Autor: Gerd Prassel

A1-Jugend – SV Rheinbreitbach (4:3)

Nach dem unglücklichen Punkteverlust gegen die JSG Weitefeld, begrüßte die A Jugend den SV Rheinbreitbach zum Heimspiel.

Leider benötigte die Mannschaft einige Zeit, um ins Spiel zu kommen, sodaß der SV Rheinbreitbach innerhalb der ersten 16 Minuten schnell mit 0:2 in Führung ging. Nachdem Güllesheim in der 30. Minute auf 1:2 verkürzte, entwickelte sich ein spannendes Spiel, welches mit dem Ausgleich in der 35. Minute belohnt wurde. Nun kamen die kämpferischen Tugenden der A-Jugend zum Tragen. Angetrieben durch ihren Kapitän Justin Entner, der auch das Tor des Spieles schoß, hieß es in der 40. Minute 3:2 und damit die Führung, welche in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit dem 4:2 ausgebaut wurde. Leider kam es hier auch noch zu einem Gegentreffer von Rheinbreitbach. Zur Halbzeit hieß es dann 4:3 für Güllesheim.

Durch das kampfbetonte Spiel erhielt Güllesheim in der 61. Minute eine gelbe Karte und in der 73. Minute 2 Zeitstrafen. Jedoch, obwohl nur noch mit 8 Mann auf dem Feld, ließen, auch dank guter Paraden des Torhüters Mehmet Capa, die Güllesheimer keinen Gegentreffer mehr zu. In der 82. Minute kam es zu einer unberechtigten roten Karte gegen Güllesheim. Selbst dieser Umstand ließ die Jungs nicht einknicken. Daher hieß es nach 92 Minuten 4:3 für Güllesheim.

Durch die mannschaftliche und kämpferische Geschlossenheit war dieser Sieg hochverdient und die Jungs konnten wichtige 3 Punkte nach Hause holen.

(Ein Gastbeitrag von Michael Gieren)

Endergebnis:

A1-Jugend : SV Rheinbreitbach (4:3)

A1-Jugend – JSG Meudt (5:2)

Klarer Sieg führt aus dem Tabellenkeller

Obwohl die A-jugend der JSG Güllesheim in den ersten beiden Meisterschaftsspielen die bessere Mannschaft war, mußte man sich jeweils mit 0:1 geschlagen geben.

Dann folgte das Rheinlandpokalspiel gegen das klassenhöhere Team der SG Betzdorf, wo man vor heimischem Publikum zwar überraschend, jedoch hoch verdient mit 3:0 siegte.

An diesen Erfolg wollte das Team von Markus Entner und Uwe Müller auch im darauf folgenden Meisterschaftsspiel gegen die JSG Meudt anknüpfen. So ging man selbstbewußt in die Partie und wurde schnell zur dominierenden Mannschaft. Dieses Mal vermochte die A1 ihre Überlegenheit auch in Tore umzumünzen und so brachten Hendrik Holl und Lukas Mehrens die JSG mit 2:0 in Front. Meudt erzielte zwar den Anschlußtreffer zum zwischenzeitlichen 2:1 aber Lukas Mehrens stellte den alten 2-Tore-Vorsprung noch vor dem Seitenwechsel wieder her.

Auch in der 2. Halbzeit waren die Gastgeber spielbestimmend, sodaß Philip Knopp-Gonzalez auf 4:1 erhöhte. Die Gäste konnten zwar ihrerseits einen Treffer zum 4:2 bejubeln, ehe Hendrik Holl den 5:2-Endstand markierte.

Endlich konnte die A1 auch in der Meisterschaft einen Dreier für sich verbuchen und verließ durch diesen nie gefährdeten Sieg in dieser noch jungen Saison erstmalig die Abstiegsränge.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Meudt (5:2)

D2-Jugend – JSG St. Katharinen II (1:3)

1:3 Niederlage (Halbzeit 1:2) gegen die JSG. St. Katharinen II

Im Meisterschaftsspiel am Samstag, 08.11.2014 spielten wir in Neustadt gegen die JSG St. Katharinen II.

Die JSG St. Katharinen II kam als Tabellendritter zu uns und war sicherlich der Favorit in diesem Spiel. Die Gäste spielten aussschließlich mit dem älteren 2002er Jahrgang, verstärkt wurden die Gäste zusätzlich durch zwei D1 Spieler. Wir hingegen spielten bis auf zwei Ausnahmen mit dem jüngeren 2003er Jahrgang.
Die Mannschaft ging hochmotiviert an die Aufgabe ran und wir erwischte einen Traumstart. In der 3. Spielminute gingen wir bereits durch ein Eigentor der Gäste mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit waren die Gäste uns überlegen, diese konnten ihre Chancen aber nicht in Tore ummünzen. Durch eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr konnten die Gäste zum 1:1 ausgleichen. Unsere Mannschaft kämpfte trotz des Ausgleichs gegen den körperlich überlegenen Gegner nach Kräften. Leider mussten wir kurz vor dem Halbzeitpfiff das 1:2 hinnehmen. Nach einer Ecke brachte der Gästespieler seine Mannschaft mit einem trockenen 10-Meter Schuss in Front.

Anfang der zweiten Halbzeit war St. Katharinen uns auch überlegen. Mitte der zweiten Halbzeit hatte Laura Weißenfels die Chance zum Ausgleich. In den letzten 5 Minuten öffneten wir die Abwehr und St. Katharinen schloss einen Konter in der 56. Spielminute erfolgreich zum 1:3 ab. In der Schlussminute hatte Noah P. nach glänzender Vorarbeit von Marcus Kopp noch die Chance zum Anschlusstreffer. Letztlich entschied der D1 Spieler Tom Schlösser der Gäste mit seinen beiden Toren die Partie.

Vielen Dank noch an die Eltern fürs Kuchen backen und Kaffee kochen.
Herzlichen Dank auch an Jörg fürs „Coachen“.

Fazit:
Mit etwas mehr Mut und aggressivem Zweikampfverhalten wäre mehr drin gewesen. Trotzdem gilt es weiterhin konzentriert zu trainieren und gegen die Gegner „auf Augenhöhe“ zu punkten.

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Neron Avdija, Marc Böstel, Elias Brehm, Tobias Dinspel, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach, Jan Prassel, Noah P., Noah Seling, Leon Schommers, Laura Weißenfels, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : JSG St. Katharinen II (1:3)

A1-Jugend – FV Engers (0:1)

The same procedure as last week…

Ähnlich, wie in der vergangenen Woche beim Auftaktspiel in Diez war der Spielverlauf beim zweiten Meisterschaftsspiel in Engers und leider identisch das Ergebnis.

Trotz des ungewohnten Hartplatzes war die JSG von Beginn an tonangebend und erarbeitete sich unzählige Torchancen, wobei die kurioseste Szene sicherlich die in der 16. Minute war, als man sage und schreibe 4 mal im gegnerischen Strafraum zum Torschuß kam, der Ball jedoch jeweils vom hervorragenden Engerser Keeper oder einem Abwehrspieler auf oder kurz vor der Linie abgefangen wurde. So trennte man sich zur Pause mit einem torlosen Unentschieden.

Der ungebrochene Optimismus der A1 deckte sich nicht mit den Befürchtungen der mitgereisten JSG-Fans, die schließlich Recht behalten sollten. Nach einem katastrophalen Abwehrfehler in der 62. Minute gingen die bis dahin fast chancenlosen Gastgeber mit 1:0 in Führung. Auch aufgrund der Erfahrungen aus dem ersten Spiel merkte man nun deutlich die Nervosität in den Reihen der JSG Güllesheim. Anstatt weiterhin die technische Überlegenheit auszunutzen, versuchte man sein Glück mit hohen Bällen, nach vorne geschlagen, zu suchen, wodurch jedoch die körperlich überlegenen gegnerischen Abwehrspieler leichtes Spiel hatten. Auf diese Weise war die stabile Hintermannschaft der Gastgeber nicht zu bezwingen und so blieb es schließlich beim 1:0.

Diese Niederlage entspricht zwar keineswegs dem Spielverlauf, aber bekannter Weise zählt nur der Torerfolg, den man wieder nicht für sich verbuchen konnte. So findet sich die A1 nach dem zweiten Spieltag (deutlich unter den Erwartungen) im Tabellenkeller der Bezirksliga.

Es spielten:
Mehmet Capa, Marius Anhäuser, Justin Entner, Lars Junior, Michael Salz, Kevin Noll, Sebastian Kornrumpf, Kevin Schmidt, Ruven Herres, Hendrik Holl, Lukas Mehrens, Dennis, Krämer, Etem Güven, Tim Prassel, Albert Loki, Kevin Borth

Endergebnis:

A1-Jugend : FV Engers (0:1)

A1-Jugend – SV Diez-Freiendiez (0:1)

Scheiß Halloween!

So hatte man sich den Saisonauftakt nicht vorgestellt:
Bei herrlichem Sonnenschein fuhr die A1 los zum ersten Meisterschaftsspiel. In Diez angekommen, sah man sich jedoch mit naß-kalten Temperaturen und dichtem Nebel konfrontiert.

Leicht benebelt schienen jedoch auch noch einige Spieler nach einer anstrengenden Halloween-Nacht zu sein, denn die Mannschaft ließ die klaren Aktionen vermissen, die beim Entscheidungsspiel am vergangenen Wochenende den Erfolg ausgemacht hatten. So verpuffte die Anfangsoffensive der A1 sehr schnell und es gab immer wieder „Saures“ von der robusten 5er-Kette der Gastgeber. So trennte man sich mit einem unbefriedigenden, torlosen Unentschieden zur Pause.

Für den zweiten Durchgang hatte sich die JSG mehr vorgenommen. Das war bereits in den ersten Aktionen zu erkennen, doch es kam anders: Nach einem Eckball von Freiendiez in der 49. Minute schien die Situation bereits geklärt, als der Gastgeber den Ball noch einmal in den 5-Meter-Raum bringen konnte, wo ein Stürmer völlig freistehend zum 1:0 einköpfte. Nun mußte die A1 eine „Schüppe d´rauflegen“ und bereits eine Minute später hatte Dennis Krämer die Gelegenheit zum Ausgleich, doch er traf das Tor aus einer Entfernung von nur einem Meter nicht. Trotz Unterzahl (durch eine Zeitstrafe für Kevin Schmitt) hatte er in der 65. Minute die zweite Großchance, aber auch hier verfehlte er knapp. Nun ging es Schlag auf Schlag: Ein Tor von Kevin Schmitt in der 68. Minute wurde wegen Abseits (berechtigter Weise) aberkannt und eine Minute später verstolperte Tim Prassel freistehend im Torraum der Gastgeber. Diese nutzten nun jede Balleroberung zu einem Befreiungsschlag und retteten dadurch den knappen Vorsprung über die Zeit.

Trainer Markus Entner ärgerte sich nach dem Spiel: „Heute haben wir das Spiel durch unsere eigene Überheblichkeit verloren. Der sicheren 5:1-Sieg gegen den gleichen Gegner im Pokalspiel vor wenigen Wochen war wohl noch in den Köpfen der Spieler, sodaß man den Kontrahenten unterschätzt hatte. Das ist immer sträflich

Früher kamen die Jungs mit einem Sack voller Süssigkeiten von ihrem Halloween-Ausflug, heute gingen sie leider leer aus.

Bereits am kommenden Mittwoch, den 05.11.2014 hat man die Chance wieder Punkte zu sammeln, denn dann trifft man um 19.30 Uhr in Güllesheim auf die JSG Rennerod.

Es spielten:
Mehmet Capa, Marius Anhäuser, Justin Entner, Kevin Noll, Michi Salz, Sebastian Kornrumpf, Ruven Herres, Dennis Krämer, Kevin Schmitt, Hendrik Holl, Lukas Mehrens, Etem Güven, Tim Prassel, Albert Loki, Lars Junior, Kevin Borth

Endergebnis:

A1-Jugend : SV Diez-Freiendiez (0:1)

D2-Jugend – TuS Asbach I (0:4)

Beste Saisonleistung

0:4 Niederlage (Halbzeit 0:2) gegen den haushohen Favoriten TuS Asbach I

Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel am Donnerstag, 30.10.2014 spielten wir beim haushohen Favoriten TuS Asbach I.
Unser Gegner hatte nach 6 Spielen bereits ein Torverhältnis von 78:2. Die Mannschaften von Rheinbreitbach II, St. Katharinen III und Rengsdorf II wurden mit 25:0, 17:0 und nochmals 17:0 besiegt. Die Mannschaft des TuS Asbach I gehört von Ihrem Leistungsvermögen mit Sicherheit in die Leistungsklasse.

Mit entsprechendem Respekt aber keinesfalls ängstlich gingen wir die Aufgabe an. Verstärkt durch unsere D1-Jugendspieler Neron Avdija und Alexander Blawat versuchten wir hinten dicht gestaffelt zu stehen, was die Mannschaft auch während der gesamten Spielzeit glänzend umsetzte. Gegen den körperlich überlegenen Gegner hielten wir sehr gut dagegen. Trotzdem mussten wir in der 13. Minute nach einer sehr schönen Kombination des Gegners den Rückstand hinnehmen. Zwei Minuten später erhöhte Asbach I nach einem Eckball auf 2:0, wo wir leider zu weit weg vom Mann standen und unser Torwart Tom Scharenberg machtlos war. Tom war ein sicherer Rückhalt unserer Mannschaft. Unsere D2-Jugend spielte nach dem Rückstand trotzdem konzentriert weiter und versuchte die Räume eng zu machen. Halbzeit.

Kurz nach der Halbzeit mussten in der 32. und 36. Spielminute das 0:4 hinnehmen. Unsere Mannschaft kämpfte weiterhin um jeden Ball und bot dem überlegenen Gegner einen ansprechenden Fight, was auch sich darin widerspiegelt, dass die Mannschaft nach einem 0:4 Rückstand nicht aufgibt und auseinander fällt. Weiter so Jungs.

Glückwunsch an unseren Gegner aus Asbach mit Ihrem Trainer Wilfried Borens.

Fazit:
Beste Saisonleistung, trotz der 0:4 Niederlage, kämpferisch und läuferisch eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft . Wir haben uns großartig „verkauft“. Jetzt gilt es weiterhin konzentriert zu trainieren und die gute Leistung im nächsten Spiel zu bestätigen.

Nächstes Spiel:
JSG St. Katharinen II am Samstag, 08.11.2014 um 14.00 Uhr in Neustadt

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Neron Avdija, Alexander Blawat, Elias Brehm, Tobias Dinspel, Marcus Kopp, Lukas Meneznbach, Jan Prassel, Noah P., Leon Schommers, Laura Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : TuS Asbach I (0:4)

A1-Jugend – JK Horressen (6:1)

Souveräner Einzug in die Bezirksliga

Aus allen drei Stammvereinen (Güllesheim, Ellingen und Neustadt-Fernthal) fand sich alles, was Rang und Namen im Fußball hat und hatte zusammen, um das Entscheidungsspiel zwischen der JSG Güllesheim und der JK Horressen zur Qualifikation für die A-Jugend-Bezirksliga zu verfolgen. Dafür hatte vor allem Alfred Girnstein gesorgt, der im Vorfeld per Email kräftig die Werbetrommel gerührt hatte.

Von dieser tollen Zuschauerkulisse zusätzlich angespornt bestimmte auch überraschender Weise von Beginn an nicht der Favorit aus Horressen, sondern der Gastgeber das Geschehen und erspielte sich die ersten Torgelegenheiten. So spiegelte das Kopfballtor von Ruven Herres nach einer Flanke von Lukas Mehrens in der 14. Minute zum 1:0 das Spielgeschehen wider. Acht Minuten später revanchierte sich der Torschütze mit einem klugen Paß auf Lukas Mehrens, der cool auf 2:0 erhöhte. Auf Seiten der JSG konnte aber nicht nur die Offensive überzeugen, auch die Defensive mit und um die beiden Abwehrchefs Marius Anhäuser und Justin Entner ließ nicht das Geringste anbrennen. So trennte man sich mit diesem Zwischenergebnis zur Pause.

Dieser Vorsprung führte jedoch keineswegs zu Überheblichkeiten, sondern stärkte das Selbstbewußtsein der Kombinierten, , sodaß diese weiterhin hoch motiviert und konzentriert zu Werke gingen. In der 59. Minute setzte Tim Prassel Hendrik Holl in Szene, der daraufhin das 3:0 erzielte. Nach einem kurzen Aufbäumen der Gäste brachte der gleiche Spieler mit einem wunderschönen Heber über den herausrückenden Torhüter zum 4:0 in der 66. Minute die Vorentscheidung. Drei Minuten später setzte sich Lukas Mehrens wieder einmal auf der Außenbahn gegen seine Gegenspieler durch und legte nach innen auf, wo Hendrik Holl vom Elfmeterpunkt zum 5:0 einschob und somit einen Hattrik schaffte. Eine weitere turbulente Szene ereignete sich in der 73. Minute im 5-Meter-Raum der Gäste, als nach mehreren Versuchen Lars Junior im Nachschuß zum 6:0 verwandelte. Nach einem Eckball in der 85. Minute konnte Horressen zwar noch auf 6:1 verkürzen. Die letzte große Torgelegenheit hatte jedoch wieder die JSG, aber Kevin Borth scheiterte am Pfosten des gegnerischen Gehäuses.

Nachdem die A1 die direkte Qualifikation verpaßt hatte, nutzte sie die zweite Chance über die Relegation souverän und zog hoch verdient in die begehrte Klasse ein. Dafür dem gesamten Team und den Trainern Markus Entner und Uwe Müller einen herzlichen Glückwunsch!

Es spielten:
Mehmet Capa, Marius Anhäuser, Michael Salz, Justin Entner, Kevin Noll, Sebastian Kornrumpf, Dennis Krämer, Ruven Herres (1), Eten Güven, Hendrik Holl (3), Lukas Mehrens (1), Tim Prassel, Lars Junior (1), Fabian Lorscheid, Albert Loki

Endergebnis:

A1-Jugend : JK Horressen (6:1)

A1-Jugend – JSG St. Katharinen (4:2)

Uij, uij, uij – das war knapp…

Nachdem die A1 den direkten Aufstieg in die Bezirksliga verpaßte, gab es unerwarteter Weise doch noch eine Chance über Entscheidungsspiele einen freien Platz in der begehrten Klasse zu erhalten.

Im ersten K.o.-Rundenspiel hatte die A1 die JSG St. Katharinen zu Gast – vermeintlich eine lösbare Aufgabe. So bestritt die Mannschaft von Markus Entner und Uwe Müller die Partie von Beginn an mit temporeichem Offensivfußball. Die hohen Erwartungen wurden jedoch bereits nach 3 Minuten gedämpft, als die Gäste überraschend das 0:1 erzielen konnten. In Anbetracht der langen Dauer der bevorstehenden Spielzeit schien dies jedoch kein Grund zur Beunruhigung, zumal man mehrere hochkarätige Torchancen für sich verbuchen konnte. Bemerkenswert eine Szene in der 15. Spielminute, als man zweimal hintereinander nur das Aluminium der Gäste traf. So blieb es zur Pause trotz klarer optischer Überlegenheit beim 0:1 Rückstand.

Im Bewußtsein noch 45 Minuten Zeit zu haben, das Ergebnis zu drehen, trat die JSG Güllesheim selbstbewußt zur zweiten Halbzeit an. Doch auch in diesem Durchgang wurde Chance um Chance vergeben und mit fortschreitender Spieldauer wuchs die Nervosität. In der 75. Minute dann der erlösende Ausgleich durch einen wunderschönen Heber von Lukas Mehrens. Jetzt suchte man die Entscheidung in der regulären Spielzeit, aber St. Katharinen konnte das Unentschieden über die Zeit retten, sodaß der Sieger durch ein Elfmeterschießen ermittelt werden mußte.
Nervenstark verwandelte Hendrik Holl den ersten sicher. Der hervorragende Torhüter der Gäste verfehlte danach das Ziel und es stand 2:1 nach dem ersten Duell. Auch Kevin Noll war für Güllesheim erfolgreich, ehe St. Katharinen nur den Pfosten traf – 3:1. Der im Spiel überragende Justin Entner traf seinerseits nur den Innenpfosten, sodaß es nach dem danach verwandelten Elfmeter des Kontrahenten nur noch 3:2 stand. Nachdem Eten Güven das 4:2 erzielte und der Schütze der Gäste über das Tor schoß, war die Entscheidung mit 4:2 zu Gunsten der A1 gefallen.

Trotz klarer Dominanz unserer A1 während der gesamten Spielzeit, konnten die tapfer kämpfenden „Kathrengener“ die Begegnung bis zuletzt spannend und offen gestalten. Die zu bemängelnde Chancenauswertung muß sich am kommenden Samstag entscheidend verbessern, denn dann trifft man um 16.30 Uhr in Güllesheim mit Horressen auf ein anderes Kaliber. Erster Beweis: Diese Mannschaft bezwang in ihrem Qualifikationsspiel den VfL Oberbieber mit sage und schreibe 10:2 Toren.

Nach dem Spiel – grenzenloser Jubel über das Weiterkommen:
Endergebnis:

A1-Jugend : JSG St. Katharinen (4:2)