Kategorie: Spielberichte

B2-Jugend – JSG Ötzingen (4:1)

Traumstart in die neue Saison

Zum ersten Meisterschaftsspiel der B-Jugend-Leistungsklasse empfing die neu formierte B2 die JSG Ötzingen in Neustadt.

Die Gäste erspielten sich zu Beginn des Spieles nicht nur die klare Feldüberlegenheit, sondern auch die erste große Torchance, die Torhüter Patrick Romahn jedoch vereiteln konnte. Erst nach 10 Minuten fanden auch die Gastgeber allmählich zu ihrem Spiel und nach einem schnell vorgetragenen Konter erzielte Christian Eul die zu diesem Zeitpunkt überraschende 1:0 Führung. Nun schien der Knoten geplatzt zu sein und es eröffneten sich weitere gute Torgelegenheiten, wovon erneut Christian Eul eine in der 20. Minute erfolgreich nutzen konnte. Als Manuel „Schoko“ Schug in der 25. Minute auf 3:0 erhöhte, schien die Vorentscheidung gefallen zu sein, doch in der 40. Minute verkürzte Ötzingen auf 3:1.

Nach dem Wechsel flachte das Niveau des Spieles stark ab. Kombinationen über mehrere Stationen waren kaum noch zu sehen, obwohl sich vor allem Neustadt-Ellingen noch einige vielversprechende Torchancen erarbeiten konnte. Kurz vor Schluß machte der stets gefährliche Christian Eul mit seinem dritten Treffer den deutlichen 4:1-Heimsieg perfekt.

Insgesamt war der erste Auftritt der B2 in einem Punktspiel sehr vielversprechend und führte so zu einem verdienten Erfolg.

Es spielten:
Patrick Romahn, Philipp Petrasch, Marcel Klein, Marlon Allmannsberger, Dennis Jusufi, Andy Junior, Jannik Pott, Timo …, Alex …, Christian Eul (3), Jakob Klein, Jonas Eul, Philipp Petrasch, Pascal Kornrumpf, Marcel Klein, Andrew Sheeren, Manuel Schug (1)

Endergebnis:

B2-Jugend : JSG Ötzingen (4:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

III. Mannschaft – SV Roßbach / Verscheid II (2:5)

Die Dritte ist nicht Mainz 05

Am gestrigen Sonntag stand für die Dritte das erste
Meisterschaftsspiel der D-Klasse Nordwest auf dem Programm. Dort bekam man es direkt zu Saisonbeginn mit einem der ambitionierten Teams der Klasse zu tun: Im ersten von vielen Derbys in dieser Saison gastierte man beim SV Roßbach/Verscheid II.

Die Dritte hatte vor der Partie mal wieder mit den üblichen Absagen zu kämpfen, so dass Coach Micha Kress sein Team am Frühstückstisch erneut umformieren musste. Die anfängliche Unordnung nutzten die Gastgeber dann bereits in der zweiten Spielminute gnadenlos aus und gingen mit 1:0 in Führung. Die Reserve des Oberliga-Spitzenreiters blieb auch in der Folge das spielbestimmende Team und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Nach einer guten halben Stunde hatte es noch zweimal im Tor des machtlosen Keepers Maxi Ditscheid geklingelt. Die Dritte fand offensiv so gut wie gar nicht statt. So ging man mit einem deutlichen Rückstand in die Pause. Die mitgereisten Fans waren mit der Leistung der Dritten alles andere als zufrieden: „Schrott“ (O-Ton André Weißenfels).

Dort fand Micha Kress scheinbar die richtigen Worte, denn seine Jungs kamen wie verwandelt aus der Kabine und setzen die Roßbacher konsequent unter Druck. Den verdienten Lohn konnte man dann in der 53. und 54. Spielminute einfahren, als zunächst Dome Müller in seinem Heimspiel per Foulelfmeter und Michael Bungardt auf 2:3 verkürzten. Wer nun an ein Fußball-Wunder wie das der Mainzer in Wolfsburg dachte, musste diese Hoffnung jedoch schon bald wieder begraben, denn auch die Hausherren konnten einen Doppelpack schnüren. Mit zwei Treffern in der 61. und 63. Minute stellte Roßbach den Drei-Tore-Vorsprung wieder her.

Fazit: Das Team von Michael Kress verliert nach einer schwachen ersten Hälfte verdient in Roßbach. Auf der Leistung in der zweiten Hälfte kann man jedoch aufbauen. Mit einer weiteren Leistungssteigerung sind dann im nächsten Spiel auch Punkte drin. Im ersten Heimspiel der neuen Spielzeit trifft man am kommenden Sonntag auf die SG Epgert/Obersteinebach/Krunkel. Anpfiff gegen das neue Team von Ex-Capitano Sven Kurtenbach ist um 12:30 Uhr in der Wiedpark-Arena.

Tore:
1:0 (2.)
2:0 (15.)
3:0 (34.)
3:1 (53.) Dominik Müller (FE)
3:2 (54.) Michael Bungardt
4:2 (61.)
5:2 (63.)

Für die Dritte spielten: M. Ditscheid, M. Kirschbaum, A. Wiemar, P. Noisten, M. Kress (ab 20. D. Kick), H. Segschneider, P. Singh, J. Lorscheid (ab 80. C. Bungarten), T. Manns, M. Bungardt, D. Müller

BV: A2-Spieler Dennis Kick feiert sein Senioren-Debüt.

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Roßbach / Verscheid II (2:5)

(Ein Bericht von rentieravie)

I. Mannschaft – SF Neitersen (2:4)

Derbyniederlage gegen Neitersen

Die DJK Neustadt /Fernthal musste die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. In einem spannenden Derby gegen die SF Neitersen war vor allem die schwache erste Hälfte ausschlaggebend für die Pleite. Hier hatte man Glück, dass die Gäste ihre Dominanz lediglich zu einer 2:1 Pausenführung nutzten. Die Anhäuser-Schützlinge schienen nicht richtig bei der Sache zu sein und verloren fast alle wichtigen Zweikämpfe. Symptomatisch dafür die beiden unmotivierten Fouls im 16er, die Strafstöße und Gegentreffer zur Folge hatten.
Nach dem Wechsel ein ganz anderes Bild: Die Löwen hatten endlich Biss und erspielten sich nun Chance um Chance, auch nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich. Hier hatte die DJK den Rheinlandliga-Absteiger am Rande einer Niederlage. Der Knackpunkt folgte dann in der 75. Spielminute, als Markus Wohlfahrt die Ampelkarte sah – hier zeigte der Schiedsrichter wenig Fingerspitzengefühl. Mit einem Mann mehr fanden die Gäste wieder ins Spiel und gingen nach einem Querschläger in der DJK-Hintermannschaft wieder in Führung, die in den Schlussminuten noch ausgebaut werden konnte.

Statistik:
0:1 (08.) Mario Marth (FE)
0:2 (27.) Mario Marth (FE)
1:2 (36.) Nico Weber
2:2 (48.) Simon Kick
G-R (75.) Markus Wohlfahrt
2:3 (82.) Frank Bischoff
2:4 (86.) Mario Marth

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

DJK: Buslei – M. Stopperich, Ewens, Becker, Holl – Möllmeier, Neumann, Meurer, Kick – Weber (66. H. Yazici), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: So. 05.09. um 14:30h in Stahlhofen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SF Neitersen (2:4)

B1-Jugend – Eintracht Trier 2 (1:2)

Großer Aufwand ohne Erfolg

Gegen die mit Rheinlandauswahlspieler gespickte Mannschaft aus Trier zog sich unsere B 1 achtungsvoll aus der Affäre. Fast wäre unser Team nach einer guten kämpferischen Leistung sogar noch mit einem Punkt belohnt worden.

Die Trierer Mannschaft legte los wie die Feuerwehr. Mit schnellem Spiel nach vorne brachten die Trierer unsere Mannschaft in der Anfangphase ständig in Verlegenheit. Folgerichtig dann auch der frühe Führungstreffer der Gastgeber. Nach einem Pass in die Tiefe hatte der Trierer Mittelstürmer Pierre Grewis keine Mühe, alleinstehend vor Torhüter Jan Steinhoff das 1:0 zu erzielen (13.). Trier blieb ständig gefährlich und erspielte sich auch einige gute Chancen heraus. Unser Team glänzte in der 1. Halbzeit mit nur 2 Chancen. Sascha Nievenheim Schuss aus spitzem Winkel ging am Tor vorbei (21.) und Daniel Persaus Weitschuss aus 18 m (39.) konnte der sehr gute Trierer Torhüter mit einer Glanzparade parieren. Dank Glück und Torhüter Jan Steinhoff blieb es bis zum Seitenwechsel bei der 1:0 Führung der Gastgeber.
Nach dem Wechsel zeigte unsere B 1 ein anderes Gesicht. Die Zweikämpfe wurden jetzt angenommen und es wurde schneller und zielstrebiger nach vorne gespielt, auch weil Trier kräftemäßig nachließ. Innerhalb von 10 min hätte das Spiel kippen können. Doch Daniel Persau hatte 2 x Pech. Seine Kopfbälle landeten an der Latte (55. + 63.). Der Trier Torhüter riskierte bei einigen Torraumszenen Kopf und Kragen. In der 66. min dann der Lohn für das starke Aufbäumen. Daniel Persau besorgte den 1:1 Ausgleichstreffer.
Leider wurde die Mannschaft für ihre gute Arbeit in der 2.Halbzeit nicht belohnt. In der Schlussphase (75.) vollendete der Trierer Marian Hürter eine Freistossflanke mit dem Kopf zum 2:1 Siegtreffer. Ärgerlich, weil die vordere Zone nicht richtig abgedeckt wurde.

Fazit: 1. Halbzeit pfui, 2. Halbzeit hui.. Dies gegen einen Trierer Nachwuchs, die sicherlich zu den besten Teams in der Rheinland-Liga gehören werden. Insgesamt gesehen eine kämpferisch gute Leistung im schweren Auswärtsspiel in Trier. Allerdings wurde der große Aufwand in der 2. Halbzeit nicht mit einem Punkt belohnt.

Tore:

1:0 (13.) Pierre Grewis
1:1 (66.) Daniel Persau
2:1 (75.) Marian Hürter

Aufstellung:

Jan Steinhoff, Manuel Schmitz (41. Philipp Hallerbach), Berkan Kindik, Manuel Houck, Johannes Naß (87. Dominik Schick), Michael Fiebiger, Marvin Kleinmann, Robert Friedrich (62. Oliver Klein), Sascha Nievenheim (54. Tim Lang), Gordon Wild (6. Toni Foniq), Daniel Persau

Da nächste Spiel findet schon am kommende Mittwoch (01.09.2010) um 19.00 Uhr bei der JSG Langenhahn statt. Gespielt wird auf dem Naturrasen in Rothenbach.

Endergebnis:

B1-Jugend : Eintracht Trier 2 (1:2)

(Ein Bericht von Simon Kick)

Alte Herren – DJK Buchholz (2:2)

Lothar Kick mit „Köpfchen“

Auf dem frisch eingeweihten Kunstrasenplatz in Buchholz hatten die beiden Namensvettern aufgrund der vorangegangenen starken Regenfälle einen schweren Stand. Vor allem die Fernthaler kamen in der Anfangsphase überhaupt nicht mit dem glitschigen Ball zurecht und so verzweifelten einige an den eigenen Fehlpässen und denen ihrer Mitspieler. Die Gastgeber waren etwas geschickter und „schickten“ die Dreischläger schließlich verdient mit 1:0 in die Pause.

Auch nach dem Wechsel behielt Buchholz die Oberhand und erhöhte in der 43. Minute auf 2:0. Allmählich wurde jedoch auch das Spiel der DJK Fernthal besser und nach einem Eckball verkürzte Lothar Kick per Kopf zum 2:1. Kurz vor Spielende war es der gleiche Spieler, der nach einem Freistoß dort hinging, „wo es weh tut“ und mit dem Hinterkopf den viel umjubelten Ausgleichstreffer erzielte.

Das Unentschieden war aufgrund der Spielanteile sicherlich glücklich für die DJK Fernthal. Erwähnenswert bleibt die klasse Leistung der Debütanten Uwe Weißenfels und Ralph Michel. Lothar Kick avanciert zum Top-Torschützen der Alten Herren.

Ehe es zur gemütlichen Geburtstagsfeier von „Lato“ ging spielten:
Torsten Amelong, Gerd Prassel, Walter Prassel, Klaus Strunk, Klaus Cramer, Hans-Georg Hertling, Uwee Weißenfels, Lothar Kick (2), Ralph Michel, Frank Kehlenbach, Markus Hilliger, Arno Girnstein, Volker Salz, Raimund Lorscheid

Zuschauer: 2 (Hubert Kornab und Manni Ley)

Endergebnis:

Alte Herren : DJK Buchholz (2:2)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

II. Mannschaft – TUS Rodenbach (4:0)

Viel Licht und viel Schatten!

Am Mittwoch mussten wir unser erstes Flutlichtspiel der laufenden Saison austragen. Als Gegner stand der letztjährige Klassenkonkurrent unserer ersten Mannschaft die TUS Rodenbach auf dem Plan.

Nach einem sehr nervösen Beginn fanden wir mit der Zeit immer besser ins Spiel und konnten die Überlegenheit bis zur Pause in einen 2- Tore- Vorsprung ummünzen.
In der zweiten Halbzeit war es dann auf beiden Seiten ein Festival der vergebenen Chancen.

Fazit:
Viele Torchancen ergaben am Ende 4 Tore und ein sehr gut aufgelegter Simon Bonitz sorgte dafür, dass die Null auch nach 90 Minuten noch stand.
Der hohe Sieg sollte aber auf keinen Fall über unsere Schwächen hinwegtäuschen.
Es bleibt weiterhin viel zu tun!

Ein besonderes Dankeschön geht an die zahlreichen Zuschauer!
Stolz macht es uns, dass neben den vielen Spielern der ersten und dritten Mannschaft auch unsere Zuschauer- Urgesteine Willi Prassel, Anneliese und Helmut Prangenberg zu unserer Unterstützung in die Fernthal- Arena gekommen waren. DANKE!

Spielverlauf:
1:0 25. Minute Palli Singh
2:0 40. Minute Tobias Weißenfels
3:0 60. Minute Palli Singh
4:0 75. Minutte Hakan Yazici

Ausblick:
Wir haben ein spielfreies Wochenende und werden daher zur Unterstützung der 1. und 3. Mannschaft auf den Sportplätzen in Rossbach und Fernthal als Zuschauer zu finden sein!

Es spielten:
Simon Bonitz, Michael Klama, Jonas Kersting, Raffael Weber, Florian Maier (70. Ramiz Krasniqi), Christopher Salz, Heiko Engels, Palli Singh, Tobias Weißenfels (45. Hakan Yazici), Nico Wiemar, Patrick Höfer (45. Andreas Klama)

Endergebnis:

II. Mannschaft : TUS Rodenbach (4:0)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

I. Mannschaft – Siegtaler Sportfreunde Oppertsau (2:6)

Ernüchterung im zweiten Meisterschaftsspiel

Nach dem tollen Erfolg im ersten Meisterschaftsspiel mußte die DJK im ersten Auswärtsspiel beim Favoriten aus Oppertsau antreten.

In den ersten 20 Minuten war die Partie ausgeglichen, mußten sich doch beide Mannschaften erst einmal auf den jeweils unbekannten Gegner einstellen. Die dank moderner Navigationstechnik mitgereisten Fans der SG mußten jedoch feststellen, daß ihr Team den Schwung des ersten Spieles nicht ganz mitnehmen konnte. Etwas überraschend erzielte Sascha Becker dennoch in der 16. Minute mit einem herrlichen Fernschuß die 0:1-Führung, die die Gastgeber jedoch in der 31. Minute durch einen Konter egalisieren konnten. Allmählich wurde Oppertsau stärker, bestimmte das Spielgeschehen und drehte das Zwischenergebnis durch zwei Treffer in der 35. und 42. Minute zum verdienten 3:1 Halbzeitstand.

Nach dem Wechsel blieben die Siegtaler dominierend und erhöhten in der 60. Minute auf 4:1. Auch nach diesem deutlichen Rückstand steckte die DJK nicht auf und verkürzte durch Simon Kick auf 4:2. Die Gastgeber ließen sich dadurch jedoch nicht aus dem Konzept bringen und erzielten noch zwei weitere Tore zum letztendlich hoch verdienten 6:2 Endstand.

Nach der Begegnung sprach ein enttäuschter Markus Wohlfahrt demütig von einer „Lehrstunde“ für die junge Neustadt-Fernthaler Mannschaft. Es gibt jedoch keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen. Nach einer tollen Vorstellung im ersten und der zugegeben mäßigen Leistung im zweiten Spiel folgt am Sonntag, den 29.08.2010 aufs Neue die Gelegenheit zur Standortbestimmung in der noch unbekannten Bezirksliga-Ost. Vor heimischer Kulisse erwartet die DJK um 14.30 Uhr den Spitzenreiter aus Neitersen.

Es spielten:
David Goka, Hendrik Ewens, Sebastian Carillo, Nico Dinspel, Jan Meurer, Sascha Becker (1), Sven Möllmeier, Max Stopperich, Nico Weber, Markus Wohlfahrt, Volkan Yazici, Simon Kick (1), Christian Neumann, Daniel Feldheiser

Endergebnis:

I. Mannschaft : Siegtaler Sportfreunde Oppertsau (2:6)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

II. Mannschaft – SV Rheinbreitbach II (2:1)

Heißer Fight um die Tabellenspitze

Am Sonntagnachmittag (1300 MESZ) kam es in Rheinbreitbach zu einer im wahrsten Sinne des Wortes hitzigen Partie.
Das Spiel um den Platz an der Sonne in der Kreisliga C Nordwest entwickelte sich unter selbiger zu einer Hitzeschlacht, in der sowohl die schwüle Luft als auch die Stimmung auf dem Platz sehr aufgeheizt waren. Beide Mannschaften führten ihr Spiel aggressiv, kampfbetont und teilweise an der Grenze zur Legalität, ohne dabei jedoch wirklich unfair zu sein.

Am Ende setzte sich Rheinbreitbach aufgrund der besseren Torchancen knapp aber verdient mit 2:1 Toren durch.

Fazit:
Ein Spiel auf Augenhöhe, das aufgrund des knappen Ergebnisses bis zum Schluss äußerst spannend war!

Spielverlauf:
15. Minute 0:1
30. Minute 1:1 Patrick „Matula“ Höfer
65. Minute 1:2

Die nächste Chance auf drei Punkte bietet sich am Mittwoch, wenn wir den A- Klassen- Absteiger TUS Rodenbach in der Fernthal- Arena empfangen. Wieder ein Gegner, der sich den Aufstieg als Ziel gesetzt hat!

Anpfiff ist am 25.03.2010 um 19.30 Uhr! Zuschauer sind erwünscht!

Es spielten:
Simon Bonitz, Jonas Kersting, Andreas Salz, Raffael Weber, Michael Klama, Tobias Weißenfels, Heiko Engels, Christopher Salz (45. Minute: Nico Wiemar), Andreas Klama (45. Minute: Palvinder Singh), Dominic Müller (70. Minute: Ramiz Krasniqi), Patrick Höfer

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Rheinbreitbach II (2:1)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

A1-Jugend – JSG Hachenburg (2:1)

Glücklicher Auswärtssieg zum Saisonauftakt

Mit einem sehr glücklichen Auswärtssieg endete der erste Spieltag in der Bezirksliga für die A-Jugend der JSG.

Trotz der frühren Führung in der 13. Spielminute durch Christian Meffert gelang es der Mannschaft nicht, Sicherheit in das eigene Spiel zu bekommen. Hachenburg bestimmte nun das Spielgeschehen und erzielte bereits kurze Zeit später den verdienten Ausgleichstreffer (17.). Aufgrund der sehr guten Leistung von Torwart Metehan Volkan konnte ein Rückstand zur Halbzeit verhindert werden.
Auch in der zweiten Halbzeit setzte sich die überlegene Spielweise der Gastgeber weiter fort und man konnte sich erneut beim eigenen Torwart bedanken, daß Hachenburg nicht in Fürhung ging. Den sehr glücklichen Siegtreffer erzielte Marco Karnstedt kurz vor Spielende (85.).
Nach dem ersten Pflichtspiel muss sich die Mannschaft deutlich steigern, um einen der vorderen Plätze in der Bezirksliga zu belegen.

Zum Einsatz kamen:
Closmann, Pascal; Feldheiser, Marius; Heringer, Andreas; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Kevin; Marth, Stefan; Meeuwissen, Thomas; Meffert, Christian; Mehrens, Felix; Müller, Fabian; Muradjan, Artur; Peil, Philipp; Raasch, Florian; Volkan, Metehan

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Hachenburg (2:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

A2-Jugend – FC Metternich II (1:2)

Erstrundenaus im Rheinland-Pokal für die A2

Am vergangenen Mittwoch stand für die A2 das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Im Rheinland-Pokal empfing man in der ersten Runde den Bezirksligisten FC Metternich II. Von Beginn an entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie. Die A2 war bemüht den höherklassigen Gegner nicht ins Spiel kommen lassen. Metternich hatte zunächst Probleme mit der aggressiven Gangart der A2, kam aber mit zunehmender Spieldauer zu immer mehr Spielanteilen. Klug ließen die Moselaner Ball und Gegner laufen. Die A2 fand hingegen offensiv so gut wie gar nicht statt. Kurz vor der Pause konnten die Gäste aus kurzer Distanz das 0:1 erzielen.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Aufholversuche der A2 jäh unterbrochen, als Andreas Strunk nach einem unnötigen Foulspiel mit Rot vom Platz gestellt wurde. Aber auch in phasenweise doppelter Überzahl (5-Minuten-Strafe gg. André Weißenfels) konnten die Gäste aus Metternich die Partie nicht entscheiden. So war der Jubel groß, als in der 80. Minute Dennis Kick in einer „1 gegen 1“-Situation die Nerven behielt und den Ball klug am Torhüter vorbei in die lange Ecke schob. Dies schien jedoch eine Art Weckruf für Metternich II zu sein, die in der Folge alles nach vorne warfen, um das drohende Elfmeterschießen noch abzuwenden. In der 82. Minute wären die Gäste fast wieder in Führung gegangen, doch die A2 konnte dreimal in Folge auf der Linie klären. Das Team von Peter Pohlen musste hingegen dem hohen läuferischen Aufwand und der Unterzahl Tribut zollen und konnte keine Entlastungsangriffe mehr starten. Metternich schnürte die A2 in der eigenen Hälfte ein und konnte dann auch in der 86. Minute im Anschluss an eine Ecke die erneute Führung erzielen.

Fazit: Gegen spielerisch bessere Gäste wusste die A2 durch hohe Laufbereitschaft und Kampfgeist zu überzeugen. Mit diesem Einsatz und etwas mehr Durchschlagskraft in der Offensive sollte in der Saison der eine oder andere Punkt zu holen sein. Das erste Meisterschaftsspiel der A2 findet am Montag, den 30.08.2010 um 19:30 Uhr in Fernthal statt. Zu Gast ist die JSG Engers II.

Tore:
0:1 (45.)
1:1 (80.) Dennis Kick
1:2 (86.)

Besondere Vorkommnisse: 5-Minuten-Strafen gegen Matthias Stopperich und André Weißenfels. Rote Karte gegen Andreas Strunk (50.)

Mannschaft: Simon Bonitz, Philipp Glimm, René Anhäuser, Alexander Reinhardt, Sascha Reuchenbach, André Weißenfels, Christian Persau, Marcel Pott, Matthias Stopperich, Dennis Kick, Andreas Strunk, Malte Glimm, Jan Gries, Jan Anhäuser, Florian Giesenfeld

Endergebnis:

A2-Jugend : FC Metternich II (1:2)

(Ein Bericht von rentieravie)