Welcher andere Verein kann so was bieten?
Autor: Gerd Prassel
D2-Jugend – TuS Asbach II (1:0)
Testspiel gegen TuS Asbach II
Vor dem Spiel einigten sich die beiden Trainer Marius Anhäuser und Michael Schulz drei Halbzeiten jeweils 20 Minuten zu spielen. So konnten alle drei Keeper der D2 für 20 Minuten auf die Probe gestellt werden.
Zu Beginn dominierte Asbach die Partie, kam aber lediglich zu einer guten Chance die Nils Soentgerath klasse parierte. Da unsere Jungs hinten sehr gut standen, war das in der ersten Hälfte auch die einzige richtige Chance der Gegner. Nach vorne trauten sie sich aber noch nicht.
In der zweiten Halbzeit kamen die Spieler der D2 besser ins Spiel und hätten fast schon die Führung erzielt. Viermal spielten sie sich vor das Tor der Asbacher Mannschaft, aber leider landete der Ball nicht im Netz.
In den letzten 20 Minuten machten die Gäste nochmal mächtig Druck und wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Maurice Kolling hielt unsere Mannschaft jedoch mit drei klasse Paraden im Spiel. Zudem trafen die Gäste das Aluminium an der Latte. Drei Minuten vor Schluss bekamen unsere Jungs einen Freistoß, etwa 20 Meter vom Tor entfernt. Phil Borth schoss einen Spieler in der Mauer an und der Ball kam zu Luka Gagic der die Kugel ins Tor köpfte.
Fazit:
Gegen einen stärkeren Gegner zeigten sich unsere Jungs mit einer tollen kämpferischen Einstellung. So ein Spiel hätte man im letzten Jahr wahrscheinlich mit 5:0 verloren, aber als Team schaffte man diesen glücklichen Sieg.
(Ein Bericht von Marius Anhäuser)
Endergebnis:
D2-Jugend : TuS Asbach II (1:0)
Neueinweihung des Fernthaler Sportlerheims
Ein Grund zum Feiern!


B-Jugend on Tour
Mit 18 Spielern und 4 Trainern/Betreuern startete die B-Jugend ihre diesjährige Saisonabschlusstour in Richtung Haarlem (Niederlande). Als Übernachtung diente dort eine Jugendherberge, die bei vielen Älteren Kindheitserinnerungen an frühere Klassenfahrten weckte. So blieben auch während der Tour die teils bekannten kleinen Geschichtchen nicht aus, die allesamt harmlos und für den Tourablauf dennoch unterhaltungslustig waren.
Die Fahrt mit den gemieteten Bussen verlief insgesamt unproblematisch und die dort herrschende gute Stimmung übertrug sich schon auf die erste Tagestour, die freitags direkt mit dem Zug an den Strand nach Zandvoort ging. Der Tag wurde abgerundet mit einem Grillabend.
Am zweiten Tag besichtigte die Mannschaft Amsterdam mit einer Grachtenfahrt und den schönen und teils schrillen Sehenswürdigkeiten in der Stadt.
Ein Höhepunkt war die Wahl zum „Spieler des Jahres„.
Zum besten Spieler des Jahres wurde Jan-Peter Weber gewählt, zum besten Defensivspieler Nico Girnstein. In der Kategorie „bester Offensivspieler“ erhielt Fabi Weissenfels den Titel.
Sonntags fuhr das komplette Team in strömendem Regen wieder nach Hause.
Eine insgesamt super schöne Tour, bei der nicht nur die Spieler, sondern auch die Betreuer ihren Spaß hatten:
…auch wenn das Wetter teils nicht mitspielte.
Das Trainerteam bedankte sich vor der Rückfahrt bei allen Teilnehmern für den reibungslosen Ablauf und freute sich über die tolle Gemeinschaft und den überragenden Teamgeist in der Truppe. Ein besonderer Dank richtete sich an Steven van der Drift für die tolle Organisation der Tour.
E-Jugend Abschlußfahrt 2015
Auch die Jüngeren waren on Tour.
Trotz allem ging´s dann endlich bei tollem Wetter frohgelaunt los, aber je mehr wir uns dem Ziel näherten, desto mehr verschlechterte sich das Wetter.
Dennoch ließen sich die Kids ihre Laune nicht vermiesen und kaum war das Gepäck abgestellt, wurde sofort das parkeigene Hallenbad in Beschlag genommen. Während die Jungs ihrem Badespaß frönten, bereiteten Jörg und Peter Leckereien auf dem Grill vor. Unter zwar bewölktem Himmel, aber immerhin trocken von oben, konnten alle gemeinsam – mittlerweile war auch Fabian eingetroffen – ein leckeres Abendessen im Freien genießen.
Nachdem alle gesättigt waren, ging´s mit einigen Überraschungen im Programm weiter. Zuerst bedankte sich die Mannschaft bei den Trainern und übergab ihnen stolz die wohlverdienten Geschenke. Im Anschluss sparte auch Trainer Bernd nicht mit tollen Präsenten. Alle Spieler und Betreuer durften sich über ein eigenes Duschgel mit persönlichem Bild freuen. An dieser Stelle möchten wir uns hierfür und im Besonderen für die vergangenen zwei Jahre bei Bernd bedanken. Unter seiner sportlichen Leitung hat den Kindern das Fußballspielen sehr viel Spaß gemacht und eine bemerkenswert positive fußballerische Entwicklung ist bei jedem erkennbar.
Das sollte es aber noch nicht gewesen sein. Unser Taktikfuchs Jörg organisierte für alle ein T-Shirt, gesponsert von Mike – hierfür auch an ihn, recht herzlichen Dank -, welches ebenfalls noch verteilt wurde.
Damit ging ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Freitagabend zu Ende und Nachtruhe war angesagt, da noch ein anstrengender Folgetag bevorstand.Schon früh startete das Samstagsprogramm mit Brötchen kaufen, Spülen des Vorabendgeschirrs und gemeinsamem Frühstück. Dabei zeigte sich Nutella beim Belag als der absolute Renner und Favorit, sodass Wurst und Käse in entsprechender Menge wieder die Heimreise mit antreten mussten.
Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen und machten uns auf nach Ramstein. Hier erwartete uns ein gastfreundlicher Gegner.

Bemerkenswert ist hier, dass die Mannschaft aufgrund des Natostützpunktes in Ramstein aus 6 Nationalitäten bestand. Deshalb waren zwei Trainer eingesetzt, einer der nur auf Deutsch und ein anderer, der nur auf Englisch coachte. In einem fairen Spiel trennte man sich nach 3 x 20 min 6:2 für die Gastgeber. Ein durchaus verdienter Sieg, der allerdings bei einer ausgiebigeren Nachtruhe bestimmt etwas niedriger ausgefallen wäre.
Im Anschluss wurden die Ramsteiner und Neustädter Pänz noch mit einem Eis und vielen Getränken belohnt. Für die Gastfreundschaft und den angenehmen Aufenthalt möchten wir uns nochmals recht herzlich bei den Ramsteiner Kindern und Trainern bedanken.
Wir stärkten uns noch mit selbst gegrillten Würstchen und machten uns schließlich auf den Weg nach Kaiserslautern. Auf dem Betzenberg war eine Stadionführung für uns vorgesehen. Dabei konnten wir interessante Eindrücke beim Besichtigen der Presseräume, der Auswechselbänke und des VIP Bereichs sammeln.

Am Sonntagmorgen hieß es dann „Zimmer aufräumen„. Zum Abschluss gab´s für alle zusammen nochmals eine Erfrischung im Hallenbad, die natürlich in der ein oder anderen Wasserschlacht gipfelte.
Um 13 Uhr endete unser erlebnisreicher Aufenthalt im Hambachtal und wir machten uns auf den Weg nach Hause.
Gegen 15.45 Uhr konnten die gespannten Eltern ihre zwar erschöpften, aber tourbegeisterten und glücklichen Kinder wieder in Empfang nehmen
Bericht von der C-Jugend-Mannschaftstour 2015
Uwe Weißenfels, Niclas Klein, Kevin Koss, Janick Salz, Lina Meier, Michel Rüth, Peter Junior, Simon Gehlen, Daniel Weißenfels
Manfred Effert, Nico Girnstein, Paul Paganetti, Marcel Horstkamp, Lenhard Schug, Jakob Kutscher, Joshua Albat, Carsten Reimann, Matthias Kramer, Jürgen Römkens, Samuel Graef, Paul Maurer, Andreas Prangenberg, Robin Dasbach
Ein Kurzbericht von Hildegard Effert zum gelungenen Abschluß der Saison 2014/15:
Wie im letzten Jahr ging die Mannschaftstour wieder in die Jugendherberge nach Dorsten.
Freitags war nach dem gemeinsamen Abendessen Kino angesagt, wo sich die Spieler den Film „SPY –Susan Cooper Undercover“ ansahen.
Während dessen informierten sich die Betreuer in der Sportsbar über die sportlichen Höhenpunkte an diesem Tag.
Nach einer etwas unruhigen Nacht waren einige der Jungs bereits vor dem Frühstück aktiv, …
… während die meisten in der Jugendherberge noch schliefen.
Samstags stand der Besuch des „Movie-Parks“ auf dem Programm.
Die Betreuer erholten sich stattdessen bei einem guten Kaffee.
Abends gab’s Essen in der Pizzeria. Der weitere Tag stand zur freien Verfügung, wobei sich die „unermüdlichen“ Spieler auf dem Bolzplatz austobten.
Am nächsten Tag fuhr die Truppe ins „Freizeitbad Atlantis„, …
… von wo man nach dem Schwimmen und einem gemeinsamen Mittagessen die Heimreise antrat.
Alte Herren – Turnier in Ellingen (2:7)
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
Vom Ausrichter des Turnieres wurden von jeder teilnehmenden Mannschaft Fotos geschossen, von denen der erste Versuch den Auftritt unserer Alten Herren an diesem Tage widerspiegelt:
Dem aufmerksamen Betrachter fällt besonders an der hinteren Reihe auf, daß der Auftritt der Mannschaft nach der langen Spielpause teilweise von einem Mangel an körperlicher Fitness und offensichtlichen Abstimmungsschwierigkeiten geprägt war.
Zum Turnierverlauf:
Während die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal im ersten Spiel zweimal einen Rückstand gegen Urbach/Dernbach egalisieren konnten und durch zwei Treffer von Lothar Hinz ein achtbares 2:2-Unentschieden erreichten, mußten sie sich im zweiten Spiel den Flammersfeldern mit einem knappen 0:1 geschlagen geben. Zur letzten Partie gegen den späteren Turniersieger Dierdorf waren die verletzungsbedingten Ausfälle auf 3 Spieler gestiegen und so hatte die DJK trotz anfänglicher Überlegenheit zum Schluß mit 0:4 das Nachsehen.
Resulat: Platz 7
Er spielten:
Lothar Hinz, Walter Prassel, Ingo Masuhr, Gerd Prassel, Michael Holl, Klaus Cramer;
Alexander Wiemar, Norbert Stopperich, Uwe Weißenfels, Ralf Zimmermann, Josef Gries, Torsten Amelong
Endergebnis:
Alte Herren : Turnier in Ellingen (2:7)
Vorbereitung zur neuen Saison 2015/2016
Wohl die wichtigste Aufgabe bei der Vorbereitung auf die kommende Saison ist die Besetzung der Trainer- und Betreuerstellen.
Im Jugendbereich gibt es dazu folgenden Zwischenstand:
A Jugend JSG Güllesheim (Güllesheim-Ellingen-Neustadt/Fernthal)
A1: Trainer Karl-Heinz Müller
Spielort Hinrunde in Güllesheim / Rückrunde in Fernthal
B Jugend JSG Neustadt (Güllesheim-Ellingen-Neustadt/Fernthal)
B1: Trainer Walter Höfflin, Reimund Hardt, Martin Kapinski
Spielort Hin- und Rückrunde in Fernthal (Einige Spiele finden in Güllesheim statt)
B2: Trainer Werner Müller, Jürgen Römkens
Spielort Hin- und Rückrunde in Strassenhaus (Einige Spiele finden in Güllesheim statt)
C-Jugend JSG Fernthal (Neustadt/Fernthal – Güllesheim )
C11 und C9: Trainer Ingo Masuhr, Uwe Weißenfels, Hendrik Holl, Niklas Masuhr, Tim Prassel
Spielort beider Teams Hin- und Rückrunde Fernthal
D-Jugend JSG Fernthal (Neustadt/Fernthal – Güllesheim)
D1: Trainer Frank Scholz, Mike Schütz
Spielort Hinrunde in Güllesheim, Rückrunde in Fernthal
D2: Trainer Marius Anhäuser, Annette Weissenfels, Max Scharenberg, Sebastian Kornrumpf, Michael Salz
Spielort Hin- und Rückrunde in Neustadt
D3: Trainer Fabian Lorscheid, Kevin Schmidt
Spielort Hin- und Rückrunde in Güllesheim
E-Jugend JSG Neustadt (Neustadt/Fernthal)
E1: Trainer Andreas Höck
F-Jugend JSG Neustadt (Neustadt/Fernthal)
F1: Trainer Dirk Weißenfels
Bambinies (Neustadt/Fernthal)
Trainer fehlt noch!
Sponsoring: Sani-Koffer von der Falken-Apotheke in Neustadt
Katrin Zimmermann überreichte den Koffer am letzten Spieltag an Trainer Sascha Weißenfels.
D2-Jugend – TuS Asbach II (2:5)
2 : 5 Niederlage gegen die D-Jugend TuS Asbach II
Im Meisterschaftsspiel am Donnerstag, 23.04.2015 spielten wir in Asbach gegen die dortige D2-Jugend. Leider mussten wir kurzfristig auf Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Paul Peter Menzenbach und Marc Böstel verzichten.
Gegen die Jungs aus Asbach ging unsere Mannschaft als Außenseiter ins Spiel. Wir wollten aber uns keinesfalls kampflos geschlagen geben und probierten aus einen sicheren Abwehr das Spiel zu gestalten. Wir kamen gut ins Spiel rein und in der 5. Spielminute wurde Marcus Kopp kurz vor der Strafraumgrenze vom gegnerischen Abwehrspieler gefoult. Den Freistoß verwandelte Alexander Blawat mit einem glänzenden Schuss über die Mauer in den Winkel. Leider hielt die Führung nur bis zur 12. Spielminute und Asbach kam durch ein Weitschusstor zum Ausgleich. Durch den Ausgleich wurden wir vollkommen aus dem Spielrhythmus gebracht und Asbach wurde mit zunehmender Spieldauer stärker. In der 17. Spielminute verwandelte Asbach eine Ecke direkt in unserer Tor. Tolles Tor der Gäste. Kurze Zeit später erhöhte der Gastgeber nach einem Abwehrfehler auf 3 : 1. In der 29. Minute konnten wir durch Alexander Blawat nach einer Ecke von Marcus Kopp den 3:2 Anschlusstreffer erzielen. Postwendend erhöhte Asbach nach einer klaren Abseitsstellung auf 4:2. Trotz Reklamation und Protesten unsererseits wurde das Tor anerkannt. Mit diesem Ergebnis ging es dann die Halbzeit.
Nach der Halbzeit verflachte die Partie zusehends und es wollte kein richtiger Spielfluss mehr aufkommen. In der 55. Spielminute erhöhte Asbach nach einem gut herausgespielten Konter auf 5:2.
Randnotiz:
Leider wurden unsere Spieler mehrfach während des Spieles beleidigt. Die Schimpfwörter möchte ich an dieser Stelle nicht erwähnen. Als unser Spieler Marcus Kopp an der Außenlinie von einem Asbach Spieler gefoult wird, springt die ganze Ersatzbank des Gegners auf und jubelt. Für solch ein Verhalten, bei allem sportlichen Ehrgeiz, habe ich leider kein Verständnis!
Fazit:
Verdiente Niederlage gegen die D2-Jugend aus Asbach.
Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Alexander Blawat (2 Tore) , Medie Gulam Yahya, Marcus Kopp , Riad Kryeziu, Leon Krujezi, Lukas Menzenbach, Jan Prassel , Noah Seling, Leon Schommers , Laura Weißenfels, Michael Weißenfels
Nächstes Spiel:
Am Samstag , den 25.04.2015 gegen den TuS Asbach I um 14.00 Uhr in Neustadt
(Ein Bericht von Annette Weißenfels)
Endergebnis:
D2-Jugend : TuS Asbach II (2:5)