Kategorie: Spielberichte

B1-Jugend – JSG Morbach (3:1)

Gelungener Saisonstart

Der Saisonstart der B 1 kann als gelungen bezeichnet werden. In einem temporeichem Spiel gg. die JSG Morbach holte die Mannschaft mit einem 3:1 Sieg den ersten Dreier.
In den ersten 30 min zeigte die B 1 wer Herr im Hause ist. Mit schnellem temporeichem Spiel ließ man die Gäste aus dem Trierer Raum nicht zur Entfaltung kommen. Der Gegner wurde durch gezieltes Pressing und hervorragender Raumaufteilung ständig unter Druck gesetzt. Die schnelle Führung durch Daniel Henn (8. min – freistehend vor dem Tor) war das Ergebnis dieser guten Arbeit. Immer wieder wurde über die Außenbahn versucht, die ebenso agressiv (aber fair) spielenden Gäste in Verlegenheit zu bringen. Doch das sog. Salz in der Suppe (= Tore) fehlte. Der letztendlich finale Paß in die Spitze fehlte, dennoch wurden Chancen herausgespielt, die aber nicht zu Tore führten.
Nach der Halbzeit sorgte Kapitän Michael Fiebiger mit seinem Treffer für die 2:0 Führung (53. min). In der 68. min verschoß Michael Fiebiger allerdings einen Handelfmeter, das wäre die Entscheidung gewesen. Aber wie das im Fußball ebenso ist, solche Situationen können auch den Gegner stark machen. Nach einem Fehler in der Ballaufnahme durch Torwart Jan Steinhoff verkürzten die Gäste mit einem 15 m Freistoß zum 1:2 (73.). Das war bis dahin die erste und einzige gute Chance der Gäste (!). Nach dem Anschlußtreffer wurde es nochmals hektisch. Die Gäste witterten ihre Chance und versuchten in der Schlußphase meist mit langen Bällen den Ausgleichtreffer zu erzielen. Es brannte in den Schlußminuten lichterloh, doch nach einem Konter vollendete Gordon Wild quasi in der Schlußminute mit einem Solo zum 3:1 (80 min).

Fazit:
Eigentlich ein überzeugender Sieg, aber durch das fahrlässige Auslassen der sich bietenden Torchancen (insbes. durch den verschossenen Handelfmeter) wurde die Mannschaft fast bestraft. Der Ausgleichstreffer lag in der Luft, obwohl die Gäste mit Ausnahme der Schlußphase fast keine Torchance hatte. Der Sieg ist absolut verdient gewesen. Die Gäste aus Morbach zeigten sich als faire und kampfstarke Mannschaft mit einem netten Trainergespann und wirklichen sympatischen Anhang (mit dem Anhang und dem netten Verein hatten wir auch schon in der Vorsaison trotz der beiden verlorenen Spiele gute Erfahrungen gemacht).

Die nächsten drei Spiele finden auswärts statt. Am kommenden Samstag (28.08.2010) spielt die B 1 in Trier gg. die Eintracht Trier II. Anstoß ist um 17.00 Uhr. Für die weite Auswärtsfahrt wird ein großer Bus eingesetzt. Wer mitfahren möchte (egal ob Eltern oder Fans) kann sich mit Walter Höfflin in Verbindung setzten. Es wird ein geringer Unkostenbeitrag für die Busfahrt verlangt, allerdings ist in diesem Betrag auch ein kleiner Verzehr enthalten.


Tore
:
1:0 (8.) Daniel Henn
2:0 (53.) Michael Fiebiger
2:1 (73.)
3:1 (80.) Gordon Wild

BV: verschoßener Handelfmeter (68.) durch Michael Fiebiger

Aufstellung:
Jan Steinhoff, Manuel Schmitz, Berkan Kindik, Manuel Houck, Johannes Naß, Marvin Kleinmann, Michael Fiebiger, Gordon Wild (80. Philipp Hallerbach), Daniel Henn (65. Robert Friedrich), Toni Foniqu (67. Olli Klein), Daniel Persau (58. Sascha Nievenheim)

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Morbach (3:1)

(Ein Bericht von Simon Kick)

C1-Jugend – JSG Nievern (10:0)

Zweistelliger Sieg in der ersten Runde des Rheinlandpokals

Zur ersten Runde des Rheinlandpokals trat die neu formierte C1 in Nievern an.

Zu Beginn der Partie hatte die Mannschaft einige Probleme mit dem mittlerweile ungewohnten Hartplatz. Trotzdem gewann sie schon nach kurzer Zeit die Oberhand. Auffälligster Akteur im ersten Durchgang war Philip Knopp-Gonzalez, der nacheinander vier Mal als Torschütze erfolgreich war. Den letzten Treffer im ersten Durchgang steuerte Alex Sebastian zum 0:5 Halbzeitstand bei.

Auch nach dem Wechsel bestimmte die C1 das Spiel und wußte mit guten Kombinationen zu überzeugen. Lukas Mehrens und Hendrik Holl mit jeweils zwei Treffern und Philipp Söhndel mit einem Tor sorgten dabei dafür, daß die Torausbeute identisch zur ersten Halbzeit war.

Mit diesem klaren Ergebnis hätte wohl beim Antritt der langen Anfahrt nach Nievern niemand gerechnet. Im Nachhinein war der Sieg als geschlossene Mannschaftsleistung jedoch auch in dieser Höhe dem Spielverlauf entsprechend.

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Nievern (10:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

B1-Jugend – SV Siegburg (5:2)

Gut gerüstet für den Saisonstart

Die B 1 scheint für den Saisonstart gut gerüstet zu sein. In den letzten beiden Testspielen gg. die A 2 (4:1) und gg. SV Siegburg (5:2) sprangen 2 Siege raus. In den beiden Spielen reihten sich mehrere Torschützen ein. Wichtig war nochmals der letzte Test gg. Siegburg. Die Kreistädter waren der beste Testspielgegner ist der gesamten Vorbereitung. Unsere B 1 musste konzentriert an die Sache rangehen und ging als verdienster Sieger vom Platz. In der 2. Halbzeit ließ bei den Siegburgern merklich die Kraft nach, was aber wg. dem späten Saisonstart im September im Kreis NRW völlig normal ist.
Es bleibt zu hoffen, dass die konzentrierte Leistung unserer B 1 am ersten Spieltag rübergebracht wird.

Am Samstag, 21.08.2010, wird das 1. Meisterschaftsppiel angepfiffen. Gegner ist die JSG Morbach. Das Spiel findet ausnahmsweise in Fernthal statt. Anstoß ist um 17.oo Uhr.
Die B 1 würde sich über eine rege Zuschauerbeteiligung freuen.

Endergebnis:

B1-Jugend : SV Siegburg (5:2)

(Ein Bericht von Simon Kick)

II. Mannschaft – SV Altwied (4:2)

Die Zweite macht es der Ersten nach!

Bei unserem Saisonauftakt konnten wir uns gegen Altwied, in einer von beiden Seiten aggressiv geführten Partie, mit 4:2 Toren durchsetzen.

Spielverlauf:
1:0 11. Minute Michael Klama
1:1 17. Minute
1:2 47. Minute
2:2 65. Minute Max Stopperich
3:2 72. Minute Andreas Klama
4:2 86. Minute Max Stopperich

To Peter Anhäuser: Auftrag ausgeführt!J

Es spielten:
Simon Bonitz, Florian Maier, Andreas Salz, Raffael Weber, Jonas Kersting, Christopher Salz (66. Minute: Tobias Weißenfels), Michael Kirschbaum (45. Minute: Heiko Engels), Palli Singh (60. Minute Max Stoperrich), Nico Wiemar, Michael Klama, Andreas Klama

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Altwied (4:2)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

I. Mannschaft – SG Mündersbach (4:2)

DJK ist erster Tabellenführer!

Zumindest für 20 Stunden grüßt die DJK Neustadt/Fernthal von der Tabellenspitze der Bezirksliga Ost, dank eines verdienten 4:2 Erfolges gegen die SG Mündersbach/Rossbach. Maßgeblichen Anteil an diesem Auftaktsieg des Aufsteigers hatte Goalgetter Markus Wohlfahrt, der alleine drei Teffer zum gelungenen Abend beitrug. Den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 markierte Neuzugang Nico Weber, der – obwohl er nur eine Halbzeit lang spielte – sofort zu überzeugen wusste.
Lediglich in der Schlussphase konnten die Gäste aus dem Westerwald Druck aufbauen und erzielten in dieser Phase auch die Anschlusstreffer zum 1:3 bzw. 2:4.

Statistik
1:0 (27.) Markus Wohlfahrt
2:0 (45.) Nico Weber
3:0 (48.) Schmolle
3:1 (55.)
4:1 (73.) Schmolle
4:2 (75.)

DJK: Buslei – Wirths, Ewens, Carrillo, Dinspel (70. Möllmaier) – Meurer, Neumann, Becker (70. Feldheiser), Kick – Weber (46. Holl), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: So. 22.08.10 um 14:30h bei den Siegtaler Sportfreunden in Oppertsau

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Mündersbach (4:2)

II. Mannschaft – Niederbreitbach II (1:3)

Die Zwote zieht in das Achtelfinale des Kreispokals ein!

In der ersten Runde konnten wir uns auf dem Acker in Güllesheim gegen deren zweite Mannschaft mit 5:0 Toren (2 x Palli Singh, Michael Klama, Dominic Müller, Daniel Beer) durchsetzen. Ein in dieser Höhe absolut verdienter Sieg gegen eine Mannschaft, die keinen Fußball spielen wollte.

In Runde zwei wartete Niederbreitbach II auf uns. Auf dem Naturrasen an der Wied mussten wir trotz gefühlter 80% Ballbesitz und vieler guter Torchancen in die Verlängerung. In dieser wurde die spielerische Überlegenheit letztlich auch in Toren sichtbar und wir fuhren einen am Ende klaren 3:1 (Andreas Klama, Nico Wiemar, Michael Klama) Sieg ein.

Fazit:
2 Pflichtsiege

Nächstes Spiel: Saisonauftakt gegen Altwied
Sonntag, 15.08.2010 um 12:15 Uhr in Fernthal

Es spielten: Simon Bonitz, Jonas Kersting, Andreas Salz, Raffael Weber, Florian Maier, Michael Kirschbaum, Christopher Salz, Michael Klama, Palvinder Singh, Daniel Beer, Andreas Klama, Patrick Höfer, Dominic Müller, Andi Holl, Heiko Engels, Nico Wiemar, Tobias Weißenfels, Hermann Segschneider

Endergebnis:

II. Mannschaft : Niederbreitbach II (1:3)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

B1-Jugend – SV Rheinbreitbach (4:0)

Testspielsieg in einem schwachen Spiel

In einer wahrlich nicht berauschenden Partie konnte die B 1 ihre weiße Weste in der Saisonvorbereitung behalten. Das 5. Spiel in der Vorbereitung endete mit einem 4:0 Sieg gg. den SV Rheinbreitbach.
Überwiegend wurden nur die Spieler aus dem 95er Jahrgang eingesetzt, um hier nochmals wichtige Erkenntnisse zu erhalten. Das der „zweite Anzug“ noch nicht ganz so paßt, war deutlich zu sehen. Dennoch war gegenüber den Gästen vom Rhein ein Klassenunterschied zu erkennen. Die Rheinbreitbacher erspielten sich nur 2 Chancen in der gesamten Partie.

Olli Klein, Manoel Schug, Gordin Wild und Danel Persau waren die Torschützen in der einseitigen Begegnung.

Fazit:
Der „zweite Anzug“ weiß wo die Richtung hingeht, arbeit akribisch an der taktischen Umsetzung. Dennoch bleibt noch sehr viel Arbeit.

Endergebnis:

B1-Jugend : SV Rheinbreitbach (4:0)

(Ein Bericht von Simon Kick)

B1-Jugend – Germania Windeck-Dattenfeld (3:2)

Langer Trainingstag endete mit einem weiteren Testspielsieg

Nach einer vorherigen Trainingseinheit trat die B 1 bei der Germania Windeck-Dattenfeld zu einem weiteren Testspiel an. Vordergrund war das weiteres taktische Einspielen. Schnell ging die B 1 mit 2:0 in Führung. Im Laufe der Spiels merkte man, dass das vorherige Training noch in den Knochen steckte und der Gegner konnte zum 2:2 ausgleichen. Allerdings wurden die beiden Tore durch Stellungsfehler in der Abwehr begünstigt.
Im Mittelfeld war man dem Gegener überlegen, allerdings wurden die sich bietenden Torchancen nicht zielstrebig genutzt. Dennoch gelang der Mannschaft mit einem Kraftakt in der Schlußphase noch der 3:2 Siegtreffer. Die Treffer zum Auswärtserfolg erzieleten 2 x Daniel Persau und 1 x Michael Fiebiger.
Fazit: Die Truppe hat wieder was dazugelernt !!

Das nächste Spiel findet am Dienstag, 10.08.10 um 19.00 Uhr in Neustadt gg. SV Rheinbreitbach statt.

Endergebnis:

B1-Jugend : Germania Windeck-Dattenfeld (3:2)

(Ein Bericht von Simon Kick)

B1-Jugend – Andernach (3:6)

B 1 kommt langsam in Fahrt

Gute Fortschritte macht derzeit die B 1. Mit einer taktisch und läuferisch guten Leistung behielt die Truppe auf dem Naturrasenplatz in Andernach die Oberhand. Gute Raumaufteilung, hohes Laufpensum und eine gute Spielweise prägten in den ersten 60 min das Bild. Der Gegener wurde von der ersten Minute an durch gutes Aufrücken und einer gestaffelten Aufteilung zu Fehler gezwungen. Daniel Henn und Daniel Persau nutzen bereits in den ersten 12 min Fehler in der Andernacher Hintermannschaft und sorgten so für eine frühe 2:0 Führung. Weitere zwei Treffer durch Daniel Persau führten zum 4:0 Pausenstand. Diese Führung gegen den Bezirksligisten war zur Pause hochverdient; Andernach erspielte sich bis dahin so gut wie keine Chance heraus.
Nach dem Wechsel schaltete unsere Mannschaft einen Gang zurück. Dennoch konnte Daniel Persau mit zwei weiteren Toren glänzen. Die zwischenzeitliche 6:0 Führung konnte sogar noch erhöht werden, doch weitere Treffer blieben nach Chancen von Daniel Persau (freistehend vor dem Tor) und Marvin Kleinmann (Lattenknaller aus 20 m) aus. Nach Einwechslung mehrerer Spieler ging die Orndung ein wenig verloren. Auch fehlte bei einigen Spielern die Kraft. So konnte Andernach in den letzten 15 Min noch 3 Treffer erzielen und ein wenig Ergebniskosmetik betreiben.
Fazit: Die ersten Schritte sind gemacht. Nach und nach erkennt man, dass die Truppe die tatktischen Vorgaben erfüllen kann. Es fehlt jetzt noch die Spritzigkeit für die letzten 20 min, die man sich im Training noch erarbeiten muss.

Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag (07.08.2010) in Dattenfeld bei der Germania Windeck-Dattenfeld statt. Anstoß ist um 15.30 Uhr. Vorher wird noch eine Trainingseinheit in Neustadt absolviert. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fährt die Mannschaft geschlossen nach Dattenfeld.

Endergebnis:

B1-Jugend : Andernach (3:6)

(Ein Bericht von Simon Kick)

III. Mannschaft – Vfl Oberlahr / Flammersfeld II (2:1)

VfL Oberlahr / Flammersfeld II – SG DJK Neustadt / Fernthal III 2:1 n.V. (1:0, 1:1, 1:1)

Dritte bereits in der ersten Runde im Pokal ausgeschieden

Nach einer durchwachsenen Vorstellung auf dem Flammersfelder Hartplatz muss die dritte Mannschaft der DJK bereits in der ersten Pokalrunde die Segel streichen. Gegen glücklichere Gastgeber unterlag man nach Verlängerung mit 1:2.
Schon früh in dieser Partie zeigte sich, dass die Dritte in dieser Formation alles andere als eingespielt war. Viele Ballverluste und Unsicherheiten in der Abwehr prägten das Bild in den ersten Minuten. Die Gastgeber versuchten Kapital aus dieser Situation zu schlagen, mehr als – zunächst harmlose – Distanzschüsse sprangen aber nicht heraus. In der 28. Minute zielten die Hausherren etwas genauer und konnten zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient in Führung gehen. Die Dritte blieb bis zur Pause weiterhin harmlos und konnte sich keine zwingende Torchance mehr erarbeiten.

Nach der Pause trat das Team von Trainer Michael Kress dann wie verwandelt auf und konnte sich bereits in der 49. Minute selbst belohnen: Thomas Manns traf mit einem „Michael-Ballack-Gedächtnis-Freistoߓ aus 20 Metern. Der bis dato souveräne Keeper des VfL war ohne jede Abwehrchance. In der Folge war die Dritte das klar Ton angebende Team, versäumte es aber ihre Überlegenheit in Tore umzumünzen. So vergaben Michael Wagner und Andreas Behm zwei hochklassige Chancen innerhalb weniger Minuten. Ab der 70. Minute kamen die Hausherren wieder besser ins Spiel und hatten in der Nachspielzeit sogar noch die Chance die Partie zu entscheiden. Die Dritte hatte großes Glück, als der Flammersfelder Stürmer den Ball über Keeper Alex Bierbrauer hob, das Spielgerät dann aber um Zentimeter am Tor vorbeirollte.

In der Verlängerung merkte man beiden Mannschaften den Kräfteverschleiss deutlich an; Krämpfe auf beiden Seiten prägten das Bild. Durchdachte Angriffe suchte man nunmehr vergebens, Torchancen waren nicht mehr als Zufallsprodukte. So auch in der 116. Minute, als die DJK-Abwehr einen schon eroberten Ball nicht klären konnten, Flammersfeld erneut in Ballbesitz kam und den Ball im zweiten Tor im Gehäuse der DJK unterbringen konnten. Die Dritte warf in den letzten Minuten zwar noch alles nach vorne, konnte jedoch kein Tor mehr erzielen.

Fazit: Nach einer eher schwachen Partie zieht mit dem VfL Oberlahr / Flammersfeld II das glücklichere Team in die nächste Runde ein. Die Dritte konnte kämpferisch überzeugen, muss sich aber den Vorwurf der mangelnden Chancenverwertung gefallen lassen. Positiv auf sich aufmerksam machte der unermüdlich rackernde Mittelfeldmotor Heiko Engels.

Tore:
1:0 (28.)
1:1 (49.) Thomas Manns
2:1 (116.)

Mannschaft: A. Bierbrauer, S. Klein, C. Bungarten (ab 46. L. Kick), R. Krasniqi, T. Gries, H. Engels (ab 75. M. Weber), A. Wiemar, A. Behm, M. Wagner (ab 88. M. Kress), T. Manns, M. Bungardt

Endergebnis:

III. Mannschaft : Vfl Oberlahr / Flammersfeld II (2:1)

(Ein Bericht von rentieravie)