Autor: Gerd Prassel

SG Herschbach – B1 (2:0)

B1 verliert beim Tabellenführer Herschbach mit 0:2

Nach der letztwöchigen Niederlage gegen Melsbach ging es nun ausgerechnet zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Herschbach. Die B1 legte sofort den Vorwärtsgang ein, Peter Junior zog an der rechten Außenbahn durch, spielte den Ball dann zu Constantin Engers, dessen Schuss war jedoch nicht plaziert genug. Dann passierte erstmal nicht viel, bis die Gastgeber völlig frei vor Torwart Robin Dasbach auftauchten, der Schuss ging jedoch vorbei. In der 37. Minute machte sich Peter dann von der Mittellinie auf und marschierte durch die gegnerische Abwehr, wurde letztendlich jedoch am Abschluss gehindert. Glanzparade dann von Robin kurz vor der Halbzeit.
Als man sich dann auf den Pausentee vorbereitete, Schrecksekunde für die B1. Bei einem Freistoß der Gäste sah der Schiedsrichter ein Trikothalten eines Abwehrspielers und entschied auf Elfmeter. Und so lag man einmal mehr völlig unnötig mit 0:1 zurück.
Kurz nach der Pause dann hatte Consi auf der linken Seite die Riesenchance zum Ausgleich, blieb jedoch glücklos. Nur 5 Minuten danach setzte sich dann Samuel Graef gut über links durch, spielte dann auf Consi, der die Kugel nicht genau genug traf. Im direkten Gegenzug kamen die Gastgeber gefährlich in Schußposition, zum Glück ohne Erfolg.
Ganz schwaches Abwehrverhalten dann in Minute 52. Herschbach konnte auf der linken Außenbahn ungestört marschieren und den Ball zentral in den Strafraum befördern. Obwohl zwei B1-Spieler in der Nähe waren und der Stürmer mit dem Rücken zum Tor stand, gelang es ihm mit einem Drehschuss ungehindert zum 0:2 einzunetzen.

Dann wurde es turbulent. Bei einem Abstoß vom B1 Tor wurde Neron von hinten übel attackiert und verletzte sich dabei schwer, anschließend erhielt Nico Schramm vom selben Übeltäter einen Schlag ins Gesicht, ebenfalls eine Tätlichkeit. Warum auch immer hatte jedoch der ansonsten gut leitende Referee beide Szenen nicht entsprechend geahndet. So blieb jedoch der Mannschaft die Chance verwehrt, fast 10 Minuten in Überzahl agieren können. Am Ende hatte sich Samu nochmals auf links durchgesetzt, sein Schuss ins kurze Eck wurde vom Torwart jedoch pariert, das wars.

Fazit:
Durch einen unnötigen Elfmeter brachte man sich selbst auf die Verliererstrasse. Insgesamt fehlte wieder vorne die Durchschlagskraft und die guten Chancen blieben ungenutzt. In den Zweikämpfen agierte man oftmals zu halbherzig. Am Mittwoch geht’s dann zur Abwechslung zum Kreispokal nach Vettelschoss.

Kader:
Neron Advija, Robin Dasbach, Constantin Engers, Samuel Graef, Jannis Hähn, Peter Junior, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Luca Oswald, Paul Paganetti, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels

 

(Ein Bericht von Guido Junior)

JSD Ahrbach – D1 (0:5)

Erfolg folgt wenn man den Dingen Zeit gibt

Zwei Niederlagen mit jeweils drei Gegentoren musste die neu formierte DI in den ersten beiden Begegnungen hinnehmen, obwohl man zwei Mal eine reife Leistung ablieferte. Verstecken wollte man sich trotz der zwei Niederlagen nicht und so fuhr man mit breiter Brust zur JSG Ahrbach.

Am dritten Spieltag der Leistungsklasse reiste die JSG Güllesheim nach Heiligenroth. Auf dem neuen Geläuf gingen die Gäste nach 11 gespielten Minuten durch einen Treffer von Leon Springer in Führung und konnten die Führung bereits vier Minuten später durch Levin Klein auf 2:0 erhöhen. Wie vergangenen Samstag hatten die Junglöwen mehrere Möglichkeiten die Partie bereits im ersten Durchgang zu entscheiden. Stattdessen lief man zwei Mal in Überzahl auf das gegnerische Gehäuse zu aber beide Spieler der Kombinierten waren in diesem Moment zu eigensinnig und der Keeper der Gastgeber konnte beide Schüsse parieren. Zum Glück erwischte JSG Torwart Cedrik Leko einen guten Tag und hielt für sein Team mit zwei starken Paraden die Null, denn wer an vergangenen Samstag denkt der weis, wer sie vorne nicht macht bekommt sie hinten rein.

Anders als vorherige Woche wollte man das Spiel vorzeitig für sich entschieden und den Gegner nicht mal mehr an einen Punkt glauben lassen. Gesagt getan. Lediglich fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff dauerte es bis Levin Klein das 3:0 erzielte. Genau zehn Minuten danach erzielte Kapitän Levin Klein seinen dritten Treffer für die DI. Die JSG Ahrbach kam in der zweiten Hälfte nicht mehr gefährlich vor das Tor von Schlussmann Cedrik Leko. Gefährlicher hingegen war die eigene Abwehr, die einen Klärungsversuch mit dem Kopf an den Außenpfosten lenkte. Anders als in Durchgang eins behielt man zwei Minuten vor dem Ende die Übersicht und legte quer auf den besser stehenden Il Nikqi der gegen die Laufrichtung vom Torwart zum 5:0 einschob.

Kommenden Samstag spielt die DI um 14:00 Uhr in Großmaischeid.

(Ein Bericht von Marius Anhäuser)

SV Vettelschoß III – E1 (3:2)

Unverdiente Niederlage

Im zweiten Auswärtsspiel ging es gegen die Spielgemeinschaft aus Vettelschoss, Windhagen und St. Kartharinen. Da für den Rest der Saison die Stammtorhüterin Victoria Prassel ausfällt, musste ein Feldspieler probieren, das Tor sauber zu halten. Dazu kam noch, dass die Löwen mit nur sieben Spielern (somit keine Auswechselspieler) anreisten.

Durch gut eingestellte Löwen gab es in der Anfangsviertelstunde nur zwei Torchancen auf Seiten der Heimmanschaft, die aber durch gute Paraden von Moritz Hartmann vereitelt werden konnten. Die Löwen ließen den Ball innerhalb der Mannschaft gut laufen und dadurch ergaben sich auch einige gute Torchancen, die aber leider nicht erfolgreich verwertet werden konnten. Nach einem Ballverlust durch Lukas Weißenfels, der auf der Liberoposition spielte, stand der Stürmer der Gastgeber alleine vor dem Tor der Löwen und erzielte die Führung. Keine Chance für Moritz Hartmann. Aber die Löwen ließen den Kopf nicht hängen und spielten weiterhin guten Fußball, doch immer wieder war der Keeper der Vettelschosser die Endstation und somit ging man unverdient mit einem 1:0 Rückstand in die Pause.

Kurz nach Wiederanpfiff hatte Simon Zimmermann nach einem Eckball die Großchance auf den Ausgleich, doch in „Mario-Gomez-Manier“ traf er aus nur einem Meter die Latte. Die Löwen waren weiterhin das spielbestimmendere Team, doch nach einem Eckball unseres Teams, erzielten die Vettelschosser durch einen Konter das 2:0. Aber auch das zweite Gegentor brachte die Löwen nicht aus dem Spiel und sie gaben weiterhin Vollgas. Fabian Fielder, Dennis Fröbisch und vor allem Simon Zimmermann hatten mehrere Chancen auf den 1. Saisontreffer, doch entweder flog der Ball am Tor vorbei oder landete in den Händen des Keepers. Mal wieder durch einen Konter kassierte man fünf Minuten vor dem Abpfiff das 3:0. Doch die Löwen schafften (leider zu spät) noch zwei Treffer durch Dennis Fröbisch und Fabian Fiedler, die aber am Ende nur noch Ergebniskosmetik waren.

Fazit: Es war in der bisherigen Saison, dass beste Spiel der Löwen, aber das einzige Manko war die Chancenverwertung.

Es spielten: Moritz Hartmann, Lukas Weißenfels, Jan Hallerbach, Louis Noisten, Simon Zimmermann, Fabian Fiedler, Dennis Fröbisch
(Ein Bericht von Christian Persau)

Kreispokalspiel: SV Windhagen II – die Erste (7:6 n. E.)

Pokalsensation!

„Der B-Ligist Windhagen II gewinnt gegen den Titelverteidiger und zieht in die nächste Runde ein“. Klingt komisch?!? Ist aber so! Und das am Ende gar nicht mal unverdient.
Zwar dürften die Statistiken (wie Torchancen, Aluminiumtreffer, etc.) für die DJK gesprochen haben, doch wenn man fragt, welches Team den Sieg mehr wollte und welche Mannschaft mehr aus seinen Möglichkeiten gemacht hat, heisst die Antwort: SV Eintracht. Freilich hatten die Hausherren auch das nötige Quäntchen Fortune, als im Elfmeterschießen der Matchball der Gäste von der Unterkante der Latte auf die Torlinie, und von dort zurück ins Feld sprang.

Da bleibt nur Galgenhumor: glücklicherweise verletzte sich diesmal nur ein Akteur schwerer, sodass die berechtigte Hoffnung besteht, für die nächste Begegnung am Sonntag 11 einsatzfähige Kicker ausfindig zu machen.

Statistik:
0:1 (57.) Rene Anhäuser
1:1 (60.)
(im Elfmeterschießen trafen R. Weber, R. Anhäuser, J. v.d.Drift, P. Hallerbach und R. Hardt)

DJK: Bonitz – S. Büllesbach (106. Kapinski), R. Weber, R. Anhäuser, J. Weber – M. Anhäuser, v.d. Drift, L. Büllesbach (79. Prassel), Hallerbach – Hardt, Holl (68. Persau)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Horressen

(Ein Bericht von Raffi Weber)

Die mitgereisten Fans der DJK = fachkundiges Publikum:


Schlecht geschossen waren die Elfmeter ja nicht, ..

(Bitte anklicken): Der Elfer von:

Raffi Weber: IMG_2119

René Anhäuser: IMG_2121

Jesse van der Drift: IMG_2123

Philipp Hallerbach: IMG_2128

Robin Hardt: IMG_2131

Marius Anhäuser: IMG_2133

Simon Bonitz: IMG_2135

 

… aber es mußte nicht so weit kommen:

TuS Asbach – E1 (4:0)

Niederlage im Derby

Am 2. Spieltag ging es zum Nachbarn nach Asbach. Letzte Saison hatte man alle fünf Spiele gewonnen und somit wollte man die Siegesserie gegen den Erzrivalen weiter ausbauen

Doch das spielbestimmende Team waren die Gastgeber, die auch keine Minute für die vermeintliche Führung benötigten. Aber aufgrund eines vorherigen Foulspiels wurde das Tor nicht gegeben. Nichts desto trotz spielten die Asbacher weiterhin den besseren Fußball und erzielten in der 4. Spielminute den Führungstreffer. Von den Löwen hingegen, war im Spiel nicht viel zu sehen. Die größte und einzige Chance in der ersten Halbzeit auf Seiten der Löwen hatte Simon Zimmermann, dessen Schuss aber in den Händen des Keepers landete. Dank Victoria Prassel ging man mit „nur“ drei Gegentoren in die Pause.

In der zweiten Hälfte standen die Löwen hinten besser, trotzdem kann man sich auch wieder bei der Torhüterin für nur ein Gegentor in Halbzeit zwei bedanken. Man hatte zwar die eine oder andere Konterchance, die aber nicht konsequent genug ausgespielt werden konnte und somit ging man verdient mit einer 4-0 Niederlage vom Platz.

Es spielten: Victoria Prassel, Fabian Fiedler, Simon Zimmermann, Moritz Hartmann, Lukas Weißenfels, Louis Noisten, Jan Hallerbach, Dennis Fröbisch, Jason Wollersheim

 

(Ein Bericht von Christian Persau)

JSG Laubachtal/Melsbach – B1 (4:2)

Große Enttäuschung bei der B1 nach Niederlage in Melsbach

Nach dem Sieg am Montag gegen Puderbach wollte man den Aufwärtstrend fortsetzen, doch bereits nach 3 Minuten musste Ersatztorwart Robin Dasbach nach krassem Abwehrfehler das erste Mal hinter sich greifen. Ab der 11. Minute versuchten es zunächst Peter Junior, Philipp Weißenfels und Nick Weber aus der Distanz, jedoch ohne Erfolg. In der 16. Minute jedoch konnte Peter von der Strafraumgrenze aus mit einem präzisen Schuss in den Winkel zum 1:1 ausgleichen. Nur zwei Minuten später dann Eckball von Nico Schramm genau auf Peter, dessen Kopfball dann zum 2:1 für die B1 im Netz unterbrachte. Nur eine Minute später hatte Samuel Graef den nächsten Treffer auf dem Fuß, sein Heber ging jedoch knapp übers Tor. In der 31. Minute konnte dann Robin einen gegnerischen Angriff entschärfen.
Nach der Halbzeit tankte sich dann Nick Weber über rechts gut durch und gab den Ball nach innen, der angespielte Constantin Engers schoss dann jedoch vorbei. In der 51. Minute hatte dann Melsbach die Chance zum Ausgleich, doch völlig freistehend aus 5 Metern wurde die Chance vertan. Bereits in der nächsten Minute musste Robin in höchster Not klären. In Minute 54 tolle Schusschance von Nick, die jedoch von einer ebenso tollen Torwartparade vereitelt wurde. Dann setzte sich Peter auf der rechten Seite gut durch, sein Flachschuss ging jedoch knapp am langen Pfosten vorbei. Nach erneut guter Ecke von Nico verfehlte Peter’s Kopfball knapp das Gehäuse. In der 63. Minute konnte dann Melsbach einen Eckball flach zentral vor den Strafraum spielen und der anlaufende Spieler konnte ungehindert den Ball ins Eck schiessen und es stand 2:2. Danach war nur noch ein Kopfball von Nick zu verzeichnen, der nichts einbrachte. In der 79. Minute konnte Robin noch klären, doch in der Schlussminute wurde der Ball nicht konsequent verteidigt und Melsbach erzielte das 3:2 und in der Nachspielzeit nach erneutem Abwehrfehler sogar das 4:2.

Fazit:
Die B1 versäumte es, nach gutem Kombinationsspiel nach vorne weitere Tore zu machen, nachdem man das Spiel binnen zwei Minuten gedreht hatte. In der Schlussphase die Führung gegen einen unterlegenen Gegner zu verwalten, ging einmal mehr schief. Melsbach hatte den größeren Siegeswillen und der wurde auch belohnt.
Individuelle Fehler werden auch in der Leistungsklasse bestraft und davon gab es zu viele. Wenn man ein Spiel gewinnen will, dann muss man über die ganze Spielzeit konzentriert zu Werke gehen. Auf diese Weise hatte man in den bisherigen 3 Spielen bereits 5 Punkte leichtfertig verschenkt und sieht sich jetzt erstmal im Niemandsland der Tabelle wieder. Nächste Woche dann geht’s zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Herschbach.

Kader:
Neron Advija, Robin Dasbach, Sven Dattler, Constantin Engers, Justin Frömgen, Samuel Graef, Jannis Hähn, Peter Junior, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Paul Paganetti, DomiNick Salz, Leonard Schmied, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels

(Ein Bericht von Guido Junior)

die Erste – SG Herschbach (3:1)

Grand ohne Vier

Skat. Eines der beliebtesten Gesellschaftsspiele der Deutschen. Geselligkeit wird bei der DJK bekanntermaßen groß geschrieben, aber auch die sympathischen Herschbacher trugen ihren Teil zu einer gelungenen dritten Halbzeit bei… . Zuvor mussten die Löwen allerdings hart für den Arbeitssieg kämpfen.
Wenn man ohne vier Buben (Tobi, Mari, Dome und Schmolle fielen aus den unterschiedlichsten Gründen aus) spielt, müssen die Beikarten stechen. Dies scheint eine Erkenntnis der noch jungen Saison zu sein, dass die Breite im Kader der Neustadt-Fernthaler gegeben ist.
Nachdem die Gäste im Laufe des zweiten Durchgangs dem Ausgleich ziemlich nahe kamen, fand das Trainer-Duo Weißenfels/Hardt im Stock noch einen Joker: Jan (the gun), der extra aus Mallorca für die Partie eingeflogen wurde, entschied mit seinem Treffer kurz vor Schluß die ausgeglichene Paarung.

Statistik:
1:0 (03.) Simon Kick
2:0 (14.) Lukas Mehrens
2:1 (20.)
3:1 (88.) Jan Anhäuser

DJK: A. Weißenfels – Schumacher, M. Anhäuser, R. Anhäuser, J. Weber (89. van der Drift) – Hardt, D. Feldheiser (58. Salz), Mehrens, Hallerbach – Kick, Holl (72. J. Anhäuser)

Nächste Aufgabe: Dienstag um 19:30h in Windhagen
(Ein Bericht von Raffael Weber)

D1 – VfL Oberbieber (2:3)

Wer sie vorne nicht macht…

Sechs Tage nachdem man auf dem Kaiserberg eine 3:1 Niederlage hinnehmen musste, gastierte der VFL Oberbieber in Fernthal.
Den Gästen gehörten die ersten zehn Minuten der Begegnung. Als der Ball das zweite Mal das Aluminium traf, wachte die DI endlich auf. Von jetzt auf gleich änderte sich das Geschehen zu Gunsten der JSG. Innerhalb von drei Minuten ließen die Gastgeber fünf hochkarätige Chancen liegen. In der 16. Spielminute erzielte Leon Springer dann endlich den 1:0 Führungstreffer. Leider dauerte es nur 120 Sekunden, bis der besonders nach Standards gefährliche Gegner nach einem Freistoß den Ausgleich erzielen konnte. Die Gastgeber setzten ihre starke Phase weiter fort und konnten in der 22. Minute durch einen Treffer von Laura Herber erneut mit 2:1 in Führung gehen. Die Hausherren und Hausdame Laura Herber versäumten es in den letzten Minuten des ersten Durchgangs das Ergebnis in die Höhe zu treiben und die Partie vorzeitig zu entscheiden.
In der Kabine nahm man sich vor, schnellstmöglich den dritten Treffer zu erzielen, um dem Gegner alle Hoffnungen zu nehmen. Dabei waren es die Gäste die nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff einen bösen Fehler im Spielaufbau der JSG gnadenlos bestraften. Die Gäste bestimmten den zweiten Durchgang und wurden nach Ecken immer wieder gefährlich vor dem Tor von Cedrik Leko. Zwar waren die Oberbieberer besser in Durchgang zwei, dennoch hatte auch die DI die Chancen auf den Führungstreffer. Einige bis an den Sechszehner sehr gut ausgespielte Konter wurden nicht verwertet. Eine alte Fußball Weisheit besagt ‚wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein.‘ So war es dann auch. Nach einem Eckball in der letzten Minute des Spiel kassierte die DI das dritte und letzte Gegentor. Wenige Sekunden nach dem Anstoß beendete Schiedsrichter Lukas Heep die Begegnung.

Am Samstag spielt die DI um 14:00 Uhr in Heiligenroth gegen die JSG Ahrbach.

(Ein Bericht von Marius Anhäuser)

B1 – JSG Puderbach (4:1)

B1 mit 4:1 Erfolg gegen Puderbach bei erstem Saisonheimspiel

Nach dem holprigen Saisonauftakt und der darauffolgenden Leistungssteigerung im Rheinlandpokal gegen Hammerland galt es nun den Schwung mit ins erste Heimspiel zu nehmen.

Von Beginn an setzte das Team um Trainer Uwe Weißenfels den Gegner unter Druck und kam so auch zu Chancen.
Den Anfang machte Nico Schramm mit einem Schuss ans Außennetz auf Vorlage von Constantin Engers in der 9. Minute. In der Folgezeit hatten erneut Nico sowie Peter Junior und Consi weitere Einschussmöglichkeiten, die jedoch wirkungslos blieben.
In der 20. Minute dann Kopfball von Samuel Graef, der Torwart konnte den Ball nicht festhalten und Philipp Weißenfels reagierte am schnellsten und schob zum verdienten 1:0 ein.
Direkt nach Anstoß überraschte der ansonsten harmlose Gegner die B1 Abwehr mit einem langen Ball und es stand 1:1. Robin Dasbach, als Ersatz für den verletzten Paul Maurer, war bei diesem Alleingang ohne Chance. Aufreger dann in der 31. Minute, als der gegnerische Torwart außerhalb des 16ers den Ball mit der Hand vor dem heranstürmenden B1 Spieler abwehrte. Der Schiedsrichter ahndete dieses Vergehen leider nicht und ließ weiterspielen. In der 32. Minute schoss Peter dann knapp am Tor vorbei und kurz vor der Halbzeit war Justin Frömgen auf der linken Seite auf und davon, schob den Ball aber knapp am Tor vorbei.

Nach der Halbzeit musste man dann eine 5 Minutenstrafe gegen Nico Weber überstehen und erarbeitete sich auch in Unterzahl weitere Torchancen. In der 65. Minute machte sich dann Justin erneut auf und davon, scheiterte aber am Torwart.
Das vorentscheidende 2:1 erzielte Samuel Graef nach einer Ecke per Kopfball in der 65. Minute. Danach wurde der Druck der B1 immer stärker und die Chancen kamen im Minutentakt. In der 68. Minute war dann Justin erneut in bedrängter Position vor dem Keeper, konnte den Ball aber nicht gut genug unter Kontrolle bringen um abzuschließen. Kurz darauf wieder Peter mit einem Schussversuch, den der Keeper parierte. Den einzigen Gegenangriff der Gäste aus Puderbach wehrte Robin dann mit einer tollen Parade ab.
Ein zu kurzer Abschlag vom Torwart landete genau bei Nico, der erkannte die Situation und schoss aus 20 Metern direkt zum 3:1 ein. Pech hatte Nick mit seinem Pfostenschuss in der 78. Minute.
Den Schlusspunkt setze dann Peter, der im Strafraum zunächst ausrutschte aber dann mit einem blitzschnellen Drehschuss in den Winkel den 4:1 Endstand markierte.

Fazit:
Ein klarer Aufwärtstrend ist zu erkennen und diesmal belohnte sich die Mannschaft auch mit 3 Punkten.
Das Spiel nach vorne funktionierte deutlich besser und man ließ den Ball gut laufen. Nun gilt es am nächsten Samstag, 02.09.17 um 17h in Rengsdorf gegen die JSG Laubachtal/Melsbach nachzulegen

Kader:
Neron Advija, Robin Dasbach, Constantin Engers, Justin Frömgen, Samuel Graef, Jannis Hähn, Peter Junior, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Carsten Reimann, Dominik Salz, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels, Paul Paganetti

(Ein Bericht von Guido Junior)