Autor: Gerd Prassel

Alte Herren – TuS Asbach (0:5)

Hier der Spielbericht von Michael Kraft vom TuS Asbach:

Am gestrigen Freitag eröffnete Schiedsrichter Jürgen Becker die AH-Partie Asbach – Fernthal.

Leichter Wind, dunkle Wolken aber zum Glück kein Regen. Asbach übernahm schnell die Initiative, doch anfangs fehlte das
Zielwasser und viele Schüsse landeten im Gelände vom gastierenden Zirkus „Althoff“. Komisch keiner wollte eigens den Ball
holen, trotz freundlich, einladendem Löwengebrüll. Nach ca. 6 Minuten fiel dann die 1:0 Führung für die Hausherren. Gelungener Angriff über rechts und Gastspieler Thomas Böhm vollendete im kurzen Eck. Mehr Ballgewinn, mehr Spielanteile und dennoch kein Spaziergang. Kurz vor der Halbzeit aber noch einmal eine schöne Kombination zwischen Thomas Vogt und Thomas Böhm und wieder war T. B. erfolgreich.

Dann war Halbzeit. Es wurde ausgewechselt und mit leichtem Rückenwind ging es in die 2ten 35 Minuten. Wieder hatten wir mehr Anteile am Spielgeschehen. Die Abwehr stand, der Ball wurde sicher in den eigenen Reihen gehalten und weitere Chancen herausgearbeitet. Erneut war ein Gastspieler erfolgreich, abgefangener Abschlag im Mittelfeld, strammer Pass in den Strafraum und knallharter Schuss ins kurze obere Eck durch Jürgen Pohl (Hein). Auch Fernthal kam noch zu 2,3 guten Aktionen und Abschlüssen, aber Alexander Halm hielt die Kiste sauber. Bis zum Abpfiff konnten wir noch 2 mal nachlegen. Das 4:0 durch Rene Konrad und zu guter Letzt der Endstand zum 5:0 durch Markus Dahl.

Schlusspfiff, warme Dusche, kalte Getränke und Würstchen nach einer fairen Partie (Dank an beide Mannschaften und
den Schiri).

Dem ist nicht viel zuzufügen:
Auf einen Nenner gebracht lag also die Ursache für die 5:0 Niederlage:
in der ersten Halbzeit an den hinter dem Tor lauernden Löwen, für die der braun gebrannte Torwart „Gütschow“ ein besonders knuspriger Leckerbissen darstellte,
… und in der zweiten Halbzeit lag´s am Gegenwind.

Endergebnis:

Alte Herren : TuS Asbach (0:5)

A1-Jugend – JSG Linz (3:0)

Pflichtprogramm in Linz erfüllt

Wollte die A1 sich noch die Chance auf den Einzug in die Bezirksliga wahren, war ein Sieg bei der JSG Linz II Pflicht.

Entsprechend motiviert gingen die Jungs von Markus Entner und Uwe Müller zu Werke und Michi Salz, erstmalig in der Offensivabteilung eingesetzt, rechtfertigte das Vertrauen des Trainergespanns und erzielte in der 14. Minute das 0:1 durch einen platzierten „Volleyschuߓ ins kurze Eck der Gastgeber. Leider sorgte dieses Tor nicht für die nötige Ruhe und Souveränität im Spiel der A1 und so wirkten einige Aktionen zerfahren und planlos, ehe in der 30. Spielminute eine tolle Kombination mit einem sehenswerten Doppelpaß zwischen Lukas Mehrens und Hendrik Holl durch den Erstgenannten zum 0:2 führte.

Nach dem Wechsel entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, nämlich auf das der Linzer, aber die Kombinierten aus dem Westerwald schienen sich im Auslassen von Torgelegenheiten selbst übertrumpfen zu wollen. Sage und schreibe 3 mal gelang es drei verschiedenen (an dieser Stelle nicht genannt werden wollenden) Spielern nicht, das Leder aus einer Distanz von nur einem Meter über die Torlinie zu befördern. So blieb lediglich ein direkt verwandelter Freistoß von Lukas Mehrens zum 0:3 als einzig Zählbares im zweiten Durchgang zu vermelden.

Der Sieg der A1 war zwar ungefährdet, aber dennoch ist die mangelhafte Chancenausbeute zu beklagen.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Linz (3:0)

A1-Jugend – JSG Augst-Hilgert (4:2)

Ausgangslage leicht verbessert

Nach der bitteren Niederlage gegen Waldbreitbach stand nur 4 Tage später das nächste Qualifikationsspiel um den Einzug in die Bezirksliga vor heimischem Publikum gegen die JSG Augst-Hilgert auf dem Programm.

Gegen den völlig unbekannten Kontrahenten agierte die A1 von Beginn am mit temporeichem Offensiv-Fußball. Leider operierte man dabei jedoch allzu oft sehr hektisch und so wurde die Mannschaft zunächst nicht mit Zählbarem belohnt. In der 23. Minute, unmittelbar nach seiner Einwechslung, bekam Tim Prassel jedoch den Ball und knallte das Leder aus 30 Metern Torentfernung in den Winkel des gegnerischen Gehäuses. Trotz klarer Feldvorteile vermochten es die Gastgeber jedoch danach nicht das Ergebnis zur Pause weiter auszubauen.

Nach dem Wechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild, doch in der 51. Minute glichen die Gäste durch einen Konter völlig überraschend zum 1:1 aus. Die A1 ließ sich dadurch jedoch nicht beirren und setzte alles daran, wieder zum Torerfolg zu kommen und Hendrik Holl gelang in der 67. Minute das erlösende 2:1. Nur eine Minute später war es der gleiche Spieler, der nach einem tollen Zuspiel von Ruven Herres auf 3:1 erhöhte. Nur weitere 2 Minuten später machte Fabian Lorscheid mit einem platzierten Schuß von der 16-m-Linie zum 4:1 alles klar. Kurz vor Schluß konnte Hilgert zwar noch auf 4:2 verkürzen, doch der erste Sieg der JSG blieb dadurch ungefährdet.

Lange hatte man sich schwer getan, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Dieser Sieg sollte der Mannschaft jedoch das nötige Selbstvertrauen für die nächste Partie am Samstag, den 13.09.2014 in Linz geben.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Augst-Hilgert (4:2)

A1-Jugend – JSG Waldbreitbach (1:2)

Jetzt wird´s schwer

Im ersten Spiel der Qualifikationsrunde zur Bezirksliga hatte die A1 die JSG Waldbreitbach zu Gast.

Diese erwies sich von Beginn an als der erwartet starke Gegner und gewann schnell gegen die teils übernervös wirkenden Gastgeber die Oberhand. So gingen die Gäste aus dem Wiedbachtal in der 14. Minute nach einem Eckball mit 0:1 in Front. Die A1 bemühte sich zwar, den Ausgleich zu erzielen, fand jedoch nie zu ihrem Spiel und alle Angriffsversuche verpufften spätestens in den zweikampfstarken Abwehrreihen der Waldbreitbacher, ohne deren Torwart in Bedrängnis bringen zu können. Die Gäste hingegen erhöhten in der 36. Minute auf 0:2 durch einen platzierten Fernschuß.

Im Verlauf der zweiten Halbzeit verlagerte sich das Spielgeschehen zwar mehr in die Waldbreitbacher Hälfte, klare Torgelegenheiten blieben jedoch auch jetzt Mangelware. In den letzten 25 Minuten setzte das Trainergespann Entner/Müller alles auf eine Karte und richtete die Mannschaft offensiver aus. Nach und nach wurde endlich mehr Druck aufgebaut und es eröffneten sich zumindest in den letzten 10 Minuten gute Chancen. Nach herrlichem Zuspiel von Hendrik Holl konnte Philip Knopp-Gonzalez in der 87. Minute zwar noch den Anschlußtreffer zum 1:2 erzielen, doch zu spät, um doch noch punkten zu können.

Die Ausgangslage für einen Aufstieg hat sich durch diese Niederlage zwar eklatant verschlechtert. Da jedoch Hin- und Rückspiel in dieser 5er-Runde ausgetragen werden, ist nach wie vor noch alles d´rin.

Das nächste Spiel findet bereits am Mittwoch, den 10.09.2014 um 19.30 Uhr in Güllesheim statt. Gegner ist dann die JSG Augst-Hilgert.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Waldbreitbach (1:2)

D2-Jugend – JSG Roßbach/Mündersbach (1:3)

3 : 4 Niederlage im Rheinlandpokalspiel gegen die JSG Rosbach/Mündersbach

Mit der JSG Rosbach/Mündersbach spielten wir am Samstag, 06.09.2014 gegen einen Gegner der in der Leistungsklasse Kreis Westerwald/Sieg spielt. Eine Klasse höher wie unsere D2-Mannschaft.
Wir hatten uns viel vorgenommen und konnten dies Anfang der 1. Halbzeit gut umsetzen. Wir hatten eine sehr gute Chance, Leon Schommers traf bei einem Diszanzschuss die Latte. Kurze Zeit später gelang den Gästen durch zwei vermeidbare Abwehrfehler die 2 : 0 Führung (7. und 8. Minute). Alexander Blawat schoss in der 12. Minute mit einem platzierten Flachschuss den 1 : 2 Anschlusstreffer. Postwendend schoss die JSG Rossbach das 1 : 3. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
In der 2. Halbzeit konnten wir das Spiel ausgeglichener gestalten und konnten in der 48. Minute durch Paul Jonah Kick mit einem Kopfballtreffer nach einem Freistoß von Phil Borth den Anschluss auf 2 : 3 herstellen. In der 52. Minute konnte Roßbach auf 4 : 2 davonziehen. In der 57. Minute schafften wir wiederum den Anschlusstreffer zum 3 : 4 durch Paul Jonah Kick. Der Anschluss kam leider zu spät. Schade !
Paul Jonah Kick bot nicht nur wegen seiner zwei Tore eine überragende Leistung. Super !
Herzlichen Dank noch an Mike Schütz und Frank Schrader, die Trainer der D1, für den Aufbau und Abbau des Platzes.
Vielen Dank an dieser Stelle noch an Michael Seling und Andrea Dinspel für den ausgezeichneteten Helferdienst.

Fazit:
Unglückliche Niederlage. Jetzt gilt es weiterhin konzentriert im Training zu arbeiten und die schweren Aufgaben zum Saisonauftakt in der Meisterschaft (Feldkirchen I und Thalhausen I) zu bewerkstelligen.

Nächstes Spiel:
SV Feldkirchen I am Donnerstag, 18.09.2014 um 18.00 Uhr in Fernthal

Es spielten:
Maximilian Dittrich (TW), Marc Böstel, Phil Borth, Alexander Blawat (1 Tor), Tobias Dinspel, Paul Jonah Kick (2 Tore), Lukas Menzenbach, Jan Prassel, Tom Scharenberg, Leon Schommers, Noah Seling, Nils Oliver Soentgerath, Philipp Weißenfels, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG Roßbach/Mündersbach (1:3)

A1-Jugend – SV Diez-Freiendiez (5:1)

Gelungene Generalprobe

Den positiven Eindruck, den die A1 in ihren bisherigen Vorbereitungsspielen hinterließ, konnte sie auch im Auftaktspiel um den Rheinlandpokal gegen Freiendiez bestätigen.

Trotz Überlegenheit tat sich die Mannschaft von Markus Entner und Uwe Müller in der ersten Halbzeit schwer und es dauerte bis zur 44. Minute, als Hendrik Holl die Gastgeber mit einem platzierten Fernschuß in Front brachte.

Nach dem Wechsel erhöhte die JSG den Druck aufs gegnerische Gehäuse, doch es blieb trotz guter Torgelegenheiten zunächst beim knappen 1:0. Auch die Gäste erarbeiteten sich durch Konter die ein oder andere Torchance, bis Philip Knopp-Gonzalez in der 76. Spielminute auf 2:0 erhöhte. Nun klappte es plötzlich mit der Torausbeute und Hendrik Holl machte mit seinen beiden Treffern zum 4:0 in der 79. Und 80. Minute vorzeitig alles klar. Weiter ging es im Minutentakt, doch dieses Mal verkürzte Freiendiez auf 4:1, ehe Hendrik Holl in der 88. Minute mit seinem vierten Treffer den 5:1-Endstand herstellte.

Obwohl man sich durch diesen deutlichen Sieg den Einzug in die zweite Runde um den Rheinlandpokal sicherte, wurde das Spiel von Spielern und dem Trainerstab nur als weiteres Vorbereitungsspiel auf die schwere Aufgabe am kommenden Samstag, den 06.09.2014 gewertet. Dann geht es um 17.00 Uhr in Güllesheim im ersten Qualifikationsspiel zum Aufstieg in die Bezirksliga gegen die JSG Waldbreitbach.

Es spielten:
Mehmet Capa, Etem Güven, Hendrik Holl (4), Dennis Krämer, Kevin Noll, Tim Prassel, Sebastian Kornrumpf, Jetmir Lajqi, Justin Gieren, Albert Loki, Marius Anhäuser, Philip Knopp-Gonzalez (1), Lars Junior, Kevin Borth, Fabian Lorscheid, Ruven Herres

Endergebnis:

A1-Jugend : SV Diez-Freiendiez (5:1)

Amtspokal 2014 in Fernthal

Die WM ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste große Turnier an:

Dienstag, 29.07.2014:
19:30 Uhr: TuS Asbach II – SV Buchholz II 2:1 (0:0)
(1:0, 47. Min FE: Fabian Schulte
1:1, 78. Thomas Friedrichs
2:1, 81. Timo Winter)

Mittwoch, 30.07.2014:
19:30 Uhr: SV Buchholz I – TuS Asbach I 2:7 (0:4)
Torschützen:
Uli Sessenhausen, Patrick Kozauer, Fredi Buballa, Mecit Acar, Uli Sessenhausen, Marco Huhn, Christian Tiefenau für Asbach;
Jeron Blesgen, Tommy Friedrich für Buchholz

Donnerstag, 31.07.2014:
19:30 Uhr: SV Windhagen II – SG DJK Neustadt-Fernthal II 2:1 (1:0)
Torschützen:
2 mal Marcel Rüddel für Windhagen
Jacob Klein für die DJK

Freitag, 01.08.2014:
19:30 Uhr: SV Windhagen – DJK Neustadt-Fernthal I 9:1 (3:1)
Torschützen:
Volker Berghoff, Andreas Nunheiser, Matthias Metzen, Nico Schiela, Matthias Metzen, Matthias Metzen, Andreas Nunheiser, Marcel Rüddel, Matthias Metzen für Windhagen
Nils Neuendorff für die DJK

Sonntag, 03.08.2014:
11:00 Uhr: SV Buchholz II – DJK Neustadt-Fernthal II 3:5 (1:4)
Torschützen:
Stefan Kunze, Julian Gers, Jussuf Sarma
Sascha Weißenfels, Tobi Runkel, Andreas Klama, Christian Greindl, Christian Greindl für die DJK

13:00 Uhr: SV Buchholz I – DJK Neustadt-Fernthal I 2:7
Torschützen:
Dominik Ley (4), Daniel Persau (2) und Nils Neuendorff für die DJK
Thomas Friedrich (2)

15:00 Uhr: TuS Asbach II – SV Windhagen II 1:0
Torschütze: Jörg Richter

17:00 Uhr: TuS Asbach I – SV Windhagen I 0:5
Torschützen:
Matthias Metzen (2), Marcel Rüddel, Andreas Nunheiser, Nico Schiela
19:00 Uhr: SIEGEREHRUNG