Autor: Gerd Prassel

E-Jugend – Toller Saisonhöhepunkt

Am Samstag, den 30.11.2013 fuhren die beiden E-Jugendmannschaften der DJK Neustadt-Fernthal gemeinsam zum Bundesliga-Spiel Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Nürnberg.

29 Spieler und 17 erwachsene Betreuer freuten sich auf ein spannendes Spiel.

Drei Tage nach der Champions-League-Pleite gegen ManU waren einige noch skeptisch, doch die Gastgeber fanden im Spiel gegen die Gäste aus dem Frankenland schnell zur früher gewohnten Leichtigkeit zurück und gewannen überzeugend mit 3:0 durch zwei Treffer von Heung-Min Son und auch Stefan Kießling war erfolgreich.

Vor dem Spiel wurde ein Tipp durchgeführt. Gewonnen hatte Dominik Nölle, der sowohl das Endergebnis als auch den 1:0-Halbzeitstand richtig getippt hatte.

Aber nicht nur für ihn, auch für alle anderen Teilnehmer war der Stadionbesuch ein gelungenes Event.

B1-Jugend – SG 2000 Mülheim-Kärlich (1:5)

Haarig!

Glücklicherweise verfügen die Trainer der B1 Walter Höfflin und Michael Holl trotz ihres fortgeschrittenen Alters über volles Haar, denn die ersten Minuten des Spieles waren wieder einmal zum „Haare-Raufen“.

Bereits in der 1. Minute ging der Tabellenführer aus Mülheim-Kärlich mit 1:0 in Führung und wenige Minuten später legte der Gastgeber das 2:0 nach, bevor man in der 12. Minute auf einen deutlichen 3:0-Vorsprung erhöhte. Als Mülheim-Kärlich in der 20. Minute einen Elfmeter verwandelte, schien die Vorentscheidung nach dieser „haarsträubenden Leistung“ der B1 gefallen und man befürchtete ein Debakel in Form einer zweistelligen Niederlage. Aber völlig unerwartet fand die JSG ins Spiel und Hendrik Holl verkürzte in der 34. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß auf 1:4, was gleichzeitig den Pausenstand bedeutete.

Nach dem Wechsel spielte die JSG gut mit, konnte sich jedoch gegen die starke Abwehr der Gastgeber keine zwingenden Torchancen erarbeiten. Mülheim Kärlich hingegen versuchte nun sein Glück immer wieder über Distanzschüsse. Auf diese Art fiel in der 77. Minute schließlich das 5:1.

Die Niederlage fiel zwar nicht „um Haaresbreite“, sondern sehr deutlich aus, aber die B1 hatte wieder einmal eine tolle Moral bewiesen und sich auch nach dem fast schon deprimierenden Rückstand wieder aufgerafft.

Auf der anschließenden Weihnachtsfeier waren Trainer und Spieler guter Dinge – und das hatten sie sich verdient. So, wie das Team mit der zurückliegenden Niederlagenserie umgegangen ist, verdient höchsten Respekt!

Es spielten:
Mehmet Capa, Niklas Masuhr, Jan-Peter Weber, Jonas Schmidt, Gian-Luca Ziese, Dennis Krämer, Koray Kavuk, Tim Prassel, Nils Amelong, Julian Faßbender, Hendrik Holl (1), Kevin Noll, Marvin Kube, Michael Salz, Lars Junior, Jesse van der Drift

Endergebnis:

B1-Jugend : SG 2000 Mülheim-Kärlich (1:5)

Sponsoring: Neue Trikots für die D1

Ein herzliches Dankeschön von Mannschaft und Verein an die Firma Geutebrück.
Mit Unterstützung des Mannschaftsbetreuers Jörg Engers konnte man das Unternehmen aus Windhagen für dieses Sponsoring gewinnen.

Eine schöne Belohnung für die D1, die als Aufsteiger und Außenseiter die Herausforderung der Bezirksliga angenommen hat und nun mit einem tollen 7. Tabellenplatz in die Winterpause geht.

Alte Herren – TSG Urbach (1:3)

Negativbilanz setzt sich fort

An einen Sieg gegen die starken Gäste aus Urbach vermochten sich auch die erfahrensten Akteure Neustadt-Fernthals nicht zu erinnern, an die klare 5:1-Niederlage im Hinspiel, bei der man chancenlos war, jedoch umso deutlicher. So richtete Ralf Zimmermann die Aufstellung nach einer ausgeklügelten, defensiven Taktik aus. Dieser Plan ging im ersten Durchgang auf und so trennte man sich zur Pause mit einem torlosen Unentschieden.

Überraschender Weise wurden die Gastgeber nach dem Wechsel zur spielbestimmenden Mannschaft und erarbeiteten sich gute Torchancen. Daher war das 1:0 durch Andy Holl in der 46. Minute verdient. Dennoch blieb Urbach mit seinen schnellen Stürmern gefährlich und so genügte eine kleine Unachtsamkeit in der Neustadt-Fernthaler Hintermannschaft zum Ausgleich in der 53. Minute durch Stefan Frauzem. Dieses Unentschieden entsprach dem anschließenden Spielverlauf bis zu der Szene, in der sich der zweikampfstarke Lothar Kick verletzte und sein Gegenspieler Frauzem das 1:2 markierte. Auch danach blieben beide Teams auf Augenhöhe, doch in der letzten Spielminute machte Stefan Frauzem seinen Hattrick perfekt und markierte damit den 1:3 Endstand.

Wieder einmal ging eine Niederlage gegen Urbach in die Statistik ein. Dieses Mal wäre jedoch ein Unentschieden verdient gewesen.

Es spielten:
Martin Kapinski, Gerd Prassel, Norbert Stopperich, Lothar Kick, Ralf Zimmermann, Alexander Wiemar, Andy Holl (1), Michael Holl, Roland Schücke, Frank Kehlenbach, Lothar Hinz, Günter Manns, Thomas Brinz, Wolfgang Holl

Schiedsrichter: Torsten Amelong

Endergebnis:

Alte Herren : TSG Urbach (1:3)

A1-Jugend – SV Konz (7:1)

Endlich hoch geklettert

Nach einem grandiosen 4:1 Erfolg am vergangenem Samstag gegen die JSG aus Wittlich, reiste heute der Tabellenletzte aus Konz mit einem zuletzt 8:0-Sieg im Rücken an.

Die Trainer Markus Entner / Uwe Müller, stellten ihr Team gegen Konz klar auf Sieg ein, ohne diese zu unterschätzen. Von der ersten Minute an dominierte die JSG Ellingen die Partie und gab klar den Ton an. Die erste große Chance hatte Julian Kluge nach nur wenigen Minuten, als er vor dem leeren Tor den Ball nicht unter Kontrolle brachte. Es wurde nur auf das Tor der Konzer gespielt. Die gelegentlichen Angriffe von Konz verpufften zum größten Teil am Strafraum, sodass die Hintermannschaft der JSG nie in Schwierigkeiten geriet. Eine Chance nach der anderen der JSG wurde leichtsinnig vergeben, aber das Team von Markus Entner behielt die Ruhe und spielte ganz konzentriert weiter. In der 27.Minute kam die Erlösung durch das 1:0 von Manoel Schug. Vom Gegner war bis jetzt nichts zu sehen, stattdessen spielte die JSG Ellingen munter weiter auf das Tor der Konzer. Julian Kluge schaffte dann in der 42. Minute durch einen Doppelschlag das 2:0 und 3:0 für die JSG, bevor Manoel Schug in der 45. Minute für das 4:0 sorgte. So ging man verdient in die Halbzeitpause.

Ruhig und konzentriert begann man die zweite Hälfte. In der 51.Minute kam Konz durch eine Standardsituation zum 4:1. Julian Kluge setzte aber mit seinem dritten Treffer den alten Vorsprung zum 5:1 wieder her. In der der 84. und 85. Minute sorgte dann Manoel Schug mit Treffer 3 und 4 zum hoch verdienten 7:1 Erfolg für die JSG aus Ellingen . Durch Nachbarschaftshilfe gelang es den Ellingern endlich auf einen Nicht-Abstiegsplatz zu klettern, den sich die Jungs um Markus Entner und Uwe Müller sowas von verdient haben.

Ein großes Lob an das gesamte Team !!!

Am kommenden Freitag geht es gegen Cochem. Ziel der Mannschaft ist es auf einem 10. Rang zu überwintern, um nach der Pause wieder mit vollem Elan anzugreifen.

Es spielten:
Moritz Becker, Sebastian Oremek, Marcel Klein, Timo Houck, Justin Entner, Fabian Heinen, Philipp Hallerbach, Lukas Mehrens, Manoel Schug, Kevin Schmidt, Julian Kluge, Arjet Gashi und Jonas Eul.

(Ein Bericht von Markus Entner)

Endergebnis:

A1-Jugend : SV Konz (7:1)

B1-Jugend – FC Metternich (2:5)

Wieder leer ausgegangen

Nach einer langen Anreise, die für einige über Münstermaifeld führte, denn auch dort gibt es einen Ort namens Metternich, ging man in dem Stadtteil von Koblenz schließlich hoch motiviert in die Partie. Wieder einmal mußte die B1 jedoch einem frühen Rückstand hinterherlaufen – dieses Mal verursacht durch einen groben Schnitzer in der Innenverteidigung. Aber dieses Mal gelang postwendend der Ausgleich zum 1:1 durch Hendrik Holl und erstmals in dieser Saison ging das Team sogar in Führung. Nach einem schönen Paß von Gian-Luca Ziese konnte sich Kevin Noll in die Torschützenliste eintragen.
Der Traum vom ersten Sieg wurde jedoch in der zweiten Halbzeit durch einen lupenreinen Hattrick innerhalb von 10 Minuten zunichte gemacht. Vorher konnte Mehmet Capa noch einen, durch ihn selbst verschuldeten Elfmeter parieren. Den Schlußpunkt setzten die Metternicher durch ein Traumtor in den Winkel. Dadurch war das Spiel gelaufen und die letzten 20 Minuten plätcherten nur noch so dahin.

Fazit:
Einstellung o. k. – Ziel abermals nicht erreicht!

Es spielten:
Mehmet Capa, Michael Salz, Nils Amelong, Dennis Krämer, Koray Kavuk, Kevin Noll (1), Hendrik Holl (1), Jan-Peter Weber, Tim Prassel, Gian-Luca Ziese, Jonas Schmidt, Lars Junior, Julian Faßbender

(Ein Bericht von Michael Holl)

Endergebnis:

B1-Jugend : FC Metternich (2:5)

I. Mannschaft – TuS Asbach (2:0)

Derbysieg zum Rückrundenstart

Alles, was ein echtes Derby ausmacht, war bei der Begegnung zwischen den beiden Rivalen DJK Neustadt-Fernthal und TuS Asbach gegeben: Ein spannender Spielverlauf, viele Torchancen und packende Zweikämpfe, natürlich begleitet von Emotionen auf dem Spielfeld und den gut besetzten Rängen. (Und wenn es sich um ein gutes Derby handeln soll, heißt der Sieger am Schluß „DJK Neustadt-Fernthal“.)

Ohne langes Abtasten ging es von Beginn an zur Sache und man spürte deutlich, daß an diesem Tage keiner dem anderen etwas schenken würde. Große Torgelegenheiten gab es jedoch erst ab der 30. Spielminute, als Daniel Feldheiser einen Angriff mit einem Pfostenschuß abschloß. Nur eine Minute später parierte der Asbacher Schlußmann einen scharf geschossenen Freistoß von Markus Wohlfahrt glänzend und eine weitere erwähnenswerte Chance bot sich „Schmolle“ in der 39. Minute, als er ebenfalls am Torhüter scheiterte. Aber auch die Gäste hatten ihre Chance. In der 43. Minute verfehlte ein Fernschuß das DJK-Gehäuse nur knapp. So blieb es zur Pause beim torlosen Unentschieden.

Nach dem Wechsel erhöhte das Team von Sascha Weißenfels den Druck und es gab eine Reihe erstklassiger Torgelegenheiten. Besonders der zweikampfstarke Michael Fiebiger konnte sich ein ums andere Mal durchsetzen. Ein Treffer blieb ihm jedoch versagt. Der TuS hatte in dieser Phase lediglich eine Chance, die aus einer leichten Überheblichkeit der ansonsten fehlerlosen und souveränen Neustadt-Fernthaler Abwehr resultierte. Aber auch der schönste Spielzug in der 55. Minute über Johannes Naß und Marius Feldheiser konnte der wunderschön freigespielte Markus Wohlfahrt nicht im Netz unterbringen. In der 75. Minute war Schmolle schließlich nur durch ein Foul zu bremsen und Schiedsrichter Klaus Palik entschied auf Strafstoß. Mittlerweile zum Elfmeterspezialisten avanciert, behielt Dennis Kick auch diesmal die Nerven und verwandelte unhaltbar zum 1:0. Vorher klar überlegen, verlor die DJK danach jedoch kurzzeitig den Faden und die Gäste drängten auf den Ausgleich. Neustadt-Fernthal nutzte den gegnerischen Angriffsdrang jedoch zu gefährlichen Kontern und nach einem Mißverständnis in der Asbacher Defensive schaltete Daniel Feldheiser am schnellsten und markierte das 2:0 für die Löwen. In der letzten Minute der regulären Spielzeit setzte sich Markus Wohlfahrt wieder einmal durch, doch ein Asbacher Abwehrspieler klärte auf der Linie. In der anschließenden 4-minütigen Nachspielzeit ließ die DJK nichts mehr anbrennen und es blieb beim verdienten 2:0.

Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit sicherem Paßspiel, ein hervorragendes Zweikampfverhalten, begünstigt durch eine körperliche Überlegenheit auf vielen Positionen und konzentrierte Aktionen, dieses Mal bis zur letzten Minute waren die Garanten für den Sieg, durch den die Mannschaft auf Platz 7 in der Tabelle kletterte.

Die Bilder von „Matzi“ zum Spiel gibt’s hier…

Es spielten:
Tobi Buslei, Christian Neumann, Andreas Salz, Dennis Kick (1), Johannes Naß, Marius Feldheiser, Nils Neuendorff, Michael Fiebiger, Daniel Feldheiser (1), Daniel Persau, Markus Wohlfahrt, Oliver Stopperich, Simon Kick, Raffi Weber

Endergebnis:

I. Mannschaft : TuS Asbach (2:0)