Kategorie: D2-Jugend

D2-Jugend – VFL Oberbieber I (0:10)

Rabenschwarzer Dienstag

Am Dienstag Nachmittag machten sich die Kinder der DII auf den Weg zum Nachholspiel nach Oberbieber. Nachdem man vergangenen Samstag den ersten Dreier eingefahren hatte, wollte man gegen den Tabellenzweiten der am dritten Spieltag schon ein Torverhältnis von 17:3 vorzuweisen hatte gut Verteidigen und bei Ballgewinn den ein oder anderen Angriff starten.

In den ersten 15 Minuten des Spiels hatte der Gastgeber wie erwartet mehr Ballbesitz und ließ den Ball ziemlich gut laufen. Richtig gefährlich vor das Tor kamen die in schwarz & gelb gekleideten Kicker bis zu diesem aber Zeitpunkt nicht. Nach 17 Minuten schoss der Kapitän aus circa 30 Metern in Richtung Tor und der Ball zappelte im Netz. Nach diesem Treffer wurden die Oberbieberer immer stärker und die kombinierten aus Neustadt/Fernthal & Güllesheim immer schwächer. Der Kampfgeist, für den Sie am Samstag noch gelobt wurden, war nicht wieder zu finden. Nach 21 Minuten erzielten die Hausherren das 2:0. Vier Stationen reichten um den Ball erneut im Gehäuse von Jan Krautscheid unter zu bringen.

Mit dem Seitenwechsel gab es auch einen Torwart-wechsel bei der JSG. Malin Hähn bekam in der zweiten Halbzeit der Partie wahrscheinlich mehr auf ihr Tor als bei einem Torwart Training mit Michael Salz. Was nicht zuletzt daran lag, dass das Stürmen den Gastgebern noch leichter als in Hälfte eins gemacht wurde. Ganze acht Mal musste Malin Hähn hinter sich greifen, allein drei dieser Treffer entschanden nach einem misslungenem Klärungs-versuch bei dem der Ball im eigenen Strafraum vor den Füßen des Gegenspielers landete. Bei allem Frust über das Auftreten und die eigenen Fehler muss man aber auch eingestehen, dass der Gegner extrem guten Fußball für diese Altersklasse gespielt hat. In der 50. Minute gab es ein erstes Lebenszeichen im Angriffsbereich der Gäste, Jos van het Spijker setzte sich gut durch, konnte aber keinen Ehrentreffer erzielen. Auch Laura Herber hatte einen Treffer auf dem Fuß, aber der Winkel war einfach zu Spitz. Nach 60 gespielten Minuten war die Partie vorbei und die Gäste machten sich enttäuscht über die Leistung und das Ergebnis nach Hause.

Spielminuten der Treffer :
17.; 21.;36.; 38.; 42.; 44.; 45.; 46.; 56.; 59.

Fazit : Der Plan für dieses Spiel ging leider überhaupt nicht auf, einfach ein Rabenschwarzer Tag für DII Spieler und Trainer. Jetzt heißt es die hohe Pleite schnellstmöglich abhaken und auf eine Wiedergutmachung am Samstag konzentrieren.

Es spielten : Jan Krautscheid, Oliver Morenzin, Julian Holl (C), Jan Pauls, Jos van het Spijker, Lars Reuschenbach, Laura Herber, Luis Medinger, Jaden Steinfatt, Laura Steguweit, Leon Höck, Jonas Rößler, Malin Hähn

Nächste Aufgabe : 5. Spieltag

Tag : Samstag, 01.10.16

Gegner : JSG Niederbieber

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : VFL Oberbieber I (0:10)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – JSG Thalhausen II (4:0)

Der Knoten ist geplatzt!

Nachdem man in den ersten beiden Meisterschaftsspielen nichts Zählbares weder an Toren oder Punkten mitnehmen konnte,wollten die DII gegen die JSG Thalhausen II unbedingt gewinnen.

Bereits nach 2 Minuten konnten sich Die Gäste über das erste Tor der Saison 2016/2017 freuen! Amüsanter Weise war es kein Spieler der DII sondern ein Eigentor. Den Gästen war dies aber ziemlich egal. Die Gäste wollten nur eins, das zweite Tor und machten mächtig Druck. In Minute 15, 16 & 17 waren es Jan Pauls, Jan Krautscheid & Jaden Steinfatt, die es verpassten einen weiteren Treffer nachzulegen. Auch die Gastgeber wurden in der 21. Spielminute sehr gefährlich, das Aluminium konnte zu Gunsten der Neustädter retten. Zwei Minuten vor der Halbzeit setzte sich Jos van het Spijker stark im eins gegen eins durch und konnte das längst überfällige 0:2 erzielen.

Nach dem Seitenwechsel war die Aufgabe, den Gastgebern früh ein weiteres Gegentor einzuschenken. Bereits nach fünf Minuten ging der Plan auf und der Ball landete im Tor. Nach guter Vorarbeit von Jan Pauls konnte Leon Höck den Ball zunächst nicht im Tor unterbringen, aber Laura Herber schoss den Ball aus circa 15 Metern unhaltbar unter die Latte. Die Partie schien entschieden, aber die Gäste wollten immer mehr. Der Ball lief gut und der Gegner wurde lediglich durch Einzelaktionen gefährlich. Wenn, dann aber Richtig! Nach 45 Minuten erneut ein Pfostentreffer für Thalhausen, im direkten Gegenzug machte Jos van het Spijker sein Doppelpack perfekt. Seltsamer Weise schalteten die Gäste einen Gang zurück. Plötzlich wurden den Hausheren gefährlich. Viele Fehlpässe im Spielaufbau blieben von den Thalhausenern zum Glück ungenutzt. So kann man fast schon vom Glück für die Gäste, dass die Null auch noch nach 60 gespielten Minuten stand.

Fazit: Ein absolut verdienter Sieg für die DII. Besonders erfreulich ist, dass die Spieler & Spielerinnen sich für ihren enormen Aufwand den sie Woche für Woche betreiben endlich belohnt haben.

Es spielten : Malin Hähn, Oliver Morenzin, Julian Holl (C), Laura Herber, Luis Medinger, Jan Krautscheid, Jos van het Spijker, Jaden Steinfatt, Jonas Rößler, Leon Höck

Nächste Aufgabe : 3. Spieltag (Nachholspiel)

Tag : Dienstag, 27.09.16

Gegner : VFL Oberbieber I

Ort : Oberbieber

Beginn : 17:45 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Thalhausen II (4:0)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – JSG Ellingen I (0:4)

DII scheidet in Runde eins aus dem Pokal

Am vergangenen Dienstag war die JSG Ellingen I aus der Leistungsklasse zu Gast in Neustadt um die erste Pokalrunde auszutragen.

Gegen Ellingen wollten die Junglöwen den Gästen das Erreichen der zweiten Runde so schwer wie möglich machen. Zur Halbzeit stand es leider schon 3:0. Ärgerlich, da zwei dieser Treffer von den Neustädtern vorgelegt wurden.

In dem zweiten Durchgang der Partie war man wesentlich aggressiver im Zweikampf und verlor den Ball nicht so schnell in der Vorwärtsbewegung. Da die Gastgeber nun konzentrierter verteidigten als in Halbzeit eins, gelang dem Favoriten aus Ellingen nur noch ein Tor aus der Distanz.

Fazit : Die DII war für den JSG Partner ab der C-Jugend aus Ellingen über lange Zeit ein unangenehmer Gegner. Auch wenn die Kinder der DII viel Kampf und Einsatz zeigten, war der Sieg der Ellinger nie in Gefahr.

Es spielten : Malin Hähn, Laura Herber, Leon Höck, Jan Krautscheid, Oliver Morenzin, Julian Holl, Jos van het Spijker, Lars Reuschenbach, Jaden Steinfatt, Laura Stegeuweit, Dominik Nölle

Information :

Das Spiel gegen den VFL Oberbieber wurde kurzfristig abgesagt.
Nächste Ausgabe : 4. Spieltag

Tag : Samstag, 24.09.16

Gegner : JSG Thalhausen II

Ort : Thalhausen

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Ellingen I (0:4)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – SSV Heimbach-Weis (0:2)

Entscheidung fällt in der Nachspielzeit

Nach der 4:0 Niederlage vergangenen Samstag gegen den Rivalen aus Asbach wollten die Spieler der DII mindestens einen Punkt gegen das Team aus Heimbach-Weis mitnehmen.

Gleich in den ersten Zehn Minuten konnte man erahnen, dass dies ein verdammt enges Duell auf Augenhöhe wird. Beide Mannschaften ließen den Ball gut laufen und es ergaben sich Torchancen auf beiden Seiten. Die erste dicke Möglichkeit hatte Julian Holl, der im gegnerischen Strafraum völlig frei stand, den Ball aber per direkt Abnahme am Tor vorbei schoss. Ein paar Minuten später verloren die Junglöwen den Ball vor dem eigenen Tor, aber Jan Krautscheid konnte das Spielgerät mit den Füßen abwehren. Vier Minuten vor der Pause dribbelte Lars Rauschenbach von der Mittellinie an Richtung Tor und schoss ab circa 25 Metern auf das Gegnerische Gehäuse. Aber wie vergangenen Samstag hatten die Kombinierten aus Neustadt/Fernthal & Güllesheim Pech mit dem Aluminium.

Nach dem Seitenwechsel legten die Gäste direkt gut los. Gleich zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff hielt Jan Krautscheid mit einer guten Parade die Null. Aber nur sechs Minuten später konnten die Gäste den Ball nach einem Abschlag des JSG Keepers behaupten. Den Heimbachern reichten drei Stationen um die Kugel im Tor unterzubringen (38. Minute). Nach dem Gegentreffer erhöhten die Gastgeber den Druck und es ergaben sich immer mehr Möglichkeiten. Julien Pohlen und Nils Neumann die eigentlich als Torgaranten zur Aushilfe kamen ließen sich anstecken von dem Torchancen Drama der DII. Die aber wahrscheinlich dickste Chance hatte Jaden Steinfatt, der den Ball zunächst gut behaupten konnte, aber dann aus einem unmöglichen Winkel auf das Tor schoss, statt den besser postierten Julien Pohlen zu bedienen. Da die Spieler der JSG nun fast alles nach vorne warfen, ergaben sich gelegentlich gute Kontermöglichkeiten für die Gäste. In der 50. Spielminute konnte Jos Van het Spijker in letzter Sekunde auf der Linie klären. Zwei Minuten legte der Referee Sebastian Kornrumpf oben drauf. Für die letzte Ecke des Spiels schickte man alle nach vorn, auch Torwart Jan Krautscheid. Das Ende vom Lied, Kontertor in der Nachspielzeit.

Fazit : In einer bis zum Schlusspfiff spannenden und ausgeglichenen Partie geht die DII leider als Verlierer vom Platz. Alle Spieler der DII haben viel investiert, konnten sich für den großen Aufwand aber nicht belohnen. Unter dem Strich wäre eine Punkteteilung gerecht gewesen.

Es spielten : Jan Krautscheid, Jos Van het Spijker, Lars Reuschenbach, Oliver Morenzin, Tobias Etscheid, Nils Neumann, Julian Holl (C), Jan Pauls, Julien Pohlen, Laura Stegeuweit, Dominik Nölle, Leon Höck, Jaden Steinfatt

Nächste Aufgabe : Kreispokal Runde 1

Tag : Dienstag, 13.09.16

Gegner : JSG Ellingen I

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : SSV Heimbach-Weis (0:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – TuS Asbach II (0:4)

Derbypleite zum Saisonauftakt

Nach einer langen Vorbereitung für die Kinder der DII, ging am Samstag endlich die Meisterschaft los.

In den ersten Minuten der Partie wirkten die Gäste aus Neustadt etwas verschlafen & so konnte der Kapitän der Asbacher den Ball bereits nach fünf gespielten Minuten nach einer Ecke im Tor unterbringen. Der Gegentreffer war der Wachmacher für die neu formierte DII, ab diesem Zeitpunkt machten die Gäste ein gutes Spiel. Die JSG erspielte sich nun mehrere Möglichkeiten, konnte den Ball im ersten Durchgang aber nicht im Asbacher Gehäuse unterbringen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten die Hausherren noch eine Riesenchance um das 2:0 zu erzielen, diese konnte aber zum Glück von Keeper Jan Krautscheid pariert werden.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am Spielverlauf. Die Gäste spielten sich gute Chancen raus, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Wie aus dem nichts kassierten die Neustädter in der 42. & 44. Minute einen Doppelschlag. Trotzdem spielte die Mannschaft von Marius Anhäuser, Kevin Schumacher und Michael Salz weiter nach vorn, aber an der mangelnden Chancenausbeute änderte sich nichts. Drei Minuten vor dem Abpfiff erzielten die Gastgeber mit einem schönen Heber noch das 4:0. Nach 60. Minuten wurde die Partie beendet. Die Jungs und Mädchen aus Neustadt waren zwar enttäuscht, haben aber alle ein gutes Spiel gemacht.

Fazit: Die Kids der DII haben über 50 Minuten das Spiel dominiert und sich zahlreiche hochkarätige Torchancen rausgespielt. Sechs Mal trafen die Gäste das Aluminium und des häufigeren lief man alleine auf den Keeper zu. Vorne benötigt man in der nächsten Partie die Ruhe den Ball im Tor unterzubringen. Hinten muss man versuchen am besten keine, aber auf keinen Fall erneut vier Gegentreffer zu kassieren.

Es spielten : Jan Krautscheid, Oliver Morenzin, Julian Holl, Leon Höck, Laura Herber, Luis Medinger, Jonas Rößler, Lars Reuschenbach, Jaden Steinfatt, Laura Stegeuweit, Jan Alexander Pauls, Dominik Nölle, Malin Hähn

Nächste Aufgabe : 2. Spieltag

Tag : Samstag, 10.09.2016

Gegner : SSV Heimbach/Weis II

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 14:00 Uhr


Endergebnis:

D2-Jugend : TuS Asbach II (0:4)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – JSG Feldkirchen (1:2)

DII verpasst Saisonziel

Auf Wunsch des Gegners wurde das letzte Meisterschaftsspiel gegen die JSG Feldkirchen von Samstag auf Mittwoch verlegt.

Vor der Partie gegen den Tabellendritten aus Feldkirchen war allen Jungs der DII bewusst, dass wenn man die Partie für sich entscheiden kann, steht man am Ende der Spielzeit auf dem vor der Saison als Ziel bekannt gegebenen fünften Platz.

In den ersten Minuten traten die Junglöwen mit der richtigen Einstellung auf dem Platz auf und dominierten die Anfangsphase. Mit viel Ballbesitz und guten Kombinationen spielten sich die Gastgeber des öfteren vor das Tor der Feldkirchner. Die erste richtig gute Möglichkeit auf das 1:0 hatte Maurice Kolling in der 18. Spielminute, leider traf der Ball nur das Aluminium. In der 21. Minute der Partie kam Alexander Blawat im Sechszehner zu Boden und der Schiedsrichter Sebastian Kornrumpf entschied auf Strafstoß. Leider konnte Phil Borth, wie vor einigen Wochen der DII Trainer Marius Anhäuser im Pokal gegen Feldkirchen den Elfmeter nicht im Tor unterbringen. Damit aber nicht genug, den Nachschuss setzte der eben noch gefoulte Alexander Blawat an den Pfosten. Aber, das war natürlich noch immer nicht genug! Nur eine Minute später erzielte der Kapitän der Gäste nach einer Einzelleistung das zu diesem Zeitpunkt unverdiente 1:0. (22. Minute) Die Hausherren spielten trotzdem weiter den besseren Fußball und nur zwei Minuten nach der Führung konnte ein Kopfball von Maurice Kolling nach einem Eckball auf der Linie abgewehrt werden. Vier Minuten vor dem Pausenpfiff bediente Alexander Blawat den Fernthaler Stürmer Maurice Kolling und dieser konnte den verdienten 1:1 Ausgleich erzielen. (26. Minute) In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde es vor dem Kasten von Jan Krautscheid nochmal so richtig gefährlich! Doppel Alu und Lars Reuschenbach klärt auf der Linie. Zum Glück für die JSG Fernthal II landete der Ball nicht im Tor.

Nach dem Seitenwechsel machten die Gastgeber genau so weiter wie in Halbzeit eins, aggressiv gegen den Mann, wenige Kontakte und schnelles Spiel nach vorn. Lediglich der entschiedene Pass misslang zu häufig. Die Gäste aus Feldkirchen hatten gerade im Angriff ihre Qualitäten und kamen auch durch offensiveres Spiel der Löwen häufiger zu Chancen. In der 48. Minute hatte der stärkste Mann der Gäste wie beide Teams an diesem Tag Pech mit dem Aluminium. Zum Glück für die Hausherren! Kurze Zeit später kam es in der Abwehr der Feldkirchener zu einem Fehler und Maurice Kolling überlupfte den Keeper, leider ging der Ball knapp am Tor vorbei. Nach 53 gespielten Minuten wollte Lars Reuschenbach wie vergangenen Samstag den Ball aus circa 20 Metern ins Tor Hämmern, leider prallte das Spielgerät an dem Lattenkreuz ab.
Als sich beide JSG Teams eigentlich mit dem unentschieden angefreundet hatten entschied Sebastian Kornrumpf in der 59. Minute erneut berechtigt auf den Punkt. Der Spieler hatte trotz des Drucks die nötige Ruhe und ließ dem an diesem Tag so starken Jan Krautscheid keine Abwehrmöglichkeit.
Nach 60 Minuten endete eine über das gesamte Spiel hart umkämpfte aber niemals unfaire Partie mit 2:1 für die JSG Feldkirchen.

Fazit : Die Jungs der DII machten eines oder das stärkste Spiel der gesamten Saison, leider ohne Erfolg. Logisch, dass die Junglöwen nach der Partie ziemlich geknickt waren. Aufgrund der Niederlage beendet die DII die am Samstag endende Spielzeit auf dem sechsten Tabellenplatz. Auch wenn das Ziel den fünften Platz zu belegen leider nicht erreicht wurde, ist das
Trainerteam mehr als zufrieden mit der gesamten Saison!

Es spielten : Jan Krautscheid, Noah Seling, Julian Holl, Daniel Bücken, Phil Borth, Alexander Blawat, Marcus Kopp, Marc Böstel, Maurice Kolling, Lars Reuschenbach, Michael Weißenfels

Nächste Aufgabe : Saisonabschluss am Samstag, 11.06.2016



Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Feldkirchen (1:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – JSG Roßbach/Verscheid II (5:1)

Pflichtaufgabe erfüllt!

Nachdem man vergangen Samstag noch den Spitzenreiter aus Neuwied zu Gast hatte, war man dieses Wochenende bei dem Tabellenschlusslicht der JSG Roßbach/Verscheid II zu Gast.

Vor der Partie gegen die JSG war das Ziel ganz klar ausgelegt. Mit 3 Punkten im Gepäck wollte man nach dem kleinen Derby zurück ans schönste Dorf der Wied reisen.

Schon in den ersten Minuten gab es reichliche Torchancen auf beiden Seiten. Die Gäste aus Neustadt bestimmten zwar die Partie, aber Roßbach kam trotzdem zu der ein oder anderen Tor möglichkeit. Nach fünf Minuten erzielte Noah Seling das 0:1. Nur vier Minuten später nutzte Noah Seling einen Fehler in der Defnsive und erhöhte auf 0:2. Die Gäste bestimmten die Parte und erspielten sich nach und nach gute Gelegenheiten das Ergebnis in die Höhe zu bringen. In der 13. Spielminute konnte der an diesem Tag bärenstarke Lars Reuschenbach aus circa 20 Metern das 0:3 erzielen. Nur eine Minute später hatte Noah Seling die Chance auf einen Hattrick, aber er traf nur das Aluminium. Trotz des vielen Ballbesitz der Neustädter kämpften die Gastgeber und hatten auch die ein oder andere Gelegenheit einen Treffer zu erzielen. Erst hatten sie wie eben Noah Seling Pech mit dem Aluminium aber in der 18. Minute nutzen sie einen Fehler in der Abwehrreihe der Löwen und erzielten das 1:3. Davon zeigten sich die Gäste aber wenig beeindruckt und Maurice Kolling konnte fünf Minuten vor dem Pausenpfiff das 1:4 erzielen (25. Minute). Eine Minute später hätte auch Lars beinahe seinen zweiten Treffer erzielt, aber erneut war das Aluminium im Weg.

Fünf Minuten nach der Pause machte der starke Noah Seling seinen Dreierpack perfekt und erhöhte auf 1:5. Nach diesem Treffer schalteten die Junglöwen im Angriffsspiel mindestens zwei Gänge zurück und ließen den Ball in den Abwehrreihen laufen. In der restlichen Spielzeit hatten beide Teams noch ordentliche Torchancen die nicht genutzt wurden konnten.
Nach 60 Minuten pfiff der Schiedsrichter ein sehr faires Spiel ab und die drei Punkte waren im Sack.

Fazit : Die Jungs der JSG Fernthal hatten als Team viel Ballbesitz, aber jeder einzelne nur wenig. So ließ man den Ball und Gegner über 60 Minuten laufen. Trotz des Spielstandes erwiesen sich die Gastgeber über die gesamte Zeit als kämpfende Mannschaft.

Es spielten : Jan Krautscheid, Julin Holl, Lars Reuschenbach, Phil Borth, Maurice Kolling, Jonas Rößler, Noah Seling, Jos van het Spjiker, Daniel Bücken, Michael Weißenfels

Nächste Aufgabe : 22. Spieltag

Tag : Mittwoch, 08.06.2016

Gegner : JSG Feldkirchen

Ort : Fernthal

Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Roßbach/Verscheid II (5:1)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – VFL Neuwied III (0:4)

DII verliert gegen Ligaprimus

Eine Woche nach der ärgerlichen Niederlage gegen den FC Unkel war der Ligaprimus aus Neuwied zu Gast in Neustadt. Die Gäste vom Rhein dominieren die Liga mit einer erstaunlichen Tordifferenz von 143:7. (Tordifferenz vor der Partie)

Bereits in der zweiten Minute kam ein weiteres Tor auf das Konto der Neuwieder. Eine kurze Unaufmerksamkeit reichte den spielstarken Neuwiedern um das 0:1 zu erzielen. Nur neun Minuten später klingelte es erneut im Neustädter Gehäuse. Nach einer Ecke kam der Mannschaftsführer völlig freistehend zum Kopfball und konnte die Führung auf 0:2 ausbauen. Mit diesem Treffer wurden dann auch die Gastgeber mal wach. Nun waren die Junglöwen direkt bei der Ballannahme zur Stelle und der Ball wurde des Öfteren zwar auf aggressive, aber faire Weise erkämpft. Nach dem Ballgewinn schalteten die Hausherren zügig um und kamen zu der ein oder anderen Torchance. Die gefährlichste hatte der eigentliche Kepper Maurice Kolling in der 25. Spielminute. Der Torwart des Spitzenreiters war bereits geschlagen, aber auf der Linie konnte der Ball noch geklärt werden.

Nach dem Seitenwechsel wurden nicht die Jungs vom Rhein, sondern die Jungs von der Wied noch stärker und es entwickelte sich ein spannendes Spiel. Auf beiden Seiten gab es Torchancen und die circa 20/25 Zuschauer bekamen ein tolles Spiel geboten. Neuwied hatte zwar mehr Ballbesitz, aber die Neustädter hielten aggressiv dagegen. In der 53. Minute schoss der Spielführer der Gäste aus ungefähr 15 Metern aufs Tor und der Ball landete leider im Gehäuse von Jan Krautscheid. Damit waren die Hoffnungen auf einen Punkt auch verschwunden, aber damit nicht genug. Direkt nach dem Anstoß nutze der Neuwieder Stürmer eine Unachtsamkeit im Mittelfeld aus und versenkte den Ball zum 0:4. (53. Minute) In den letzten sieben Minuten der Partie hätten die Gäste beinahe noch das fünfte Tor erzielt, aber Jan Krautschied konnte zur Ecke parieren.

Fazit : Gegen einen sehr spielstarken aber vor allem nach dem Spiel ziemlich undisziplinierten Gegner verliert das Team der JSG Fernthal II mit 4:0. Aus Sicht des Trainerteams zwei Tore zu hoch, da die Neustädter ein sehr starkes Spiel absolvierten! Aber für eine so starke Mannschaft wie Neuwied reichen kleine Unaufmerksamkeiten des Gegners um das Spiel zu entscheiden.

Es spielten : Jan Krautscheid, Noah Seling, Julian Holl, Marcus Kopp, Daniel Bücken, Alexander Blawat, Phil Bort, Marc Böstel, Maurice Kolling, Lars Reuschenbach, Jonas Rößler, Tobias Dinspel, Jos van het Spijker

Nächste Aufgabe : 21. Spieltag

Tag : Samstag, 04.06.2016

Gegner : JSG Roßbach/Verscheid II

Ort : Roßbach

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : VFL Neuwied III (0:4)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – FC Unkel 80 (1:2)

Siegesserie gerissen!

Nach vier Siegen in Folge waren die Jungs der DII zu Gast auf dem Hartplatz in Unkel. Um auf diesen Untergrund vorbereitet zu sein, trainierte man am Dienstag und Donnerstag in Willroth auf dem Ascheplatz.

Und es lohnte sich!
Von der ersten Minute an war man das Spielerisch bessere Team. In der 5. Spielminute verlor man auf höhe der Mittellinie den Ball. Beim Zweikampf im Sechzehnter ging der Stürmer zu Boden und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Da der Stürmer die Ruhe hatte lief man ab diesem Zeitpunkt einem 1:0 hinterher. Trotzdem ließen sich die Gäste von der Wied nicht aus der Ruhe bringen und spielten weiter flach von hinten raus. Lediglich ein gefährlicher Torabschluss fehlte in der ersten Halbzeit.

Nach der Pause drehten die Junglöwen mächtig auf und wollten den verdienten Ausgleich erzielen. Durch eine gute Kombination konnte der starke Alexander Blawat das 1:1 erzielen. Nun suchte man den Führungstreffer, der besonders durch die Leistungen in Hälfte zwei verdient gewesen wäre. Möglichkeiten dazu gab es reichlich, leider konnte niemand den Ball im Tor unterbringen. In der 56. Minute kam es dann noch schlimmer. Durch einen erneuten Ballverlust im Mittelfeld erzielten die Hausherren das 2:1. Auch in den letzten vier Minuten gab es noch die ein oder andere Chance den erneuten Ausgleich zu erzielen. Da der ball nicht mehr im Tor landete, endete die Partie nach 60 Minuten 2:1 für den Gastgeber FC Unkel 80.

Fazit : Die Jungs der DII waren über 60 Minuten das bessere Team, besonders in der zweiten Hälfte wollten sie unbedingt den Sieg. Da man aber vor dem eigenen Tor Geschenkte verteilte und den Ball vorne nicht im Tor unterbringen konnte verlieren die Junglöwen ärgerlicherweise. Mit dieser Niederlage fehlen der DII wichtige Punkte im Rennen um Platz 5. Auch der Trainer von Unkel war der Meinung, dass das Ergebnis dem Spielverlauf nicht wiederspiegelt.

Es spielten : Maurice Kolling, Phil Borth, Tobi Dinspel, Jos van het Spijker, Daniel Bücken, Alex Blawat, Jonas Rößler, Marc Schellen, Marcus Kopp, Michael Weißenfels, Paul Menzenbach, Arshia Rezvan Panah, Dominik Nölle

Nächste Aufgabe : Samstag, 28.05.2016

Tag : Samstag, 28.05.2016

Gegner : VFL Neuwied III

Ort : Neustadt/Wied

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : FC Unkel 80 (1:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

D2-Jugend – JSG Vettelschoss III (3:0)

DII gewinnt viertes Spiel in Folge mit 3:0!

Nach der peinlichen 5:0 Klatsche aus dem Hinspiel waren alle Jungs der DII auf Wiedergutmachung aus.

In der ersten Halbzeit hatte jeder der Junglöwen die richtige Einstellung auf den Platz gebracht. Alle wollten das Spiel unbedingt gewinnen und so waren die Gastgeber das aggressivere Team. Spielerisch waren beide Teams in Hälfte eins eher Mittelmäßig, so fiel eher durch Zufall zwei Minuten vor dem Pausenpfiff das 1:0. (Marcus Kopp, 28. Minute)

Direkt nach dem Seitenwechsel zeigten die Gastgeber, dass sie kicken können. Keine fünf Stationen brauchten sie nach dem Anstoß zur zweiten Halbzeit um das 2:0 zu erzielen. (Maurice Kolling, 31. Minute) Von dort an übernahmen die Neustädter die Oberhand und kamen nach und nach zu guten Kombinationen. Nach 40 gespielten Minuten erzielte Lukas Menzenbach erneut nach einer guten Kombination das 3:0. Mit dieser Führung wurden die Junglöwen immer stärker. Trotzdem war das Spiel noch nicht entschieden, die Gäste aus Vettelschoss hatten einige Möglichkeiten einen Treffer zu erzielen aber der Keeper Nils Söntgerath hatte einen ziemlich guten Tag erwischt und wollte, dass die DII bereits zum vierten mal in Folge zu Null spielt!
Da die Abwehr & Nils Söntgerath immer zur Stelle waren, stand auch nach 60 Minuten die Null.

Fazit : Nach einer Mäßigen ersten, aber einer sau starken zweiten Hälfte gewinnt die DII unter dem Strich verdient mit 3:0. Mit diesem Spiel bleibt die DII bereits seit vier Spielen ohne Gegentor! TOP!

Es spielten : Nils Söntgerath, Michi Weißenfels, Julian Holl, Noah Seling, Phil Borth, Daniel Bücken, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach, Maurice Kolling, Jonas Rößler, Elias Brehm, Lars Reuschenbach, Jan Krautscheid

Nächste Aufgabe : 19. Spieltag

Tag : Samstag, 21.05.2016

Gegner : FC Unkel 80

Ort : Unkel

Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Vettelschoss III (3:0)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)