Kategorie: Junioren

JSG Puderbach – D1 0:1 (0:0)

D1 erkämpft sich ersten Sieg in der Meisterrunde

Am vergangenen Samstag traf unsere D1 auswärts in ihrem zweiten Spiel auf die JSG Puderbach.

Nachdem man am ersten Spieltag nicht über ein 1:1 in Horressen hinaus kam, wollte man in Puderbach wieder zur alten Stärke finden und sich die ersten drei Punkte sichern.

Die warmen Temperaturen machten beiden Mannschaften zu schaffen, so dass von beginn an keine starke Laufbereitschaft zu sehen war. Das Spiel fand in der ersten Halbzeit hauptsächlich im Mittelfeld statt. Nach gut zwanzig gespielten Minuten kamen wir besser ins Match und erspielten uns einige Torchancen. Torlos ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wurde es immer mehr zu einem Kampfbetonten Spiel. Zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten, die beide Torhüter souverän parierten. In der 55. Minute setze sich David durch und erzielte mit einem platzierten Innenpfostenschuss das 0:1 für unsere JSG Rhein-Westerwald. Die Puderbacher drückten bis zum Schluß auf den Ausgleich. Am Schluß gewann man nicht ganz unverdient 0:1 und sicherten sich die ersten drei Punkte in der Meisterrunde.

Am kommenden Donnerstag empfängt man im ersten Heimspiel den Tabellenführer Spfr Eisbachtal III.

Es spielten:

Nico, Paul, Benjamin, Paul, David, Henri, Paul, Denis, Philipp, Luca, Louis

C1 verliert in Scheuerfeld

Als die C1 nach der einstündigen Autofahrt die Sportanlage in Scheuerfeld erreichte hatten einige Spieler und Trainer ein breites Grinsen im Gesicht, da ihnen beim Blick auf den gut gepflegten Naturrasenplatz Erinnerungen an das letzte Gastspiel vor circa einem Jahr hochkamen. Damals gelang es der C1 trotz eines 0:3 Rückstands sieben Minuten vor dem Ende noch ein 3:3 Unentschieden und somit einen Punkt mitzunehmen.

Am zurückliegenden Wochenende musste die JSG Rhein-Westerwald die einstündige Heimfahrt bei frühsommerlichen Temperaturen jedoch ohne Punktgewinn antreten. Dabei reiste die JSG nach zwei sehr deutlichen Siegen (10:1 und 6:2) optimistisch gestimmt zum Zehntplatzierten. Allerdings konnte dieser Optimismus während der gesamten Partie weder in spielerische noch kämpferische Leistung auf Bezirksliganiveau umgemünzt werden. Dessen ungeachtet waren die Gastgeber der C1 in allen belangen überlegen. Dennoch hielten diese die Mannschaft um Geburtstagskind und Keeper Jonas Scholl aufgrund ihrer miserablen Chancenausbeute bis zum Abpfiff im Spiel. Erst ein Strafstoß nach der Halbzeitpause brachte die Gastgeber in Führung. Zwar sorgte dieser Gegentreffer bei der C1 für ein leichtes Aufbäumen, doch vor nennenswerte Gefahr konnte die Hintermannschaft der JSG Siegtal/Scheuerfeld nicht gestellt werden, sodass die Mannschaft von Kevin Borth und Marius Anhäuser nach 70 Minuten verdientermaßen als Verlierer vom Feld ging.
Ein anderes Auftreten will die C1 bereits kommenden Samstag an den Tag legen, wenn die EGC Wirges um 17:00 Uhr zu Gast in Fernthal ist.

C1 geht mit Heimsieg in die Osterpause

Auch eine Woche nach dem deutlichen 10:1 Auswärtssieg gegen den VFL Oberbieber blieb die C1 weiterhin angriffslustig und gewann durch eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt letztendlich klar mit 6:2 gegen die JSG Lahn.

Dabei schien die Begegnung im ersten Durchgang nicht nur aufgrund des Halbzeit-Ergebnisses (1:1) recht ausgeglichen. Zwar hatte die JSG Rhein-Westerwald mehr Spielanteile, versäumte es jedoch durch immer wieder auftretende Ungenauigkeiten gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen. Erst als Robin Eppler seinen Gegenspieler im Strafraum stehen ließ und allein vor dem Torwart stand, war dieser chancenlos, sodass die C1 mit 1:0 in Führung ging. Die Gäste hingegen erzielten ihre beiden Treffer aus Sicht der C1 zu eher ungünstigen Zeitpunkten. Zunächst nutzten diese eine Unstimmigkeit in der Hintermannschaft der C1 unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff zum 1:1 aus, ehe die Gäste nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff sogar in Führung gingen. Die Antwort sollte jedoch nicht lange auf sich warten und so glich die JSG Rhein-Westerwald bereits fünf Minuten später durch Robin Eppler aus. Fortan spielte nur noch die Mannschaft um Spielführer Sacad Akbari. Doch im Gegensatz zu Halbzeit eins kam die C1 neben der vorhandenen Spielkontrolle des Öfteren zu gefährlichen Abschlüssen. Diese wurden, ganz zur Freude der Heimelf, auch verwertet und tatsächlich waren es durch Tore von Silas Seidel (3) und Jason Grüber (1) exakt die drei gleichen Torschützen wie in der Vorwoche beim eingangs erwähnten Kantersieg am Aubach.

Nicht nur das Ergebnis dieses Heimsieges erfreut Mannschaft & Trainerteam, sondern auch die Art und Weise. Denn im Hinspiel vor gut sechs Monaten unterlag die C1 dem Gegner noch chancenlos mit 3:0 und das ohne einen einzigen Torschuss in 70 Minuten abgegeben zu haben.

Deutlicher Sieg für die C1

Ähnlich wie beim letzten Gastspiel vor zwei Wochen dauerte es auch gegen den VFL Oberbieber keine sechzig Sekunden bis die JSG Rhein-Westerwald erstmals einen Treffer bejubeln durfte. Durch Robin Eppler ging die C1 zunächst in Führung, kassierte allerdings ebenso wie vor zwei Wochen den Ausgleich quasi aus dem Nichts. Doch anders als bei der Begegnung gegen die JSG Wällerland, als man trotz zwischenzeitlicher 2:1 Führung mit 2:7 verlor, nutzte die C1 die sich bietenden Chancen gnadenlos aus und ließ den Gegner zu keiner Zeit zurück ins Spiel kommen. Angreifer Silas Seidel gelang es einen Hattrick innerhalb von nur drei Minuten zu schnüren, ehe erneut Robin Eppler und Jason Grüber auf 6:1 erhöhten. Dem dreifachen Torschützen Silas Seidel gelang unmittelbar vor der Halbzeitpause noch ein weiterer Treffer zur 7:1 Halbzeitführung und auch nach der Pause blieb die C1 weiterhin angriffslustig. Jason Grüber traf abermals nach weniger als einer gespielten Minute für die JSG Rhein-Westerwald. Die jungen Kicker vom Aubach versuchten weiterhin sich gegen die spielerische Überlegenheit zu wehren, konnten zwei weitere Tore durch Robin Eppler und Silas Seidel zum 10:1 Endstand jedoch nicht verhindern, sodass sich die Begegnung anders als das Hinspiel (2:2) und entgegen aller Erwartungen als äußerst einseitige Sache entpuppte.

JSG Horressen – D1 1:1 (0:1)

JSG Rhein-Westerwald D1 startet mit Unentschieden in die Meisterrunde

Nachdem unsere D1 sich als Herbstmeister für die Meisterrunde qualifizierte, war es endlich soweit. Letzten Samstag startete man Auswärts bei der JSG Horressen in die Meisterrunde. Horressen kannte man schon aus der Qualifizierungsstaffel. Das Spiel endete damals 3:0 für unsere JSG.

Nach einer sehr guten Vorbereitung für die Rückrunde und zahlreichen Testspielen fuhr man mit einem sehr guten Gefühl nach Niederahr.

Von Beginn an war es ein kamfbetontes und sehr intensives Spiel. Man ging doch mehr auf den Körper der Spieler als auf den Ball. Das Spiel wurde mit jeder Minute hektischer. Wir kamen zuerst überhaupt nicht gut in das Spiel. Immer wieder versuchten wir über die außen nach vorne zu gelangen, was durch härteren Körpereinsatz verhindert wurde. In der 12. Spielminute wurde Nico geschickt, der den Ball zum 1:0 versenkte. Zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unverdient, da man sich schon einige gute Torchancen heraus spielte. Die JSG Horressen wurde in erster Linie nur über ihre langen Abschläge gefährlich. Zudem musste nach einem Offensivfaul unser Inmenverteidiger Paul verletzungsbedingt vom Platz. Es war ein sehr intensives Spiel. Paul konnte nach einer längeren Pause zum Glück später wieder weiterspielen. So ging man mit einer knappen 1:0 Führung in die Halbzeitpause.

Wir hatten uns einiges für die zweiten Halbzeit vorgenommen. In erster Linie, dem Spiel mehr unseren Stempel aufzudrücken. Aber dieses sehr aggressive Pressing von Horressen machte es uns schwer ins Spiel zu kommen. Das hatte zur Folge, dass unsere Pässe nicht mit der Passschärfe und -genauigkeit beim Mitspieler ankamen. Wir liefen oft dem Ball hinterher, waren zu hektisch im Spielaufbau. Das Spiel wurde spielerisch auf beiden Seiten besser und so ergaben sich zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten. Wir wollten unbedingt das zweite Tor und Horressen drückte auf den Ausgleich. In der 45. ergab sich dann unsere Großchance durch Nico, der den zur Seite gelenkten Abpraller vom Torwart ans Aussennetz schoß. Das hätte die 2:0 Führung sein müssen.
Und wie es im Fussball so ist. Vorne machst du das Ding nicht rein und hinten fängst du dir nur eine Minute später das 1:1. Es waren zu diesem Zeitpunkt noch 14 Minuten zu spielen. Es wurde eine sehr packende und aufregende Schlußphase mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Nach 62 Minuten wurde das Spiel durch den sehr guten Schiedsrichter abgepfiffen und so trennten wir uns im ersten Spiel der Meisterrunde mit einem 1:1.

Es spielten:
Casey, Lea Sofie, Paul, Denis, Henri, Paul, David, Luca, Nico, Louis, Paul, Yonis, Benjamin, Philipp,

C1 – Niederlage trotz Leistungssteigerung

Die C1 zeigte sieben Tage nach der enttäuschenden Vorstellung bei der JSG Wällerland eine deutliche Leistungssteigerung gegen den Jugendförderverein Wolfstein Westerwald-Sieg, musste sich nach insgesamt 75 hitzigen Minuten inklusive fünfminütiger Nachspielzeit dennoch mit 3:1 geschlagen geben.

Von Beginn an bekamen die Zuschauer ein kampfbetontes und intensives, aber keinesfalls unfaires Bezirksligaspiel zwischen den beiden Tabellennachbarn geboten. Gefährliche Torabschlüsse gab es im ersten Abschnitt allerdings kaum zu sehen. Stattdessen fand das Spielgeschehen weitestgehend im Mittelfeld statt. Wenn es gefährlich wurde, konnten die Torhüter bzw. die Torhüterin der Gäste ihr Team jeweils vor einem Rückstand zur Halbzeitpause bewahren und auch im zweiten Durchgang änderte sich zunächst nicht viel. Beide Mannschaften spielten weiter munter auf Sieg, ohne die Abwehrreihe des Gegners erfolgreich überwinden zu können. Umso ärgerlicher aus Sicht der JSG Rhein-Westerwald, dass die C1 binnen 15 Minuten drei Gegentreffer kassierte, wovon zwei nach einem Standard fielen. Doch im Gegensatz zur Vorwoche warfen die Kicker der JSG weiterhin alles in die Waagschale, um die Begegnung vielleicht doch nochmal spannend gestalten zu können oder sich zumindest nicht erneut überrollen zu lassen. Und tatsächlich kam die C1 in der 70. Minute zu ihrem Ehrentreffer durch Lennard Deutsch. Da die Gäste in der eingangs erwähnten Nachspielzeit jedoch nichts mehr anbrennen ließen blieb es beim Spielstand von 1:3.

Beim kommenden Duell am Samstag möchte sich die C1 beim VFL Oberbieber ähnlich engagiert präsentieren und nach zwei Niederlagen in Folge wieder einen Sieg einfahren.

VFL Neuwied – D1 0:7 (0:4)

Souveräner Auswärtssieg im Kreispokal

In der dritten Runde im Kreispokal, traf unsere JSG Rhein-Westerwald D1 letzten Freitagabend auf den VFL Neuwied II.

Unsere Mannschaft machte von Beginn an Druck und zeigte damit gleich, wer die spielbestimmende Mannschaft war. Die JSG erarbeitete sich zahlreiche Torchancen heraus. Durch einem Doppelschlag durch Louis in der 16. und 17. Minute stand es auch zu diesem Zeitpunkt schon verdient 0:2 für unsere JSG. Nach einer Ecke, geschossen von Philipp köpfte Paul R. in der 23. Minute das 0:3. Kurze Zeit später konnte sich Denis durchsetzen und erhöhte zum 0:4 Halbzeitstand.

Unverändert sah das Spiel in der zweiten Halbzeit aus. Wir machten immensen Druck und der VfL versuchte über das Konterspiel zum Erfolg zu kommen. Nach einer Ecke in der 43. Minute war es diesmal Louis der den Ball zum 0:5 einnickte. Kurze Zeit später war es wieder mal Denis der sich durchsetzen konnte und zum 0:6 erhöhte. Kurz vor Schluß konnte sich auch Henri mit dem 0:7 Endstand in die Torjägerliste eintragen.

Somit steht unsere JSG im April im Viertelfinale des Kreispokals.

Es spielten: Nico, Paul, Denis, Henri, Luca, Benjamin, David, Paul, Louis, Lea Sofie, Philipp

Höchste Saisonniederlage für die C1

Als das Spiel gegen die JSG Wällerland 20 Minuten alt war und die C1 völlig verdient mit 2:1 gegen den Zehntplatzierten führte, hätte niemand im Entferntesten daran gedacht, dass das Team von Kevin Borth und Marius Anhäuser gut eine Stunde später als Verlierer vom Feld gehen und die höchste Niederlage der laufenden Spielzeit kassieren würde. Aber der Reihe nach.

Gerade einmal 18 Sekunden waren gespielt, als die JSG Rhein-Westerwald durch den Führungstreffer von Lennard Deutsch erstmals jubeln durfte. Als die Hausherren zehn Minuten später durch einen Freistoß ausgleichen konnten, dauerte es wieder keine Minute, bis der alte Vorsprung durch den zweiten Treffer von Lennard Deutsch wiederhergestellt war. Statt die Begegnung durch einen weiteren Treffer vorzeitig in eine womöglich positive Richtung zu lenken, ließ sich die C1 nach dem erneuten Ausgleich in der 23. Minute zunehmend den Schneid abkaufen. Infolgedessen verlor die C1 alle entscheidenden Zweikämpfe und kassierte zu allem Überfluss quasi mit dem Pausenpfiff das 3:2.
Hoffnungen, noch etwas Zählbares aus Westerburg mitzunehmen, machte die C1 sich in der Halbzeitpause auf jeden Fall, zumal die Kicker der JSG Rhein-Westerwald in den vergangenen Testspielen wiederholt Moral bewiesen und Rückstände zu ihren Gunsten gedreht haben. Allerdings wurden diese Hoffnungen bereits 120 Sekunden nach Wiederbeginn im Keim erstickt. Nach dem 4:2 spielten sich die Gastgeber in eine Art Rausch und schenkten der C1 noch drei weitere Gegentreffer ein, wohingegen diese nicht mehr zur Normalform fand und dadurch auch in der Höhe absolut verdient verlor.

Derbysieger in der FairPlayLiga

Im Pilotprojekt “Miteinander“ hatten sich acht Mannschaften gefunden, die in einem Fairplay Modus in zwei Vierer-Staffeln gegeneinander antraten.

Staffel 1: JSG Erpel, JSG Linz/Rheinbrohl, JSG Rhein-Westerwald II, FV Engers

Staffel 2: SV Windhagen, JSG Asbach/Buchholz, JSG Rhein-Westerwald I, SF Ägedienberg

In dem Projekt “Miteinander“ werden die Entscheidungen nicht nur vom Schiedsrichter, sondern auch von den Spielern mitentschieden. Die Entscheidungen über Einwurf, Foulspiel, Abstoß oder Ecke fällen die Spieler – Abseits, Rückpass sowie ein Tor fällt der Schiedsrichter. Daraus entsteht eine Zusammenarbeit, die bei den Schiedsrichtern den Entscheidungsdruck an den Außenlinien reduziert und den Spielern Mitverantwortung für ihr Spiel überträgt. Somit wird ein faires “Miteinander“ gefördert.

Nach der Gruppenphase, wo jeder gegen jeden spielte, traf man sich zum großen Finale in Vettelschoß, wo die Platzierungen 1-8 ausgespielt wurden.

Nachdem die JSG Rhein-Westerwald I souverän die Gruppenphase als Tabellenerster abgeschlossen hatte, traf man im großen Finale der Fairplayliga auf die JSG Rheinbrohl.

Die Favoritenrolle war klar an die JSG Rhein-Westerwald I vergeben und das zeigte sich auch von Beginn an der Partie. Das Derby startete temporeich, mit einem sehr starken Pressing und guten Kombinationsfussball. So erspielte man sich zahlreiche Torchancen und ging verdient schon früh mit 1:0 in Führung. Die JSG Rhein-Westerwald I übernahm das Spielgeschehen und erzielte in der ersten Halbzeit weitere drei Tore.

In der zweiten Halbzeit war das Spiel wieder ausgeglichener und beide Mannschaften schossen jeweils zwei Tore. Somit ging die Partie am Schluss 6:2(4:0) für unsere JSG Rhein-Westerwald I aus.

Es war ein sehr schnelles und besonders faires Spiel beider Teams. Das Projektziel wurde auf ganzer Linie von allen Seiten umgesetzt.

(Ein Bericht von Axel Kurat)

Erstes Turniersieg für unsere D1

Das erste Turnier für unsere D1 fand letzten Samstag in Dierdorf statt.

Unsere Mannschaft startete sofort mit einem 8:0 gegen die JSG Horressen II ins Turnier und belegte von Anfang an die Tabellespitze, die sie nicht mehr abgeben wollten.

Durch einen hochklassigen Kombinationfussball erspielte sich unsere Mannschaft reichliche Torchancen in allen vier Partien.

So gewann man auch verdient die restlichen Spiele alle zu Null und Stand am Schluß mit 12 Punkten und 25:0 Toren an der Tabellenspitze.

Es spielten:
Nico, Paul, Denis, Paul, Lea Sofie, Paul, Philipp