Autor: Gerd Prassel

Kreispokalendspiel: die Zwote – FC Kosova Montabaur (4:0)

Pokalfinale daheim

Bereits vor Anpfiff der Partie sorgten die Anhänger unserer DJK für den ersten Gänsehautmoment. Mit Bannern und Fahnen, die eigenhändig von Jugend und Seniorenspielern angefertigt wurden machten sie unsere Jungs schon beim Warm-machen heiß aufs Spiel.

Unterstützt von einer Geräuschkulisse, die man sonst nur aus Bundesligastadien kennt, betraten die Mannschaften das Feld.
In der Anfangsphase lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, doch die Defensive von Kosovo Montabaur hatte sichtlich Probleme, die schnellen Angriffe der DJK zu stoppen. Insbesondere Jan Anhäuser, der die Saison seines Lebens spielt, konnte seine Klasse ein ums andere mal zur Schau stellen. Seine Schnelligkeit und körperliche Überlegenheit verhalfen ihm, einem Doppelschlag in der 19. und 21. Minute hinzulegen. Somit war der Grundstein gelegt, um den Pokal in der heimischen Arena Dreischläg zu behalten. Doch die Mannschaft von Trainer Peter Pohlen verfiel in ein kleines Tief, das dem Gegner zu einigen Torchancen verhalf, die allerdings allesamt durch den stark agierenden DJK-Schlussmann Simon Bonitz vereitelt werden konnten. Mit einer 2:0-Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Mit dem Wiederanpfiff kam auch die Überlegenheit der Hausherren zurück. In der 56. Minute war es abermals Jan Anhäuser, der das Leder aus spitzem Winkel im gegnerischem Tor unterbringen konnte. In Spielminute 64. kam es dann zu einem weiteren Gänsehautmoment, denn Karo Shamoevi schoss den letzten Treffer des Spiels in seinem letzten Spiel im Trikot der DJK. Schöner kann man seine Karriere nicht beenden.

Mit diesem Sieg holte sich die Zwote in beiden Wettbewerben, an denen sie 2019 teilnahm den zweiten Titel. Am kommenden Freitag hat sie die Chance gegen Oberlahr/Flammersfeld noch einen d’raufzusetzen, denn dann geht es um die Kreismeisterschaft.

(Ein Bericht von Tim Prassel)

A1 – JSG Niederahr (5:2)

Es war der Tabellenletzte d. Bezirksliga Ost aus Niederahr zu Gast in Vettelschoss. Doch als dieser präsentierte er sich nicht, jedoch die Hausherren als solcher! Unsere Mannen kamen einfach nicht richtig ins Spiel. Die Niederahrer gingen bereits nach 2 Minuten in Führung, 0:1. Unsere Löwen wollten nicht so richtig in Fahrt kommen und blieb nach zwei, drei Möglichkeiten vor dem Tor der Gäste glücklos. Es dauerte bis zur 38. Minute, als Jannik Hüngsberg das 1:1 erzielte. Nach einem grottenschlechten Kick ging’s zur Halbzeitpause.
In Halbzeit Zwei ein Spiegelbild der ersten. Nun waren es die Hausherren, welche nach zwei Minuten in Führung gingen: 2:1 durch Sebastian Riebartsch (47. Min.). Nun bekam die A1 die Partie besser in den Griff und man erspielte sich weitere gute Möglichkeiten. In der 57. Minute brach dann der Bann und wiederum Sebastian Riebartsch gelang das 3:1. Glaubte man zumindest. Der Gast kam jedoch nochmal in der zurück und verkürzte in der 61. Minute auf 3:2. Aber in der 74. Minute war es dann Robin Dasbach mit einem satten Freistoß zum 4:2, der den alten zwei Tore-Vorsprung wiederherstellte. Den Schlusspunkt setzte dann Robin Kany in der 90. Minute zum 5:2.

Fazit:…schlechtestes Spiel der Saison, jedoch 5 Tore geschossen und gewonnen!

Es spielten:
Paul Maurer, Paul Paganetti, Florian Böhme, Robin Dasbach(1), Jan Hilbers, Norian Schmidt, Ammar Mujovic, Arif Özmen, Luke Steinebach, Philipp Vogt, Sebastian Riebartsch(2), Jannik Hüngsberg(1) und Robin Kany(1)

(Ein Bericht von Mike Schütz)

A1 – EGC Wirges (5:3)

A1 schafft Sensation

In der 3. Runde des Rheinland-Pokals gelingt unseren Jungs eine große Überraschung. Mit der Spvgg. Wirges warf man keinen Geringeren als den Tabellenzweiten der Rheinlandliga aus dem Wettbewerb. Eine tolle Mannschaftsleistung!
Vielen Dank an unsere B-Jugendlichen die ausgeholfen haben und mit 4 Toren großen Anteil am Sieg hatten.
Die Treffer erzielten aus d. B-Jgd: Nico Schramm,  Paul Petker und Leon Klockner
Aus der A1: Felix Strauch

Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in die nächste Runde!

(Ein Bericht von Mike Schütz)