Kategorie: Junioren

C-Jugend Weihnachtsfeier

Drei Tage vor Heiligabend traf sich die C-Jugend ein letztes Mal im Fernthaler Sportlerheim, um die Hinrunde sowie das Jahr 2023 im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier gemeinsam ausklingen zu lassen.

Um die letzten Fußballtennisduelle und Mini-Weltmeisterschaften auszutragen begaben sich die 30 Kicker der JSG Rhein-Westerwald nach der Ankunft umgehend auf den Sportplatz, ehe fast pünktlich zum Essen das Unwetter über Fernthal zog. Auf dem Spielfeld gab es aufgrund des andauernden Sturms keine weiteren Kräftemessen mehr. Revanchen fanden nun im Inneren des Sportlerheims statt. Im zwei gegen zwei Modus lieferten sich die C-Jugendlichen entweder bei FIFA24 oder am Kicker packende Duelle, bevor C2 Torhüter Simon Kurat das Buffet für eröffnet erklärte. Nachdem sich Spieler und Trainer mit reichlich Hotdogs gestärkt hatten, übernahmen Sacad Akbari und Jannis Reimann das Wort und bedanken sich auch im Namen ihrer Mitspieler bei den Trainern Lars Junior, Marius Anhäuser, Jan Krautscheid und den derzeit in Brasilien weilenden Kevin Borth für ihren Einsatz in der laufenden Saison.

Doch auch die Spieler verließen die Weihnachtsfeier nicht mit leeren Händen. Um die bis zum 06.01.2024 andauernde Winterpause nicht ganz ohne Fußball durchstehen zu müssen, erhielten alle Spieler der C-Jugend neben einem Schoko Nikolaus einen Mini-Fußball, welcher sich besonders an Regentagen perfekt dazu eignet die eigene Technik im Hausinneren zu trainieren.

Allen Eltern, Unterstützern und Sponsoren wünscht die C-Jugend der JSG Rhein-Westerwald eine angenehme Fußballpause, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!

D1 verpasst ganz knapp die Zwischenrunde in der Hallenmeisterschaft

Am letzten Samstag spielte die zweite Mannschaft der D1 um den Einzug in die Zwischenrunde.

Man startete mit einem 2:2 gegen den Vfl Neuwied II in die Hallenrunde und konnte gegen den Mitfavoriten JSG Horressen sich mit einem 1:0 durchsetzen.

Nach einem weiterem 1:0 Erfolg gegen die JSG Maischeid stand mal ungeschlagen mit 7 Punkten auf den ersten Tabellenplatz.

Bis dahin sah es richtig gut aus für unsere Jungs. Die Gegner nahmen sich gegenseitig die Punkte weg und man brauchte nur noch einen Sieg um in die Zwischenrunde einzuziehen.

In den letzten beiden Spielen riefen unsere Jungs nochmal alles ab und belohnte sich sehr früh mit dem 1:0.
Es folgten zahlreiche weitere Torchancen.
Der Ball wollte aber einfach nicht ins Tor und in beiden Spielen fing man sich jeweils kurz vor Schluß zwei Konter die bei uns einschlugen, so dass wir unglücklich beide Spiele dann doch noch 1:2 verloren.

So lagen wir am Schluß auf Platz 4 nur 3 Punkte hinter dem angepeilten zweiten Platz.

Es war ein sehr enges Turnier, wo jeder jeden geschlagen hat und es bis zum letzten Spiel noch richtig spannend ablief.

Unsere Jungs werden im Januar in der Platzierungsrunde wieder alles geben.

Es spielten:
David, Mika, Benjamin, Louis, Henri, Luca, Roberto, Yonis

 

 

C1 mit 3:0 Niederlage zum Jahresabschluss

Bei minus Temperaturen ging die C1 gegen den Viertplatzierten aus Hamm motiviert ins Spiel, konnte diese Motivation jedoch im ersten Abschnitt nicht in eine gute Leistung ummünzen. Stattdessen bot das Team der Trainer Kevin Borth und Marius Anhäuser den Zuschauern unter dauerhaft musikalischer Begleitung des am Tags darauf stattfindenden Weihnachtsmarkts die bislang schwächste Darbietung in der ersten Halbzeit. Torhüter Ole Schmidt hingegen schien durch bekannte Klassiker wie „in der Weihnachtsbäckerei“ oder „O Tannenbaum“ wie beflügelt zu sein und sorgte mit mehreren Glanzparaden dafür, dass die Gäste zur Pause nur mit einem Tor vorne lagen. Verdient aber aufgrund des Zeitpunkts dennoch ärgerlich nutze die JSG Hamm 30 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff eine der vielen Möglichkeiten und ging mit 1:0 Führung. Zwar änderte sich nach dem Seitenwechsel die Leistung der C1, doch vor ernsthafte Probleme wurde die JSG Hamm dennoch nicht gestellt. Inzwischen war die JSG Rhein-Westerwald dem Gegner auf Augenhöhe, gute Torchancen blieben aufgrund der Vielzahl an Fehlpässen dennoch Mangelware. Nutznießer dieser Ballverluste war der pfeilschnelle Angreifer der JSG Hamm, der das Ergebnis durch zwei Tore in der Nachspielzeit auf 3:0 erhöhen konnte.

Sv Windhagen – D1 0:5 (0:3)

D1 mit Derbysieg in die nächste Pokalrunde

Unsere D1 der JSG Rhein-Westerwald trat letzten Donnerstag in der zweite Runde des Kreispokals beim SV Windhagen an. Es war das zweite aufeinandertreffen in dieser Saison. Das erste Mal stand man sich in der Fairplayliga gegenüber wo unsere Mannschaft 2:11 gewann.

Wir haben einen sehr defensiv eingestellten Gegner erwartet und stellten unsere Mannschaft darauf ein, dass es heute ein ganz anderes Spiel sein wird, als in der Fairplayliga.

Direkt zu Beginn störte unsere Mannschaft den Gastgeber beim Spielaufbau und setzte ihn total unter Druck. So gelang es uns in der 3. und 4. Spielminute durch einen Doppelschlag von Louis und Nico eine frühe 2:0 Führung.

Der Gegner warf nach dem Doppelschlag hinten alles rein und verteidigte nur noch.

Wir hatten einige Chancen, wie die Ecke von Louis die an den langen Innenpfosten kam und sich der Ball wieder rausdrehte. Pfostenschüsse und zahlreiche Bälle die das Tor nur knapp verfehlten.
Kurz vor der Halbzeit traf David in der 27. Spielminute zum 0:3 Halbzeitstand.

Wir begannen die zweite Hälfte unverändert. Es wurde nur auf ein Tor gespielt, aber der Ball wollte einfach nicht rein.

In der 42. Spielminute kam Denis über rechts aussen, zog nach innen und schoß einfach mal aus gut 18 Metern aufs Tor und traf zum 0:4. In der 53. Spielminute erhöhte noch Luca gegen seine alte Mannschaft auf 0:5.

In der 54. Spielminute setzte sich der Stürmer von Windhagen durch und lief alleine aufs Tor. Lea Sofie, die den Gegner einholte und die Situation in unseren Augen fair mit angelegten Arm klärte, wurde mit einer Zeitstrafe von 5 Minuten vom Platz gestellt.

Auch in kurzfristiger Unterzahl verlief das Spiel weiterhin nur in eine Richtung.

Am Schluß gewann unsere D1 hochverdient mit 0:5.

Es spielten:

Casey, Mika, Paul, Lea Sofie, Benjamin, Nico, Henri, David, Paul, Denis, Luca, Louis, Paul

C1 siegt 3:0 gegen das Ligaschlusslicht

Nachdem der C1 in den vergangenen drei Spielen stets Mannschaften aus den Top drei der Bezirksliga gegenüberstanden war am Samstag der Tabellenletzte zu Gast in Neustadt.
Gegen die stets tapfer kämpfende Gäste war die C1 von Beginn an die tonangebende Mannschaft, musste sich mit dem Jubeln dennoch bis zur 23. Spielminute gedulden, als John Havelka die JSG Rhein-Westerwald durch sein erstes Saisontor auf die Siegerstraße brachte. Der zweite Treffer folgte nur vier Minuten später durch Lennard Deutsch, dessen strammer Abschluss ins lange Eck für den stärksten Niederahrer Akteur nicht zu halten war.
Nach der Halbzeitpause drängte die Elf von Kevin Borth und Marius Anhäuser auf die endgültige Vorentscheidung in Form eines dritten Treffers, welcher bereits nach fünf Minuten durch Silas Seidel fallen sollte. Da der JSG Rhein-Westerwald um Spielführer Sacad Akbari in den verbleibenden 30 Minuten trotz erhöhter Anzahl an Torchancen kein weiterer Treffer mehr gelang, die Gäste aus Niederahr Schlussmann Jonas Scholl allerdings auch nicht vor ernsthafte Gefahr stellen konnten, blieb es nach 70 Minuten beim verdienten 3:0 Heimsieg der C1.

Sofern es die Witterung zulässt, empfängt die C1 am Freitagabend zum Jahresabschluss den Tabellenvierten aus Hamm.

D1 ungeschlagener Herbstmeister

Unsere Nachwuchskicker des Jahrgang 2011/12 feierten am vergangenen Samstag den 11.11.23 nach einem überlegenden Auswärtssieg über die JSG Elbert II erstmalig die Herbstmeisterschaft.

In einer namhaft besetzen Staffel mit JSG Horressen, JSG Kreuzberg-Marienhausen, Spvgg Wirges III, JSG Elbert II. JSG Kannbäckerland/Nauort und dem SSV Hambach Weiss III konnte sich die Mannschaft von Axel Kurat und Thomas Felten ungeschlagen mit 6 Siegen und einem Torverhältnis von 36:0 Toren durchsetzen.

In den teils sehr engen und torreichen Spielen wusste unser Team stets, die richtigen Lösungen zu finden und begeisterte mit tollen Spielzügen und attraktiven Angriffsfussball.

Tolles Team heisst tolle Ergebnisse. Danke Jungs und Mädel für eine geschlossene Mannschaftsleistung die ganze Hinrunde über.

Macht weiter so!

Ein ganz großes Dankeschön geht auch an unsere drei Assistenten Laura, Fabian und Jonah die uns tatkräftig unterstützt haben.

(Danke Thomas, für die Spielberichte)

Deutliche Niederlage für die C1

Elf Tage nachdem der C1 ein Unentschieden gegen den Tabellenführer aus Ahrbach gelungen war, stand der Mannschaft von Kevin Borth und Marius Anhäuser mit der JSG Bendorf die nächste Topmannschaft vor der Brust.
Der Tabellenzweite kam auf dem heimischen Kunstrasenplatz deutlich besser in die Partie. Als die C1 jedoch mit zunehmender Spieldauer stärker wurde, entwickelte sich ein offeneres Spiel, wobei die Bendorfer stets die dominantere Mannschaft blieben. Die erste Großchance hatte allerdings die C1 zu verzeichnen, als Jason Grüber nach einem gut gespielten Pass in die Tiefe freistehend vor dem Torhüter der Gastgeber auftauchte, den Ball aber nicht an diesem vorbei und im Tor unterbringen konnte. Kurze Zeit später bestraften die Gastgeber einen misslungenen Rückpass eiskalt und gingen mit 1:0 in Führung, welche gleichzeitig auch den Halbzeitstand darstellte. Nach der Halbzeitpause erwischten die Bendorfer einen optimalen Start, denn als nicht einmal 40 Sekunden von der Uhr waren, zappelte der Ball erneut im Netz von Ole Schmidt. Der Abpraller eines hart geschossenen Freistoßes landete vor den Füßen des Angreifers, welcher den Ball ohne große Mühe über die Linie schieben konnte. Die C1 gab sich zu diesem Zeitpunkt keinesfalls geschlagen und kam 12 Minuten später durch Louis Klein zum Anschlusstreffer. Wohl wissend, dass die Gastgeber nun zu einem möglichen dritten Treffer kommen können, warf die C1 alles nach vorn, um einen weiteren Treffer zu erzielen. Doch anders als in den vergangenen Duellen wurde der Aufwand gegen die spielstarke Heimmannschaft nicht belohnt, sondern forderte in den letzten Minuten seinen Tribut und so erhöhten die Hausherren den Spielstand durch zwei weitere Tore auf 4:1. Vorzuwerfen haben sich die Kicker der C1 aufgrund der gezeigten Leistung trotzdem nichts. Vielmehr mussten sich Trainer und Spieler eingestehen, dass der Gegner an diesem Tag die bessere Mannschaft war und letztendlich als gerechter Sieger vom Feld ging.

D1 – JSG Horressen 3:0 (1:0)

Die JSG Rhein-Westerwald D1 bleibt weiterhin ungeschlagen.

Am vergangen Samstag, den 04.11. traf unsere D-Jugend auf die JSG Horressen, die ebenfalls bis zu dem Spieltag ungeschlagen war.

Wir hatten uns für dieses besondere Spitzenspiel erster gegen zweiter Einiges vorgenommen. Das erwartete Spitzenspiel kam leider bei Dauerregen zu kurz. Viele Fehlpässe, wenige Zweikämpfe auf beiden Seiten. Beide Mannschaften kamen mit den äußerlichen Bedingungen schwer zu recht. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, aber es fehlte die Durchschlagskraft im letzten Drittel. Immer wieder lief man sich an der gegnerischen Abwehr fest. In der 15. Minute war es dann soweit. Paul T. nutze einen Abpraller vom Torwart und setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch und schob den Ball zum 1:0 ein. Durch die Führung wuchs das Selbstvertrauen und man kam öfters zu Torabaschlüssen, die der starke Torwart von Horressen sehr gut parierte.

In der Halbzeitpause wurde der Mannschaft nochmal taktische Aufgaben mit auf den Weg gegeben, die auch sofort umgesetzt wurden. So konnte Louis direkt in der 31. Minute auf 2:0 erhöhen. Es wurde langsam zu einem guten Spiel von beiden Seiten. Immer wieder kamen wir über die Aussen nach vorne und erspielten uns viele Torchancen. Die gegnerischen Angriffe wurden von unserem Innenverteidiger Paul immer wieder souverän abgelaufen. Kurz vor Schluß konnte dann Paul T. sich vorne freilaufen und machte in der 58. Minute mit dem 3:0 den Deckel drauf.

Am Schluß geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung.

Kommenden Samstag, den 11.11. geht’s zum letzten Spiel der Hinrunde zur JSG Elbert II.

Es spielten: Casey, Benjamin, Paul, Lea Sofie, Mika, Nico, David, Luca, Paul, Philipp, Denis, Henri, Louis, Paul,

C1 punktet gegen den Tabellenführer

Dass man als Mannschaft auch ein Gefühl der Freude empfinden kann, obwohl man das Spielfeld nicht als Sieger verlassen hat, bekam die C1 der JSG Rhein-Westerwald am Dienstagabend zu spüren, als der ungeschlagene Tabellenführer aus Ahrbach beim Gastauftritt in Neustadt nicht über ein 0:0 hinauskam. Mit hoher Laufbereitschaft und aggressivem Zweikampfverhalten versuchte die C1 den Ligaprimus gleich von Beginn an zu stressen. Offenbar mit Erfolg, denn im ersten Spielabschnitt gelang es der JSG, die Gäste weitestgehend vom eigenen Gehäuse fernzuhalten, sodass es lediglich einmal gefährlich vor dem Tor von Ole Schmidt wurde. Mit dem Wissen im Hinterkopf, dass der Tabellenführer in der zweiten Halbzeit mit mehr Dampf aus der Kabine kommen wird, begann die C1 den zweiten Durchgang ebenso engagiert wie den Ersten und wehrte sich weiterhin gegen die physische Überlegenheit der Ahrbacher. Als die Gäste zum Ende des Spiels mehr und mehr an Oberwasser gewannen, konnte die C1 sich abermals auf Torhüter Ole Schmidt verlassen, der nicht nur wegen seiner Paraden maßgeblichen Anteil am Punktgewinn gegen den Tabellenführer hatte.
Den Kommentar, dass die Schützlinge des Trainerteams Kevin Borth und Marius Anhäuser auftreten wie Spieler von Diego Simeone bei Atlético Madrid fassten die Übungsleiter schmunzelnd als Kompliment auf und freuten sich im Anschluss an die Begegnung gemeinsam mit ihrer Mannschaft über den gewonnenen Punkt und die überaus reife Leistung.

D1 – Asbach 14:0 (5:0)

Derbysieg in der Fairplayliga

Im dritten und letzten Spiel der Gruppenphase der Fairplayliga traf unsere D1 der JSG Rhein-Westerwald auf die JSG Asbach im Pilotprojekt *“Miteinander“*. Bei den Spielen werden die Entscheidungen nicht nur vom Schiedsrichter, sondern auch von den Spielern mit entschieden, damit ein faires *Miteinander* gefördert wird.

Durch ein sehr starkes Pressing und gutem Kombinationsfussball erspielten wir uns von Beginn an zahlreiche Torchancen. Louis sorgte in den ersten 10 Minuten für sein vierer Pack. Yonis erhöhte durch seinen Treffer zum 5:0 Halbzeitstand.

Durch unsere taktische noch offensivere Aufstellung folgten in der zweiten Halbzeit noch neun weitere Tore

Ein ganzes großes Lob geht an den jungen Schiedsrichter, der die Partie sehr gut geleitet hatte und unserem Gegner der JSG Asbach, die bis zum Schluß dagegen gehalten hatte und den Kopf nicht hängen ließ, obwohl das Spiel schon sehr früh entschieden war.

Das Spiel verlief sehr fair, womit das Projektziel erfolgreich umgesetzt wurde.