zeigte sich nach der Partie zufrieden, hatte ein insgesamt gutes Fußballspiel gesehen und eine der stärksten Leistungen seiner Mannschaft. Diese steht nun zumindest vorübergehend auf einem tollen 2. Rang in der Bezirksliga.

Es spielten: Jan Krautscheid, Cedric Bock, Noah Schinowski, Felix Oelpenich, Luca Zimmermann, Amin Bejaj, Galin Georgiev, Tobias Etscheid, Fabio Schopp, Luis Döring, Julien Pohlen, Noah, Classen

(Ein Bericht von Dirk Schommers)

C1 – TuS Nassau 5:1

C-Jugend festigt mit super Leistung Platz 3

In der letzten Partie vor der Winterpause hauten die Spieler von Marius Anhäuser nochmal alles raus und zeigten eine ganz starke Leistung. Von Beginn an trat man sehr dominant an und drängte die Gäste in die eigene Hälfte. So erarbeitete sich unsere JSG sehr viele Möglichkeiten und das Ergebnis hätte auch noch höher ausfallen können. Der Gegentreffer fiel durch einen Freistoss. Die Tore markierten Leon Sternitzke 2, Benedikt Schmitz, Simon Zimmermann und es kam zu einem Eigentor.

Somit festigte unsere Manschaft im letzten Spiel des Jahres einen tollen 3. Tabellenplatz in der Bezirksliga und geht nun in die wohlverdiente Winterpause.

Es spielten: Jan Hallerbach, Fabian Neffgen, Paul Kopietz, Bennet Böttcher, Noel Biecki, Benedikt Schmitz, Luca Stoffels, Simon Zimmermann, Moritz Hartmann, Elias Menk, Marvin Kalina, Reza Azimi, Leon Sternitzke, Sebastian Salzmann

JSG Herschbach – A1 2:4 (0:1)

A-Jugend siegt auswärts und behauptet sich in Spitzengruppe der Bezirksliga

Wie sich die Ereignisse gleichen. Wie bereits in der letzten Woche mussten unsere Jungs kurzfristig auf einen anderen Platz ausweichen, da das Flutlicht ausgefallen war. Als dann alles organisiert war, konnte unsere Mannschaft bereits nach zwei Minuten in Führung gehen. Kapitän Noah Schinowski hatte per Kopf eingenetzt. Dennoch brachte die frühe Führung nicht die nötige Sicherheit. Ungewohnt viele Abspielfehler und zu wenig Bewegung sorgten dafür, dass starke Herschbacher immer gefährlich blieben und das Spiel offen hielten. Nach Anpfiff der zweiten Hälfte konnte unser Team wieder ein schnelles Tor erzielen und durch Fabio Schopp somit auf 2-0 erhöhen. Aber auch dieses Mal bekam unsere JSG die Partie nicht richtig in den Griff, es kam zu guten Gelegenheiten und letztlich auch zum verdienten Ausgleich für die Gastgeber. Nur kurz darauf brachte ein Traumtor von Galin Georgiev unsere Elf wieder auf die Siegerstraße. Galin hatte per Flugkopfball in den Winkel getroffen. Den Schlusspunkt setzte dann in der Nachspielzeit noch mal Noah Schinowski und sorgte somit für die Entscheidung.

Im letzten Spiel gegen die noch ungeschlagene Mannschaft aus Ahrbach wird eine Leistungssteigerung nötig sein um erfolgreich zu sein. Aber bisher natürlich eine tolle Saison unserer Mannschaft, die in der Spitzengruppe der Bezirksliga mitspielt. Ein großes Dankschön auch an Oliver Böhme und Maximilian Frings, die trotz des nasskalten Wetters ausgeholfen haben und unsere Mannschaft unterstützten, aber leider nicht zum Einsatz kamen.

Es spielten: Jan Krautscheid, Noah Classen, Noah Schinowski, Luca Zimmermann, Galin Georgiev, Fabio Schopp, Julien Pohlen, Cedric Bock, Felix Oelpenich, Tobias Etscheid, Luis Döring, Jannick Thomas

(Ein Bericht von Dirk Schommers)

C-Jugend – Ausflug ins Phantasialand

Kaum waren ein paar Partien in der aktuellen Saison gespielt, gab es schon wieder eine Pause. Dieses Mal jedoch glücklicher Weise nicht Corona-bedingt, sondern wegen der Herbstferien.

Das war jedoch für die C-Jugend kein Grund, Kontakte und gemeinsame Erlebnisse zu stoppen. Nein: Zur Pflege der Kameradschaft und des Zusammenhalts organisierten die Trainer und Betreuer der beiden Mannschaften einen Ausflug ins Phantasialand.

… und wie erwartet: Alle Teilnehmer hatten sehr viel Spaß – Ziel erreicht!

A1 – JFV Wolfstein 8:0 (3:0)

A1 Jungs springen nach Kantersieg zumindest vorübergehend auf Platz 1 der Bezirksliga

Am Samstag empfingen die Jungs von Peter Pohlen den JFV Wolfstein.

Die Mannschaft hatte sich vorgenommen von Beginn an druckvoll und schnell nach vorne zu spielen.

Dieses setzte man hervorragend um und es resultierten daraus drei Tore in den ersten 20 Minuten. Bis zur Halbzeit hatte man noch weitere Großchancen und Aluminium-Treffer zu verbuchen und hätte das Ergebnis durchaus noch deutlicher gestalten können.

Im zweiten Spielabschnitt blieb man weiterhin klar die spielbestimmende Mannschaft…

und konnte durch weitere sehenswerte Spielzüge und Tore auf 8:0 erhöhen.

Mit dem vierten Saisonsieg konnte das Team zumindest vorübergehend die Tabellenführung erobern.

Die Treffer erzielten:
Noah Schinowski (2),
Amin Bejaj (2),
Luca Zimmermann (2),
Julien Pohlen
Fabio Schopp

Es spielten:
Jan Krautscheid, Maurice Kolling, Julian Holl, Noah Schinowski, Amin Bejaj, Fabio Schopp, Julien Pohlen, Cedric Bock, Felix Oelpenich, Tobias Etscheid, Luis Döring, Luca Zimmermann, Noah Classen, Jannick Thomas

SG Laubachtal – A1 2:2 (1:0)

Nachdem die A1 am ersten Spieltag mit einer vermeidbaren 4:2 Niederlage gegen die JSG aus Langenhahn startete, war Wiedergutmachung angesagt.

Am Mittwoch reiste man bei noch sommerlichen Temperaturen nach Melsbach, um sich mit den A-Junioren der JSG Laubachtal (Ellingen) zu messen. Mit einem personell stark dezimierten Kader begannen unsere Jungs recht defensiv und ließen den Gegner kommen. In einem intensiv geführten Spiel, pressten die Gastgeber sehr hoch, und brachte uns beim spielerischen Aufbau von hinten heraus oftmals in Verlegenheit. Im Mittelfeld verlor man viele Bälle, oft in der Vorwärtsbewegung, durch zu langes Ballhalten. Das kostete viel Kraft, weil nach Ballverlust umgehend der Weg nach hinten angetreten werden musste. Trennte man sich früh genug vom Ball und ließ diesen laufen, kamen durchaus ansehnliche Spielzüge zustande. Das Spiel verlief ziemlich ausgeglichen bis zur 25 Min. als Adrian Missenger mit einem Sonntagsschuss aus ca. 30 Metern, links oben in den Giebel für das überaus glückliche 1:0 der Laubachtaler sorgte. Alle Beteiligten erinnern sich an das Gegentor vom letzten Spieltag…..Mit diesem 1:0 Rückstand ging man in die Pause.

Hier schien die Ansprache vom Trainerteam Spelleken, Schinowski und Bock Gehör gefunden zu haben. So konnte man kurz nach Wiederanpfiff durch Amin Bejaj zum verdienten 1:1 ausgleichen. Jetzt folgte eine gute Phase unserer Jungs. Man griff früher an, ließ dem Gegner nicht mehr so viel Zeit beim Spielaufbau, und zwang sie somit zu Fehlern. Daraus folgte in der 73 Minute die zu diesem Zeitpunkt verdiente 1:2 Führung, wiederum durch Amin Bajaj, der sich mit einer sehr soliden Leistung präsentierte. Postwendend erzielte Laubachtal dann kaum 3 Minuten später der Ausgleich zum 2:2 aus dem Getümmel, jedoch aus abseitsverdächtiger Position. Nun kam es zum offenen Schlagabtausch, keiner wollte sich mit einem Punkt zufrieden geben. Immer wieder auch kleine Nickligkeiten von beiden Seiten. Gökhan, der schon im gesamten Spielverlauf mächtig vorwärtsdrang entwickelte, wurde von seiner Verteidigerposition nun ganz nach vorne beordert, und sorgte hier nun für mächtig Dampf. Der Siegtreffer jedoch wollte auch nach vielen guten Gelegenheiten nicht fallen. Nach dem man in der Schlussphase noch ein paar brenzlige Situationen überstehen musste, pfiff der gut leitender Schiedsrichter das Spiel beim Stand von 2:2 ab.

Fazit:

Erster Saisonpunkt, nach kämpferisch guter Vorstellung. Zu viele Ballverluste beim Spielaufbau, Chancenverwertung ausbaufähig. Ansonsten eine mannschaftlich geschlossene Leistung.

Es spielten: Jan Krautscheid; Mike Pede; Moritz Strauch; Gökhan Bayram; Philipp Weißenfels; Noah Schinowski; Galin Georgiev; Nico Schramm; Ceddi Bock; Amin Bejaj; Maurice Kolling; Neron Avdija; Marvin Hoss; Felix Olpenich; Luca Zimmermann.

Das nächste Spiel ist am 26.09.20. Dann geht’s gegen den noch ungeschlagenen Lokalrivalen Asbach.

(Ein Bericht von Axel Weber)

A1 – JSG Atzelgift 0:0 (0:0)

Die Junglöwen starten mit einem RemIs in die Rückrunde

 

Das Trainergespann Weißenfels / Reuschenbach war gespannt, wie das Team die Winterpause überstanden hatte. In der Hinrunde hatte die A1 in Atzelgift ein spektakuläres Spiel mit einem Lastminute Sieg gekrönt.

Um es vorweg zu nehmen, verlief die erste Halbzeit ohne viele Höhepunkte und in der zweiten Hälfte war es tatsächlich noch weniger.

In der 10. Minute erste Torgefahr nach einem Eckball von Robin Kany.  Peter Junior’s Fallrückzieher aus kurzer Distanz knallte gegen die Latte und von da ins Aus. Auf der Gegenseite dann in der 24. Minute traf  Atzelgift aus dem Nichts ebenfalls mit einem Schuss an die Latte. Ersatztorwart Robin Dasbach machte seine Sache gut und musste in der 40. Minute eine Bogenlampe entschärfen und konnte den Ball gerade noch über die Latte lenken. Kurz vor der Halbzeit noch einmal eine Schrecksekunde, als die Gäste aus kurzer Distanz völlig frei zum Kopfball kamen, zum Glück jedoch das Tor verfehlten.

Die zweite Halbzeit kann man sich im Spielbericht schenken. Beste und einzig klare Situation aus dem Spiel  heraus war ein Schuss, der leider nur den  Pfosten traf.

 

Fazit:

Beide Mannschaften neutralisierten sich. Ein sehr zerfahrenes Spiel, Kombinationen waren kaum zusehen. Am Ende eine gerechte Punkteteilung.

 

Kader:  Tom Schlösser, Jonah Kick, Ammar Mujovic, Robin Kany, Nico Rankenhohn, Peter Junior, Sebastian Riebartsch, Samuel Graef, Paul Paganetti,  Robin Dasbach, Justus Baaden, Nick Weber, Noah Shynkaruk, Florian Böhme, Neron Avdija,   Niko Schramm