Autor: Gerd Prassel

JK Eschelbach – B1 (1:1)

B1 startet mit Unentschieden in Eschelbach in die neue Saison

Nach durchaus positiven Testspielergebnissen, u. a. ein verdientes 3:3 beim Rheinlandliga-Aufsteiger Atzelgift, ging es nun ins Meisterschaftsrennen in der Leistungsklasse Richtung Montabaur. Erster Gegner für die neu formierte B1 Mannschaft um Trainer Uwe Weißenfels, Marcus Meffert und Jörg Engers war das Team aus Eschelbach.

Die B1 hatte von Beginn an die wesentlich höheren Spielanteile, doch es dauerte bis zur 23. Minute ehe erstmals wirkliche Torgefahr aufblitzte. Nach einer guten Hereingabe von Constantin Engers verfehlte Justin Frömgen im 5 Meterraum nur knapp das Tor. Danach hatte dann Peter Junior in der 33. Minute eine Schusschance, sein Ball ging jedoch flach rechts vorbei.

Nach der Halbzeit dann klappte es besser, aus zentraler Position schloss Peter mit einem platzierten Flachschuss in der 55. Minute zum 1:0 ab. Man sollte denken, dass jetzt der Bann gebrochen war, doch im direkten Gegenzug erzielte Eschelbach das 1:1 aus dem Nichts. Nach eigenem Ballbesitz in der Abwehr spielte man dem Gegner aus kurzer Distanz den Ball vor die Füße, und nach weiteren Abwehrfehlern zappelte der Ball unhaltbar für Torwart Paul Maurer im Kasten. Für die mitgereisten Fans und das Team ein Schock, ein gefühltes Eigentor. In den verbleibenden 25 Minuten spielte man zwar weiter nach vorne, hatte etliche Einschussmöglichkeiten, die meisten Bälle gingen jedoch weit übers Tor oder genau auf den Torwart. Lediglich Jakob Kutschers Schuss prallte an die Latte und zurück ins Spielfeld. Man konnte einen in allen Belangen unterlegenen Gegner nicht ernsthaft in Gefahr bringen.

Fazit:
Das Wort harmlos beschreibt wohl am deutlichsten, was die B1 in ihrem ersten Spiel gezeigt hat. Gegen einen Gegner, der sehr limitierte Möglichkeiten und keine eigenen Angriffsbemühungen machte, nach einer Stunde mit 1:0 in Führung zu gehen, um sich im direkten Gegenzug den Ausgleich einzufangen, war eine gefühlte Niederlage. Zu ideenlos agierte man, nutzte die Überlegenheit und die 75% Spielanteile nicht aus, um hier mit 3 Punkten vom Platz zu gehen. Man entwickelte kaum Torgefahr und bei Eckbällen behinderte man sich gegenseitig.
Bereits am Mittwoch 25.08.17 um 18.45h geht es im Rheinlandpokal an die Landesgrenze zur JSG Hammer-Land-Bitzen

Kader:
Neron Advija, Robin Dasbach, Constantin Engers, Justin Frömgen, Samuel Graef, Jannis Hähn, Peter Junior, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Dominik Salz, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels

(Ein Bericht von Guido Junior)

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach – die Zwote (3:2)

<b>Hitziges Spiel auf Waldbreitbacher Rasen</b>

Das Spiel gegen die SG Niederbreitbach/Waldbreitbach II war von Beginn an sehr emotional geprägt, was vielleicht nicht zu unserem Vorteil war. So kam der Gegner zu leicht durch die Abwehrreihen der Löwen hindurch und erzielte das 1:0. Dies war allerdings ein kleiner „Wachrüttler“ und man legte von nun an mehr Kampfgeist an den Tag. So konnte man mit einer tollen Kombination ausgehend von Tobi Runkel und dem querlegenden Andi Klama durch Niclas Masuhr zum 1:1 ausgleichen. Leider geriet man kurze Zeit später durch einen Weitschuss wieder ins Hintertreffen und man musste die Aufholjagd von vorne beginnen. Der Wille war gegeben, doch nach zwei aberkannten Treffern von Pally Singh und Christian Greindl nach vermeintlichem Abseits konnte man nichts Zählbares in die Halbzeit mitnehmen.
Die zweite Hälfte verlief weiterhin relativ ausgeglichen, mit einem kleinen Chancenplus auf Seiten der DJK. Unter anderem hatte der frisch eingewechselte Karo Shamoevi zwei gute Torgelegenheiten, welche leider nicht verwertet werden konnten. Fünf Minuten vor Schluss setzte Trainer Peter Pohlen nun aufs Ganze, stellte um auf 3er-Kette, wodurch Kapitän André Weißenfels als zweiter Stoßstürmer fungierte. Ein scheinbar erfolgreicher Plan, nachdem der Kapitän durch eine Verlängerung per Kopf Karo Shamoevi in Position brachte und dieser den Ball gekonnt einnetzte. Nun war es leider auch eine Kopfballverlängerung von André Weißenfels, der auf Torwart Simon Bonitz zurücklegen wollte, die Sekunden vor Schluss im eigenen Kasten landete und zum 3:2 Endstand führte.

Fazit: Im nächsten Spiel sollte man wieder mehr als eine Einheit agieren und sich mehr auf das Spiel und nicht so sehr auf die Entscheidungen des Unparteiischen konzentrieren.

Es spielten:

Simon Bonitz, Tim Prassel, André Weißenfels, Max Scharenberg, Sebastian Kornrumpf, Tobi Runkel, Christian Scheuten, Christian Greindl, Andreas Klama, Pally Singh, Niklas Masuhr (1), Karo Shamoevi (1), Michael Melcher, Patrick Romahn, Lars Junior, Sascha Reuschenbach

 

(Ein Bericht von Philipp Prassel)

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach – die Erste (3:4)

<b>Die Kirmes-Crasher</b>

Was der DJK am vergangenen Wochenende gelang, blieb den Kombinierten aus Nieder- und Waldbreitbach verwehrt: einen Heimsieg zur Kirmes!

Ausschlaggebend dafür war eine starke erste Halbzeit der Löwen. Defensiv ließen die Weißenfels-Kicker so gut wie nichts zu, offensiv konnte man dagegen mit einer Effizienzquote von 80% aufwarten. Die Zuschauer, die sich gegen den Jahrmarkt und für die zweite Halbzeit entschieden, wurden mit einer wahren Gefühls-Achtenbahnfahrt belohnt. Da die Löwen mehrmals das dezidierende fünfte Tor verpassten, wurde es zum Ende nochmal dramatisch. Letztendlich retteten die Blau-Roten aber den verdienten Auswärtssieg und somit den ersten Sechs-Punkte-Start seit zwanzig Jahren (wie Schmolle ausgerechnet hat…) über die Zeit.

Statistik:
0:1 (26.) Dominik Ley
0:2 (35.) Markus Wohlfahrt
0:3 (38.) Markus Wohlfahrt
0:4 (45.) Marius Feldheiser
1:4 (55.)
2:4 (77.)
3:4 (89./FE)

 

(Ein Bericht von Raffi Weber)

1. Mannschaft gegen Oberbieber (3:2)

Auftakt nach Maß

Sowohl im Allgemeinen der Start in die Meisterschaftsrunde 17/18, als auch im Speziellen der Beginn beider Halbzeiten der ersten Punktbegegnung, können für die DJK als Auftakt nach Maß bezeichnet werden.
Gegen starke Gäste vom Aubach lieferten die Löwen 60 Minuten lang eine äußerst disziplinierte Leistung ab und trafen jeweils kurz nach dem Anpfiff zur eigentlich beruhigenden 2:0 Führung. Doch nach einer Stunde schien jemand den Stecker gezogen zu haben. Der VfL machte nun Druck, kam zu guten Einschussmöglichkeiten und erzielte folgerichtig den Ausgleich. Doch die Kreisstädter gewährten den Weissenfels-Kickern immer wieder Konterchancen. Eine davon nutzte Simon Kick zum vielumjubelten Siegtreffer.
Fazit: Auch unter „normalen Umständen“ können die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal gegen Oberbieber gewinnen… .

Hier das kuriose 1:0 durch René Anhäuser:

 

Die Szene zum vermeintlich beruhigenden 2:0 durch Hendrik Holl…

 

 

… und schließlich der erlösende Siegtreffer von Simon Kick:

 

Statistik:
1:0 (05.) Rene Anhäuser
2:0 (48.) Hendrik Holl
2:1 (62.)
2:2 (75.)
3:2 (81.) Simon Kick

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Anhäuser, J. Weber – M. Feldheiser, Hardt, Ley, Mehrens – Holl (58. Kick (91. R. Weber)), Wohlfahrt (83. J. Anhäuser)

Nächste Aufgabe: Freitag um 19:30h in Waldbreitbach

(Ein Bericht von Raffi Weber)

 

Rheinlandpokal: 1. Mannschaft gegen SG Emmerichenhain (0:1)

Aus in Runde 1

Gegen den Endspielteilnehmer von 2016 und aktuellen Meisterschaftsfavoriten in der Bezirksliga, gelang der DJK keine Pokalüberraschung. Wie geplant, überließen die Weissenfels-Kicker den Gästen aus dem hohen Westerwald zwar den Ball, gestattete dem Favoriten aber kaum nennenswerte Torchancen. Selbst hatte man allerdings auch Probleme, bei Kontergelegenheiten Gefahr vor dem Emmerichenhainer Gehäuse heraufzubeschwören. Für die Entscheidung sorgte ärgerlicherweise ein Kopfballtreffer des kleinsten Spielers auf dem Feld, als er nach einer Flanke der großgewachsenen Verteidigung der Hausherren entwischte.
Bis zum Ligastart am kommenden Wochenende gilt es noch an der Feinjustierung zu schrauben, denn das Auftaktprogramm (mit Oberbieber, sowie den Derbys in Waldbreitbach und Rossbach) hat sich gewaschen… .

Statistik:
0:1 (39.)

DJK: Buslei – D. Feldheiser (75. J. Anhäuser), R. Weber (60. M. Anhäuser), R. Anhäuser, J. Weber – M. Feldheiser, Hardt, Ley, Mehrens – Holl (69. Schumacher), Wohlfahrt

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Oberbieber

(Ein Bericht von Raffi Weber)

Vorstand der SG DJK Neustadt-Fernthal

VorstandsmitgliedFunktion
Sascha Weißenfels

0176 701 40 767
1. Vorsitzender

- Leitung Vorstandssitzungen
- Sponsorensuche und -pflege
- Trainersuche und -verpflichtung
- Abwicklung Spielerwechsel
- Materialbeschaffung
- Leitung Arbeitseinsätze Sportanlagen
Andy Holl

Tel: 0170 225 73 82
hollandy@web.de
2. Vorsitzender

- Trainersuche und -verpflichtung
- Abwicklung Spielerwechsel
- Kommunikation mit dem FV Rheinland
- Abwickung Spielerwechsel
- Paßanträge
- Überwachung Mitgliedschaften Stammvereine
Raffi Weber

Tel.: 0173 574 40 56
raffaelweber@web.de
Sportlicher Leiter

- Umsetzung der Vereinsvorgaben
- Ansprechpartner für die Spieler
- Trainersuche und -verpflichtung
Peter Pohlen

0157 856 09 239
ppohlen@polsterservice.de
Jugendleiter A bis D-Jugend

- Koordination Jugendmannschaften
- Entgegennahme und Weiterleitung Passanträge
- Mitgliedsanträge Spieler
- Trainersuche Jugendbereich
- Kommunikation mit FV Rheinland
- Spielverlegungen
- Überwachung Spielbetrieb
Andy Holl

Tel: 0170 225 73 82
hollandy@web.de
Jugendleiter E-Jugend bis Bambinis

- Koordination Jugendmannschaften
- Entgegennahme und Weiterleitung Passanträge
- Mitgliedsanträge Spieler
- Trainersuche Jugendbereich
- Kommunikation mit FV Rheinland
- Spielverlegungen
- Überwachung Spielbetrieb
Andreas Salz

0178 697 27 48
Leiter Finanzen

- Abwicklung Zahlungsverkehr
- Überwachung Liquidität
- Disposition Küche
- Sicherstellung und Ansprechpartner Bewirtung
Tobias Buslei

0176 242 61 315
Materialwart

- Ansprechpartner Materialbedarf
- Überwachung Zustand Sportanlagen
- Leitung Arbeitseinsätze Sportanlagen
Simon Bonitz

0173 685 58 32
Materialwart

- Ansprechpartner Materialbedarf
- Überwachung Zustand Sportanlagen
- Leitung Arbeitseinsätze Sportanlagen
Max Stopperich

0151 406 25 836
Leiter Sponsoring

- Sponsorensuche und -pflege
- Verbindung Förderverein

Vorstand der DJK Fernthal

VorstandsmitgliedFunktion
Andreas Holl

Tel: 0170 225 73 82
andreas.holl@holl-gmbh.de
1. Vorsitzender

Repräsentation des Vereins / Vorstands

Spielbetrieb

Koordination/Leitung der Vorstandssitzungen
Gerd Prassel

Tel: 0179 366 49 21
prasselsgerd@web.de
2. Vorsitzender

Repräsentation des Vereins / Vorstands

Öffentlichkeitsarbeit
Simon Kick

Tel: 0151 241 12 978
Geschäftsführer

Protokollführung
Daniel Feldheiser

Tel: 0151 708 32 183
Kassierer

Zahlungsverkehr

Getränkedisposition Sportlerheim Fernthal
Alexander Wiemar

Tel: 0160 368 06 49
Beisitzer

Buchhaltung

Mitgliederpflege

Kontakt zum Vereinsring Fernthal
Hubert Kornab

Tel: 0162 150 90 90
Beisitzer

Unterhaltung Sportlerheim

Kassierer Heimspiele
Michael Holl

Tel: 0171 412 57 52
Beisitzer

Bauangelegenheiten

Kontakt zur Gemeindeleitung
Georg Hennig

Tel: 0177 694 99 14
Beisitzer

Kontakt zu den AH-Singers
Philipp Prassel

Tel: 0152 559 05 302
Beisitzer

Kontakt zu den Seniorenspielern

Unterstützung Eventplanung und -durchführung
Simon Bonitz

Tel: 0173 685 58 32
Beisitzer

Kontakt zu den Seniorenspielern

Unterstützung Eventplanung und -durchführung