Kategorie: D2-Jugend

D2-Jugend – SV Rheinbreitbach II (5:0)

Zweiter Sieg im dritten Saisonspiel

Im 3. Meisterschaftsspiel spielten wir am Samstag, 11.10.2014 beim SV Rheinbreitbach II. Mit dieser Mannschaft trafen wir auf einen Gegner, der leistungsmäßig mit uns auf „Augenhöhe“ ist.

Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Es war unsere schlechteste erste Halbzeit in dieser Saison. Ungenaues Passspiel und Schwierigkeiten bei der Ballannahme unserer Mannschaft waren an der Tagesordnung.

In der Pause konnten wir uns neu einstellen und versuchten die zweite Halbzeit besser anzugehen, was uns auch gelang.
Unser Kapitän Leon Schommers brachte uns kurz nach der Halbzeit mit seinen beiden Treffern mit 2 : 0 in Front. Der Vorsprung gab unserer Mannschaft etwas mehr Sicherheit und wir konnten den Vorsprung durch Treffer von Marcus Kopp, Laura Weißenfels und Elias Brehm ausbauen. In der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft ansehnliche Spielzüge und im Zweikampfverhalten eine bessere Leistung. Die zweite Halbzeit war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Hervorzuheben gilt noch die konzentrierte und hervorragende Abwehrleistung von Tobias Dinspel und die gute Leistung von Leon Schommers, der uns mit seinen beiden Toren nach der Halbzeit schließlich auf die Siegerstraße brachte.

Fazit:
Aufgrund der klaren Leistungssteigerung nach der Pause ein verdienter Sieg unserer Mannschaft, jetzt gilt es, im nächsten Spiel die schwere Aufgabe gegen TuS Asbach II zu bewerkstelligen.

Nächstes Spiel:
Tus Asbach II am Samstag, 18.10.2014 um 14.00 Uhr in Neustadt

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Marc Böstel, Elias Brehm (1 Tor), Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Marcus Kopp (1 Tor), Paul-Peter Menzenbach, Jan Prassel, Noah P., Leon Schommers (2 Tore), Laura Weißenfels (1 Tor), Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : SV Rheinbreitbach II (5:0)

D2-Jugend – JSG Thalhausen (0:8)

Auftaktniederlage in Thalhausen

Am Mittwoch, 24.09.2014 spielten wir bei der JSG Thalhausen I vor . Eine Spielgemeinschaft, die aus 6!! Vereinen (Puderbach, Thalhausen, Maischeid, Urbach-Dernbach, Raubach, Daufenbach) besteht.

Wir hatten uns viel vorgenommen und konnten dies überhaupt nicht umsetzen. Nach 30 Sekunden!! lagen wir bereits mit 0 : 1 hinten, als der Gegner unser Abwehrverhalten bestrafte. Gegen den übermächtigen Gegner hatten wir im Grunde genommen keine Chance und gingen mit einem 0 : 4 in die Halbzeit.

In der Halbzeit nahmen wir uns vor, nicht vollkommen „unter zu gehen“. Die zweite Halbzeit war vom Zweikampfverhalten etwas besser als die erste. In den Schlussminuten mussten wir noch 3 Treffer zum 0 : 8 hinnehmen. Die JSG Thalhausen I war mindestens 1 Klasse besser und wir mussten dies auch anerkennen. Die JSG Thalhausen siegte 2 Tage später gegen die JSG Bad Hönningen mit 20 : 0. Trotz des Ergebnisses zeigte die Mannschaft eine couragierte Leistung. Erwähnenswert ist noch die Super-Torwartleistung von Tom Scharenberg. Weiter so Tom.

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Marc Böstel, Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Marcus Kopp, Paul Peter Menzenbach, Jan Prassel, Leon Schommers, Noah Seling, Laura Weißenfels, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Thalhausen (0:8)

D2-Jugend – JSG St. Katharinen (6:3)

Erster Sieg im zweiten Spiel

Im 2. Meisterschaftsspiel spielten wir am Samstag, 27.09.2014 bei der JSG St. Katharinen III in Vettelschoß. Mit der JSG St. Katharinen trafen wir auf einen Gegner, der leistungsmäßig unser Niveau hat. Die Mannschaft wollte unbedingt den ersten Saisonsieg und wir gingen bereits nach 7 Minuten durch ein sehenswerten Weitschusstreffer von Jan Prassel mit 0:1 in Führung. Kurze Zeit später erhöhten wir durch einen Flachschuss mit dem linken Fuss von Noah Seling auf 0:2. In der 12. Minute erzielte Laura Weißenfels nach einem Alleingang das 0:3. Leider brachte der eigentlich beruhigende Vorsprung keine Ruhe in unser Spiel und die JSG St. Katharinen konnte auf 1:3 verkürzen. Kurz vor der Halbzeit brachte uns Marcus Kopp mit 1:4 in Front.

Die zweite Halbzeit war ausgeglichener und das Spiel endete schließlich mit einem 3:6 Erfolg. Gute Mannschaftsleistung, spielerisch aber noch verbesserungswürdig.

Fazit:
Verdienter Sieg unserer Mannschaft, jetzt gilt es im nächsten Spiel gegen Rengsdorf II nachzulegen.

Nächstes Spiel:
SV Rengsdorf am Samstag, 04.10.2014 um 14.00 Uhr in Neustadt

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Marc Böstel, Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Marcus Kopp (3 Tore), Paul Peter Menzenbach, Jan Prassel (1 Tor), Leon Schommers, Noah Seling (1 Tor), Laura Weißenfels (1 Tor), Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG St. Katharinen (6:3)

D2-Jugend – JSG Roßbach/Mündersbach (1:3)

3 : 4 Niederlage im Rheinlandpokalspiel gegen die JSG Rosbach/Mündersbach

Mit der JSG Rosbach/Mündersbach spielten wir am Samstag, 06.09.2014 gegen einen Gegner der in der Leistungsklasse Kreis Westerwald/Sieg spielt. Eine Klasse höher wie unsere D2-Mannschaft.
Wir hatten uns viel vorgenommen und konnten dies Anfang der 1. Halbzeit gut umsetzen. Wir hatten eine sehr gute Chance, Leon Schommers traf bei einem Diszanzschuss die Latte. Kurze Zeit später gelang den Gästen durch zwei vermeidbare Abwehrfehler die 2 : 0 Führung (7. und 8. Minute). Alexander Blawat schoss in der 12. Minute mit einem platzierten Flachschuss den 1 : 2 Anschlusstreffer. Postwendend schoss die JSG Rossbach das 1 : 3. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
In der 2. Halbzeit konnten wir das Spiel ausgeglichener gestalten und konnten in der 48. Minute durch Paul Jonah Kick mit einem Kopfballtreffer nach einem Freistoß von Phil Borth den Anschluss auf 2 : 3 herstellen. In der 52. Minute konnte Roßbach auf 4 : 2 davonziehen. In der 57. Minute schafften wir wiederum den Anschlusstreffer zum 3 : 4 durch Paul Jonah Kick. Der Anschluss kam leider zu spät. Schade !
Paul Jonah Kick bot nicht nur wegen seiner zwei Tore eine überragende Leistung. Super !
Herzlichen Dank noch an Mike Schütz und Frank Schrader, die Trainer der D1, für den Aufbau und Abbau des Platzes.
Vielen Dank an dieser Stelle noch an Michael Seling und Andrea Dinspel für den ausgezeichneteten Helferdienst.

Fazit:
Unglückliche Niederlage. Jetzt gilt es weiterhin konzentriert im Training zu arbeiten und die schweren Aufgaben zum Saisonauftakt in der Meisterschaft (Feldkirchen I und Thalhausen I) zu bewerkstelligen.

Nächstes Spiel:
SV Feldkirchen I am Donnerstag, 18.09.2014 um 18.00 Uhr in Fernthal

Es spielten:
Maximilian Dittrich (TW), Marc Böstel, Phil Borth, Alexander Blawat (1 Tor), Tobias Dinspel, Paul Jonah Kick (2 Tore), Lukas Menzenbach, Jan Prassel, Tom Scharenberg, Leon Schommers, Noah Seling, Nils Oliver Soentgerath, Philipp Weißenfels, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Roßbach/Mündersbach (1:3)

D2-Jugend – U-13 Turnier in Bendorf-Sayn (7:11)

D2 holt 4. Platz!!!

Am Sonntag, 27.07.14 fuhr unsere D2 zusammen mit unserer D1 zu einem D-9 Tunier des TV Mülhofen, nach Bendorf-Sayn. Auf Grund später Absagen wurde kurzfristig eine Mannschaft aus unseren alten D3- u. D4, sowie einigen ’03er Spielern zusammen gestellt!

Vorrunde:

Im ersten Spiel traf man auf die JSG Marienrachdorf. Unsere Junglöwen erarbeiteten sich zahlreiche Chancen, welche jedoch kläglich vergeben wurden. Mitte der Spielzeit erzielte Samuel Graef das 1:0!

Das zweite Spiel gg. den Bezirksligsten(Mitte) des FC Metternich begann wie das Erste, jedoch verlor man hier gg einen etwas besseren Gegner mit 0:2

Durch einen Sieg und eine Niederlage zog man somit als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein, in dem schon unsere D1 auf uns wartete!

Halbfinale:

Hier traf man auf unsere D1.

In einer eher einseitigen Partie verlor man dieses Spiel mit 1:3!

Tore:

0:1 Elias Schrader
0:2 Elias Schrader
0:3 Leo Schmied
1:3 Jonas Etscheid

Einziger Lichtblick war der schöne Anschlusstreffer zum 1:3 v. Jonas Etscheid durch einen Eckball!

Spiel um Platz 3.:

Hier spielte unsere D2 erneut gg den FC Metternich und man musste den Sieger durch ein dramatisches 7-Meterschiessen ermitteln! Hier behielt der FCM mit 5:6 erneut die Oberhand und sicherte sich Platz 3 und es sprang nur Platz 4 raus!

Torschützen:

Gagic, Albat, Shoshi, Prassel u. Graef

Fazit:

Auch unsere D2 hat sich tapfer an diesem Turniertag geschlagen und mit dem tollen 4. Platz, einen Achtungserfolg erzielt. Leider wird diese Mannschaft so nie wieder zusammen spielen, da einige Spieler hoch in die C-Jgd gehen werden!

Wir wünschen unseren Jungs, welche nun „hoch“ gehen, alles gute und weiterhin viel sportlichen Erfolg!

Endergebnis:

D2-Jugend : U-13 Turnier in Bendorf-Sayn (7:11)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)

D2-Jugend – CSV Neuwied (2:0)

D2 – wird souverän Staffelsieger

Nach zwei Auswärtssiegen in Folge ist unsere D2 bereits ein Spieltag vor Saisonende Staffelsieger.

Nach dem am 03.05 mit einem 4:1 Sieg in Oberbieber die Weichen gestellt wurden, folgte am 10.05 das nächste Auswärtsspiel beim CSV Neuwied auf dem Hartplatz in Neuwied – Block.

Hier sollten die fehlenden Punkte für die Meisterschaft eingefahren werden. Eins kann man vorwegnehmen eine taktisch hervorragende Leistung aller Spieler bescherte unseren Jungs dann auch die ersehnten 3 Punkte. Von Beginn an setzten die Schwarz–Weißen die Vorgaben des Trainertrios bestens um. In Halbzeit 1 spielten unsere Mannen auf die von Mulden und Löchern übersähte Seite des Spielfelds, hier war die Aufgabe über die Außenpositionen zu spielen, denn auf den Außenbahnen war der Platz in einem akzeptablen Zustand. Unsere Mittelfeldspieler hatten die Aufgabe nach Ballgewinn schnell den Abschluss zu suchen.
Jan Dümmel , unser Kapitän setzte das prima um und ging mit gutem Beispiel voran. In der 3. Minute fing Jan einen gegnerischen Abschlag ab, brachte den Ball unter Kontrolle und hämmerte die Kugel aus gut 20 Metern an die Unterkante der Latte von wo aus die Kugel dann ins Tor sprang. 7 Minuten später machte Jan es noch besser, mit einem Tor des Monats erhöhte er auf 2:0 für die Straßenhäuser. Wieder fing er einen Abschlag kurz vor der Mittellinie ab, fackelte nicht lange und drosch den Ball mit dem Vollspann ins obere rechte Toreck. Der Gegner wurde in der 1 Halbzeit so gut kontrolliert, daß auf Seiten der Gastgeber nicht eine einzige Torchance zu Buche stand. Dies war vor allem ein Verdienst von Gökkes, der den Spielmacher der Gastgeber jeder Zeit im Griff hatte. Mit einer verdienten 2:0 Halbzeitführung ging es zum Pausentee.

Nach Wiederanpfiff musste unsere Abwehr mit der Kraterlandschaft im eigenen Strafraum klar kommen. Die Vorgabe an die Mannschaft war, bei Ballbesitz des Gegners schnell die Abwehr zu organisieren, um Schüsse aus der 2. Reihe zu vermeiden. Alle Spieler arbeiteten richtig gut, Leon Philippi und Jan Dümmel fingen fast alle Bälle an der Mittellinie ab und leiteten sofort Gegenangriffe ein. Kamen die CSV Spieler dann doch einmal durch, ließ unsere Abwehr um Dennis, Yannick und Kommi nichts anbrennen. Gökkes , der an diesem Tag zum wiederholten Male eine starke Partie lieferte, schnappte sich in der 48. Minute das Leder, lief alleine auf den Kasten des Gegners und da machte er es cool, schob locker in die linke Ecke zur beruhigenden 3:0 Führung ein. Jetzt begann das große Wechseln. Alle Spieler, die mitgereist waren, bekamen noch Ihre Einsatzzeiten. Den Abschluss in einem einseitig geführten Spiel machte dann Justin Wierig – in der 51. Minute schloss er zum 4:0 ab.

Nach 60 Minuten war Schluss und auf dem Platz wurde gefeiert. Mit HUMBA – Zicke Zacke und Hundehütte wau wau wau tanzten alle incl. Trainer. Einige Edelfans hatten, des Sieges sicher, im Vorfeld Meister T–Shirts organisiert und diese nach Abpfiff an die Mannschaft verteilt, bevor dann die große Sektdusche (Es war nur Apfelschorle) begann. Die Feier ging in der Kabine mit Fass Brause und Limonade weiter. Die Gesänge der D2 Spieler konnte man bestimmt bis nach Straßenhaus hören.

Fazit:
Bei einer Niederlage und zwei Unentschieden steht die D2 ein Spieltag vor Ende mit 44 Punkten und 62:20 Toren uneinholbar an der Tabellenspitze, eine sehr gute Trainingsbeteiligung und eine gute Einstellung zum Mannschaftssport Fußball sind als Grundstein für diesen nicht erwarteten Erfolg auszumachen.


(Ein Bericht von Aki Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : CSV Neuwied (2:0)

D2-Jugend – JSG Melsbach (2:1)

D2 gewinnt gegen Melsbach 2:1

Am 05.04 kam es in der Kunstrasenarena Straßenhaus zu einem echten Lokalderby.

Die Gäste aus Melsbach waren der erwartet unbequeme Gegner, gut gestaffelt im Mittelfeld und mit einer eher defensiven Grundausrichtung, machten es uns die Jungs aus Melsbach am Anfang der Partie sehr schwer. So waren Torchancen in der Anfangsphase Mangelware. Es dauerte bis zur 16 Minute, dann war der Bann gebrochen und Gökkes drückte den Ball über die Linie zum 1:0. Kurz darauf konnte ein Angriff der Melsbacher nur zur Ecke abgewehrt werden und der anschließende Eckball wurde von unseren Jungs nicht geklärt, ein Gästespieler bekam als erster den Fuß an den Ball und markierte in der 20 Minute das 1:1. In der 21 Spielminute wechselte Ellingen aus, für Justin Frömgen kam David Grothaus ins Spiel, der die rechte Mittelfeldposition übernahm und Leon Philippi rückte auf die rechte Außenposition vor. In der 25 Minute dann die entscheidende Szene, Jan Dümmel spielte den Ball aus zentraler Position in der eigenen Hälfte auf David Grothaus, der den Ball annahm und mit dem 2. Kontakt einen Traumpass in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr spielte, Leon Philippi gewann das Laufduell gegen seinen Gegenspieler und schloss den Angriff cool zum 2:1 ab. Mit diesem Ergebnis gingen beide Teams zur Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer bis auf wenige Ausnahmen ein Spiel auf ein Tor. Jan und Nick trieben das Spiel immer wieder nach vorn wo der gut aufgelegte Justin Wierig mehrmals zu Einschußmöglichkeiten kam, aber Aluminium, ein guter Gästekeeper und eigenes Unvermögen ließen keinen weiteren Treffer zu. Kurz vor Ende der Partie kam noch Joshua zu seinem Einsatz und zeigte in der kurzen Spielzeit, dass er der Mannschaft unbedingt helfen wollte.

Fazit:
Ein Spiel, das unser Team verdient gewonnen hat. Da aber zahlreiche Torchancen nicht genutzt wurden, mussten unsere Jungs bis zur letzten Minute hoch konzentriert bleiben, um nicht noch einen Konter zu fangen. Man oft he Match war David, der mit seinem Geniestreich den Weg zum Sieg ebnete.

Für Ellingen waren am Ball:
Paul Hoffmann, Leon Hesseler, Jannick Wessel, Joshua Königsfeld, David Grothaus, Fabian Ehlscheid, Kommi, Dennis Springer, Gökkes, Jan Dümmel, Leon Philippi, Justin Frömgen, Justin Wierig

(Ein Bericht von Aki Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Melsbach (2:1)

D2-Jugend – VfL Wied Niederbieber (0:4)

D2 kassiert nach 13 Spielen die erste Niederlage

Am 14. Spieltag verloren unsere Jungs mit 0:4 in Niederbieber.

Vor dem Spiel mussten sich die Trainer Gedanken machen, wie man die Mannschaft gegen Niederbieber auf– und einstellen sollte, denn es galt den Grippe kranken Nick und den als Ersatz geplanten Yannick zu ersetzen, der nicht zur Verfügung stand. So musste Gökkes auf die rechte Verteidiger-Position rücken und Paul Hoffmann kam zu seinem Startelf Debüt.

Nach einer Ecke in der 3. Minute segelte der Ball in den Strafraum und kein Ellinger Spieler war in der Lage, den Ball zu bekommen. Auch unser Torwart griff nicht ein und drin war die Murmel. Danach konnten die Straßenhäuser das Spiel bis in die 46. Minute offen gestalten, ehe Niederbieber auf 2:0 erhöhte. Die Spieler der D2 versuchten jetzt alles und lösten die Defensive zum Teil komplett auf, dadurch entstanden zahlreiche Kontermöglichkeiten, die aber alle bei unserem sehr gut aufgelegten Torhüter Fabian Ehlscheid endeten. Die wenigen guten Torchancen versemmelten unsere Jungs, die 2-mal alleine vor dem gegnerischen Torhüter auftauchten. Und so kam es in der 53 Minute zum 3:0 und mit der letzten Aktion des Spiels zum 4:0 für die Gastgeber.

Fazit:
Der Sieg für die Niederbieberer geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Für unsere Jungs heißt es jetzt einmal kräftig schütteln, trainieren und auf geht’s im nächsten Spiel.

Für die D2 waren im Einsatz:
Fabian, Gökkes, Kommi, Jan, Justin Frömgen, Justin Wierig, Leon Hesseler, Leon Philippi, Joshua, David

Endergebnis:

D2-Jugend : VfL Wied Niederbieber (0:4)

D2-Jugend – VfL Neuwied II (0:0)

D2 – VFL Neuwied 2 endet mit einem torlosen Unentschieden

Am 22.03. kam es in der Kunstrasen–Arena Straßenhaus zu dem erwartet schwierigen Spiel gegen den Nachwuchs aus der Deichstadt. Der VfL Neuwied 2 rangiert zwar im Mittelfeld der Tabelle, stellt aber neben dem VfL Niederbieber und unserer D2 die stärkste Defensive der Staffel 2 mit nur 14 Gegentreffern.

Die heimische Truppe um das Trainer–Trio Weber, Frömgen, Krämer bangte bis kurz vor dem Spielbeginn noch um den Einsatz ihres Kapitäns Jan Dümmel der sich am Freitag eine tierische Verletzung zuzog. Aber Jan ist halt ein echter Käpten, den auch ein Prankenhieb ins Gesicht nicht davon abhält, für sein Team aufzulaufen. Die Neuwieder, die bis auf einen Spieler ausnahmslos Jungs des älteren Jahrgangs in ihrem Kader hatten, waren den heimischen Mannen körperlich klar überlegen. Diesen Vorteil versuchten die Deichstädter für sich zu nutzen. Immer wieder wurden die gross gewachsenen Angreifer angespielt die sich dann aber an unserer Abwehr die Zähne ausbissen. Ellingen versuchte das Spiel über die Außenbahnen nach vorne zu treiben, kam aber nur selten vor das gegnerische Gehäuse. Für den VfL Neuwied gab es in Halbzeit 1 einen Pfostenschuss und eine Möglichkeit aus einer undurchsichtigen Situation zu nennen. Für Ellingen standen ein Lattentreffer nach einer direkt herein gedrehten Ecke und eine weitere gute Möglichkeit nach einer Ecke zu Buche.

In Halbzeit 2 sahen die Zuschauer eine hart aber fair umkämpfte Partie, in der beide Abwehrreihen sehr gut organisiert waren. So endeten die meisten Angriffe an den Strafraumgrenzen.

Gegen eine körperlich klar überlegene Mannschaft zeigten unsere Jungs ein gutes Spiel auch wenn es diesmal nicht zum Sieg reichte. Thorsten Frömgen, der kurzfristig als Schiedsrichter einsprang, leitete dieses Spiel souverän und trug dazu bei, dass es für alle Beteiligten zu einem gut anzuschaunden Spiel kam.

Fazit:
Dieses Spiel hatte keinen Sieger verdient, da beide Mannschaften an Ihre Grenzen gingen, die Abwehrreihen gut organisiert waren und keine nennenswerten Torchancen erspielt wurden.

Das Trainer Trio möchte sich nochmal ganz herzlich bei allen Eltern und Großeltern für die tolle Unterstützung seit Saisonbeginn bedanken. Ein extra DANKE möchten wir Heike, Anja und Silvia, die hier stellvertretend für alle Mütter der D2-Spieler genannt sind, sagen.
Euer Einsatz bei den Heimspielen ist klasse und füllt die Mannschaftskasse!

Für Ellingen waren folgende Spieler dabei:
David Grothaus, Yannick Wessel, Joshua Königsfeld, Fabian Ehlscheid, Dennis Springer, Nick Weber, Gökkes, Kommi, Jan Dümmel, Leon Philippi, Justin Wierig, Justin Frömgen

(Ein Bericht von Aki Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : VfL Neuwied II (0:0)

D2-Jugend – VfL Oberlahr/Fl. (4:1)

Tabellenspitze verteidigt

Am 08.Maerz begann für unsere D2 die Rückrunde und das Unternehmen ‚‘‘ Tabellenspitze verteidigen‘‘.

Nachdem die Vorbereitung mit nur einem Testspiel absolviert wurde, wussten die Trainer nicht so recht, wie sich ihre Schützlinge im ersten Spiel des neuen Jahres präsentieren würden. Die Kids staunten nicht schlecht als vor dem Spiel Martin Krämer, Mannschaftsbetreuer der Ellinger Ersten, in der Kabine auftauchte und sich Zeit für die angeschlagenen Spieler der D2 nahm. So konnte Nick Weber mit einem von Martin fachmännisch angelegten Tape-Verband auflaufen und der Mannschaft im Kampf um die Tabellenspitze helfen. Eins vorweg, Nick machte in der 2 Halbzeit ein tolles Spiel. ‘‘DANKE MARTIN‘‘!

Doch nun zum Spiel:
Oberlahr begann sehr selbstbewusst und versuchte von Beginn an Druck aufzubauen. Doch nach ca. 8 Minuten hatten die Jungs von Aki, Gerd und Thorsten ihre Nervosität abgelegt und hielten dagegen. Ein sehr gut aufgelegter Leon Komm ließ den Torschützenkönig der Staffel 2 keinen Moment aus den Augen und blieb so hartnäckig am Gegner, dass dieser bereits vor der Halbzeitpause genervt ausgewechselt wurde. Ein Angriff über die linke Seite brachte die Führung für die Gäste, eine scharf herein geschlagene Flanke konnte Fabian nicht festhalten und so war es Paul Schuhmann der für die Gäste zum 0:1 einschob. Unsere Jungs, die in Halbzeit 1 sehr defensiv eingestellt waren, versuchten mit langen Bällen und Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. So war es Jan der nach einem tollen Solo in den Gästestrafraum eindrang und dort nur durch ein Foulspiel gebremst wurde.
Leon Philippi nahm sich den Ball und mit dem nötigen Selbstbewusstsein verwandelte er eiskalt zum 1:1. Mit diesem Ergebnis gingen beide Teams nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit in die Kabine.

In Halbzeit 2 stellten die Ellinger Ihre Mannschaft um und fortan kam man immer wieder gefährlich vor das gegnerische Gehäuse. Mit dem Siegeswillen im Herzen kämpften sich die Ellinger immer mehr ins Spiel und in der 40 Spielminute erzielte Jan den viel umjubelten Führungstreffer zum 2:1. Es blieb ein zerfahrenes und kampfbetontes Spiel, in dem unsere Abwehr sich enorm steigerte und nur noch wenig zuließ. Gökkes wurde vom Trainer Team mit mehr Freiheiten für die Offensive ausgestattet und bedankte sich mit 2 tollen Aktionen, die unsere Mannschaft mit 4:1 in Front brachte. Vorbei war es mit der Oberlahrer Herrlichkeit! Die eingewechselten Spieler Joschi und Leon Hesseler hinterließen einen starken Eindruck und in der Schlussphase kam noch Paul zu seinem verdienten Einsatz.

Fazit:
Wieder hat unsere Mannschaft nach einem Rückstand eine tolle Moral bewiesen und ein schwieriges Spiel gedreht.

Für Ellingen waren folgende Spieler dabei:
Fabian Ehlscheid, Dennis Springer, Leon Kommi, Bayram Gökkes – Gökhan, Nick Weber, Jan Dümmel, Leon Philippi, Justin Frömgen, Justin Wierig, Joschi Königsfeld, Leon Hesseler, Paul Hoffmann, David Grothaus, Yannick Wessel.

(Ein Bericht von Aki Weber)

Endergebnis:

D2-Jugend : VfL Oberlahr/Fl. (4:1)