Kategorie: D2-Jugend

D2-Jugend – JSG Windhagen III (9:2)

Auswärtssieg der DII

Ausgestattet mit neuen Trainingstaschen, die für jeder Spieler mit seinem Namen bedruckt waren, fuhren wir am Samstag zum Auswärtsspiel nach Vettelschoß, der Gegner war die JSG Windhagen III.

Hier ein Dankeschön an Gerd Philippi, Chef der Firma ARTEX für dieses tolle Geschenk.

Ca. 10 Minuten nach Spielbeginn und dem Auslassen zahlreicher hochkarätiger Torchancen, besann man sich so langsam und begann Fußball zu spielen. Der Erfolg ließ dann nicht mehr lange auf sich warten und man führte schnell 2:0. Aber auch die Windhagener Jungs wussten wie man den Tabellenführer ärgern konnte, standen sehr tief und besannen sich aufs Kontern – und machten nach dem Tiefschlaf unserer komplettem Abwehr auch den Treffer zum 1:2. Unserer Jungs wurden jetzt aber wach, und ließen keinen Zweifel mehr aufkommen wer das Spiel gewinnen wird. In einigen Situationen agierten unsere Jungs etwas zu eigensinnig, sonst wäre ein Ergebnis in zweistelliger Höhe möglich gewesen.

Lediglich ein gut ausgeführter Konter der Windhagener konnte das Endergebnis noch auf 2 : 9 korrigieren.

Fazit:
Ein Sieg war hier Pflicht, wir dürfen jetzt in den nächsten Spielen nicht nachlassen, sonst könnten wir hier und da noch eine böse Überraschung erleben.

Für Ellingen spielten:
Joschi, Paul, David, Justin Wierig, Justin Frömgen, Fabian, Nick, Gökhan, Dennis, Leon Komm, Jan, Leon Philippi.

(Ein Bericht von Aki Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Windhagen III (9:2)

D2-Jugend – D3-Jugend (1:3)

D2 siegt 3:1 in Fernthal

Die Spieler der D2 feierten am Samstag einen 3:1 Auswärtserfolg im ersten Rückspiel der Saison 13/14 in Fernthal, wo die D3 unserer JSG der Gegner war.
Beide Teams der JSG konnten an diesem Tag in Bestbesetzung antreten und so entwickelte sich ein spannendes und anschauliches D–Jugendspiel. Die Mannschaft der D3, die mit Spielern aus Fernthal, Neustadt und Güllesheim besetzt ist, konnte zuletzt 3 Siege in Folge einfahren, ohne dabei ein Gegentor zu kassieren. Man merkte dem Schütz/Schrader-Team an, daß es auch gegen die noch ungeschlagenen Jungs der D2 unbedingt gewinnen wollte.

In den ersten 15 Minuten hatten die Fernthaler leichte Feldvorteile und erzielten das 1:0. Unsere Abwehr war nicht aufmerksam genug und ließ einen Stürmer der Fernthaler ungehindert aus kurzer Distanz zum Führungstreffer einschießen. Danach stellte das Ellinger Trainergespann die Mannschaft um und fortan kamen unsere Jungs besser ins Spiel. Nur wenige Minuten nach der Umstellung konnte Jan zum 1:1 ausgleichen, die wohl schönste Kombination über Nick, Joschi und Leon schloss Jan mit einem überlegten Flachschuss ins untere rechte Eck ab. Kurz vor Ende der ersten Hälfte dann das 1:2 für die ELLINGER, Dennis Springer spielte einen langen Ball, den sich Justin „der Fuchs“ Wiering erlief, seinen Gegenspieler spielte er gleich 2 mal schwindelig und schob dann aus kurzer Distanz zum 1:2 ein.

In der 2 Halbzeit sahen die Zuschauer ein Spiel, daß von vielen Zweikämpfen geprägt war. Gökhan, Nick, Dennis und Kommi hielten die Abwehr dicht und Fabian seinen Kasten sauber. Die eingewechselten Spieler Jannik, Paul und Justin halfen, den Sieg zu sichern. Zwei Minuten vor Ende der Partie schlug Justin der Fuchs noch einmal zu und erhöhte zum 3:1 Endstand.

Fazit des Trainerteams:
Wenn man von 10 Spielen 9 gewinnt und einmal unentschieden spielt, ist das ein Zeichen für ein intaktes Team, hierzu gehören auch die Spieler die nicht so oft eingesetzt werden, allen voran ist hier Leon Hesseler und Paul Hoffmann zu nennen, auf die immer Verlass ist.

Die D2 verabschiedet sich als Tabellenführer in die Winterpause und bedankt sich auf diesem Wege bei allen Eltern für die vorbildliche Unterstützung.

(Ein Bericht von Aki Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : D3-Jugend (1:3)

D2-Jugend – CSV Neuwied (6:3)

D2 gewinnt das letzte Heimspiel vor der Winterpause mit 6:3

Am 26.10 war das Team von Matze Schulz Mittelfeldmotor unserer Ersten zu Gast in Strassenhaus.

Lange Zeit war nicht zu erkennen, welches Team die Tabelle anführt und wer auf dem vorletzten Tabellenplatz zu Hause ist. Mit einem dicht stehenden Mittelfeld und einer Vierer-Abwehrreihe traten die Jungs vom CSV an und machten der heimischen Mannschaft das Leben schwer.

Zu Beginn des Spiels hatte David die große Möglichkeit unsere D2 in Führung zu schießen, der Ball wurde von einem Abwehrspieler noch abgefälscht und flog über das Tor. Danach spielte der CSV sehr aggressiv und konnte im Mittelfeld immer wieder Zweikämpfe gewinnen. In der 15 Minute konnten die Matze-Schützlinge dann zum 0:1 einschießen. Unsere Jungs kamen noch zu guten Tormöglichkeiten, konnten aber nur eine davon durch Leon Philippi zum 1:1 nutzen.
In der 2. Halbzeit konnte man kurze Zeit erkennen, warum unsere D2 die Tabelle anführt. Innerhalb von wenigen Minuten führte man durch Tore von Justin Wiering, Jan Dümmel und Gökhan Bayram mit 4:1. Der CSV gab nie auf und belohnte sich mit dem 4:2 Anschlusstreffer. In der Endphase des Spiels erhöhte Justien Wiering dann mit 2 schönen Treffern zum 6:2, ehe der Gast 3 Minuten vor Schluss noch zum 6:3 verkürzte.

Dies war sicher nicht das beste Spiel unserer Mannschaft, aber es wurde letztendlich auf Grund der vielen Tormöglichkeiten, die sich die junge Mannschaft der D2 erspielte, verdient gewonnen.

Wir wünschen dem CSV auf diesem Wege viel Glück für die nächsten Aufgaben.

(Ein Bericht von Aki Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : CSV Neuwied (6:3)

D2-Jugend – VfL Oberbieber (3:2)

D II – Humba nach 7 Spielen

Nach jedem Sieg eine Humba so war es auch nach dem letzten Heimspiel vor den Herbstferien.

Am 02 .10 war mit dem VfL Oberbieber eine Mannschaft zu Gast die man nicht so recht einschätzen konnte. Das Spiel war in der Anfangsphase sehr zerfahren, Fehlpässe auf beiden Seiten prägten den Beginn der Partie. In der 11 Minute vertändelte Dennis in Höhe der Mittellinie den Ball und dieses Geschenk nahm der Gegner dankend an, vorbei an der gesamten Abwehr konnte ein Gästespieler bis in den Strafraum vordringen und dort wurde er dann elfmeterreif gefoult. Den berechtigten Strafstoß verwandelten die Gäste zur 0:1 Pausenführung. Mehrere gute Einschussmöglichkeiten konnten die Gastgeber in der ersten Halbzeit nicht nutzen, so tauchten Gökahn und Jan mehrmals alleine vor dem Kasten der Gäste auf, ließen die Chancen aber fahrlässig liegen.

Direkt nach dem Wiederanpfiff zur 2 Halbzeit kamen die Schwarz–Weißen zum verdienten Ausgleich, Torschütze nach einer schönen Kombination war Leon Philippi. Ellingen wollte den Sieg und somit die 3 Punkte, das konnte man den Jungs im Gesicht ansehen und so fiel dann in der 45. Minute der 2:1 Führungstreffer durch Justin Wiering. Oberbieber hatte mit Adrian Missenger den wohl besten Spieler an diesem Tag in ihren Reihen, Missenger war von unserer Abwehr nie komplett auszuschalten und so blieb es weiter bei einem offenen Schlagabtausch. In der 56 Minute dann der viel umjubelte Treffer zum 3:1, Torschütze erneut Justin Wiering. Quasi mit dem Schlusspfiff kamen die Gäste noch mal auf 3:2 heran.

Ein hart umkämpfter aber auf Grund der besseren Spielanlage verdienter Sieg brachte unseren Jungs den 7. Sieg nach 7 Spielen.

Die Humba tanzten:
Fabian, Dennis, Gökhan, Nick, Justin Frömgen, Leon Komm, Yannik , Justin Wierig, Jan, Leon Philippi, Leon Hesseler, David , Joschi, Paul

(Ein Bericht von Axel Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : VfL Oberbieber (3:2)

D2-Jugend – VfL Wied Niederbieber (2:1)

D2 gewinnt Spitzenspiel in Straßenhaus und führt die Tabelle jetzt alleine an.

Am 21.09.13 kam es in der Kunstrasenarena Straßenhaus zum Topspiel der D–Jugend Kreisklasse Staffel 2. Der bis dahin ungeschlagene Tabellenführer aus Niederbieber kam als Favorit in den Westerwald und traf dort auf die ebenfalls verlustpunktfreie D2 der heimischen JSG.

Das Spiel begann und unsere Jungs waren wohl noch nicht ganz wach, da lag der Ball schon im Ellinger Kasten. Die Gäste lauerten auf einen Abspielfehler und nutzten diesen eiskalt aus, nach 3 Minuten lag man schon 0:1 zurück. Geschockt durch den frühen Rückstand dauerte es bis zur 20 Minute ehe das junge Team um die Trainer Aki und Gerd ins Spiel fanden. So war es Niederbieber vorbehalten, das Spiel zu machen und Ellingen konterte gefährlich. Mit dem 0:1 im Gepäck ging man dann zum Pausentee.

Da muss was drin gewesen sein hörte man den ein oder anderen munkeln. Denn nach dem Wiederanpfiff sahen die zahlreichen Zuschauer eine ganz anders auftretende Heimmannschaft. Die Spieler um Kapitän Jan nahmen jetzt das Heft in die Hand und kamen immer wieder durch klug gespielte Kombinationen zu Torchancen. Die Gäste wurden immer wieder durch die ständig rochierenden Stürmer Leon und Justin in Verlegenheit gebracht. Die beiden waren in der 2 Halbzeit nicht mehr zu bremsen und wirbelten die Gästeabwehr ein ums andere Mal durcheinander. So war es Leon Philippi der ein tolles Zuspiel aus der Abwehr annahm, an Freund und Feind vorbei marschierte und mit einem überlegten Schuss zum 1:1 ausglich. Gökhan, Leon Komm und Dennis leisteten jetzt in der Defensive hervorragende Arbeit. Yannick hatte den Gästekapitän unter Kontrolle und Nick half immer wieder in der Abwehr aus. In der 42 Minute fiel dann der umjubelte Siegtreffer, Dennis leitete einen wunderschönen Angriff über rechts ein und schloss diesen selbst zum 2:1 ab. Kurz darauf musste Dennis minutenlang behandelt werden, er hatte sich eine Jochbein Prellung zugezogen. Der Gegner nutzte diese Unsicherheit in unserer Abwehr aus und drängte jetzt mit Macht auf den Ausgleich. Mit Können, absolutem Siegeswillen und einer guten Portion Glück brachten die Schwarz–Weißen den Sieg unter Dach und Fach.

Die D2 ist sicher das Überraschungsteam der JSG, 5 Spiele – 5 Siege damit hätte vor der Saison niemand gerechnet. Das Trainerteam Weber / Krämer ist sich einig: Was die Jungs zur Zeit machen ist einfach klasse!

Es spielten:
Fabian Ehlscheid, Jan Dümmel, Dennis Springer (1), Gökhan Bayram, Leon Komm, Justin Frömgen, Nick Weber, Leon Philippi (1), Justin Wierig, Yannick, Wessel, Joschua Königsfeld, David Grothaus, Leon Hesseler, Paul Hoffmann, Luka Hof.

(Ein Bericht von Aki Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : VfL Wied Niederbieber (2:1)

D2-Jugend – JSG Puderbach III (3:2)

Erster Dreier auf Seiten der DII im 2. Spiel

Spielbericht: JSG Fernthal DII gegen JSG Puderbach DIII

In einem zum Ende hin hart umkämpften Spiel siegte die DII mit 3:2 gegen die angereisten Puderbacher Jungs.
Doch zum Spielverlauf: Trainer Michael Barg und Betreuer Thomas Fogel stellten die Mannschaft so auf, dass möglichst früh ein Tor erzielt werden sollte. Als hätte das gesamte Team diese Aufforderung verstanden, schlug auch schon in der zweiten Spielminute nach einer tollen Ballstafette der Ball zum 1:0 für unsere Jungs im Puderbacher Gehäuse ein. Torschütze nach einem toll heraus gespielten Doppelpass in die Spitze war Fritz-Niclas Hoffmann nach Zuspiel durch Janik Meier. Das Spiel hatte die Jungs daraufhin völlig gut im Griff. Im Mittelfeld zeigte sich die immer wieder gute Anspielbarkeit von Stelian Geogiev, der die Bälle auch immer richtig gut verteilte. Die Abwehr war an diesem Tag um Tom Kapinski und den sehr starken Lukas Henschel herum meist sehr aufmerksam und sehr sicher. So war es dann eine Situation, aus der zu erkennen war, dass das Passspiel effektiv sein kann, die dazu führte, dass unsere Jungs immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Gehäuse auftauchten. Leider hatte man in dem Puderbacher Schlussmann oft seinen Meister gefunden. Doch dies währte nur bis kurz vor der Halbzeit, als Stelian Georgiev einen von Sebastian Schwebig hervorragend erkämpften und weitergespielten Pass verlängerte, genau steil in den Lauf von Janik Meier, der freistehend vor dem Torwart das 2:0 perfekt machen konnte.
Noch in der Halbzeit wurde davor gewarnt, dass es eine Offensive des Gegners geben wird, so war erkennbar, dass man mit fortschreitender Spieldauer konditionell und spielerisch nicht mehr ganz mithalten konnte – aber aufgegeben haben sie sich nie!
Man konnte dagegen halten, auch dank unseres starken Keepers Fabian Hoffmann, bis zur 50. Spielminute, als eine kleine Unaufmerksamkeit ausreichte, dass der Ball zum 2:1 in Netz gebracht wurde. Jetzt wurde Puderbach richtig stark und glich dann auch rasch in der 52. Minute zum 2:2 aus. Richtig spannend wurde nun die Restspielzeit. Ein berechtigter aber glücklicherweise verschossener Puderbacher Elfmeter in der 54. Minute stärkte unser Team nochmals so, dass die Pässe wieder präziser gespielt wurde. Dank der weit aufgerückten Puderbacher Abwehr gelang es dann Fritz-Niclas Hoffmann nach einer traumhaften Kombination über Sebastian Schwebig und Janik Meier den Ball in der 56. Spielminute zum 3:2 einzunetzen. Es folgten noch bange Minuten bis zum Spielschluss, denen man sich aber effektiv entgegensetzen konnte. Ein Sieg für die Moral, nachdem man zuletzt eine 2:8-Schlappe in Windhagen hinnehmen musste.

Es spielten:
Fabian Hoffmann, Tom Kapinski, Marc Meurer, Sebastian Schwebig, Paul Kramer, Stelian Geogiev, Lukas Henschel, Janik Meier, Lukas Puderbach, Fritz-Niclas Hoffmann

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Puderbach III (3:2)

(Ein Bericht von schuetz74)