Autor: Marius Anhäuser

Kosova Montabaur – die Erste 2:0 (1:0)

Niederlage beim Liga Neuling

Auf einem Teppich ähnelnden Kunstrasenplatzt erwischten die Gastgeber den etwas besseren Start und trafen wie soll es anders sein per Foulelfmeter zum 1:0. Nach dem Gegentreffer kämpften sich die Gäste in die Partie und spielten ein paar gute Angriffe heraus. Lediglich am Abschuss haderte es im ersten Durchgang. Fast schon ungewohnt für die Kombinierten aus Neustadt & Fernthal mit einem Rückstand in die Halbzeitpause zu gehen.

Nach dem Seitenwechsel waren die Löwen das spielstärkere Team und drängten auf den Ausgleich. Eine scharfe Flanke von Linksverteidiger Kevin Schumacher landete auf dem Kopf von Jan Anhäuser. Der folgende Kopfball prallte vom Innenpfosten in die Arme des Keepers ab. Den langen Abschlag empfing der schnelle Stürmer der Kosovaren der diesen eiskalt zum 2:0 verwertete. Nach dem Treffer gaben sich die Gäste von der Wied nicht auf und versuchten immer wieder zum Torerfolg zu kommen, doch die meisten Abschüsse verfehlten wie in Durchgang eins das Gehäuse des albanischen Torhüters Müller.

DJK: Buslei, Schumacher, M. Anhäuser, R. Anhäuser, Hallerbach, M. Feldheiser, D. Feldheiser (Mehrens), Persau, Kick (Wohlfahrt), Holl, J. Anhäuser

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Fernthal gegen die SG Nauort

D1 gewinnt 2:2

Nach zwei Wochen wettbewerbsfreier Zeit, die die DI mit Testspielen überbrückte, gastierte man am Samstag den 21.10. in Asbach, um das Lokalderby auszutragen.

Die Partie begann ziemlich gut für die Gäste denn bereits nach 40 Sekunden hämmerte Jan Pauls den Ball mit dem Vollspann an den Außenpfosten. Danach war in der Offensive aber lange nichts zu sehen von der DI. Die Gastgeber waren wesentlich aggressiver und setzten den Gegner früh unter Druck. Es schien, als seien die Junglöwen überrascht von der Asbacher Spielweise. Viele lange Bälle prägten das Aufbauspiel der Gäste, welche häufig von der Asbacher Abwehrreihe eingesammelt wurden. Wenn man doch vor das Tor des Gegners kam, wurde das Spiel meist mit einem Eckball fortgesetzt. Eine Ecke von Nils Neumann konnte der Verteidiger nicht richtig klären und so landete der Ball im eigenen Netz. Eine Führung fast aus dem Nichts. Noch mehr Glück hatten die Gäste bei einer weiteren Ecke. Erneut konnte der Ball nicht richtig geklärt werden und der Keeper holte den Ball, zumindest aus Sicht des Schiedsrichters erst hinter der Linie aus dem Tor. Der Turn- und Sportverein konnte vor dem Halbzeitpfiff noch den Anschlusstreffer erzielen, womit die JSG noch gut bedient war. Cedrik Leko war in diesem Spiel der beste Mann und hielt sein Team mit einigen tollen Paraden im Spiel.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel. Die Gastgeber blieben die bissigere Mannschaft und erzielten kurz nach dem Anpfiff den Ausgleich. Auch nach dem Treffer wachten die Kombinierten nicht auf um wenigstens einen Punkt nach Hause zu holen, stattdessen dominierten die Gastgeber weiterhin das Geschehen und drängten auf den dritten Treffer. Dieser fiel auch, jedoch entschied der Referee abermals glücklich zu Gunsten der JSG. In der letzten Minute der Begegnung hätten die Asbacher beinahe noch den Siegtreffer erzielt, aber der Ball landete zum Glück auf der Latte. Nach 60 Minuten beendete der Schiedsrichter dieses Spiel und die D1 kann mehr als glücklich mit diesem Punkt im Derby sein.

Kommenden Samstag gastiert die JSG Unterwesterwald/Görgeshausen um 14:00 Uhr in Fernthal.

D1 : englische Woche

Drei Spiele in sieben Tagen

Volles Programm vor den Herbstferien für die Kinder der DI. Innerhalb von sieben Tagen hatte die DI drei Spiele, welche alle gewonnen wurden.

Die erste der drei Begegnungen fand am Dienstag den 19.09. in Weyerbusch statt. In der zweiten Runde des Rheinlandpokals wollte man gegen die Reserve aus der Kreisklasse unbedingt eine Runde weiterkommen. Die Gäste von der Wied zeigten zwar nicht ihr bestes Spiel, dennoch waren sie über 60 Minuten das spielbestimmende Team. Ein Doppelschlag von Leon Springer 130 Sekunden nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit genügte um in die nächste Runde einzuziehen.

Nur zwei Tage danach hatte man die JSG Haiderbach zu Gast in Neustadt. Bereits nach fünf Minuten lagen die Hausherren mit Spielerin Laura Herber 0:1 zurück. Der Treffer wirkte wie ein wach Macher, denn nach dem Rückstand kam die DI wesentlich besser in die Begegnung und konnte das Spiel noch vor dem Halbzeitpfiff durch zwei Treffer von Laura Herber drehen. Als man aus der Kabine kam waren die Gäste etwas am Drücker, doch es schien als hätten die Junglöwen aus der Partie gegen Oberbieber gelernt. Gegen den VFL ließ man beste Konter liegen und verlor am Ende noch, doch gegen die JSG Haiderbach traf man während der stärksten Phase des Gegners. Ein enorm wichtiger Treffer erneut von Laura Herber, welcher am Ende auch den verdienten Entstand ergab.

Das letzte der drei Spiele wurde am Montag den 25.09. in Maischeid absolviert. Gegen den Tabellenvorletzten spielte die DI eine klasse erste Halbzeit und ging mit einer 4:0 Führung in die Pause. Nach dem Pausentee hatten die Gäste noch einige Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, jedoch ließen es die Gäste bei fünf Treffern.

Die DI hat das Ziel, alle drei Begegnungen dieser englischen Woche zu gewinnen mit einem sehenswerten Torverhältnis von 10:1 erreicht. Bis zum ersten Spiel nach den Herbstferien belegen die Junglöwen den vierten Tabellenplatz.

Am 21.10.17 reist die JSG zum Lokalrivalen nach Asbach.

JSG Rengsdorf II – D2

Verdienter Sieg nach 0:2 Rückstand

Nach einem spielfreien Wochenende war die DII zu Gast bei der JSG Rengsdorf.

Bereits nach acht Minuten landeten zwei Sonntagsschüsse im Tor von Cedrik Leko. Von dem Rückstand lies sich das Team allerdings nicht beeindrucken und war die restlichen Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Mit tollen Kombinationen spielte man sich immer wieder gute Chancen heraus. In der 25. Minute war es Philipp Geis der alleine auf das gegnerischen Gehäuse zu lief und den Ball überlegt zum 2:1 Anschlusstreffer versenkte. Nach diesem Treffer gelang so ziemlich alles bei der DII und so konnten die Gäste den Spielstand mit zwei weiteren Treffern vor der Pause für sich entscheiden.
Im zweiten Durchgang begannen beide Teams auf Augenhöhe. Die Gäste waren an diesem Tag eiskalt vor dem Tor und man konnte die Führung in der 35. Spielminute ausbauen. Wie in der ersten Halbzeit war man nach dem ersten Treffer sicherer und bestimmte nun wieder das Spielgeschehen. Die DII konnte noch zwei weitere Treffer zum verdienten 2:6 Endstand erzielen.

Torschützen:
Philipp Geis 25′ 30′ 55′
Sebastian Seipel 28′ 35′ 40′

Kommenden Samstag erwartet die DII die JSG Ellingen II. Anstoß ist um 14:00 Uhr in Güllesheim.