Kategorie: D2-Jugend

D2-Jugend – FC Unkel (5:1)

D2 zieht am Konkurrenten vorbei

Nachdem man letzten Samstag eine 5:0 Pleite in Vettelschoss hinnehmen musste, stand das Duell direkter Tabellennachbarn an. Der 5. FC Unkel gegen den 6. JSG Fernthal.

Von Beginn an waren die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft & wollten auf die Klatsche vom vergangenen Wochenende eine Reaktion zeigen. Durch gutes Umsetzen der Vorgaben des Trainerteams erspielten sich die Jungs aus Neustadt/Fernthal eine Großchance nach der anderen. In der 12. Spielminute konnte Marc Böstel den Ball nicht im Tor unterbringen, aber Phil Borth stand genau richtig und haute den Abpraller voll ins Tor. Nach vorne erspielte man sich eine Chance nach der anderen, hinten stand die Abwehr, sodass der Gegner nie zu nennenswerten Torchancen kam. Maurice Kolling konnte seine Schnelligkeit ausnutzen und hatte, nicht wie vergangene Woche, die Ruhe vor dem Tor und konnte den 2:0 Halbzeitstand erzielen.

Nach der Pause spielten die Gastgeber weiter klasse nach vorn und suchten die vorzeitige Entscheidung. Der starke Daniel Bücken setzte den Gegner immer wieder unter Druck und erzwang durch ein gutes Zweikampfverhalten den Ball, den er dann ohne Probleme im Tor unterbrachte (3:0). Auch Marc Böstel machte ein klasse Spiel und belohnte sich und das Team mit dem 4:0 Führungstreffer. Wie aus dem Nichts kamen die Gäste in der 50. Spielminute vor das Tor von Jan Krautscheid und erzielten den Treffer zum 4:1. Michael Weißenfels setzte den gegnerischen Verteidiger gut unter Druck, dieser konnte den Ball nicht klären und der Ball landete bei Marcus Kopp, der das Spielgerät eiskalt im Tor unterbringen konnte. Nach 60 gespielten Minuten endete die Partie mit 5:1.

Fazit : Die D2 zeigt eine klasse Reaktion auf die hohe Niederlage vergangene Woche. Durch gutes Offensiv-Spiel, aber auch durch starkes Verteidigen gewinnt die D2 absolut verdient und zieht am Konkurrenten FC Unkel vorbei.

Es spielten : Jan Krautscheid, Julian Holl, Lars Reuschenbach, Tobias Dinspel, Phil Borth, Daniel Bücken, Marc Schellen, Marcus Kopp, Maurice Kolling, Dominik Nölle, Michael Weißenfels, Noah Seling, Jos van het Spijker

Nächste Aufgabe : 9. Spieltag

Tag : Samstag, 14.11.2015

Gegner : Neuwied 3

Ort : Neuwied

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : FC Unkel (5:1)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – Vettelschoss 3 (0:5)

Herbstferien liegen der D2 nicht

In den gesamten Herbstferien konnten die Spieler der D2 keines der drei Testspiele für sich entscheiden.

D3 : D2 5:3

D2 : D1 1:8

D2 : VFL Wied/Niederbieber 1:1

Am 31.10.2015 fuhr man nach Vettelschoss, um am 7. Spieltag der Season drei Punkte mit nach Neustadt zu nehmen.

Dies ging aber mächtig in die Hose!

Gegen die Vettelschosser die zu diesem Zeitpunkt noch auf Platz 10 standen, spielten unsere Jungs die leistungsschwächste erste Halbzeit seit dem ersten Spieltag. So ging man mit einem 2:0 aus Sicht der Gastgeber in die Pause.

Nach der Pause hatte man erst den Anschein, dass das Spiel nochmal spannend werden könnte, aber Maurice Kolling war es, der dem Keeper ab einer Entfernung von ca. 10 Metern den Ball sanft in die Arme Schoss. Auch Lukas Menzenbach (D1) hatte den Anschlusstreffer auf dem Fuß, aber war letzten Endes auch nicht Konsequent genug, um den Ball im Tor unter zu bringen. Nach 38 gespielten Minuten erzielten die Hausherren den 3:0 Führungstreffer. Plötzlich erspielte man sich auch keine Torchanen mehr, sondern lief dem Ball wieder nur hinter her. Durch schwaches Verteidigen gab es bei den Treffern 4 & 5 keine Probleme den Ball im Neustädter Gehäuse unter zu bringen.

Fazit : Die D2 verliert absolut verdient, aufgrund schwacher Leistungen von allen Spielern. Besonders der Teamgeist der noch jungen Buben wurde von den mitgereisten Eltern und dem Trainergespann sehr vermisst.

Nächste Aufgabe : 8. Spieltag

Tag : Samstag, 07.11.2015

Gegner : FC Unkel

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : Vettelschoss 3 (0:5)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – JSG Erpel 2 (1:0)

D2 holt den ersten Heimsieg

Nach dem man am Samstag drei Punkte in Roßbach holen konnte, war am Dienstagabend die JSG Erpel 2 zu Gast in Neustadt.

In der ersten Hälfte kamen unsere Jungs nicht in ihr gewohntes Spiel. Die Anfangsphase war von erfolglosen Einzelaktionen, falschen Einwürfen auf beiden Seiten und vielen langen Bällen geprägt. Nur selten kam es wie in den letzten Partien zu guten Kombinationen der Junglöwen. Da die Keeper auf beiden Seiten nicht großartig gefordert wurden, ging man mit einem 0:0 in die Pause.

Nach der Pause hatten die Hausherren den absolut besseren Start!
Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff schoss Lukas Menzenbach die JSG Fernthal in Führung (31. Minute). Plötzlich lief das Bällchen wieder bei den Gastgebern und man erspielte sich mehrere hochkarätige Torchancen. Beinahe hätte Arshia Rezvan Panah die zu diesem Zeitpunkt verdiente 2:0 Führung erzielt, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Auch Marcus Kopp nutze seine Schnelligkeit aus und stand zweimal alleine vor dem Keeper der Gäste, leider war dieser zu stark, sodass er den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Wie auch im Spiel gegen Roßbach hatten unsere Jungs in den Schlussminuten eine Phase wo man das Spiel unnötiger Weise aus der Hand gab. Die Gäste kamen zu einer sehr gefährlichen Torchance, doch der starke Jan Krautscheid bekam seine Fingerspitzen noch an den Ball und lenkte diesen erfolgreich an die Latte. Nach 60. Minuten war die Zitterphase dann vorbei und die beiden JSG Teams trennten sich mit 1:0.

Fazit: Unsere Jungs kamen nach der Pause besser in´s Spiel, lediglich das 2:0 fehlte. Alles in allem geht der Sieg in Ordnung, aber aufgrund der letzten zehn Minuten hatte man Glück, dass das Spiel nicht Unentschieden ausging.

Nächste Aufgabe : 7. Spieltag

Tag : Samstag, 31.10.2015

Gegner : Vettelschoss 3

Ort : Vettelschoss

Beginn : 12:50 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Erpel 2 (1:0)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – JSG Roßbach (4:2)

D2 holt wichtigen Auswärtssieg

Nach der 5:1 Niederlage am vergangenen Samstag gegen Neuwied zeigten die Buben von Marius Anhäuser, Michi Salz & Basti Kornrumpf eine klasse Reaktion gegen die JSG Roßbach.

Beim warm machen waren die jungen Gäste bereits hoch konzentriert und wollten unbedingt drei Punkte mit ins schöne Heimatdorf Neustadt/Wied mitnehmen.

Als das Spiel begann dominierten unsere Jungs die erste Hälfte, aber zu einer wirklich gefährlichen Torchance kam es nicht. So ging man mit einem 0:0 in die Pause.

In der zweiten Hälfte kombinierten unsere Kicker noch stärker und so dauerte es nur fünf Minuten bis man die hochverdiente Führung an sich nehmen konnte. Ab dem Sechszehner war es Marc Böstel der den Torwart der Gastgeber schlitzohrig überlupfte. Auf dieser Führung wollte man sich nicht ausruhen, sondern der zweite Treffer sollte her. Nur drei Minuten später bediente Leon Schommers durch klasse Vorarbeit den eigentlichen Torwart Maurice Kolling. Dieser traf eiskalt ins Tor und ließ die Gäste erneut jubeln, zugleich beeindruckte er die mitgereisten Eltern mit einem “flick flack“ als Jubel. Nach einer gut geschossenen Freistoßhereingabe von Phil Borth hatte der starke Leon Schommers die 3:0 Führung Wort wörtlich auf dem Kopf, aber der Kopfball ging leider knapp über das Tor. Als 47. Minuten gespielt waren, holte Maurice Kolling sich den Ball am eigenen Sechszehner. Von dort aus legte er einen Sprint mit Ball am Fuß über das ganze Feld hin, die Hereingabe kam zwar nicht zu einem unserer Spieler aber landete abgefälscht im Tor der Hausherren (Eigentor). Ab dem Zeitpunkt waren sich die Jungs etwas zu sicher und plötzlich erspielte sich der Gastgeber eine Torchance. Nach 52 Minuten trafen die Gäste unnötiger weise zum 3:1. Dominik Nölle erkämpfte sich am gegnerischen Sechzehner das Spielgerät und spielte den Ball klasse in den Rückraum, wo Phil Borth ungedeckt frei stand und den Ball sicher im Tor unterbrachte (55. Minute). Eigentlich war das Spiel schon gelaufen, aber erneut unnötiger weise trafen die Roßbacher in der letzten Spielminute nochmal das Tor von Nils Soengerath (60. Minute). Nach dem Treffer wurde gar nicht mehr angepfiffen und so trennte man sich am 5. Spieltag mit einem 4:2 aus Sicht der Gäste.

Fazit : Da man bis auf zwei Ausnahmen (beide Tore der Roßbacher gefallen) das Spiel über 60 Minuten dominierte, konnten unsere Jungs verdienter Maßen drei Punkte mit nach Hause nehmen.

Es spielten: Maurice Kolling, Lars Reuschenbach, Julian Holl, Michael Weißenfels, Daniel Bücken, Leon Schommers, Phil Borth, Marc Böstel, Marcus Kopp, Jos van het Spijker, Arshia Rezvan Panah, Elias Brehm, Nils Soengerath, Dominik Nölle

Nächste Aufgabe : 6. Spieltag

Tag : Dienstag, 06.10.2015

Gegner : Erpel 2

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Roßbach (4:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – Neuwied 2 (1:5)

Verdienter Sieg für den Spitzenreiter

Nachdem man letzten Samstag den ersten Dreier einfahren konnte, hatte man diesen Samstag den Tabellenführer aus Neuwied zu Gast.

Ab der ersten Minute spielten die Neuwieder den besseren Fußball, aber unsere Jungs hielten mit einer klasse kämpferischen Leistung dagegen. Durch gutes Verteidigen gelang den Gästen in den ersten 15 Minuten keine wirklich gefährliche Torchance. Nach einem hohen Ball durch das Zentrum konnten die Gäste in der 22. Minute das 1:0 erzielen. Nur drei Minuten später traf Elias Brehm das Gehäuse, leider aber das falsche und so ging man mit einem 2:0 Rückstand in die Pause.

Nach der Pause drehten die Gäste richtig auf und kombinierten klasse nach vorn. Trotzdem hielten unsere Jungs das ganze Spiel klasse dagegen. Sechs Minuten nach der Pause ging die Nummer 9 der Gäste über die linke Seite ohne Probleme an zwei Abwehrspielern vorbei und legte den Ball in die Mitte, wo der Stürmer nur noch den Fuß hinhalten musste, ehe er zum 3:0 traf. Tor Nummer vier und fünf waren gegen spielstarke Neuwieder schwer zu verteidigen. Kurz vor Schluss konnte Phil Borth noch einen Ehrentreffer erzielen. Danach war dann auch Schluss und man trennte sich in dieser fairen Partie mit 1:5.

Fazit : Kämpferisch eine klasse Leistung unserer Jungs. Die Niederlage geht absolut in Ordnung, auch wenn es vielleicht zwei Tore zu hoch war am Ende.

Es spielten : Jan Krautscheid, Tobias Dinspel, Julian Holl, Lars Reuschenbach, Leon Schommers, Phil Borth, Marc Böstel Schellen, Maurice Kolling, Dominik Nölle, Noah Seling, Michael Weißenfels, Jos van het Spijker, Daniel Bücken, Elias Brehm

Nächste Aufgabe : 5. Spieltag

Tag : Samstag, 03.10.15

Gegner : JSG Roßbach/Verscheid

Ort : Roßbach

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : Neuwied 2 (1:5)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – Rheinbreitbach 2 (2:1)

Ersten dreier der noch frühen Saison eingefahren

Zum zweiten Auswärtsspiel konnte man sich mit Fabian Wedderin (D1) verstärken. An dieser Stelle nochmals vielen Dank!

Ein paar Minuten verspätet begann das Spiel in Rheinbreitbach und die Gäste aus Neustadt legten eine starke erste Hälfte hin. Immer wieder spielte man sich vor das Rheinbreitbacher Tor. In der 14. Minute gab es nach einem Faul an Jos van het Spijker einen berechtigten Elfmeter. Phil Borth ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte einwandfrei vom Punkt. Wie aus dem Nichts fiel nur zwei Minuten später der unverdiente Ausgleich aus Sicht der Gastgeber. Mit einem 1:1 ging man auch in die Halbzeitpause.

In den letzten 30 Minuten drehten die Junglöwen noch mal richtig auf. Nach und nach kombinierte man sich vor das Gehäuse der Hausherren. In der 40. Minute traf Fabian Wedderin zum erlösenden 2:1. Aber darauf ruhten unsere Jungs sich nicht aus, sondern wollten das Spiel unbedingt entscheiden. Doch das nächste Tor wollte nicht fallen. Zwischenzeitlich traf man noch das Aluminium. Da die Gäste nicht mehr gefährlich wurden, konnte man nach 60 Minuten die ersten drei Punkte nach Neustadt enführen.

Fazit: Obwohl es lange 1:1 stand, wurden unsere Jungs nicht nervös, sondern spielten das ganze Spiel sauber runter. Durch gute Kombinationen und klasse Teamgeist konnten sich die D2 Spieler den ersten Sieg der Meisterschaft sichern.

Es spielten : Maurice Kolling, Tobi Dinspel, Julian Holl, Lars Reuschenbach, Marcus Kopp, Phil Borth (1), Daniel Bücken, Jos van het Spijker, Fabian Wedderin (1), Paul Peter Menzenbach, Elias Brehm, Michael Weißenfels, Jan Krautscheid

Nächste Aufgabe : 4. Spieltag
Tag : Samstag, 26.09.15
Gegner : Neuwied 2
Ort : Neustadt (Wied)
Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : Rheinbreitbach 2 (2:1)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – Vettelschoss 2 (4:2)

Spiel gedreht!

In der ersten Runde des Kreispokals ging es gegen die zweite Mannschaft aus Vettelschoss.
Die erste Halbzeit des Spiels spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. In der Zwölften Minute war es Lars Reuschenbach der den Ball leichtfertig verlor und so übernahmen die Vettelschosser die 1:0 Führung. Nur sechs Minuten später fiel das 2:0. Ab diesem Zeitpunkt waren unsere Jungs wach und merkten, dass die Gastgeber ihnen nichts schenken!
Plötzlich ging das Spiel nur noch in eine Richtung. Nach 21 Spielminuten machte Phil Borth den Anschlusstreffer. Durch klasse Vorarbeit von Marcus Kopp konnte Noah Seling nur zwei Minuten später (23. Minute) den verdienten Ausgleichtreffer erzielen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte legten die Junglöwen aus Neustadt noch eine Schippe drauf und wollten das Spiel unbedingt für sich entscheiden. So kam es auch!
In der 42. Minute erlöste Phil Borth die Neustädter und traf zum 3:2 aus Sicht der Gäste. Weiterhin ging das Spiel nur auf ein Tor und man versuchte die Partie für sich zu entscheiden. Acht Minuten vor dem Ende (52. Minute) nahm Maurice Kolling die Spannung zum Glück etwas raus und baute die Führung auf 2:4 aus. Kurz vor dem Schlusspfiff kam ein Stürmer der Vettelschosser vor das Tor von Jan Krautscheid aber dieser parierte im eins gegen eins mit einer klasse Parade, den Nachschuss klärte Tobias Dinspel auf der Linie.

Fazit: Nach einem 2:0 Rückstand zeigten unsere Jungs einen klasse Teamgeist und kämpften sich zurück in die Partie.

Es spielten : Jan Krautscheid, Tobi Dinspel, Dani Bücken, Marcus Kopp, Noah Seling, Leon Schommers, Phil Borth, Jos van het Spijker, Lars Reuschenbach, Dominik Nölle, Paul Peter Menzenbach, Maurice Kolling, Michael Weißenfels

Nächste Aufgabe : 3. Spieltag
Tag : Samstag, 19.09.15
Gegner : Rheinbreitbach 2
Ort : Rheinbreitbach
Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : Vettelschoss 2 (4:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – Oberbieber 1 (0:3)

3:0 Niederlage gegen Oberbierber

Die gesamte erste Hälfte gehörte den Hausherren aus Oberbieber. Dies lag aber nicht daran, dass unsere Jungs schlecht spielten, sondern mehr daran, dass die Gegner immer wieder mit guten Kombinationen beeindruckten. Die jungen Gäste aus Neustadt/Fernthal hielten mit viel Kampf lange dagegen und erspielten sich sogar die ein oder andere Torchance. Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff konnten unsere Spieler den Ball nach einer Ecke nicht konsequent genug klären und so schossen die Hausherren das 1:0.

Zu Beginn der zweiten Hälfte spielten die Kicker aus Oberbieber weiter stark nach vorn und so erzielten sie in der 38. Minute die 2:0 Führung, an dem Nils Soentgerath nicht fehlerlos beteiligt war. Zwei Mal lief Noah Seling alleine auf das Tor der Gastgeber, aber zu einem gefährlichen Torabschluss oder einem Torerfolg kam es nicht. In der 52. Minute fiel dann das 3:0 welches auch das Endergebnis war.

Fazit: Gegen eine starke Mannschaft aus Oberbieber verlor man verdienter Maßen mit 3:0. Trotzdem zeigten unsere Jungs gute Kombinationen nach vorn.

Es spielten: Maurice Kolling, Tobias Dinspel, Lars Reuschenbach, Julian Holl, Noah Seling, Leon Schommers, Phil Borth, Marcus Kopp, Marc Böstel, Daniel Bücken, Arshia Rezvan Panah, Nils, Soentgerath, Michael Weißenfels, Jan Krautscheid

Nächste Aufgabe : Kreispokal
Tag : Dienstag den 15.09.15
Gegner : Vettelschoss 2
Austragungsort : Vettelschoss
Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : Oberbieber 1 (0:3)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – Rengsdorf 2 (D7) (1:2)

Starke Partie, leider ohne Erfolg

Das ganze Wochenende lang wurde die Eröffnung des neu renovierten Spotlerheims gefeiert. Auch am Samstag kamen einige Besucher, die neben dem schönen Sportlerheim auch ein schönes Spiel unserer Jungs der D2 sehen wollten.

Dies bekamen sie auch!

Direkt in der ersten Minute mussten die Schützlinge von Marius Anhäuser einen kleinen Rückschlag hinnehmen, denn ein Fehler von dem zuletzt starken Maurice Kolling führte zu der 1:0 Führung der Gäste. Aber unsere Kicker zeigten sich wenig beeindruckt und spielten weiter klasse nach vorn. Des Öfteren beeindruckte der Keeper der Gäste mit guten Reflexen, denn sonst wäre der Ball im Netz gelandet. Verdienter Maßen schoss Leon Schommers in der 16. Minute das Ausgleich-Tor welches zugleich noch wunderschön geschossen war. Wie aus dem Nichts trafen die Gäste in der 25. Minute das Neustädter Gehäuse.

In der zweiten Halbzeit des Spiels zeigten die Jungs der D2 eine noch bessere Leistung.
Spielerisch als auch Kämpferisch.
Es gab zahlreiche Möglichkeiten, ein Tor zu erzielen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Unsere Abwehrspieler hauten sich in jeden Zweikampf und so kam es auch zu keiner größeren Torchance mehr für die Gäste. Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff hatte Marc Böstel nach einer Ecke den möglichen Ausgleich auf dem Fuß. Leider ohne Erfolg.

So trennte man sich in einem äußerst ansehnlichen Spiel mit einer 1:2 Niederlage. Trotzdem war das Trainerteam der Neustädter Seite sehr zufrieden mit der Leistung.

Es spielten:
Maurice Kolling, Tobias Dinspel, Julian Holl , Noah Seling, Phil Borth, Marc Böstel, Marcus Kopp (C) Lars Reuschenbach, Daniel Bücken, Arshia Rezvan Panah, Michael Weißenfels, Leon Schommers,

Endergebnis:

D2-Jugend : Rengsdorf 2 (D7) (1:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – E1-TuS Asbach (2:5)

„Von der Rolle“…

Bereits beim warm machen merkte man, dass die D2 nicht 100 %ig bei der Sache waren.
Da man vergangen Samstag die D2 aus Asbach mit 1:0 besiegt hatte, spielten unsere Jungs nach dem Motto „was wollen schon die Spieler aus der E-Jugend.“

Doch da haben sich die Junglöwen aber mächtig getäuscht!

Die gesamte erste Halbzeit wurde vom Gastgeber dominiert. Immer wieder spielten sich die Hausherren mit klasse Kombinationen vor das Gehäuse von Maurice Kolling, der wie vergangen Samstag eine starke Halbzeit spielte. Trotzdem fiel das verdiente 1:0 für die Asbacher. Doch wie aus dem nichts tauchte Marcus Kopp vor dem Asbacher Tor auf und erzielte den Ausgleich.

Leider ging es in der zweiten Halbzeit genau so schwach weiter wie in der ersten. Bis auf wenige Ausnahmen spielten unsere Kicker sich nicht vor das Tor der Asbacher. Die Hausherren spielten weiter stark in Richtung „Neustädter Tor“ nur in der zweiten Hälfte trafen die Gäste häufiger. Drei Minuten vor Spielende schoss Marcus Kopp noch das 2:5 aus ca. 20 Metern wunderschön in den Winkel, was aber kein Trost für unsere Jungs war.

Fazit:
Gegen eine Starke E1 konnte man verdienter Maßen keinen Sieg holen. Bis auf ein, zwei Ausnahmen hätte man denken können, dass im Gegensatz zu letzten Samstag eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz stand.

Nächste Aufgabe :
1. Meisterschaftsspiel gegen Rengsdorf 2 (D7)
Anstoß 12:00 Uhr in Fernthal

(Ein Bericht von Marius Anhäuser)

Endergebnis:

D2-Jugend : E1-TuS Asbach (2:5)