Kategorie: D2-Jugend

D2-Jugend – TuS Asbach II (1:0)

Testspiel gegen TuS Asbach II

Vor dem Spiel einigten sich die beiden Trainer Marius Anhäuser und Michael Schulz drei Halbzeiten jeweils 20 Minuten zu spielen. So konnten alle drei Keeper der D2 für 20 Minuten auf die Probe gestellt werden.

Zu Beginn dominierte Asbach die Partie, kam aber lediglich zu einer guten Chance die Nils Soentgerath klasse parierte. Da unsere Jungs hinten sehr gut standen, war das in der ersten Hälfte auch die einzige richtige Chance der Gegner. Nach vorne trauten sie sich aber noch nicht.

In der zweiten Halbzeit kamen die Spieler der D2 besser ins Spiel und hätten fast schon die Führung erzielt. Viermal spielten sie sich vor das Tor der Asbacher Mannschaft, aber leider landete der Ball nicht im Netz.
In den letzten 20 Minuten machten die Gäste nochmal mächtig Druck und wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Maurice Kolling hielt unsere Mannschaft jedoch mit drei klasse Paraden im Spiel. Zudem trafen die Gäste das Aluminium an der Latte. Drei Minuten vor Schluss bekamen unsere Jungs einen Freistoß, etwa 20 Meter vom Tor entfernt. Phil Borth schoss einen Spieler in der Mauer an und der Ball kam zu Luka Gagic der die Kugel ins Tor köpfte.

Fazit:
Gegen einen stärkeren Gegner zeigten sich unsere Jungs mit einer tollen kämpferischen Einstellung. So ein Spiel hätte man im letzten Jahr wahrscheinlich mit 5:0 verloren, aber als Team schaffte man diesen glücklichen Sieg.

(Ein Bericht von Marius Anhäuser)

Endergebnis:

D2-Jugend : TuS Asbach II (1:0)

D2-Jugend – TuS Asbach II (2:5)

2 : 5 Niederlage gegen die D-Jugend TuS Asbach II

Im Meisterschaftsspiel am Donnerstag, 23.04.2015 spielten wir in Asbach gegen die dortige D2-Jugend. Leider mussten wir kurzfristig auf Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Paul Peter Menzenbach und Marc Böstel verzichten.

Gegen die Jungs aus Asbach ging unsere Mannschaft als Außenseiter ins Spiel. Wir wollten aber uns keinesfalls kampflos geschlagen geben und probierten aus einen sicheren Abwehr das Spiel zu gestalten. Wir kamen gut ins Spiel rein und in der 5. Spielminute wurde Marcus Kopp kurz vor der Strafraumgrenze vom gegnerischen Abwehrspieler gefoult. Den Freistoß verwandelte Alexander Blawat mit einem glänzenden Schuss über die Mauer in den Winkel. Leider hielt die Führung nur bis zur 12. Spielminute und Asbach kam durch ein Weitschusstor zum Ausgleich. Durch den Ausgleich wurden wir vollkommen aus dem Spielrhythmus gebracht und Asbach wurde mit zunehmender Spieldauer stärker. In der 17. Spielminute verwandelte Asbach eine Ecke direkt in unserer Tor. Tolles Tor der Gäste. Kurze Zeit später erhöhte der Gastgeber nach einem Abwehrfehler auf 3 : 1. In der 29. Minute konnten wir durch Alexander Blawat nach einer Ecke von Marcus Kopp den 3:2 Anschlusstreffer erzielen. Postwendend erhöhte Asbach nach einer klaren Abseitsstellung auf 4:2. Trotz Reklamation und Protesten unsererseits wurde das Tor anerkannt. Mit diesem Ergebnis ging es dann die Halbzeit.

Nach der Halbzeit verflachte die Partie zusehends und es wollte kein richtiger Spielfluss mehr aufkommen. In der 55. Spielminute erhöhte Asbach nach einem gut herausgespielten Konter auf 5:2.

Randnotiz:
Leider wurden unsere Spieler mehrfach während des Spieles beleidigt. Die Schimpfwörter möchte ich an dieser Stelle nicht erwähnen. Als unser Spieler Marcus Kopp an der Außenlinie von einem Asbach Spieler gefoult wird, springt die ganze Ersatzbank des Gegners auf und jubelt. Für solch ein Verhalten, bei allem sportlichen Ehrgeiz, habe ich leider kein Verständnis!

Fazit:
Verdiente Niederlage gegen die D2-Jugend aus Asbach.

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Alexander Blawat (2 Tore) , Medie Gulam Yahya, Marcus Kopp , Riad Kryeziu, Leon Krujezi, Lukas Menzenbach, Jan Prassel , Noah Seling, Leon Schommers , Laura Weißenfels, Michael Weißenfels

Nächstes Spiel:
Am Samstag , den 25.04.2015 gegen den TuS Asbach I um 14.00 Uhr in Neustadt

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : TuS Asbach II (2:5)

D2-Jugend – SV Rheinbreitbach II (7:0)

Heimerfolg der D2-Jugend

Im Meisterschaftsspiel am Samstag, 28.03.2015 spielten wir in Neustadt gegen den SV Rheinbreitbach II.
Leider mussten wir auf Laura Weißenfels und Marc Böstel verzichten.

Gegen die Jungs aus Rheinbreitbach ging unsere Mannschaft als Favorit ins Spiel. Um es vorweg zu nehmen, dieser Favoritenrolle wurde die Mannschaft in jeder Phase des Spiels gerecht.
Bereits in der 1. Spielminute brachte uns Alexander Blawat durch einen herrlichen Schuss mit 1:0 in Führung. Die Führung gab der Mannschaft direkt Sicherheit in ihrem Pass- und Kombinationsspiel und in der 5. Minute brachte uns wiederum Alexander Blawat mit 2:0 in Front. Nach einer herrlichen Kombination über Alex Blawat und Nico Schramm erhöhte Leon Schommers mit einem Traumtor auf 3:0. In der 25. Minute erhöhte Nico Schramm mit einem tollen 12-Meter Schuss auf 4:0. Dies war gleichzeitig auch der Halbzeitstand.

Nach der Halbzeit verflachte die Partie zusehends und es wollte kein richtiger Spielfluss mehr aufkommen. In der 38. Spielminute erhöhte Michael Weißenfels mit einem tollen Heber über den herauslaufenden Torwart auf 5:0. 7 Minuten später gelang Michael Weißenfels nach einer tollen Vorlage von Marcus Kopp das 6:0. In der 42. Minute schoss Nico Schramm mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel das 7:0. Wir hatten noch zahlreiche Chancen in diesem Spiel, der Sieg hätte durchaus zweistellig werden können.

Fazit:
Verdienter Heimsieg unserer Mannschaft gegen einen tapfer kämpfenden Gegner. Mit nunmehr 18 Punkten steht die Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle. Jetzt gilt es, uns auf die schweren Spiele vorzubereiten, die Mannschaft spielt noch gegen den Tabellenersten, Tabellendritten, Tabellenvierten und Tabellenfünften.

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Alexander Blawat (2 Tore), Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Medie Gulam Yahya, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach, Paul Peter Menzenbach, Jan Prassel, Nico Schramm (2 Tore) , Noah Seling, Leon Schommers (1 Tor), Michael Weißenfels (2 Tore)

Nächstes Spiel:
Am Donnerstag, den 23.04.2015 gegen den TuS Asbach II um 17.45 Uhr in Asbach

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : SV Rheinbreitbach II (7:0)

D2-Jugend – Oberbieber I (1:4)

Toller Pokalfight der D2-Jugend

Im Kreispokalspiel am Dienstag, 24.03.2015 spielten wir in Oberbieber gegen die Jungs der dortigen D1-Jugend.

Leider mussten wir kurzfristig die Ausfälle von Laura Weißenfels und Lukas Menzenbach verkraften. Wieder einmal ging unsere Mannschaft als krasser Außenseiter in die Partie. Wir waren sehr defensiv eingestellt und konnten unsere Zweikämpfe meist für uns entscheiden. Mit zunehmender Spieldauer entwickelte sich ein sehr temporeiches und ansehnliches Spiel von beiden Mannschaften. Wir hatten in der ersten Halbzeit sehr viele Torchancen, die wir leider nicht nutzen konnten. Angetrieben von unserer Mittelfeldachse mit Marcus Kopp, Alexander Blawat und Leon Schommers hatten wir sehr schöne Spielzüge drin. Kurz vor der Halbzeit mussten wir leider das 1:0 hinnehmen.

Nach der Halbzeit machte Alexander Blawat mit einem sehr schönen Flachschuss den 1:1 Ausgleich. Der Ausgleich gab unserer Mannschaft nochmals einen Schub und wir waren der Führung sehr nahe. In der 40. Minute mussten wir leider das 2:1 hinnehmen. Nach einem Eckball bekamen wir den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Die Mannschaft ließ sich dennoch nicht entmutigen und hatte wieder die Chance zum 2:2 Ausgleich. In den Schlussminuten warfen wir alles nach vorne und mussten in der 56. und 60. Minuten das 3:1 und 4:1 hinnehmen.

Fazit:
Tolles Pokalspiel unserer Mannschaft, die kämpferisch und läuferisch voll auf überzeugte. Super Leistung der ganzen Mannschaft. Leon Schommers lieferte in der ersten Halbzeit eine glänzende Partie ab.

Vielen Dank an die mitgereisten Eltern für die tolle Unterstützung.

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Alexander Blawat, Marc Böstel, Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Medie Gulam Yahya, Marcus Kopp , Paul Peter Menzenbach, Jan Prassel, Noah Seling, Leon Schommers, Michael Weißenfels

Nächstes Spiel:
Am Samstag, den 28.03.2015 gegen den SV Rheinbreitbach II um 14.00 Uhr in Neustadt

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : Oberbieber I (1:4)

D2-Jugend – JSG Thalhausen (0:4)

Niederlage gegen die JSG Thalhausen

Im Meisterschaftsspiel am Donnerstag, 12.03.2015 spielten wir in Neustadt gegen die Jungs der JSG Thalhausen.

Mit der JSG Thalhausen kam der Tabellenzweite zu uns, die bislang erst 1 Spiel verloren hatte und bei der 10 Siege zu Buche standen. Tobias Dinspel fehlte krankheitsbedingt. Ansonsten konnten wir in kompletter Besetzung antreten.
Im Hinspiel mussten wir in Thalhausen eine 0:8 Niederlage hinnehmen.

Die Mannschaft ging konzentriert zu Werke und wir waren ziemlich defensiv eingestellt und aggressiv in den Zweikämpfen. Unsere Mannschaft machte das prima und der Gegner hatte kaum Torchancen. Kämpferisch und läuferisch bot die Mannschaft eines ihrer besten Spiele. Leider mussten wir kurz vor der Halbzeit den 0:1 Rückstand hinnehmen. Kurz darauf wurde Laura Weißenfels unglücklich von ihrem Gegenspieler am Auge getroffen und konnte fortan nicht mehr mitwirken.

In der zweiten Halbzeit war Thalhausen spielbestimmend, konnte sich aber keine klaren Torchancen herausspielen. In der 40. Minute hatten wir die Großchance zum Ausgleich. Marcus Kopp setzte sich glänzend auf der rechten Seite durch, doch Jonas Etscheid konnte den Pass leider nicht verwerten. In den Schlussminuten wurden wir klassisch ausgekontert, so dass am Ende das klare Resultat von 0:4 zustande kam.

Fazit:
Tolle Leistung der gesamten Mannschaft, sowohl kämpferisch als auch läuferisch. Trotz der Niederlage eines der besten Saisonspiele.

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Marc Böstel, Jonas Etscheid, Medie Gulam Yahya, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach, Paul Peter Menzenbach, Jan Prassel, Noah Seling, Leon Schommers, Laura Weißenfels, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Thalhausen (0:4)

D2-Jugend – JSG St. Katharinen III (8:2)

Sieg gegen die JSG St. Katharinen III

Im Meisterschaftsspiel am Samstag, 14.03.2015 spielten wir in Neustadt gegen die Jungens aus St. Katharinen III.

Von der Tabellensituation gingen wir als Favorit in dieses Spiel. Das Hinspiel konnten wir mit 6:3 für uns entscheiden. Wir mussten leider auf unseren Stammtorwart Tom Scharenberg verzichten. Michael Weißenfels vertrat Tom aber glänzend. Unser Geburtstagskind Marc Böstel fehlte ebenfalls. Herzlichen Glückwunsch von der ganzen Mannschaft an dieser Stelle. Tobias Dinspel fehlte krankheitsbedingt.

Die Mannschaft ging hochmotiviert und konzentriert an die Aufgabe ran und ließ den Gegner nicht ins Spiel in kommen. Wir erwischten einen Traumstart. Neron Avdija brachte uns mit einem lupenreinen Hattrick bereits nach 12 Minuten mit 3:0 in Front. Wiederum Neron erhöhte nach einem Alleingang auf 4:0. Kurz vor der Halbzeit gelang den Gästen der Anschlusstreffer zum 1:4.

Nach der Halbzeit verflachte das Spiel und es wollte kein richtiger Spielfluss mehr aufkommen. Marcus Kopp erhöhte in der 60. Minute mit einem platzierten Flachschuss auf 5:1. Kurze Zeit später erzielte St. Katharinen III den Anschlusstreffer zum 2:5. Dann kam der Auftritt von Medie, der uns mit seinem Hattrick zum 8:2 schoss. Dies war gleichzeitig der Endstand.

Erwähnenswert ist noch die gute Abwehrleistung von Laura Weißenfels und Jan Prassel gegen den schnellen Stürmer der Gäste. Insgesamt eine gute Leistung der gesamten Mannschaft.

Vielen Dank noch an die Eltern für Waffeln backen und Kaffee kochen

Fazit:
Verdienter Heimsieg gegen einen fairen Gegner aus St. Katharinen in einem qualitativ nicht sehr hochwertigen Spiel. In der 2. Halbzeit machten wir viele Abspielfehler und hatten viele Ungenauigkeiten im Passspiel drin. Es zählen die drei Punkte.

Es spielten:
Michael Weißenfels (TW), Neron Avdija, Jonas Etscheid, Medie Gulam Yahya, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach, Jan Prassel , Noah Seling, Leon Schommers, Laura Weißenfels, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG St. Katharinen III (8:2)

D2-Jugend – JSG Feldkirchen (3:7)

Im Meisterschaftsspiel am Samstag, den 07.03.2015 spielten wir in Feldkirchen auf Hartplatz gegen die dortige JSG.

Der Gastgeber war sicherlich leichter Favorit in diesem Spiel. Leider mussten wir auf Laura Weißenfels , Jonas Etscheid und Paul Peter Menzenbach verzichten.
Der ungewohnte Hartplatz war für unsere Mannschaft sicherlich kein Vorteil. Trotzdem hatten wir uns hier was vorgenommen und wollten den Gegner unter Druck setzen. In der Anfangsphase des Spiels konnten wir dies sehr gut umsetzen und gingen in der 12. Spielminute durch Nico Schramm in Führung. Aus unerklärlichen Gründen verloren wir nach dem Führungstreffer völlig die Ordnung und Feldkirchen konnte noch vor der Halbzeit auf 3:1 davon ziehen. Die Treffer für Feldkirchen resultierten aus haarsträubenden Abwehrfehlern. Die Gegenspieler wurden nicht mehr gedeckt.

Nach der Halbzeit konnten wir wieder an die gute Anfangsphase anknüpfen und kamen durch einen sehenswerten 20-Meter Schuss von Neron Avdija zum Anschluss. Kurze Zeit später (45. Minute) schoss Nico Schramm mit einem tollen Heber den 3:3 Ausgleich. Kurz danach hatten wir die Möglichkeit zur Führung, doch Marcus Kopp und Marc Böstel verpassten knapp. Postwendend kassierten wir das 4:3, weil unsere Abwehr viel zu „hoch“ stand und der Gegner leichtes Spiel gegen unseren Torwart Tom Scharenberg hatte. Nach dem 4:3 für Feldkirchen setzten wir alles auf eine Karte und wurden in den Schlussminuten 3mal klassisch ausgekontert.

Fazit:
In diesem Spiel wäre sicherlich mehr drin gewesen. Nach dem 3 : 3 Ausgleich wollte die Mannschaft zu viel und vernachlässigte die Rückwärtsbewegung – ein kampfbetontes Spiel auf beiden Seiten.

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Neron Avdija, Marc Böstel, Tobias Dinspel, Medie Gulam Yahya, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach, Jan Prassel, Nico Schramm, Noah Seling, Leon Schommers, Michael Weißenfels

Nächstes Spiel:
Donnerstag, 12.03.2015 um 18.30 Uhr in Neustadt

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Feldkirchen (3:7)

D2-Jugend – JSG St. Katharinen II (1:3)

1:3 Niederlage (Halbzeit 1:2) gegen die JSG. St. Katharinen II

Im Meisterschaftsspiel am Samstag, 08.11.2014 spielten wir in Neustadt gegen die JSG St. Katharinen II.

Die JSG St. Katharinen II kam als Tabellendritter zu uns und war sicherlich der Favorit in diesem Spiel. Die Gäste spielten aussschließlich mit dem älteren 2002er Jahrgang, verstärkt wurden die Gäste zusätzlich durch zwei D1 Spieler. Wir hingegen spielten bis auf zwei Ausnahmen mit dem jüngeren 2003er Jahrgang.
Die Mannschaft ging hochmotiviert an die Aufgabe ran und wir erwischte einen Traumstart. In der 3. Spielminute gingen wir bereits durch ein Eigentor der Gäste mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit waren die Gäste uns überlegen, diese konnten ihre Chancen aber nicht in Tore ummünzen. Durch eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr konnten die Gäste zum 1:1 ausgleichen. Unsere Mannschaft kämpfte trotz des Ausgleichs gegen den körperlich überlegenen Gegner nach Kräften. Leider mussten wir kurz vor dem Halbzeitpfiff das 1:2 hinnehmen. Nach einer Ecke brachte der Gästespieler seine Mannschaft mit einem trockenen 10-Meter Schuss in Front.

Anfang der zweiten Halbzeit war St. Katharinen uns auch überlegen. Mitte der zweiten Halbzeit hatte Laura Weißenfels die Chance zum Ausgleich. In den letzten 5 Minuten öffneten wir die Abwehr und St. Katharinen schloss einen Konter in der 56. Spielminute erfolgreich zum 1:3 ab. In der Schlussminute hatte Noah P. nach glänzender Vorarbeit von Marcus Kopp noch die Chance zum Anschlusstreffer. Letztlich entschied der D1 Spieler Tom Schlösser der Gäste mit seinen beiden Toren die Partie.

Vielen Dank noch an die Eltern fürs Kuchen backen und Kaffee kochen.
Herzlichen Dank auch an Jörg fürs „Coachen“.

Fazit:
Mit etwas mehr Mut und aggressivem Zweikampfverhalten wäre mehr drin gewesen. Trotzdem gilt es weiterhin konzentriert zu trainieren und gegen die Gegner „auf Augenhöhe“ zu punkten.

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Neron Avdija, Marc Böstel, Elias Brehm, Tobias Dinspel, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach, Jan Prassel, Noah P., Noah Seling, Leon Schommers, Laura Weißenfels, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG St. Katharinen II (1:3)

D2-Jugend – TuS Asbach I (0:4)

Beste Saisonleistung

0:4 Niederlage (Halbzeit 0:2) gegen den haushohen Favoriten TuS Asbach I

Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel am Donnerstag, 30.10.2014 spielten wir beim haushohen Favoriten TuS Asbach I.
Unser Gegner hatte nach 6 Spielen bereits ein Torverhältnis von 78:2. Die Mannschaften von Rheinbreitbach II, St. Katharinen III und Rengsdorf II wurden mit 25:0, 17:0 und nochmals 17:0 besiegt. Die Mannschaft des TuS Asbach I gehört von Ihrem Leistungsvermögen mit Sicherheit in die Leistungsklasse.

Mit entsprechendem Respekt aber keinesfalls ängstlich gingen wir die Aufgabe an. Verstärkt durch unsere D1-Jugendspieler Neron Avdija und Alexander Blawat versuchten wir hinten dicht gestaffelt zu stehen, was die Mannschaft auch während der gesamten Spielzeit glänzend umsetzte. Gegen den körperlich überlegenen Gegner hielten wir sehr gut dagegen. Trotzdem mussten wir in der 13. Minute nach einer sehr schönen Kombination des Gegners den Rückstand hinnehmen. Zwei Minuten später erhöhte Asbach I nach einem Eckball auf 2:0, wo wir leider zu weit weg vom Mann standen und unser Torwart Tom Scharenberg machtlos war. Tom war ein sicherer Rückhalt unserer Mannschaft. Unsere D2-Jugend spielte nach dem Rückstand trotzdem konzentriert weiter und versuchte die Räume eng zu machen. Halbzeit.

Kurz nach der Halbzeit mussten in der 32. und 36. Spielminute das 0:4 hinnehmen. Unsere Mannschaft kämpfte weiterhin um jeden Ball und bot dem überlegenen Gegner einen ansprechenden Fight, was auch sich darin widerspiegelt, dass die Mannschaft nach einem 0:4 Rückstand nicht aufgibt und auseinander fällt. Weiter so Jungs.

Glückwunsch an unseren Gegner aus Asbach mit Ihrem Trainer Wilfried Borens.

Fazit:
Beste Saisonleistung, trotz der 0:4 Niederlage, kämpferisch und läuferisch eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft . Wir haben uns großartig „verkauft“. Jetzt gilt es weiterhin konzentriert zu trainieren und die gute Leistung im nächsten Spiel zu bestätigen.

Nächstes Spiel:
JSG St. Katharinen II am Samstag, 08.11.2014 um 14.00 Uhr in Neustadt

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Neron Avdija, Alexander Blawat, Elias Brehm, Tobias Dinspel, Marcus Kopp, Lukas Meneznbach, Jan Prassel, Noah P., Leon Schommers, Laura Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : TuS Asbach I (0:4)

D2-Jugend – TuS Asbach II (3:5)

Derbyniederlage
3:5 Niederlage im 4. Meisterschaftsspiel gegen TuS Asbach II

Im 4. Meisterschaftsspiel spielten wir am Samstag, 18.10.2014 bei herrlichem Fussballwetter gegen den Tus Asbach II.

Unser Gegner kam zu Anfang der ersten Halbzeit besser ins Spiel, trotzdem gingen wir in der 8. Spielminute durch Nico Schramm in Führung. Die Führung hielt aber nur ganze 2 Minuten, postwendend mussten wir den Ausgleich durch die Asbacher hinnehmen. Nach dem Ausgleich gab es Chanen auf beiden Seiten, die gänzlich ungenutzt blieben.

Die Entscheidung im Spiel fiel kurz nach der Halbzeit, als unsere Mannschaft wohl noch in der Kabine war. Asbach ging in der 33. und 35. Minute mit 3:1 in Front. In der Folge drückten wir auf den Ausgleich und konnten ihn trotz bester „hundertprozentiger“ Chancen nicht erzielen. Teilweise scheiterten wir auch am sehr guten Asbacher Torwart. Dann kam eine alte Fussballerweisheit zum Tragen, wer seine Chancen vorne nicht nutzt, wird hinten bestraft. Die Folge war das 1:4 in der 47. Spielminute aus abseitsverdächtiger Position. In der 50. Minute schafften wir durch Philipp Weißenfels den 2:4 Anschlusstreffer und konnten anschließend trotz bester Chancen kein Tor erzielen. Bei einem Konter erzielte Asbach in der 52. Spielminute das 5:3. In der 56. Minute konnten wir durch Philipp Weißenfels auf 3:5 verkürzen. In der 2. Halbzeit haben wir uns leider um den Sieg gebracht, der trotz der 3:5 Niederlage möglich gewesen wäre.

Leider waren wir in der 2. Halbzeit zu mutlos und brachten uns mit individuellen Abwehrfehlern um den Sieg. Die individuellen Fehler gilt es abzustellen, sonst wird es schwer überhaupt in dieser Saison nochmal ein Spiel zu gewinnen. Die Enttäuschung über diese Niederlage ist ziemlich groß. Vielen Dank noch an Max Scharenberg für die Spielleitung, der das glänzend machte. Glückwunsch an unseren Gegner aus Asbach mit Ihrem Trainer Michael Schulz.

Fazit:
Verdiente Niederlage, aufgrund mangelnder Chancenauswertung, mangelndem kämpferischem Einsatz und teilweise haarsträubender Abwehrfehler. Es gibt noch sehr viel zu tun !!

Nächstes Spiel:
JSG Rengsdorf II am Samstag, 25.10.2014 um 14.00 Uhr in Neustadt

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Elias Brehm, Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Marcus Kopp, Jan Prassel, Noah P., Leon Schommers, Nico Schramm (1 Tor), Laura Weißenfels, Michael Weißenfels, Philipp Weißenfels (2 Tore)

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : TuS Asbach II (3:5)