Autor: Gerd Prassel

Kreispokalsieger 2017

Auch Tage danach ist der Pokalsieg der DJK Neustadt/Fernthal noch immer ein Quell der Freude im Lager der Löwen. Jörg Niebergall hat uns freundlicherweise weitere Impressionen dieses einmaligen Tages zur Verfügung gestellt.

 

 

 

           

 

 

 

II. Mannschaft – SV Güllesheim (3:2)

Überraschungserfolg beim Meisterschaftsaspirant

Eine schier unlösbare Aufgabe schien die Zwote beim Titelaspiranten aus Güllesheim zu haben.
Erwartungsgemäß hatten die Gastgeber zu Beginn die größeren Spielanteile und suchten ihr Glück in der Offensive. Aber die DJK überließ dem Favoriten nicht kampflos das Feld und hielt tapfer dagegen. So gab es für die Güllesheimer kein Durchkommen – die gut gestaffelte Neustadt-Fernthaler Defensive vereitelte jegliche Gegenangriffe und wenn einmal Gefahr vor dem DJK-Gehäuse entstand, war Simon Bonitz mit glänzenden Paraden zur Stelle. Die größte Torgelegenheit für die Gastgeber ergab sich in der 30. Minute durch einen Foulelfmeter, der Schütze verfehlte jedoch sein Ziel, ohne dass der DJK-Keeper eingreifen musste. 10 Minuten später jedoch war das Glück den Güllesheimern hold, als ein platzierter Flachschuß vom 16er zum 1:0 führte. Wer jetzt glaubte, die Gegenwehr der Gäste wäre nun gebrochen, hatte sich getäuscht, denn nun drängte die DJK auf den Ausgleich und erspielte sich gute Torgelegenheiten. So kam es in der letzten Minute der ersten Halbzeit zu einem Elfmeter, den Christian Greindl zum 1:1 verwandelte.

Trainer Peter Pohlen stellte die Mannschaft optimal ein.

Nach dem Wechsel verlagerte sich das Spielgeschehen wieder in die Hälfte der Gäste, ohne dass sich Güllesheim jedoch klare Torchancen erarbeiten konnte. In der 53. Minute pfiff Schiedsrichter Erich Golz es einen Freistoß für die DJK in Höhe der Mittellinie. Kevin Eulenbach legte sich den Ball zurecht und knallte diesen zu aller Überraschung direkt aufs Tor, wo er trotz dieser Distanz unhaltbar für SV-Torhüter Philipp Schmidt zum 1:2 einschlug. Nun war in dieser turbulenten Partie Güllesheim wieder an der Reihe und erzielte in der 66. Minute den Ausgleich. Mit einer Punkteteilung wollte sich jedoch keiner der beiden Kontrahenten zufrieden geben, Güllesheim drängte zwar weiter, die klareren Torchancen hatte jedoch Neustadt-Fernthal bei seinen Kontern. So führte der schönste Spielzug in dieser Partie in der 90. Minute zum Torerfolg, als Johannes Naß cool und abgeklärt zum 2:3-Endstand vollstreckte und damit einen grenzenlosen Jubel bei den Spielern und zahlreich mitgereisten DJK-Anhängern auslöste.

Durch eine geschlossene, disziplinierte Mannschaftsleistung, geprägt durch hohen kämpferischen Einsatz gelang dieser völlig unerwartete Sieg, wodurch die Zwote zudem die Abstiegsränge verlassen konnte.

Es spielten:
Simon Bonitz, Tim Prassel, Kevin Eulenbach (1), Johannes Naß (1), Sebastian Kornrumpf, Philipp Hallerbach, Christian Greindl (1), Maurice Hammelstein, Palvinder Singh, Karo Shamoevi, Andreas Klama, Max Scharenberg, Michael Klama, Raffi Weber

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Güllesheim (3:2)

Alte Herren – TuS Asbach (1:2)

Geglückter Neuanfang

Nach dem unerwarteten Erfolg beim Linzer Hallenturnier (2. Platz) stand am Ostersamstag für die neu formierte Alt-Herren-Mannschaft der DJK Neustadt-Fernthal das erste Freiluftspiel auf dem Programm.

Mit dem TuS Asbach hatte man sich gleich einen starken Gegner ausgesucht, doch es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe, sogar mit leichten Feldvorteilen für die DJK. Die Gäste waren jedoch effektiver in der Chancenauswertung und erzielten in der 18. Minute das 0:1, mit dem man sich auch zur Pause trennte.

Nach dem Wechsel drängte Neustadt-Fernthal auf den Ausgleich, doch Schuß- und Kopfballglück blieb der Mannschaft verwehrt. Im Gegenteil – durch einen Konter in der 52. Minute erhöhte Asbach überraschend auf 0:2. Die SG blieb davon jedoch unbeeindruckt und suchte weiter sein Glück in der Offensive. So gelang in der 68. Minute zwar noch der Anschlusstreffer durch Christian Greindl, für mehr reichte jedoch nicht mehr die Zeit bis zum Abpfiff durch den souverän leitenden Schiedsrichter Peter Pohlen.

Trotz unglücklichem Ergebnis – ein geglückter Auftakt der „neuen Alten Herren“.

Es spielten:
Uwe Weißenfels, Michael Holl, Lothar Kick, Frank Schrader, Marco Salas, Dirk Stüber, Christian Neumann, Fabian Schneider, Andy Holl, Christian Greindl (1) Heiko Engels, Ingo Masuhr, Michael Kirschbaum, Stephan Prassel

Endergebnis:

Alte Herren : TuS Asbach (1:2)

C1-Jugend – JSG Irmtraut (0:3)

Das Derby gegen Asbach hatte uns viel Mut und Zuversicht gegeben, endlich auswärts punkten zu können. Auch wenn 3 Spieler nicht an Bord sein konnten, hatten wir dennoch eine gute Truppe am Start. In den Trainings hatte die Mannschaft gut mitgezogen.
Auf den Kartoffelacker in Irmtraut waren wir jedoch nicht vorbereitet. Auch wenn jeder uns vorher gewarnt hatte: so was muss man selbst erlebt haben. Kein Doppelpass möglich, jeder Ball versprang. Die Hausherren kennen dies nicht anders und spielten jeden Ball lang. Nach 5 Minuten hätte es bereits 2:2 stehen können, da auch unsere Ellinger ein paar Bälle nach vorne bolzten und aufs Tor schossen.
In der 16. Minute gelang es EINEM Irmtrauter, gleich 4 Abwehrspieler an der Eckfahne zu düpieren und in die Mitte zu flanken. 1:0 für Irmtraut.
Unsere technisch stärkeren Spieler versuchten leider immer wieder, den Ball nach vorne zu treiben. Oder versuchten so hektisch, den Ball nach vorne zu dreschen, dass er immer wieder verloren ging. Auch wenn es aus Sicht des Trainerteams ein irregulärer Fußballplatz ist, muss man sich halt darauf einstellen.
Dies haben wir dann auch getan, nachdem wir durch einen Freistoß und ein Eckballtor 20 Sekunden vor Ende der 1. Halbzeit schon fast uneinholbar mit 3:0 in die Pause gingen. Zu spät? Ja.

In den ersten 10 Minuten der 2. Hälfte gab unsere Mannschaft mächtig Gas. Der sehr gute Heimtorwart hielt aber einfach alles. 7 sehr gute Torchancen wurden nicht genutzt und der Ball wollte einfach nicht ins Tor. So endete das Spiel letztendlich verdient mit 3:0 für Irmtraut.
Zu allem Überfluss kam dann noch hinzu, dass die D1-Jugend von Eisbachtal unsere Taschen in der Umkleidekabine auf einen Haufen geworfen hatte, mehrere Taschen und Schuhe nass waren und sich unser Torwart David an einer zertrümmerten Glasflache schnitt. Ein gebrauchter Tag… (Die Trainer Eisbachtals haben sich mittlerweile entschuldigt! Thema durch…)

Fazit:
Bodenwellen und starker Heimtorwart waren unüberwindlich.

Kader:
David Grothaus, Neron Avdija, Daniel Bücken, Jan Dümmel, Luka Gagic, Eric, Hardt, Julian Hof, Jonah Kick, Leon Philippi, Tim Rauschenberger, Dominik Salz, Daniel Savin, Leonard Schmied, Nick Weber, Laura Weißenfels, Philipp Weißenfels

Das nächste Spiel wird am 24.09.16 um 15.15 Uhr in Fernthal gegen Heimbach-Weis stattfinden. An diesem Tag wird auch das neue Trikot des Sponsors REMO´S eingeweiht. Hoffentlich mit dem ersehnten ersten Sieg.

(Ein Bericht von Uwe Weißenfels)

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Irmtraut (0:3)