Kategorie: Junioren

A-Jugend – JSG Unkel 4:0 (2:0)

A-Jugend startet mit Sieg in die Saison

Nachdem die neu formierte A-Jugend der JSG Laubachtal vor zehn Wochen im Entscheidungsspiel um einen freien Platz in der Bezirksliga knapp mit 1:2 unterlag, geht diese auch in der neuen Saison in der Kreisklasse an den Start.

Allerdings ging es zunächst in eine kurze Sommerpause, ehe vor sechs Wochen die Vorbereitung eingeläutet wurde. Neben mehreren Trainingseinheiten und einem ersten Mannschaftsabend in der Karnevalshauptstadt Köln absolvierte die A-Jugend sechs Testspiele, um gut vorbereitet in die Saison zu starten.

Am letzten Wochenende des Augusts gastierte für diesen Saisonstart die JSG Unkel auf der Sportanlage in Neustadt. Die A-Jugend übernahm von Beginn an die Spielkontrolle und ging nach zehn Minuten durch ein sehenswertes Dribbling samt erfolgreichem Abschluss von Luca Stoffels mit 1:0 in Führung. Bei extrem hohen Temperaturen entwickelte sich fortan ein für die Zuschauer eher lahmer Sommerkick, bei dem auch die Gäste durchaus Chancen auf den Ausgleich hatten, allerdings allesamt liegen ließen. Stattdessen war es Bene Schmitz der einen Freistoß wenige Minuten vor der Pause direkt verwandeln und die Führung somit ausbauen konnte. Auch im zweiten Abschnitt blieb die Heimelf das Spielbestimmende Team und konnte dieses nach einem Treffer von Corbi Röhrig in der 63. Minute vorzeitig entscheiden. Den Schlusspunkt für einen verdienten Heimsieg setzte Bennet Böttcher sechs Minuten vor dem Ende.

JSG Rheinbreitbach III – D1 1:8 (0:3)

D1 zieht in die zweite Runde des Kreispokals ein

Am Mittwoch, den 28.08.24 stand das erste Pflichtspiel für die Jungs unserer D1 an.
In Rheinbreitbach traf man bei sommerlichen 30 Grad auf die dritte Mannschaft des Gastgebers und hatte sich einen klaren Sieg zum Saisonstart vorgenommen. Nach einer, aufgrund der angenehm kühlen Temperaturen in den Kabinen, etwas längeren taktischen Besprechung zogen unsere Nachwuchskicker hochmotiviert aufs Feld und legten direkt mit Feuereifer los. So war es auch nicht verwunderlich, dass unser erster Angriff über den rechten Flügel direkt vor dem gegnerischen Tor landete, wo Nils drei Gegenspieler stehen ließ und den in der Mitte mitgezogenen Roberto bediente, der nur noch locker einzuschieben brauchte.
Den gegnerischen Gegenangriff drängten Mika und Theo weit nach außen, so dass unser Keeper Liam die wild geschlagenen Flanke ruhig aus der Luft pflücken und erneut Roberto mit einem langen Steckpass durch die gesamte Abwehr bis vors Rheinbreitbacher Tor schicken konnte, den dieser mit Wucht ins lange Eck einnetzte.
Von den beiden schnellen Treffern offenbar wachgerüttelt, kam nun ordentlich Bewegung in die gegnerische Mannschaft, so dass sich einige heftige Zweikämpfe im Mittelfeld entwickelten, in deren Folge erst Luis und dann auch Mika verletzt vom Platz getragen werden mussten. Die erhöhte Anspannung zeigte auch in der Treffsicherheit Wirkung, zweimal drüber und einmal Aluminium war nun die Ausbeute unserer weiteren Angriffsbemühungen.
Erst kurz vor Halbzeitschluss setzte sich Henri mit einem starke Solo über den linken Flügel durch, spielte noch einen Doppelpass mit Luca und ließ es zum dritten Mal im Rheinbreitbacher Kasten klingeln.

In der Halbzeitpause wurden die taktischen Vorgaben noch einmal besprochen und den Jungs mit auf den Weg gegeben, ihre Qualitäten als Team noch stärker auszuspielen und im Abschluss nicht ausschließlich auf Einzelaktionen zu setzen.

Dies gelang unserer Mannschaft im zweiten Durchgang nun auch zunehmend besser. Mit deutlich präziserem Passspiel und guten Verlagerungen kamen wir nun im Minutentakt zum Torabschluss, so dass erst Maxim, dann Luca und erneut Maxim auf 0:6 erhöhten.
Die daraufhin aufkommende Hektik in der Abwehr nutzte Elias kurz hinter der Mittellinie aus und setzte einen Abpraller einfach Mal flach in das Getümmel, der für den Keeper unhaltbar den Weg ins linke Eck fand.
Den gegnerischen Ehrentreffer in der 50. Minute beantworteten Nils und Roberto kurz vor Abpfiff mit einer exakten Kopie ihres ersten Angriffs zum 1:8 Endstand.

Den gelungenen Einzug in die nächste Runde des Kreispokals feierten die Jungs mit lautstarker Musik in der Kabine.

(Ein Bericht von Stephan Tschauner)

D-Jugend ist bereit für den Saisonstart

Aufgrund der erfreulich hohen Anzahl an Spielern startet unsere D-Jugend diesmal mit ganzen vier Teams in die Saison 24/25!
Neben zwei leistungsorientierten Mannschaften gehen auch noch jeweils eine ortsbezogene Mannschaft aus Neustadt/Fernthal und Vettelschoß/St. Katharinen an den Start um allen Kindern eine gute fußballerische Heimat zu bieten.
Die Sommerferien wurden daher auch ausgiebig zur Vorbereitung genutzt:

Unsere D1 konnte nach einem deutlichen 6:1 Sieg gegen die klassengleiche Oberbieber II und eine knappe 4:6 Niederlage gegen die Bezirksligisten aus Eisbachtal auch noch einen 3:1 Erfolg gegen die ebenfalls in der Bezirksliga spielende Erstvertretung aus Oberbieber feiern.
Unsere D2 wiederholte nach einem 3:0-Sieg gegen die klassengleiche Rheinbreitbach III auch noch einen 3:0-Sieg gegen deren Bezirksligateam (D2) und unsere beiden ortsbezogenen Mannschaften testeten neben einem guten, aber mit 0:4 doch deutlich verloren gegangen Spiel gegen ebenfalls die D2 aus Rheinbreitbach noch ausgiebig untereinander.

Zum Abschluss der Vorbereitung ging es auf ein hochkarätiges Turnier im grenznahen Hahnstätten, wo neben mehreren Bezirks- (u.a. VfL Hamm, JSG Niederahr, JSG Kamp-Bornhofen, Spfr. Eisbachtal II) und Rheinlandligisten (Spfr. Eisbachtal I) auch mehrere hessische Teams (u.a. die U13w der Eintracht Frankfurt) angetreten waren.
Dort konnte sich unsere D1 mit einem 1:0-Erfolg gegen die Eintracht im letzten Gruppenspiel punktverlustfrei ins Viertelfinale vorarbeiten und anschließend auch das Halbfinale erreichen, wo man jedoch auf den späteren Turniersieger, die Erstvertretung der Sportfreunde Eisbachtal traf und sich trotz guter Abwehrleistung verdient geschlagen geben musste. Im kleinen Finale konnten unsere Jungs sich mit einem blitzsauberen 3:0 im Elfmeterschießen gegen den VfL Hamm dann aber noch einen Platz auf dem Treppchen sichern.
Auch unsere D2 erreichte mit einem tollen Unentschieden gegen die klassenhöhere Eisbachtal II, einer Niederlage gegen Alpenrod und zwei Siegen gegen Waldbrunn und Elz das Viertelfinale, musste sich dort aber dem starken VfL Hamm geschlagen geben.
Den ersten und zweiten Platz machten am Ende die beiden Teams aus Eisbachtal unter sich aus.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Doppelsieg.

Unsere Jungs sind nun bestmöglich vorbereitet auf die kommende Saison!

(Ein Bericht von Stephan Tschauner)

Bittere Auftaktniederlage: C1-Jugend unterliegt Eisbachtal mit 10:1

Am vergangenen Wochenende startete die C1-Jugend mit einem schweren Dämpfer in die neue Meisterschaftssaison. Im ersten Spiel gegen die Spfr Eisbachtal II mussten unsere Jungs eine deutliche 10:1 – Niederlage hinnehmen.

Bei sommerlichen Temperaturen und mit nur einem Auswechselspieler standen die Vorzeichen bereits zu Beginn nicht optimal. Dennoch zeigte die Mannschaft in der ersten Halbzeit einen kämpferischen Auftritt. Trotz dreier Gegentore gingen die Spieler motiviert in die Zweikämpfe und erarbeiteten sich einige Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Auf der anderen Seite konnte Eisbachtal die Schwächen unserer Abwehr mehrfach ausnutzen, hatte jedoch auch Pech im Abschluss. So ging es mit einem 0:3-Rückstand in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit zeigten sich dann die Auswirkungen der Hitze und des Kräfteverschleißes.
Unsere Mannschaft konnte dem Druck der Gegner nicht mehr standhalten und kassierte Tor um Tor.
Die Kräfte schwanden zunehmend, und trotz aller Bemühungen war ein geordneter Spielaufbau kaum noch möglich.
Am Ende gelang uns zwar noch der Ehrentreffer, doch die deutliche Niederlage mit 10:1 war nicht mehr abzuwenden.

Auch wenn das Ergebnis schmerzt, haben die Jungs in der ersten Halbzeit gezeigt, dass sie kämpfen können. Jetzt gilt es, aus den Fehlern zu lernen und im Training hart weiterzuarbeiten, um in den kommenden Spielen erfolgreicher zu sein.

D1 – Wirges2 5:0 (1:0)

D Junioren der JSG Rheinwesterwald holen Kreispokal

Nachdem unsere D Junioren sich in einem packenden Halbfinale gegen die JSG Puderbach mit 2:0 durchsetzte, traf die Mannschaft am Samstag den 15. Juni 2024 im Finale auf die Spvgg. EGC Wirges II.

In der Meisterrunde traf man in Wirges schon einmal aufeinander, wo man souverän mit 7:0 gewann.

Somit war die Rollenverteilung des Favoriten klar an uns vergeben und wir wussten, dass dieses Finale eine schwerere Aufgabe für uns wird.

Wir begannen hochkonzentriert die Partie und hatten es nicht leicht gegen einen sehr tiefstehenden Gegner. Mit zwei Vierer-Ketten begann Wirges die Partie, die uns nicht viel Platz für unser gewohntes Spiel ließen. Wir machten das Spiel breit und kamen über unsere schnellen Außenspieler David und Denis hinter die Ketten und zu unseren Torchancen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für unsere Mannschaft. Nach einer präzisen Ecke von Philipp in der 24. Minute war es Denis der das erlösende 1:0 für uns schoß.

Mit dieser knappen und nicht ganz unverdienten Führung ging man in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit musste Wirges gegen den Rückstand von einem Tor anspielen und legte viel in den Angriff, dadurch wurden in deren eigener Hälfte Räume für uns offen.

So konnte sich Louis in der 37. Minute durchsetzen und erzielte das 2:0 für uns. Wie in einem Rausch spielte nur noch unsere Mannschaft schönen Kombinationsfussball und wollte die Tormaschinerie auf Hochtouren bringen wie schon im Ligaspiel. Es war nur eine Frage der Zeit, dass Denis sich wieder über die rechte Seite durchsetzte und den Ball zum 3:0 einschob.

In den Schlussminuten erzielte erneut Louis ein Tor zum 4:0 und auch Paul durfte nach einem Sprint über 30 Meter sich noch in die Torjägerliste mit dem 5:0 eintragen.

Die mitgereisten Eltern und Freunde sorgten für richtig Stimmung an der Seitenlinie und feierten den Erfolg der Mannschaft, die eine sensationelle Saison mit dem dritten Platz in der Meisterrunde und dem Kreispokal beendet.

Es spielten: Nico, Paul, Benjamin, Henri, Paul, David, Denis, Paul, Louis, Lea Sofie, Mika, Roberto, Philipp, Florian

Trainer: Thomas Felten, Axel Kurat

Trainerassistenten: Laura Steguweit, Jonah Kick, Fabian Reimann

 

EGC Wirges ll – D1 0:7 (0:4)

Zwischenzeitliche Tabellenführung für unsere JSG Rhein-Westerwald D1

Am letzten Samstag traf unsere D1 auswärts zum ersten Spiel des Spieltages bei der Spvgg. EGC Wirges II an.

Wir wollten an die guten Leistungen von den letzten Spielen anknüpfen und uns an die Tabellespitze spielen.

Schon beim Aufwärmen konnten wir sehen, unsere Mannschaft war konzentriert und fokussiert auf die schwere Aufgabe in Wirges.

Wir waren von der ersten Minute an direkt da und setzten den Gegner unter Druck. Paul der für unseren fehlenden Stürmer Louis vorne rein kam, war richtig motiviert und wollte es allen zeigen was in ihm steckt. Er setzte die gegnerische Abwehr sehr früh unter Druck und war kaum zu halten.

So war es auch Paul der den Gegner bei einer von David geschossenen Ecke so unter Druck setzte, dass dieser den Ball ins eigene Tor abfälschte. Die frühe Führung stärkte unser Team und wir setzten uns immer wieder über unsere schnellen Aussenspieler durch.
In der 14. Minute war es wieder mal Paul der allein über rechts aussen auf’s Tor zu lief und leider nur den Pfosten traf.

Nur wenige Minuten später konnte sich wiedermal Paul durchsetzen und erzielte das 0:2.

Wir hatten das Spiel im Griff und ließen so gut wie keinen Angriff des Gegners zu. Immer wieder erspielten wir uns durch schönes Kompinationsspiel zahlreiche Torchancen.

So konnten wir durch einen Doppelschlag kurz vor der Halbzeit durch Luca und Roberto auf 0:4 erhöhen. Roberto konnte sich auch nach längerer Zeit mal wieder mit einem schönen Tor belohnen. In der letzten Szene der ersten Halbzeit schoß Philipp einen Freistoß aus gut 25 Metern an das Lattenkreuz. Da fehlte wirklich nicht mehr viel.

So ging man mit einer sehr guten 0:4 Führung in die Halbzeitpause. Nach viel Lob für diese starke Leistung und weiteren taktischen Anweisungen ging es in die zweite Halbzeit. Wirges kam mit stärkerem Kampfgeist aus der Halbzeitpause und wurde gefährlicher in ihrem Aufbauspiel. Es war zu diesem Zeitpunkt ein ausgeglichenes Spiel, was sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte.

Wir hatten für unsere Schlußoffensive einiges vorgenommen und spielten konzentrierter unser Passspiel. So wurde David in der 52. Minute mit einem Steilpass geschickt, der das 0:5 schoß.

Nur drei Minuten später war es wieder Paul der über die rechte Seite zur Grundlinie lief, nach innen schaute, Luca mit einer Traumflanke bediente, der zum 0:6 einköpfte.

Den Schlusspunkt setzte unser Wirbelwind Paul in der 58. Spielminute. Ganz ruhig und mit Übersicht schob er den Ball am gegnerischen Torwart vorbei an den Innenpfosten zum 0:7.

Mit diesem souveränen Ergebnis waren wir für gut zwei Stunden Spitzenreiter, was die Mannschaft mit den zahlreichen Fans mit einer Laolawelle feierte.

Es spielten: Nico, Benjamin, Paul, Henri, Lea Sofie, David, Paul, Luca, Denis, Paul, Philipp, Roberto

Am kommenden Mittwoch empfangen wir in unserem Nachholspiel den SSV Heimbach Weiss II. Wir würden uns freuen von euch zahlreich unterstützt zu werden.

C1 mit vorzeitigem Klassenerhalt

Durch das 2:2 im Rückspiel gegen die JSG Mühlbachtal gelang der C1 sechs Spieltage vor dem Saisonende der vorzeitige Klassenerhalt. Dadurch wird die JSG Rhein-Westerwald auch zur neuen Saison 2024/2025 in der Bezirksliga an den Start gehen. Fairerweise muss an dieser Stelle jedoch erwähnt werden, dass die C1 ihre Zielformulierung im Verlauf der positiven Hinrunde bereits ein klein wenig angepasst hat. Angepasst wurden auch die Vorbereitungen auf die vergangene Begegnung in Nassau. So trafen sich die Spieler, Eltern und Trainer der C1 am Samstagmorgen um 9:00 Uhr im Fernthaler Sportlerheim, um vor der Abfahrt nach Nassau gemeinsam zu Frühstücken.
Trotz der vermeintlichen Stärkung erwischten die Gastgeber den besseren Start und waren im ersten Durchgang das klar bessere Team und hätten die Begegnung aufgrund der Vielzahl an guten Torchancen schon zur Pause entscheiden können. Doch da die Heimelf nicht über eine 1:0 Pausenführung hinauskam blieb der Ausgang des Spiels weiterhin offen. Die C1 schien ihr Glück erkannt zu haben und zeigte in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung, sodass sich fortan ein ausgeglichenes und gutes Bezirksligaspiel entwickelte. Die Belohnung ließ nicht allzu lange auf sich warten und so traf Lennard Deutsch elf Minuten nach dem Wiederbeginn zum umjubelten 1:1. Einen weiteren Anlass zum Jubeln bot Jason Grüber seinen Teamkollegen, mitgereisten Eltern und Trainern, als er vier Minuten vor dem Ende das 2:1 für die C1 erzielen konnte. Doch im Gegensatz zum Hinspiel vor 190 Tagen, als die C1 quasi mit dem Schlusspfiff zum 2:2 Endstand traf, sollten die Gastgeber nun das letzte Wort haben. Ausgehend von einem Freistoß traf die JSG Mühlbachtal wenige Augenblicke vor dem Ende zum 2:2 Ausgleich, der aufgrund des Zeitpunkts sicherlich schmerzhaft, aber keinesfalls unverdient war.

JSG Rheinbrohl – D1 1:6 (0:3)

Traum vom Finale lebt weiter

Im Viertelfinale des Kreispokals trafen unsere Kicker der JSG Rhein-Westerwald D1 auswärts auf die JSG Rheinbrohl.

Wir hatten die Kids für dieses besondere Derby motiviert. Wir wollten von Anfang an das Spiel in die Hand nehmen und für klare Verhältnisse sorgen.

Bei schönstem Fussballwetter begann das Abendspiel um 18 Uhr. Die JSG Rheinbrohl hatte Anstoß und verlor sofort durch das intensive Pressing den Ball im Aufbau. Wir spielten den Ball direkt nach Aussen auf den freistehenden Denis, der sich im Eins gegen Eins durchsetzte und zum 0:1 nach nur zehn gespielten Sekunden einnetzte.
Ein Traumstart für unsere Mannschaft. Wir liefen den Gegner direkt an und eroberten immer wieder sehr früh den Ball. In der 3. Spielminute war es wieder Denis, der über die Aussenbahn nach innen zog und auf 0:2 erhöhte.

Die Mannschaft setzte von Anfang an alles um, was wir uns vorgenommen hatten.

So war es auch in der 7. Minute wieder Denis der das 0:3 erzielte. Nach dem dritten Treffer nahmen wir das Tempo raus und ließen den Gegner immer besser ins Spiel finden. Es folgten Torchancen auf beiden Seiten, die nicht genutzt werden konnten.So ging man mit einer guten 0:3 Führung in die Halbzeitpause.

Wir wollten wieder zu unserer alten Stärke wiederfinden und stellten in der Halbzeitpause um. Durch einen Doppelschlag durch Louis in der 36. und Luca in der 37. Spielminute, stand es 0:5 für unsere JSG Rhein-Westerwald I. In der 46. Spielminute erhöhte Paul noch auf 0:6, ehe die JSG Rheinbrohl in der letzten Spielminute ihren Ehrentreffer zum 1:6 erzielte.

Der Schlusspfiff ertönte und alle freuten sich über den Sieg und besonders über den Einzug ins Halbfinale.

Es spielten: Nico, Casey, Benjamin, Paul, Henri, Lea Sofie, Paul, Denis, Luca, Philipp, Paul, David, Louis, Roberto

C1 besiegt Wirges mit 4:0

Sieben Tage nach der enttäuschenden Vorstellung in Scheuerfeld gelang der C1 im Heimspiel gegen die EGC Wirges II eine sichtbar verbesserte Leistung im Spiel mit und gegen den Ball. Schlussfolgerung dessen war ein deutlicher und verdienter 4:0 Heimsieg gegen eine abstiegsbedrohte Wirgeser Mannschaft, die Schlussmann Jonas Scholl während der gesamten 70 Minuten nie vor wirklich große Gefahr stellen konnte. Wirkliche Torgefahr strahlte die JSG Rhein-Westerwald im ersten Durchgang allerdings auch nicht aus. Obwohl das Spielgeschehen im ersten Durchgang weitestgehend in der Hälfte der Gäste stattfand, mangelte es der C1 im letzten Drittel an Passgenauigkeit und Durchschlagskraft. Ein Déjà-vu erlebten einige Eltern und Spieler dann vier Minuten vor der Pause, als Lennard Deutsch sich den Ball circa dreißig Meter vor dem Tor für einen Freistoß zurechtlegte. Im Oktober vergangenen Jahres zimmerte dieser den Ball unhaltbar in den rechten oberen Knick und auch am Wochenende landete der Ball im Tor, allerdings bedingt durch einen Fehler des Wirgeser Keepers. Machtlos hingegen war dieser sechs Minuten nach dem Seitenwechsel, als Silas Seidel einen gut ausgespielten Angriff zum 2:0 vollenden konnte. Die Vorentscheidung lieferte der eingewechselte Ole Schmidt, der einen Eckball des ebenso eingewechselten Robin Epplers mit dem Kopf im Tor unterbringen konnte. Den Gästen war die Frustration anzumerken und nur wenige Minuten später musste ein Spieler der EGC Wirges das Feld wegen -verharmlost formuliert- Nachtreten vorzeitig verlassen. Der betroffene Robin Eppler konnte glücklicherweise wenig später wieder am Spiel teilnehmen und legte in der dritten Minute der Nachspielzeit quer auf Felix Röhrig der zum 4:0 Endstand traf.

D1 – Eisbachtal lll 3:0 (2:0)

Souveräner Heimsieg unserer D1 gegen Eisbachtal III

Letzten Donnerstag bestritt unsere D1 ihr erstes Heimspiel in der Meisterrunde gegen die Spfr Eisbachtal III.

Alle waren motiviert und die Vorfreude auf diesen starken Gegner war riesig. Wir gingen von Beginn an sehr fokussiert ins Spiel. Alle Spieler riefen sofort ihre Leistung ab und wollten das Spiel direkt an sich reißen. Es war ein sehr schnelles und kontrolliertes Spiel von beiden Mannschaften auf hohem Niveau. Den Zuschauern wurde schöner D-Jugendfussball geboten. Wir hatten nach wenigen Minuten das Spiel kontrolliert und erspielten uns über beide Aussenbahnen einige gute Torchancen.
Nach dem ersten Pfostentreffer in der 10. Minute und vom Schuß von Philipp aus der zweiten Reihe genau ans Lattenkreuz in der 13. Minute wusste auch der Gegner aus Eisbachtal: das wird hier kein einfaches Spiel für sie werden. Schockmoment, in der 15. Spielminute unterbrach das Spiel für einige Zeit. Unser Stürmer Louis traf unglücklich den Gegner der verletzt das Spielfeld verlassen musste. Der junge Schiedsrichter (13 Jahre) pfiff sein erstes Spiel in seiner Schiedsrichterkarriere, konnte die Situation schwer einschätzen und entschied sich für eine 5 minütige Zeitstrafe gegen unseren Stürmer.

Somit spielten wir für 5 Minuten in Unterzahl weiter. Eisbachtal wollte ihre Chance nutzen, aber an unserer Abwehr, die an diesem Tag nichts anbrennen ließ, kamen sie einfach nicht vorbei.
Henri, Paul und Benjamin spielten so souverän hinten zusammen, da funktionierte einfach alles an diesem Tag.
Wir hatten auch in Unterzahl weiter unsere Torchancen, die wir leider nicht nutzen konnten. Nach der abgesessenen Zeitstrafe ging es für uns mit 9 Spielern weiter und setzten Eisbachtal in ihrer eignen Hälfte fest. Durch sehr frühes Pressing gelang es uns immer wieder den Ball zu erobern und über die Aussenbahnen vor’s Tor zu bringen. Es begann die Nachspielzeit, in der sich Denis über links aussen durchsetzte und den Ball rechts ins lange Eck versenkte. Riesige Freude auf dem Platz und beim Trainergespann. Endlich die so verdiente Führung. Die Jungs ließen nicht locker, drängten auch kurz vorm Halbzeitpfiff auf den weiteren Treffer. Es lief die 4. Minute der Nachspielzeit. Ecke von der rechten Seite, lang auf den zweiten Pfosten, wo Denis stand, der zur 2:0 Führung einschob.

So ging man verdient mit einer 2:0 Führung gegen Eisbachtal III in die Halbzeitpause.

Nach taktischen Anweisungen und viel Lob für diese starke Leistung in der ersten Halbzeit ging es motiviert wieder auf den Platz. Es lief unverändert weiter, Eisbachtal wollte über ihr Passspiel glänzen und wir fingen den Ball spätestens nach der Mittellinie ab und setzten uns über die Flügel durch. In der 55. Spielminute war es wieder Denis der sich über links durchsetzen konnte und auf 3:0 erhöhte. So gewann unsere D1 verdient auch in dieser Höhe mit 3:0 gegen die Spfr Eisbachtal III.

Es war im Ganzen ein sehr faires Spiel und auch vom jungen Schiedsrichter sehr gut geleitet worden.

Wir wünschen dem verletzten Gegenspieler gute Besserung und eine schnelle Genesung.

Es spielten: Nico, Benjamin, Paul, Henri, David, Paul, Philipp, Luca, Denis, Louis, Paul, Roberto