Autor: Gerd Prassel

SG Horressen – die Erste (5:2)

Nach 2-Tore-Führung eingebrochen

Von Beginn weg hatten beide Kontrahenten Probleme, Kompaktheit in ihr Spiel zu bekommen. Doch ausschließlich die Gäste wussten mit den vorhandenen Räumen sinnvolles anzufangen und schossen folgerichtig eine Führung mit zwei Toren heraus. Mit dem Pausenpfiff gelang den Hausherren nach einer Standardsituation der zu diesem Zeitpunkt schmeichelhafte Anschlußtreffer.
Die vorentscheidenden Szenen dann kurz nach Wiederanpfiff: während die DJK im Angriff das 3:1 fahrlässig liegen ließ, kassierte man auf der anderen Seite eine direkt verwandelte Ecke, bei der sich gleich zwei Verteidiger einen Beinschuss einhandelten. Im Anschluß agierte nur noch die SG Horressen, die eine Attacke nach der nächsten lancierte. Am Ende waren die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal zum einen mit fünf Gegentreffern noch gut bedient und zum anderen ratlos, ob der zwei völlig verschiedenen Leistungen in den jeweiligen Halbzeiten.

Statistik:
0:1 (31.) Jan Anhäuser
0:2 (35.) Markus Wohlfahrt
1:2 (45.)
2:2 (53.)
3:2 (58.)
4:2 (67.)
5:2 (79.)

DJK: Weißenfels – Schumacher, R. Weber, R. Anhäuser, J. Weber – v.d. Drift (72. Salz), M. Feldheiser, Hallerbach – J. Anhäuser, Mehrens, Wohlfahrt (81. Persau)

Nächste Aufgabe: Freitag (22.9.) um 20:00h in Hüllenberg
(Ein Bericht von Raffael Weber

TuS Rodenbach – die Zwote (1:4)

Auswärtssieg in Rodenbach

Im vierten Spiel der DJK Reserve traf man auf die TuS Rodenbach und konnte sich dort drei wichtige Punkte sichern.

Von Beginn an lag das Chancenplus deutlich auf Seiten der DJK doch der erste Treffer des Spiels ließ lange auf sich warten. So feuerte bereits jeder Spieler, mit Ausnahme von Simon Büllesbach (neben Tim Prassel einer der beiden Innenverteidiger) und unserem Torwart Niclas Masuhr, mindestens einmal auf den gegnerischen Kasten, ehe Christian Greindl zum Ende der ersten Halbzeit das längst überfällige 1:0 erzielte. Man könnte die ersten 45 Minuten letztendlich durch einen weisen Spruch von Karl-Heinz Rummenigge zusammenfassen: „In letzter Konsequenz waren wir nicht konsequent genug.“

Die zweite Halbzeit dominierte man weiterhin das Spiel und nutzte nun die Torgelegenheiten, um mit zwei Toren von Karo Shamoevi den Spielstand auf 3:0 zu erhöhen. Obwohl man den Jungs der TuS Rodenbach von Minute zu Minute immer mehr anmerkte, dass die Kondition nachließ, fing man sich dennoch kurz vor Schluss das 3:1, welches lediglich Auswirkungen auf das Torverhältnis hätte. Doch die Rechnung machte man ohne den eingewechselten Michael Melcher, welcher gekonnt das Runde im Eckigen zum 4:1 Endstand unterbrachte.

 

(Ein Bericht von Philipp Prassel)