Autor: Gerd Prassel

C-Jugend Abschlußtour 2014

Kurze Nachlese

Wie in jedem Jahr war die Mannschaftstour der krönende Abschluß der abgelaufenen Saison.
So machte sich eine starke Truppe von 30 Spielern und 8 Betreuern am Freitag auf den Weg durch viele Staus zur Jugendherberge Dorsten.

Nach dem Bezug der Jugendherberge fuhr man zum Abendessen und setzte den Abend mit einem Kinobesuch fort.

Dort teilten sich die Spieler je nach Geschmack auf und verfolgten gespannt einen der beiden Filme:

Die Betreuer waren eher „sportlich“ interessiert und begaben sich währenddessen in die benachbarte Sportsbar, wo sie das WM-Spiel Spanien-Niederlande verfolgten.

Am nächsten Tag – der nächste Höhepunkt. Auf ging´s zum „Movie Park“, wo sich die Akteure bei unzähligen Attraktionen austoben konnten.

Nach dem Essen in der Pizzeria stand der Abend zur freien Verfügung.

Während man auf Betreuer-Seite den Tag ruhig ausklingen lassen wollte, waren die Spieler nicht kleinzukriegen.

Sonntags fuhr die Truppe nach dem allgemeinen Saubermachen ins Freizeitbad Atlantis in Dorsten.

Dort konnten sich die Jungs und Mädels noch einmal richtig auspowern, bevor man nach einem gemeinsamen Abschlussessen die Heimreise antrat.

Kurzbericht vom Turnier aller Neustädte 2014

Am Freitag vor Pfingsten (06. Juni 2014) trat die Mannschaft der DJK die Reise an.

 

Zufällig filmte der WDR die Jungs auf einem Rastplatz und so konnte man die Helden noch am gleichen Abend in der Sendung „Aktuelle Stunde“ im Fernsehen bewundern:

In der Vorrunde gewann das Team das Auftaktspiel gegen Erlach mit 5:0, trennte sich danach mit 0:0 gegen Neustadtam Rübenberge, ehe Neustadt/Kulm mit 2:1 und Neustadt/Rennsteig mit 2:0 bezwungen werden konnte.

Somit qualifizierte man sich für die Endrunde!



Durch einen 2:0-Sieg im Elfmeterschießen gegen Neustadt/Orla stand die DJK als Endspielteilnehmer fest.

Auch der „rasende Reporter“ Thomas Fiedler (Fiedi) machte eine Filmaufnahme vor dem Spiel:
>

In einem packenden Spiel konnte sich die DJK Neustadt-Fernthal verdient mit 1:0 durchsetzen und holte somit zum dritten Mal in Folge den Pokal an die Wied.

Die bisherigen Gewinner im Überblick:
1983: Holstein
1985: Wied
1987: Rübenberge
1988: Rübenberge
1990: Odenwald
1992: Rübenberge
1994: Holstein
1996: Sachsen
1998: Rübenberge
2000: Glewe
2002: Orla
2004: Orla
2006: Orla
2008: Orla
2010: Wied
2012: Wied
2014: Wied

E1-Jugend – SV Rengsdorf II (4:1)

4:1-Sieg der E1-Jugend gegen SV Rengsdorf II am Samstag, 14.06.2014

Bis auf Leon Schommers und Elias Brehm konnten wir in kompletter Besetzung antreten.

Gegen die Gäste aus Rengsdorf fanden wir am Anfang überhaupt nicht ins Spiel und es dauerte bis zur 20. Minute, bis wir durch ein Eigentor der Rengsdorfer in Führung gingen. Nach der Führung wurden wir etwas stärker und gingen durch 2 Tore von Alexander Blawat noch vor der Pause mit 3:0 in Führung.

Nach der Pause wollte die Mannschaft das Ergebnis nur noch verwalten und Rengsdorf konnte durch ein Eigentor unserer Mannschaft zum 1:3 verkürzen. Kurze Zeit später stellte Alexander Blawat mit dem 4:1 den alten Vorsprung wieder her. Bei diesem Ergebnis blieb es dann.

Fazit:
Staffelsieg in Gruppe 8 souverrän erreicht. 6 Siege in 6 Spielen mit einem Torverhältnis von 59 : 5. Die Mannschaft spielte eine tolle Rückrunde. Zudem stellen wir mit Alexander Blawat (25 Tore) den besten Torschützen in dieser Staffel.
Erfreulicherweise konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen:
Noah Seling, Michael Weißenfels (beide 6 Tore), Marcus Kopp (5 Tore), Elias Brehm, Lukas Menzenbach, Leon Schommers (alle 4 Tore), Tobias Dinspel, Paul Peter Menzenbach und Nils Oliver Soentgerath (alle 1 Tor)

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft.

Vielen Dank noch an die Eltern für tolle Unterstützung während der ganzen Saison.

Es spielten:
Maximillian Dittrich (TW), Alexander Blawat (3 Tore), Tobias Dinspel, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach, Paul Peter Menzenbach, Noah Seling, Nils Oliver Soentgerath, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

E1-Jugend : SV Rengsdorf II (4:1)

E1-Jugend – VfL Oberlahr/Flammersfeld (4:3)

Staffelsieg der E1-Jugend

Vor der Partie war der Gegner aus Oberlahr 3 Punkte vor uns, wobei Oberlahr ein Spiel mehr ausgetragen hatte. Wir konnten uns keine Niederlage erlauben.
Es war eine spannende und hart umkämpfte Partie. In der Anfangsphase konnte man unseren Spielern anmerken, dass sie etwas nervös ins Spiel gingen. Alexander Blawat konnte uns nach einer Unachtsamkeit in der Oberlahrer Abwehr mit 1 : 0 in Führung bringen. Dieses Tor brachte aber nur kurzzeitig etwas Ruhe in unser Spiel, denn in der 12. Minute schoss Oberlahrs Finnian Keune mit einem sehenswerten Weitschuss in den Winkel den Ausgleich. Kurze Zeit später konnten wir den Ball in unserer Abwehr nicht klären und Fabian Melles nutzte dies und brachte Oberlahr mit 2 : 1 in Front. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte uns wiederum Alexander Blawat mit einem sehenswerten Freistoßtreffer wieder ran. 2 : 2. Es ging in die Halbzeit.

Die 2. Halbzeit begann wiederum hart umkämpft, es wurde von beiden Mannschaftet um jeden Meter gefightet. In der 35. Minute ging Oberlahr durch Ihren Toptorschützen Nino Emmer mit 3 : 2 in Führung. Es war toll, wie sich die Mannschaft abermals zurückkämpfte und durch Alexander Blawat das 3 : 3 markieren konnte. Wir wären auch mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, doch Lukas Menzenbach brachte uns nach Vorarbeit von Alexander Blawat mit 4 : 3 in Führung. In den letzten 2 Minuten galt es die Führung zu verteidigen. Nach Abpfiff herschte grenzenloser Jubel. Kompliment an die Hausherren, die ein tolles Spiel lieferten.

Fazit:
Staffelsieg erreicht.
Tolle kämpferische Leistung von allen Spielern.

Voraussichtlich Nächstes Spiel:
Turnier in Straßenhaus
SV Rengsdorf II am Samstag, den 14.06.2014 um 13.00 Uhr in Neustadt

Es spielten:
Maximillian Dittrich (TW), Alexander Blawat (3 Tore), Elias Brehm, Tobias Dinspel, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach (1 Tor), Paul Peter Menzenbach, Noah Seling, Leon Schommers, Nils Oliver Soentgerath, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

E1-Jugend : VfL Oberlahr/Flammersfeld (4:3)

II. Mannschaft – SV Ataspor Unkel (3:2)

Kreispokal Westerwald/Wied: Joker schießen die SG DJK Neustadt-Fernthal II zum Pokalsieg

(Bericht der Rhein-Zeitung vom 02.06.2014)

Ruppach-Goldhausen — Die SG DJK Neustadt-Fernthal II hat das Endspiel um den C- und D-Klassen-Pokal des Kreises Westerwald/ Wied mit 3:2 (1:2) gegen den SV Ataspor Unkel gewonnen und sich nach dem Gewinn der Meisterschaft in der Kreisliga C Nordwest den zweiten Titel gesichert. Am kommenden Freitag um 19.30 Uhr will die DJK-Reserve nun das Triple holen auf eigenem Platz im Spiel um die Kreismeisterschaft gegen den ESV Siershahn (Meister der Kreisliga C Südost).

Die 250 Zuschauer auf dem Rasenplatz in Ruppach-Goldhausen sahen eine ereignisarme Anfangsphase. Der erste Aufreger war ein Lattenknaller von Neustadts Tobias Runkel in der 17. Minute. In der ersten Hälfte wirkte die Mannschaft des SV Ataspor Unkel spritziger und stellte die mitunter etwas hüftsteif wirkende Viererkette des Gegners immer wieder vor Probleme. Besonders der quirlige Seckin Salman wusste mit seinen Dribblings zu gefallen und leitete auch das 0:1 mit seinem Pass auf Ekrem Temel ein (32.). In der 43. Minute traf Neustadts Torjäger Christoph Vollmert zum 1:1 per Foulelfmeter. Ataspor Unkel zeigte sich jedoch nicht geschockt und ging noch vor der Pause erneut in Führung. Seckin Salman bediente uneigennützig Ekrem Temel, und der Stürmer musste nur noch einschieben. Dem Treffer war allerdings ein klares Foulspiel von Unkel im Mittelfeld vorausgegangen. Dies brachte DJK-Coach Peter Pohlen dermaßen auf die Palme, dass er von Schiedsrichter Jörg Langenhuysen (Neuhäusel) hinter die Barriere geschickt wurde.

Der zur zweiten Hälfte von Pohlen eingewechselte Julian Kluge stand nur vier Minuten nach Wiederanpfiff goldrichtig und erzielte nach einer scharfen Hereingabe von Palvinder Singh den erneuten Ausgleich. Nach 56 Minuten war Schluss für Christoph Vollmert. Der 41-jährige Routinier reagierte verwundert auf seine Auswechslung und fragte: „Ernsthaft?“

In der Folge spielten beide Teams auf Sieg, mit zunehmender Spieldauer machten sich aber die konditionellen Vorteile der Spieler aus Neustadt und Fernthal bemerkbar. In der 77. Minute verlängerte der für Vollmert in die Partie gekommene Jan Anhäuser einen Freistoß mit dem Hinterkopf zum 3:2 für Neustadt ins Tor. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Abpfiff.

Erdal Essiz, Torwart und Trainer in Personalunion beim SV Ataspor Unkel, zeigte sich als fairer Verlierer: „Neustadt war in der zweiten Hälfte klar besser und hat verdient gewonnen. Uns haben am Ende einfach die Kräfte gefehlt.“ Sein Kollege Peter Pohlen freute sich über sein glückliches Händchen: „Die Jungs von der Bank haben heute den Unterschied gemacht.“ Daniel Korzilius

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Ataspor Unkel (3:2)

E1-Jugend – SV Güllesheim (20:0)

20:0 Erfolg gegen SV Güllesheim II

Bis auf Nils Oliver Soentgerath konnten wir gegen den SV Güllesheim II in kompletter Besetzung antreten.

Gegen die Gäste aus Güllesheim waren wir haushoch überlegen. Wir hatten aber teilweise wenig Bewegung im Spiel. Die Mannschaft schaffte es trotzdem 20 Tore zu erzielen, wobei es sehr erfreulich war, dass alle Feldspieler sich in die Torschützenliste eintrugen. Kompliment noch an die Gäste aus Güllesheim, die sich nie aufgaben.

Die Torschützen im Einzelnen:
1 : 0 Lukas Menzenbach
2 : 0 Alexander Blawat
3 : 0 Noah Seling
4 : 0 Noah Seling
5 : 0 Alexander Blawat
6 : 0 Paul Peter Mezenbach
7 : 0 Alexander Blawat
8 : 0 Michael Weißenfels
9 : 0 Marcus Kopp
10 : 0 Lukas Menzenbach
11 : 0 Tobias Dinspel
12 : 0 Lukas Menzenbach
13 : 0 Alexander Blawat
14 : 0 Alexander Blawat
15 : 0 Michael Weißenfels
16 : 0 Leon Schommers
17 : 0 Leon Schommers
18 : 0 Leon Schommers
19 : 0 Elias Brehm
20 : 0 Elias Brehm

Fazit:
Dies war der 5 Sieg in Folge. Am kommenden Spieltag gegen den VFL Oberlahr wird sich voraussichtlich der Staffelsieg entscheiden.

Voraussichtlich Nächstes Spiel:
VFL Oberlahr/Flammersfeld am Donnerstag, den 05.06.2014 um 18.00 Uhr in Flammersfeld

Es spielten:
Maximillian Dittrich (TW), Alexander Blawat (5 Tore), Elias Brehm (2 Tore), Tobias Dinspel (1 Tor),
Marcus Kopp (1 Tor), Lukas Menzenbach (3 Tore), Paul Peter Menzenbach (1 Tor), Noah Seling (2 Tore), Leon Schommers (3 Tore) Michael Weißenfels (2 Tore)

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

E1-Jugend : SV Güllesheim (20:0)

D4-Jugend – JSG Bad Hönningen (6:0)

Paukenschlag zum Abschluss: 6:0-Sieg in Bad Hönningen

Angetreten sind:

Tobias (Tor), Tom, Thomas, Jonah(2), Jonas, Medie, Jan P., Jan W., Jannik und Neron(4)

Im Vorgespräch zum Spiel hat Simon den Jungs eine Überraschung versprochen, wenn sie gewinnen. UND irgendwie hat das was ausgelöst:

6:0 gewonnen !!

Tore: 1:0 / 2:0 Neron, 3:0 Jonah, 4:0 Neron; 2.Halbzeit: 5:0 Jonah, 6:0 Neron

Bad Hönningen hatte heute überhaupt keine Chance. Die Jungs haben mal richtig Fussball gespielt. Zum Saisonabschluss gab es ein richtiges Geschenk an Simon und Walter. Das ganze Training war doch nicht umsonst 🙂

Letzte Woche gegen Linz haben wir noch knapp mit 2:3 verloren (2 Tore von Neron). Aber heute in Bad Hönningen ….. einfach toll !!!!!

Und auch eine Belohnung für die treuen Fans die Woche für Woche die Spiele angeschaut haben.

Hier ein paar Schnappschüsse aus den letzten beiden Spiele:


(Ein Bericht von Ulrike Lorscheid)

Endergebnis:

D4-Jugend : JSG Bad Hönningen (6:0)

E1-Jugend – SG Erpel (10:0)

10:0 Erfolg gegen die SG Erpel für die E1

Bis auf Lukas Menzenbach konnten wir gegen Erpel in kompletter Besetzung antreten.

Bei herrlichen sommerlichen Temperaturen kamen wir recht gut ins Spiel und gingen durch Alexander Blawat mit 1:0 in Führung.
Kurze Zeit später erhöhten wir nach toller Kombination über Leon Schommers, Alexander Blawat und Michael Weißenfels auf 2:0. Michael Weißenfels brauchte den Ball nur noch über die Linie zu drücken. Michael Weißenfels und Alexander Blawat mit einem Distanzschuss erhöhten noch vor der Pause auf 4:0.

Anfang der 2. Halbzeit konnten wir nochmals das Tempo erhöhen und gingen durch Tore von Alexander Blawat (2 Tore), Elias Brehm (1 Tor) und ein Eigentor von Erpel mit 8 : 0 in Front. Mitte der zweiten Halbzeit waren wir etwas unkonzentriert im Abwehrverhalten und Erpel kam zu einigen Torchancen, die jedoch Maxi Dittrich glänzend parierte. In der Schlussphase erhöhten wir durch Elias Brehm und Alexander Blawat noch auf 10:0.

Fazit:
Eine gute Leistung der gesamten Mannschaft. Alexander Blawat machte ein sehr gutes Spiel und belohnte sich dafür mit 5 Toren. Elias Brehm schoss zudem seine ersten beiden Saisontore – die gesamte Mannschaft freute sich mit ihm.

Nächstes Spiel gegen St. Katharinen IV am Samstag, den 24.05.2014 um 13.00 Uhr in St. Katharinen

Es spielten:
Maximillian Dittrich, Alexander Blawat (5 Tore), Tobias Dinspel, Paul Peter Menzenbach, Michael Weißenfels (2 Tore), Elias Brehm (2 Tore) , Leon Schommers , Noah Seling, Nils Oliver Soentgerath

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

E1-Jugend : SG Erpel (10:0)