Kategorie: D2-Jugend

D2-Jugend – JSG Erpel II (3:0)

DII gewinnt drittes Spiel in Folge mit 3:0

Nach zwei Siegen in Folge waren die Jungs der DII zu Gast in Erpel.

Auf dem neuen Kunstrasenplatz bestimmten die Gäste die erste Halbzeit der Partie. Nach und nach spielten sich die Junglöwen vor das Tor der Gastgeber. Der bärenstarke Schlussmann der Kombinierten aus Erpel & Linz hielt sein Team immer wieder mit glänzenden Paraden im Spiel. Zwischen den anderen Pfosten hatte Maurice Kolling weitaus weniger zutun. Bis auf eine Torchance die durch einen Fehlpass eingeleitet wurde bekam der Neustädter Schlussmann in der ersten Hälfte nichts aufs Tor.

Nach der Pause waren die Jungs der DII immer noch das spielbestimmendere Team. Zahlreiche Möglichkeiten ein Tor zu erzielen wurden liegen gelassen. Wie so oft mangelte es an der Torchancen Ausbeute. Nach 42 gespielten Minuten war der Bann endlich gebrochen. Alexander Blawat hatte im Duell gegen den Keeper die nötige Ruhe den Ball sicher im Tor unterzubringen. Die Gäste machten weiter Druck nach vorn und suchen die Entscheidung. Doch der Torwart hatte trotz Rückstand nicht aufgegeben und hielt was es zu halten gab. Beinahe hätten die Hausherren den Ausgleich erzielt aber auch die Junglöwen hatten mit Maurice Kolling einen sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten. Ganz zur Freude von Annette Weißenfels kam der eigentliche Defensivmann Tobi Dinspel in den Sturm. Durch ein klasse Zuspiel von Jan Krautscheid lief Tobi Dinspel von der Mittelline an auf das Tor zu. Ohne dabei die Nerven zu verlieren schob er den Ball ganz lässig durch die Beine des Torhüters. (56. Minute) Letzten Samstag noch Keeper, gerade noch vorbereiter und dann selber Torschütze. Jan Krautscheid machte in der 57. Minuten den Deckel drauf. Nach 60 Minuten war dann Schluss & die Jungs der JSG Fernthal feierten ihren Sieg.

Fazit : Durch ein Klasse Spiel gewinnt die DII bereits zum dritten Mal in Folge mit 3:0. In zwei Wochen ist dann die JSG Vettelschoss zu Gast in Neustadt. Trotz der 5:0 Pleite im Hinspiel würde man die Siegesserie gerne Fortsetzen

Es spielten : Maurice Kolling, Tobi Dinspel, Julian Holl, Jan Krautscheid, Phil Borth, Alex Blawat, Dominik Nölle, Paul Menzenbach, Jos van het Spijker, Michael Weißenfels

Nächste Aufgabe : 18. Spieltag

Tag : Samstag, 07.05.2016

Gegner : JSG Vettelschoss III

Ort : Neustadt

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Erpel II (3:0)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – JSG Roßbach/Verscheid (3:0)

Eine Woche, zwei Spiele, 6 Tore, 6 Punkte & kein Gegentor..

Am 16. Spieltag hatte man die JSG Roßbach/Verscheid zu Gast in Neustadt. Nachdem man am Mittwoch drei Punkte gegen Rheinbreitbach holen konnte, wollte man gegen Roßbach nachlegen.

In den ersten 30 Minuten der Partie kamen unsere Jungs, im Gegensatz zum Spiel am Mittwoch nicht zu erfolgreichen Kombinationen. Immer wieder landete der Ball beim Gegner. Dieser aber, wusste auch nicht wirklich was mit dem Spielgerät anzufangen und gab ihn zügig wieder zurück. So war es eine erste Hälfte mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Trotzdem kam keines der beiden Team zu wirklich richtig gefährlichen Torchancen. Nach 30 Minuten pfiff der Schiedsrichter Basti Kornrumpf dann zur Pause.

Nach der Halbzeit drehten die Junglöwen mächtig auf und wollten das Spiel nun an sich reißen. Mit dem Ballbesitz kamen immer bessere Aktionen vor dem Roßbacher Gehäuse. Bis zur 47. Minute dauerte es, bis Maurice Kolling das 1:0 erzielte & die Neustädter jubeln ließ. Nur fünf Minuten später konnte Alexander Blawat die Führung auf 2:0 erhöhen. (52. Minute) Vier Minuten vor dem Ende machte Phil Borth den Sack mit eine sehenswerten Heber zu. (56. Minute)
Nach 60 gespielten Minuten beendete Basti Kornrumpf das Spiel & man trennte sich mit 3:0.

Fazit : In der zweiten Hälfte war man das bessere Team, deshalb geht der Sieg absolut in Ordnung. Durch ein Klasse Spiel des Abwehrspielers Noah Seling und auch des Keepers Jan Krautscheid konnte die D2 zum zweiten Mal in Folge zu Null spielen. Mit diesem Sieg konnten die Junglöwen bereits das sechste Spiel in Folge auf dem heimischen Kunstrasen gewinnen.

Es spielten : Jan Krautscheid, Tobi Dinspel, Noah Seling, Jos van het Spijker, Phil Borh, Daniel Bücken, Alexander Blawat, Marcus Kopp, Maurice Kolling, Lars Reuschenbach, Jonas Rößler, Elias Brehm, Michael Weißenfels

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Roßbach/Verscheid (3:0)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – SV Rheinbreitbach II (3:0)

DII entscheidet das Spiel in der ersten Halbzeit

Am Mittwoch Abend hatte man die DII aus Rheinbreitbach zu Gast in Fernthal. Gegen den Tabellen vorletzten waren unsere Jungs schon beim aufwärmen sehr motiviert/konzentriert und wollten den Gegner nicht unterschätzen!

In den ersten 30 Spielminuten zeigten die Junglöwen die beste Leistung der bisher laufenden Spielzeit. Viel Ballbesitz, gutes Kombinationsspiel nach vorne & ein gutes Gefühl/Timing dafür, den Angriff abzubrechen und den weg hinten über die Abwehr oder den Keeper zu wählen, sorgten für eine Halbzeit auf ein Tor. Bereits nach fünf Minuten konnte der Spielführer Marcus Kopp die 1:0 Führung erzielen. Bereits sieben Minuten später klingelte es wieder im Rheinbreitbacher Gehäuse, Maurice Kolling konnte den Abpraller des Keepers aus wenigen Metern im Tor unterbringen. In der 19. Minute traf der Spielführer Marcus Kopp erneut und erhöhte das Ergebnis auf 3:0. In den letzten elf Minuten des ersten Durchgangs gab es noch einige Möglichkeiten für das vierte Tor. Jan Krautscheid, der in der ersten Halbzeit zwischen den Pfosten stand bekam lediglich Klärungsversuche aus der eigenen Hälfte auf\\\’s Tor.

Mit dem Seitenwechsel gaben die Hausherren das Zepter aus der Hand. Plötzlich kamen die Gäste zu mehreren Torchancen. Im zweiten Durchgang der Partie konnten die Jungs der DII nicht mehr an ihrem guten Kombinationsspiel anknüpfen, so waren die Angriffe der Gastgeber des öfteren Zufall Aktionen. Zwei mal trafen die in der ersten Hälfte noch so ungefährlichen Rheinbreitbacher das Aluminium. Zum Glück der Junglöwen landete keine der Chancen im Tor. So trennte man sich nach 60 Minuten mit 3:0.

Fazit : Die DII entscheidet das Spiel in einer bärenstarken ersten Hälfte des Spiels, deshalb bleiben die 3 Punkte verdienter Maßen Zuhause! Erfreulich, dass beide Keeper (Jan Krautscheid, 1. Hälfte & Nils Söntgerath, 2. Hälfte) den Kasten sauber halten konnten.

Es spielten : Jan Krautscheid, Tobi Dinspel, Julian Holl, Jos van het Spijker, Marc Böstel, Maurice Kolling, Phil Borth, Daniel Bücken, Marcus Kopp, Paul Menzenbach, Jonas Rößler, Lars Reuschenbach, Nils Söntgerath

Endergebnis:

D2-Jugend : SV Rheinbreitbach II (3:0)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – VFL Neuwied II (1:4)

Ordentliche Partie, aber trotzdem verloren!

Am 14. Spieltag der Meisterschaft waren die Jungs der DII zu Gast auf dem Hartplatz in Neuwied. Nach der 5:1 Pleite im Hinspiel wollten die Junglöwen auch gegen den Drittplatzierten unbedingt einen Punkt mitnehmen.

Der Matchplan schien zu funktionieren, in der Anfangsphase kamen die Gastgeber zu keinen erwähnenswerten Torchancen. Die Gäste hatten durch Jonas Rößler sogar die Chance in Führung zu gehen, dieser konnte den Ball leider nicht im Tor unterbringen. Nach einer Ecke konnte der Ball nicht konsequent genug geklärt werden und die Neuwieder stocherten den Ball irgendwie ins Tor. (25. Minute) Fast schon Arrogant, wie die Neuwieder das Tor kommentierten ‚das hat viel zu lange gedauert‚ .In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnten die Neuwieder das 2:0 erzielen. (33. Minute)

In der Halbzeitpause änderte das Trainerteam aus Neustadt den Matchplan, da man der Meinung war, dass hier was drin sei.
Plötzlich war ein Anschlusstreffer wahrscheinlicher als ein 3:0. Die Jungs der JSG Fernthal hatten in der zweiten Hälfte durch Marc Böstel, Lars Reuschenbach & Jonas Rößler ausreichend Möglichkeiten denn Ball ins Tor zu bringen.
Aber wie es im Fußball so ist, erst hast du kein Glück hast, dann kommt noch Pech dazu.
Phil Borth knallte einen Freistoß an die Latte & aus einem vermeintlich ungefährlichem Angriff erzielten die Neuwieder das 3:0. (38. Minute)
Den nächsten Freistoß konnte Phil Borth durch Hilfe des Neuwieder Keepers im Tor unterbringen. (3:1, 49. Minute)
Drei Minuten später machten die Neuwieder den Sack dann endgültig zu und erzielten das 4:1. (52. Minute) In den letzten acht Minuten ereignete sich keine erwähnenswerte Situation mehr, so trennte man sich in einer sehr fairen Partie mit 1:4 aus Sicht der Junglköwen.

Fazit : Die Jungs der DII zeigten über 60 Spielminuten eine klasse kämpferische Leistung. In der zweiten Hälfte erspielten die Gäste sich sogar einige Torchancen, lediglich die mangelnde Ausbeute könnte ein Grund zum Haare raufen sein. Das Trainerteam ist mehr als zufrieden mit der Leistung der Jungs!

Es spielten : Maurice Kolling, Tobias Dinspel, Julian Holl, Jan Krautscheid, Julian Holl, Daniel Bücken, Phil Borth, Noah Seling, Marc Böstel, Lars Reuschenbach, Jonas Rößler, Elias Brehm, Michael Weißenfels

Nächste Aufgabe : 15. Spieltag (Nachholspiel)

Tag : Mittwoch, 13.04.2016
Gegner : SV Rheinbreitbach II
Ort : Fernthal

Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : VFL Neuwied II (1:4)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – VFL Oberbieber I (4:1)

Starker Auftritt der DII

Hätte man die Trainer der DII-Jugend vor dem Spiel gegen den Tabellendritten aus Oberbieber gefragt, ob man mit einem Unentschieden zufrieden wäre, hätte das Trainerteam aus Neustadt sofort unterschrieben!

Mit dem Ziel, einen Punkt in Neustadt halten zu können gingen die Jungs der DII hoch konzentriert in die Partie gegen die Gäste aus Oberbieber. Die Gastgeber waren von der ersten Minute an das Spiel stärkere Team. So dauerte es nur bis zur 11. Spielminute bis Fabian Wedderin nach einem schön gespielten Angriff das 1:0 erzielen konnte. Bereits drei Minuten später, konnte Marc Böstel mit einem ‚Sonntagsheber‘ auf 2:0 erhöhen (14.Minute). Wie aus dem nichts, erzielten die Gäste durch ein Solo, welches an der Mittellinie begann den Anschlusstreffer. Davon zeigten sich die Junglöwen aber wenig beeindruckt und der Kapitän Marcus Kopp sorgte für den erneuten zwei Tore Vorsprung. Die Jungs der DII erspielten sich nach und nach gute Torchancen & ließen hinten keine Gefährlichen Aktionen mehr zu. So ging man mit einer 3:1 Führung in die Pause.

Nach dem Wechsel wurden die Gäste stärker und suchten den erneuten Anschlusstreffer. Die Gastgeber aber hielten mit einer starken Kämpferischen Leistung dagegen. Plötzlich gab es Chancen auf beiden Seiten, Maurice Kolling der im Kasten der Neustädter stand, zeigte sich davon wenig beeindruckt & hielt die Null in Hälfte zwei. In Minute 49 machte Marc Böstel den Sack endlich zu und schob den Ball per direkt Abnahme unhaltbar ins lange Eck! Fabian Wedderin hätte nach guter Vorarbeit von Elias Brehm beinahe noch das 5:1 erzielt, aber mehr als drei Punkte hätte es auch nicht gegeben!

Fazit : Die Jungs der DII zeigten über 60 Minuten eine spielerisch, aber auch kämpferisch Starke Leistung. Hinten vor dem eigenen & vorne vor dem gegnerischem Tor war man entscheidenden Situationen konsequent. So konnte man die drei Punkte verdienter Maßen in Neustadt halten!

Es spielten : Maurice Kolling, Tobi Dinspel, Noah Seling, Michi Weißenfels, Leon Ritz, Daniel Bücken, Marc Böstel, Marcus Kopp, Fabian Wedderin, Elias Brehm, Lars Reuschenbach, Jonas Rößler, Jan Krautscheid

Nächste Aufgabe : 14. Spieltag

Tag : Samstag, 19.03.2016

Gegner : SV Rheinbreitbach II

Ort : Neustadt

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : VFL Oberbieber I (4:1)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – JSG Rengsdorf II (2:3)

DII verliert zum Rückrunden Auftakt

Am 12. Spieltag der Kreisstaffel fuhren unsere Jungs zum Rückrunden Auftakt nach Rengsdorf. Nach der harten Vorbereitung waren die Junglöwen hoch motiviert und wollten die drei Punkte unbedingt mit nach Neustadt nehmen. (Hinspiel 2:1 für die JSG Rengsdorf II)

In der ersten Halbzeit kamen die Gäste von der Wied besser in die Partie und dominierten das Spiel. Durch gute Vorarbeit von Maurice Kolling konnte Phil Borth nach 14 gespielten Minuten den 1:0 Führungstreffer erzielen. In der 20. Spielminute mussten die Gäste nach einem Eckball den 1:1 Ausgleichstreffer hinnehmen. Davon zeigten sich die Neustädter Kids wenig beeindruckt. Neuzugang Jonas Rößler nahm auf dem rechten Flügel fahrt auf und übergab den Ball an Phil Borth, dieser konnte bereits sechs Minuten nach dem Ausgleich den Treffer zum 2:1 erzielen. In der 30. Minute, hatte man den Anschein, dass die Gäste gedanklich schon in der Halbzeitpause waren. Die Hausherren erkämpften sich den Ball am eigenen Sechzehner und konterten die Gäste gekonnt aus. Drei Stationen, mehr brauchten die Gastgeber nicht, um den erneuten Ausgleich zu erzielen.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Rengsdorfer immer besser in die Partie. In der 40. Spielminute konnten die Gastgeber nach einem Eckball den 3:2 Führungstreffer erzielen. Die Neustädter Junglöwen kämpften bis zum Abpfiff und erspielten sich mehrere Torchancen. Leider konnte keiner der Jungs den Ball im Gehäuse unterbringen. So endete dieses Spiel mit 3:2 für die JSG Rengsdorf II.

Fazit : Durch kleine Fehler, Unaufmerksamkeiten bei Standards und mangelnde Torchancen-Ausbeute ließ man bei einem direktem Konkurrenten drei Punkte liegen.

Es spielten: Jan Krautscheid, Julian Holl, Tobi Dinspel, Marc Böstel, Phil Borth, Daniel Bücken, Maurice Kolling, Jonas Rößler, Lars Reuschenbach, Jos van het Spijker, Luis Probst

Nächste Aufgabe : 13. Spieltag

Tag : Samstag, 12.03.2016

Gegner : VFL Oberbieber

Ort : Neustadt

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Rengsdorf II (2:3)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – JSG Feldkirchen (1:2)

Ärgerliche Niederlage beim letzten Pflichtspiel 2015

Am Samstag den 29.11.15 reiste die D2 zum Tabellendritten nach Feldkirchen, um dort das letzte Meisterschaftsspiel im Jahr 2015 zu bestreiten.

Von Beginn an waren die Gäste aus Neustadt das Team, das keinem Zweikampf aus dem Weg ging & jeden Zweikampf gewann.
Alle wussten, hier ist nur etwas Zählbares mitzunehmen , wenn sich jeder den Ar… aufreißt.
Das taten alle Spieler der D2!
Deshalb kamen die Hausherren im ersten Durchgang auch zu wenigen Torchancen. In der 13. Spielminute gab es einen Freiststoß zu Gunsten der D2. Phil Borth schoss erst in die Mauer , war dann aber Reaktionsscheller als seine Gegenspieler und plazierte den Nachschuss im Tor.
Nach 20 gespielten Minuten zeigte Jan Krautscheid nach einem klasse Distanzschuss seine Flugkünste und hielt so das 1:0.
Mit der 1:0 Führung ging man dann in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel drehten die Feldkirchener auf und wollten den Ausgleich. Die Junglöwen hielten aber eindrucksvoll dagegen und hatten ein paar Minuten nach der Pause die Chance das 2:0 zu erzielen. Marcus Kopp konnte den Ball aus 5 Metern Entfernung nicht im Tor unterbringen.
In der selben Minute konterten die Gastgeber unsere Jungs gekonnt aus und konnten den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen.
Plötzlich dominierten die Hausherren die Partie. Nach einer Ecke schien die Situation schon bereinigt , aber der Ball landete beim missglückten Klärungsversuch direkt vor dem Stürmer der den Ball nur noch reinschieben musste. Beinahe erzielten die Gäste noch das 3:1 , aber der eingewechselte Torwart Maurice Kolling flog wie in der ersten Hälfte Jan Krautscheid durch die Luft und konnte den Ball aus dem Winkel kratzen. So blieb das Spiel weiter spannend.
Leider kamen unsere Jungs zu keiner gefährlichen Torchance mehr.
So endete das letzte Spiel des Jahres 2015 mit 2:1 für Feldkirchen.

Fazit : Die Jungs der D2 haben über 60 Minuten alles gegeben. Leider konnte man das 1:0 oder das 1:1 nicht souverän über die Bühne bringen. Trotzdem ist das Trainerteam (Sebastian Kornrumpf, Michael Salz & Marius Anhäuser) sehr zufrieden mit der Hinrude der D2!

Es spielten : Jan Krautscheid, Tobi Dinspel, Lars Reuschenbach, Paul Menzenbach, Phil Borth, Daniel Bücken, Marcus Kopp, Jos van het Spijker, Maurice Kolling, Michi Weißenfels, Nils Soentgerath, Dome Nölle

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Feldkirchen (1:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – JSG Roßbach II (3:1)

Erstes Ziel erreicht!

Nach zwei 5:0 Niederlagen war am Donnerstag der Tabellenletzte aus Rossbach zu Gast in Neustadt. (Rossbach 2)

Auf ungewohnten siebener Feld hatten unsere Jungs in den ersten 20 Minuten mehr Spielanteile und die klareren Torchancen. Leider konnte aber keiner unserer Jungs den Ball im Tor unterbringen. Lediglich der Pfosten wurde mehrfach getroffen. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit kam der Gegner immer mehr ins Spiel und konnte das ein oder andere mal gefährlich werden. Da aber auch die Gäste den Ball nicht ins Tor bekamen , ging man mit einem 0:0 in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte drehten unsere Jungs richtig auf und suchten die Führung. Zahlreiche Möglichkeiten wurden vergeben. Nach 40 gespielten Minuten erlöste Maurice Kolling die Junglöwen und erzielte das 1:0. Trotz der Führung spielte man weiter nach vorn und suchte den 2:0 Führungstreffer. In der 47. Minute entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für die Hausherren. Ab der Mittellinie zeigte Phil Borth seine Schusstechnik/Schusskraft und haute das Spielgerät unhaltbar unter die Latte. Die Gäste machten das Spiel aber nochmal spannend und erzielten in der 52. Spielminute den Anschlusstreffer zum 2:1. In den letzten acht Minuten verteidigten unsere Jungs konsequent und ließen nichts mehr zu. In der letzten Spielminute gab es noch einen Eckball für die Gastgeber. Phil Borth brachte die Ecke ins Zentrum , wo Dominik Nölle stand und sein erstes Seasontor erzielen konnte. Angepfiffen wurde nicht mehr und die Partie endete mit 3:1 .

Fazit: Aufgrund der klareren Chancen gewinnen die Jungs der D2 absolut verdient. Besonders erfreulich ist , dass das Ziel 15 Punkte zur Winterpause vorzeitig erreicht werden konnte!
Gratulation Jungs!

Es spielten: Nils Soentgerath, Paul Menzenbach, Julian Holl, Tobias Dinspel, Phil Borth, Maurice Kolling, Michael Weissenfels, Arshia Rezvan Panah, Elias Brehm, Dominik Nölle

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Roßbach II (3:1)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – TuS Asbach I (0:5)

D2 verliert erneut mit 5:0

Nachdem man letzten Samstag 5:0 gegen den Tabellenzweiten verlor , war am Dienstag der Tabellenführer der Leistungsklasse zu Gast in Neustadt, um die zweite Runde des Kreispokals auszuspielen.

Ab der ersten Minute hatten die Gäste aus Asbach mehr Spielanteile. Durch gutes Verteidigen gelang es den Asbachern nicht oft vor das Tor zu kommen. Wenn sie sich aber frei spielten , oder besser gesagt, der starke Stürmer sich vom Gegner löste wurde es immer brandgefährlich. Bis zur 23. Minute dauerte es , bis der Stürmer der Asbacher die 1:0 Führung erzielen konnte. In der gesamten ersten Halbzeit trafen die Gäste vier mal das Aluminium. Halbzeitstand 0:1

In Halbzeit zwei ging es weiter wie in Halbzeit eins. Die Gäste suchten unbedingt die vorzeitige Entscheidung und nach 36 gespielten Minuten erzielten die Gäste das 0:2. Nur eine Minute dauerte es , bis der Stürmer der Asbacher seinen Dreierpack perfekt machen konnte. Nachdem das Spiel entschieden war , kämpften unsere Jungs trotzdem weiter aber Treffer 4&5 waren nicht mehr zu verhindern. Nach einem fairen Pokalspiel trennte man sich mit 0:5.

Fazit : Die D2 verliert zwar absolut verdient , da der Gegner spielerisch stärker war. Leider spiegelt das Ergebnis nicht die gute Arbeit gegen den Ball unserer Jungs wieder.

Es spielten : Jan Krautscheid, Tobi Dinspel, Julian Holl, Jos van het Spijker, Phil Borth, Daniel Bücken, Marc Böstel, Marcus Kopp, Maurice Kolling, Elias Brehm, Paul Menzenbach, Noah Seling, Lars Reuschenbach

Nächste Aufgabe : 10. Spieltag

Tag : Donnerstag, 19.11.15

Gegner : JSG Roßbach/Verscheid II

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : TuS Asbach I (0:5)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – VFL Neuwied III (0:5)

D2 verteidigt gut, verliert trotzdem…

Nachdem man letzten Samstag mit 5:1 gegen FC Unkel gewonnen hatte, reiste man an diesen Samstag zum Tabellenzweiten nach Neuwied.

Auf ungewohntem Ascheplatz entschied man sich auf das gewöhnte Aufbauspiel von hinten raus zu verzichten.

Von Beginn an verteidigten die Gäste aus Neustadt/Fernthal mit viel Leidenschaft. Die Gastgeber aber zeigten sich wenig beeindruckt und spielten einen Klasse Fußball. Bereits nach 5 Minuten landete ein Distanzschuss im Neustädter Gehäuse. Trotzdem gaben unsere Jungs nie auf und erspielten sich sogar die ein oder andere Torchance. Maurice Kolling erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich, der aber aufgrund Handspiels aberkannt wurde. Beinahe hätte Jos van het Spjiker den Ausgleich erzielt. Nach einer gut geschossenen Ecke von Phil Borth stand Jos ganz allein, köpfte aber leider am Tor vorbei. Nach 23 gespielten Minuten zeigten die Neuwieder ihre Kombinationsstärke und spielten sich vor das Tor von Jan Krautscheid. Der Stürmer der Gastgeber zeigte seine Technik und dribbelte den Gästekeeper gekonnt aus und erzielte die 2:0 Führung, die gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.

Nach der Pause hatte man in der ersten Minute den Anschein, dass unsere Jungs mit den Köpfen noch in der Kabine waren. Obwohl man selbst Anstoß hatte, fiel nach circa 10 Sekunden der Treffer zum 3:0. Auch nach dem 3:0 Treffer verteidigten unsere Jungs weiter mit viel Kampf, aber die Gegner waren einfach zu stark und erzielten in der 45. Minute das 4:0. Eine Minute später war es wieder der starke Kapitän der Neuwieder der seinen Dreierpack perfekt machte und den 5:0 Treffer erzielte. Die Chance zum Ehrentreffer hatte Jan Krautscheid, der in der zweiten Hälfte draußen spielte, aber den Ball konnte er leider nicht im Tor unterbringen. Maurice Kolling, der in der ersten Hälfte noch im Sturm spielte, stand in der zweiten Hälfte zwischen den Pfosten und hielt in der 52. Minute einen gut geschossenen Elfmeter. In den restlichen Acht Minuten fiel nichts erwähnenswertes mehr vor und man trennte sich in einem äußerst fairen Spiel mit 5:0 aus Sicht der Neuwieder.

Fazit : Gegen die aus Sicht der Trainer spielstärkste stärkste Mannschaft der Klasse machten unsere Jungs unter dem Strich ein gutes Spiel.

Es spielten : Jan Krautscheid, Julian Holl, Lars Reuschenbach, Tobias Dinspel, Phil Borth, Daniel Bücken, Marcus Kopp, Marc Böstel, Maurice Kolling, Michael Weißenfels, Lukas Menzenbach, Jos van het Spjiker

Nächste Aufgabe : 2. Runde Kreispokal

Tag : Dienstag, 17.11.2015

Gegner : TuS Asbach I

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : VFL Neuwied III (0:5)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)