Kategorie: Junioren

D1 – Asbach 14:0 (5:0)

Derbysieg in der Fairplayliga

Im dritten und letzten Spiel der Gruppenphase der Fairplayliga traf unsere D1 der JSG Rhein-Westerwald auf die JSG Asbach im Pilotprojekt *“Miteinander“*. Bei den Spielen werden die Entscheidungen nicht nur vom Schiedsrichter, sondern auch von den Spielern mit entschieden, damit ein faires *Miteinander* gefördert wird.

Durch ein sehr starkes Pressing und gutem Kombinationsfussball erspielten wir uns von Beginn an zahlreiche Torchancen. Louis sorgte in den ersten 10 Minuten für sein vierer Pack. Yonis erhöhte durch seinen Treffer zum 5:0 Halbzeitstand.

Durch unsere taktische noch offensivere Aufstellung folgten in der zweiten Halbzeit noch neun weitere Tore

Ein ganzes großes Lob geht an den jungen Schiedsrichter, der die Partie sehr gut geleitet hatte und unserem Gegner der JSG Asbach, die bis zum Schluß dagegen gehalten hatte und den Kopf nicht hängen ließ, obwohl das Spiel schon sehr früh entschieden war.

Das Spiel verlief sehr fair, womit das Projektziel erfolgreich umgesetzt wurde.

 

C1 – mit Remis in die Herbstpause

Im Spiel gegen die JSG Mühlbachtal steckten den Kickern der JSG Rhein-Westerwald noch die letzten Einheiten in den Beinen. Innerhalb von nur 12 Tagen hatte die C1 neben dem Trainingsbetrieb vier Spiele zu absolvieren. Dennoch gelang der C1 im letzten Duell ein 2:2, wodurch die JSG Rhein-Westerwald vorübergehend auf einem ansehnlichen vierten Platz steht.

Die Partie gegen die JSG Mühlbachtal begann aufgrund eines Staus auf der A3 leicht verspätet. Leicht verspätet nahm auch die C1 am Spielgeschehen teil, musste aufgrund der schläfrigen Anfangsphase aber einem 0:1 Rückstand hinterherlaufen. Nachdem die Mannschaft des Trainer-Trios Kevin Borth, Jan Krautscheid & Marius Anhäuser in die Partie fand, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zweier ebenbürtiger Teams. So war es Silas Seidel der sechs Minuten vor der Halbzeitpause zum 1:1 Ausgleich traf. Nach der Pause blieb die Begegnung weiterhin ausgeglichen, doch wie im ersten Abschnitt waren es die Gäste aus dem Rhein-Lahn-Kreis, die in Führung gingen. Während die Gäste gute Chancen den Sack zuzumachen liegen ließen, versuchte die C1 mit aller Kraft den erneuten Ausgleich zu erzielen. Und tatsächlich sollte der Aufwand belohnt werden. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff konnte Silas Seidel eine Flanke von Spielführer Sacad Akbari zum letztendlich leistungsgerechten 2:2 Endstand im Tor unterbringen.

JSG Erpel – D1 1:10 (0:6)

Souveräner Auswärtssieg im Kreispokal

In der ersten Runde des Kreispokals, traf unsere JSG Rhein-Westerwald D1 auf die JSG Erpel.

Unsere Mannschaft machte von Beginn an Druck und zeigte damit gleich, wer die spielbestimmende Mannschaft war. Die D1 erarbeitete sich mehrere Chancen vor dem gegnerischen Tor, konnte den Ball aber nicht versenken. Die JSG Erpel beschränkte sich auf Konter und tauchte selten vor unserem Tor auf. Durch einem Doppelschlag durch Paul T. in der 7. und 13. Minute stand es auch zu diesem Zeitpunkt schon verdient 0:2. Paul W. fing den Ball im Mittelfeld ab und dribbelte in der 16. Minute bis kurz vorm Strafraum und schoß das 0:3. In der 21. Minute war es dann Roberto, der am schnellsten beim Abpraller des Torwarts reagierte und zum 0:4 einschob. Auch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit liefen wir immer wieder das Tor der JSG Erpel an. So wurde eine Hereingabe von Henri unglücklich vom Gegner ins eigene Tor abgefälscht. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Denis noch auf eine 0:6 Halbzeitführung.

Erpel kam nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel und wurde langsam stärker. Wir ließen uns dadurch nicht aus der Ruhe bringen und konnten durch einen Doppelschlag von David in der 36. und 46. Minute auf 0:8 erhöhen. Direkt nach dem Anstoß gelang es Erpel sich durch eine gute Passkombination bis vor´s Tor zu spielen und erzielten den Ehrentreffer zum 1:8.
Den Schlußpunkt setzten dann Roberto und Paul T. in der letzten Spielminute zum 1:9 und 1:10.

Wir freuen uns sehr über das Erreichen der zweiten Runde und freuen uns auf die nächste Aufgabe im Pokal.

Derbysieg für die C1

53 Tage nach der 4:0 Niederlage im Testspiel gelang es der JSG Rhein-Westerwald im Bezirksligaspiel gegen die JSG Asbach dreifach zu punkten. Mit 1:0 setzte sich die C1 im Lokalderby durch. Fußballerische Feinkost wurde den Zuschauern allerdings von keiner der beiden Mannschaften geboten.

Während die Jugend Spielgemeinschaft bestehend aus Asbach und Windhagen im ersten Abschnitt nur zu ungefährlichen Schüssen aus der Distanz kam, setzte die C1 durch gute Chancen von Maxi Tschauner und Silas Seidel erste Nadelstiche vor dem Tor der Gastgeber. Silas Seidel war es ebenfalls, der vier Minuten nach Wiederbeginn erneut in Szene gesetzt wurde. Nachdem er zunächst das Laufduell für sich entscheiden konnte, überwand dieser auch den gegnerischen Torwart zum umjubelten 1:0. Der Gegentreffer wirkte wie ein Wachrüttler für die Hausherren, die nun mit mächtig Tor-Druck auf das Gehäuse von Ole Schmidt stürmten. Die C1 kam kaum noch zur Entlastung, hatte mit Ole Schmidt allerdings einen gut aufgelegten Keeper im Tor stehen. Als auch dieser machtlos schien, rettete die Querlatte für die Akteure von Kevin Borth & Marius Anhäuser. Mit extrem hoher Laufbereitschaft, gutem Zweikampfverhalten und dem nötigen Spielglück wehrte sich die C1 auch durch die neunminütige Nachspielzeit gegen den Gegentreffer, sodass es nach 79 Minuten einen 1:0 Derbysieg zu bejubeln gab. Sicherlich hätten die Gastgeber aufgrund des zweiten Abschnitts mindestens einen Punkt verdient gehabt, doch aktive Fußballer sowie Fußballer in spe wissen, dass diese Art von Siegen noch mal besser schmeckt. Hossa!

Die nächste Begegnung gegen die JSG Mühlbachtal wird am Samstag um 15:15 Uhr in Neustadt/Wied angepfiffen, ehe es für die C-Jugend in eine einwöchige Herbstpause geht.

SSV Heimbach-Weiss III – D1 0:14 (0:4)

JSG Rhein-Westerwald D1 wird der Favoritenrolle gerecht.

Am Samstag traf unsere JSG Rhein-Westerwald D1 auswärts auf den Tabellenletzten SSV Heimbach-Weiss III.

Kaum war das Spiel angepfiffen gab es schon die ersten Pfostentreffer für unsere JSG. Es wurde von Anfang an nur auf ein Tor gespielt und der Druck war immens hoch. Wir spielten uns zahlreiche Torchancen heraus. In der 9. / 10. Minute der Doppelschlag durch Henri und Roberto. Nach der Führung machten wir uns auf einmal selber das Spiel schwer und spielten uns an der gegnerischen Abwehr fest. In der 22. / 28. Minute war es Paul der aus der Innenverteidugung nach vorne kam und auf 4:0 erhöhte. Man ging mit einer hoch verdienten Führung in die Halbzeitpause.

Für die zweite Halbzeit hatten wir uns nur vorgenommen, unsere Torchancen besser zu nutzen. So erhöhten wir in der 36. / 40. Minute durch Yonis auf 6:0. Wieder mal war es Henri der durch einen Doppelpfostenschuss scheiterte. Die Schlußviertelstunde wurde durch Nico mit zwei Toren in der 47. / 50. Minute eingeleitet. Tore fielen jetzt im Minutentakt 51. / 52. / 53. durch Henri und David. Die Mannschaft spielte ihr Spiel bis zum Schluß weiter und erhöhten noch in der 56. durch Paul und 58. durch Yonis auf 0:13. In der letzten Minute war es dann der Torwart von Heimbach-Weiss der den Ball zum 0:14 über die Torlinie trug.

Es war am Schluß ein auch in dieser Höhe verdienter Auswärtssieg.

Es spielten: Casey, Paul, Mika, Lea Sofie, Benjamin, Nico, Paul, Philipp, David, Yonis, Paul, Henri, Roberto

 

EGC Wirges – C1 0:3 (0:1)

C1 gewinnt in Wirges

Die C1 der JSG Rhein-Westerwald setzte die EGC Wirges gleich am eigenen Strafraum unter Druck, sodass auf eine frühe Balleroberung der schnelle Abschluss von Jan Köllerwirth folgte, welcher unmittelbar vor der Pause abgefälscht und unhaltbar zur 1:0 Führung im Tor landete. Aufgrund der Anzahl an Torchancen keine unverdiente Halbzeitführung für die C1.
Auch im zweiten Durchgang waren die Kicker von Jan Krautscheid und Marius Anhäuser die tonangebende Mannschaft. Dennoch wurde der Ausgang der Partie aufgrund des knappen Vorsprungs zunächst weiter offen gehalten. Erst acht Minuten vor dem Schlusspfiff gelang der C1 durch Silas Seidel der hochverdiente und erlösende zweite Treffer. Den Deckel auf eine faire Partie machte Lennard Deutsch vier Minuten vor dem Schlusspfiff, als er einen Freistoß aus gut und gerne 30 Metern unhaltbar in den rechten oberen Winkel schweißte. Einen weiteren Treffer gab es nicht mehr zu bejubeln, sodass die C1 die Heimreise aus Wirges verdientermaßen mit drei Punkten im Gepäck antreten konnte.

Am Mittwoch gastiert die C1 in Asbach und hätte bei einem möglichen Derbysieg sogar die Chance, mit einem 10:0 Auswärtssieg, zumindest bis zum Wochenende, den dritten Platz zu belegen. Ein netter Gedanke, der beim Blick auf das Testspiel Ergebnis von vor sieben Wochen allerdings recht früh verpufft. Mit 0:4 verlor die C1 das vergangene Duell gegen die physisch starken Asbacher.

C1 – JSG Wällerland 0:1 (0:1)

Niederlage im Nachholspiel

Am Tag der Deutschen Einheit gab es für die C1 im Nachholspiel gegen die JSG Wällerland leider keine Punkte. Im Duell gegen den direkten Tabellennachbarn konnte die C1 zu keiner Zeit an die gute Leistung von Samstag anknüpfen.
Dabei hatte die Mannschaft um Spielführer Sacad Akbari im ersten Abschnitt die gefährlicheren Chancen, konnte diese jedoch nicht in Tore ummünzen.

Als im zweiten Durchgang fünf Minuten gespielt waren, wurde der C1 ein Fehlpass auf Höhe der Mittellinie zum Verhängnis. Nach der Balleroberung schalteten die Gäste am schnellsten und schickten ihren Angreifer vor das Tor von Ole Schmidt, der den Ball nicht mehr parieren konnte. Zwar blieb die C1 bis zum Abpfiff gewillt noch ein Tor zu erzielen, scheiterte allerdings in vier direkten Duellen am Keeper der Gäste, sodass es nach 70 Minuten beim 0:1 blieb.

Bereits am Samstag erhält die Mannschaft von Kevin Borth und Marius Anhäuser im Spiel gegen die EGC Wirges eine neue Chance, wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.

C1 siegt 4:1 nach 0:1 Rückstand

Die Begegnung gegen die JSG Siegtal war noch keine vier Minuten alt, als die C1 durch einen berechtigten, allerdings auch vermeidbaren Strafstoß mit 0:1 in Rückstand geriet. Von dem frühen Gegentor unbeeindruckt versuchte die Mannschaft von Marius Anhäuser und Kevin Borth noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich zu erzielen, scheiterte jedoch des Öfteren am berühmt berüchtigten letzten Pass, sodass es mit einem 0:1 Rückstand in die Pause ging.
Dieser sollte allerdings nur noch kurze Zeit Bestand haben. Nach drei gespielten Minuten traf Lennard Deutsch erst zum erlösenden 1:1 Ausgleich, ehe er die C1 vier Minuten später durch seinen ersten Doppelpack mit 2:1 in Führung schoss. Während Torhüter Ole Schmidt im zweiten Abschnitt nur noch einmal gefordert wurde, drückte die JSG Rhein-Westerwald die Gäste aus dem Siegtal in deren Hälfte. Die Vorentscheidung lieferte Silas Seidel nach 51 gespielten Minuten, bevor Jan Köllerwirth sieben Minuten vor dem Ende den Schlusspunkt zum auch in der Höhe verdienten 4:1 Heimsieg setze.

Somit belegt die C1 mit sieben Punkten aus vier Spielen derzeit den siebten Rang und blickt auf einen ordentlichen Start in der Bezirksliga Ost zurück. Bis zur einwöchigen Herbstpause in 14 Tagen stehen der C1 allerdings noch vier richtungsweisende Ligaspiele bevor.

D1 – JSG Kreuzberg-Marienhausen 4:0 (1:0)

Über den Kampf- und Teamgeist zum Erfolg

Die JSG Rhein-Westerwald D1 empfing beim zweiten Heimspiel der Hinrunde die JSG Kreuzberg-Marienhausen.

Das Spiel war von Anfang an sehr schnell und ziemlich körperbetont. Durch den Druck beider Mannschaften kam es kaum zu schönen Passkombinationen. Fehlpässe und hartes Einsteigen bestimmten die erste Halbzeit. Durch eine Ecke in der 7. Spielminute köpfte uns Paul R. zur 1:0 Führung. Wieder mal gelang es uns durch eine Ecke in Führung zu gehen. Es folgte immer wieder Gefahr nach Eckbällen, die nur knapp am Tor vorbei gingen. Mit dieser knappen aber auch verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.

Wir hatten uns fest vorgenommen, dem Spiel noch mehr unseren Stempel aufzudrücken und spielten vermehrt gute Passkombinationen aus der Abwehr raus bis zum gegnerischen Strafraum. In der 33. Minute war es dann Louis, der einen Pass genau durch die Schnittstelle gespielt bekam und auf 2:0 erhöhte. Wir kamen immer besser ins Spiel und es folgten viele weitere Torchancen. In der 56. Minute gab es nähe Mittellinie einen Freistoß für unsere JSG. Philipp, der kurz vorher wieder eingewechselt worden war, brachte den Ball hoch in den Strafraum und plötzlich war er drin. Ein Traumtor zum 3:0 krönte die Leistung der ganzen Mannschaft in der zweiten Halbzeit. In den Schlußminuten erhöhten wir nochmal den Druck, sodass die gegnerische Abwehr Schwierigkeiten hatte, den Ball sauber zu klären. Da stand dann Paul T. genau richtig und erhöhte zum 4:0 in der 60. Minute.

Die Mannschaft hat sich über einen richtig guten Kampfgeist verdient hier die wichtigen drei Punkte geholt.

Es spielten: Casey, Lea Sofie, Paul, Mika, Nico, Philipp, Henri, Paul, Denis, Yonis, Paul, Roberto, Louis

EGC Wirges 3 – D1 0:3 (0:1)

Mit dem ersten Spiel am 2. Spieltag ging es für unsere Mannschaft morgens um 9 Uhr zur Spvgg. EGC Wirges III.

Für die Gastgeber, die am ersten Spieltag pausierten, war es das erste Ligaspiel in der neuen Saison. Bei schönsten Fussballwetter und zahlreichen Zuschauern wurde um 10:30 Uhr das Spiel angepfiffen.

Beide Mannschaften wollten von Anfang zeigen, dass mit ihnen zu rechnen ist und so ergaben sich auf beiden Seiten zahlreiche Torchancen. Mit der Zeit konnte unsere Mannschaft das Spiel immer mehr an sich reißen und erarbeiteten sich einige Torchancen, die der gegnerische Torhüter meistens nur zur Ecke klären konnte.

Die Zuschauer beider Teams applaudierten und feuerten ihre Mannschaften lautstark und mit „Fussballtröten“ an.

In der 20. Minute war es dann David, der nach einer Ecke zum 0:1 einköpfte. So ging man mit einer sehr guten Leistung und einer knappen 0:1 Führung in die Halbzeitpause.

Wir wollten direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit so weiterspielen, wie wir aufgehört hatten. Mit einem Doppelschlag von Louis kurz nach der Pause (31. 32.) erhöhten wir auf 0:3. Das war für Wirges keineswegs ein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Wirges tat immer mehr fürs Spiel und kam in die Partie zurück. So wurde es wieder auf beiden Seiten sehr gefährlich. Bis zum Abpfiff blieb es jedoch beim 0:3.

Wir sahen eine sehr gute und besonders faire Partie von beiden Mannschaften und waren sehr zufrieden mit der abgerufen Leistung unseres Teams.

Es spielten: Casey, Benjamin, Paul, Lea Sofie, Denis, Paul, Philipp, Nico, Yunis, Henri, Paul, David, Roberto, Louis