Kategorie: Spielberichte

III. Mannschaft – SSV Heimbach-W. II (1:1)

Leistungsgerechtes Unentschieden in Fernthal

Trotz etlicher 100%iger Torchancen für beide Teams gab es heute nur ein mageres 1:1 zu verbuchen.
Durch einen abspielfehler im Aufbauspiel gingen die Gäste aus Heimbach in der 13. Minute verdient in Führung. Die erste Viertelstunde wurde, wie in den Spielen zuvor, abermals verpennt (!). Die Mannschaft ließ aber den Kopf nicht hängen. Im Gegenzug hatte M. Bungardt zwei 100%ige auf dem Fuß, die er leider nicht nutzen konnte. Ebenso hatte der stark aufspielende A. Heck, kurz darauf, die Möglichkeit auszugleichen. Mit dem Führungstreffer für die Gäste ging es aber in die Pause.

Nach der Pause, wieder das gleiche Bild. 100%ige Chancen auf beiden Seiten. Die beiden Torhüter zeigten heute sehr schnelle Reflexe und eine ansehnliche Leistung.

In der 75. Minute dann aber endlich der Ausgleich. Thomas Manns erzielt nach einem Foulelfmeter, den verdienten Ausgleichstreffer und verbucht damit das erste Seniorentor auf seinem Konto.

Fazit: Das Spiel hätte 6:6 ausgehen können. Das Unentschieden ist durchaus gerecht.

Mannschaft:
T. Amelong, R. Krasniqi, J. Kersting, C. Storz, C. Bungarten, S. Kurtenbach, F. Strunk, J. Lorscheid, T. Manns, A. Heck, M. Bungardt – H. Kötting, V.Salz, M. Kress

Endergebnis:

III. Mannschaft : SSV Heimbach-W. II (1:1)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

II. Mannschaft – SV Rengsdorf (0:2)

Holpriger Auftritt in Ehlscheid

Einen im wahrsten Sinne des Wortes holprigen Auftritt lieferte die zweite Mannschaft auf dem „Rasen“ in Ehlscheid ab. Das Grün präsentierte sich so, als ob Popqueen Madonna den ganzen letzten Monat Gastspiele in dem beschaulichen Luftkurort gegeben hätte… Trotzdem entschied sich die Platzkommission nach einigen Minuten der Beratschlagung die Partie planmässig über die Bühne gehen zu lassen.

Über die Wupper ging hingegen der Spielfluss der Zwoten in der ersten Halbzeit. Während die DJK den Ball auf dem tiefen Geläuf fiel zu lange hielt und den Spielaufbau sehr schleppend gestaltete, übten sich die Gastgeber in direktem Kurzpassspiel, was ein ums andere Mal zu gefährlichen Situationen vor Torhüter Sven Hecken führte. Zudem zeigten sich die gegnerischen Sturmspitzen enorm einsatzfreudig, sowie lauf- und kampfstark, sodass es nach einer halben Stunde völlig verdient 2:0 für Rengsdorf stand. Trotz des schwachen Auftretens hatte die DJK ihrerseits 100%ige Möglichkeiten: Florian Maier und Marco Salas liefen allein auf den guten SVR-Schlussmann zu und scheiterten, Andi Holl konnte aus 4 Metern nicht einschieben (!).

Wenigstens mehr Ballbesitz hatten die Schützlinge von Dirk Stüber in der zweiten Halbzeit, enormer Druck wurde allerdings nicht aufgebaut, trotz Überzahl in den letzten 20 Minuten (gelb-rot für einen SVR Akteur) (!). Hätte Michael Wagner nach 65. Minuten aus 5 Metern frei vor dem Tor (!) den Ball im Netz untergebracht, währe die Partie vielleicht nochmal spannend geworden. Allerdings trägt im Fussball der Konjunktiv kein Trikot, sodass nach 90 Minuten der SV Rengsdorf verdient 3 Punkte daheim behalten konnte.

Fazit: Wiedermal wurde die erste Hälfte verschlafen, wiedermal fehlte die Durchschlagskraft im Angriff. Hoffentlich wird bald der Kunstrasenplatz in Rengsdorf fertig…

DJKII: Hecken – Weingarten, Dinspel, Holl – C. Salz, Pohlen, Weber (78. Stüber), Salas, Weissenfels (65. A. Salz), Wagner – Maier (56. Beer)

nächste Aufgabe: Mi. 17.09. um 20:00 Uhr gegen DJK St. Katharinen II

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Rengsdorf (0:2)

D1-Jugend – JSG Ellingen I (0:2)

Ärgerliche Niederlage in Ellingen

Der vom Verband angesetzte Schiedsrichter erschien auch nach einer halbstündigen Wartezeit nicht in Straßenhaus. Die Trainer beider Mannschaften einigten sich daher darauf, daß ein Ellinger Betreuer das Spiel pfeifen sollte. Und das vorweg gesagt, machte er mit einer sehr guten Leistung.

Zu aller Überraschung spielte die D1 gegen den Tabellenführer nicht wie das Kellerkind, als das es in der Tabelle geführt wird, sondern gestaltete den Spielverlauf von Beginn an offen. Es entwickelte sich ein gutes, kampfbetontes Spiel auf beiden Seiten, wobei beim Auszählen der Torgelegenheiten ein Plus auf Neustadt/Fernthaler Seite zu verzeichnen war. Doch wie es meistens so ist, wenn man seine Chancen nicht nutzt, erspielte sich der Favorit in der vorletzten Spielminute der ersten Halbzeit eine gute Konterchance und nutzte diese konsequent zum 1:0.

Voller Optimismus, das Ergebnis noch drehen zu können, trat die DJK zum zweiten Durchgang an. Tatsächlich setzten die Gäste das gute Spiel der ersten Halbzeit fort. Ellingen jedoch blieb nach wie vor hochmotiviert und äußerst gefährlich. Doch sowohl Libero Philipp Söhndel als auch Torhüter Marc Weißenfels präsentierten sich in Glanzform und vereitelten einige Großchancen des Gegners. Fünf Minuten vor Schluß kam das, was kommen mußte: Der Gastgeber kam wieder einmal gefährlich vors gegnerische Tor. Ein Abpraller traf dabei Max Scharenberg so unglücklich, daß dieser den Ball zum 2:0 ins eigene Netz lenkte.
Das war die Entscheidung in diesem Spiel, die vielleicht für Ellingen etwas glücklich war. Entscheidend war, daß der Gastgeber die besseren Einzelspieler in seinen Reihen hatte.

Für die DJK spielten: Marc Weißenfels, Philipp Söhndel, Michi Salz, Fatlum Ramadani, Marius Anhäuser, Nils Amelong, Max Scharenberg, Philip Knopp-Gonzalez, Hendrik Holl, Dominic Feggeler, Thomas Wertenbroich, Sebastian Kornrumpf und Tim Prassel.

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Ellingen I (0:2)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

B2-Jugend – JSG Feldkirchen (0:2)

Torflaute hält an

Bei der verdienten 2:0 Niederlage auf dem schönen Rasenplatz in Hüllenberg blieb die B2 – wie bislang in allen Pflichtspielen der Saison – ohne eigenes Tor.

Zunächst konnte ein druckvolles Spiel der Gastgeber verhindert werden, indem man das Spiel aus der eigenen Hälfte fern hielt. Doch je länger die erste Hälfte dauerte, desto mehr Zweikämpfe wurden verloren und Fehler schlichen sich ein. Zwei Schlafmützigkeiten auf der linken Defensivseite führten jeweils zu einem Flankenlauf der Feldkirchener, die gegnerischen Stürmer hatten keine Mühe einzuschieben.

In der zweiten Halbzeit wurde ein wenig offensiver agiert, sodass man wiederum den Spielfluss des Tabellenführers unterbinden, selbst jedoch keinen ernsthaften Druck aufbauen konnte. Die Hausherren blieben zu jederzeit durch Konter sehr gefährlich und hätten in den Schlussminuten den Vorsprung noch erhöhen können.

Fazit: An der offensiven Durchschlagskraft muss dringend gearbeitet werden. In 80 Minuten konnten sich ausser einem Freistosstritt keine nennenswerten Chancen herausgespielt werden.

DJK: Reinhardt, Reuschenbach, M. Glimm, P. Glimm, Martzian, Pott, Stüber, Persau, Shoshi, Strunk, Keilbach – Mayer, Kick, Anhäuser, Weissenfels, Bonitz (Ewens, Gries)

nächste Aufgabe: 20.9. um 16:30h gegen Niederbieber

Endergebnis:

B2-Jugend : JSG Feldkirchen (0:2)

I. Mannschaft – SG Feldkirchen (3:1)

Wohlfahrt mit Trotzreaktion

Nach zuletzt durchschnittlichen Leistungen zeigte Markus Wohlfahrt auf dem Hüllenberger Rasen sein wahres Können und schenkte den Gastgebern gleich alle drei Gegentore ein.

Dazu der Kommentar von Volkan Yazici, der immer noch mit der Patellasehne zu kämpfen hat und wiedereinmal nur zuschauen konnte:

„Heute haben wir endlich einmal über den Kampf zum Spiel gefunden. Der Wille zum Sieg war jederzeit spürbar. Schmolle war unser Torgarant, aber alle haben eine prima Partie gespielt. Vor allem die Defensive um Libero Lars und die Manndecker Flo und Hendrik liessen nichts anbrennen. Zudem wusste Jööö einige sehenswerte Pässe an den Mann zu bringen. Kurzum: Heute hat alles gestimmt!“

Torfolge:
0:1 (20.) Wohlfahrt
0:2 (35.) Wohlfahrt
1:2 (73.)
1:3 (85.) Wohlfahrt

DJK: Buslei – Schmidt, Ewens, Wirths – Meurer, Carrillo (45. Stopperich), Neumann, Holl, Wiemar (78. Dinspel) – H. Yazici, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: 21.9. um 14:30h gegen Steinefrenz

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Feldkirchen (3:1)

D1-Jugend – JSG Roßbach II (3:0)

Revanche gelungen

In der ersten Pokalrunde war unsere D2 gegen Roßbach II mit 0:8 gescheitert. Die Auslosung zur zweiten Runde bescherte nun der D1 genau diese Roßbacher Mannschaft als Gegner.

Das wunderschöne Spätsommerwetter harmonierte nicht ganz mit den schlechten Platzverhältnissen in Roßbach. Dennoch entwickelte sich ein gutes Spiel, in dem Neustadt/Fernthal die größeren Spielanteile hatte. Nach einigen hochkarätigen Torchancen fiel das längst fällige 0:1 jedoch erst in der 25. Minute. Der quirlige Mittelstürmer Sebastian Kornrumpf hatte nach einer klugen Vorlage von Maurice Forneck das nötige Durchsetzungsvermögen im gegnerischen Strafraum und war im Abschluß erfolgreich.

Schon sieben Minuten nach dem Wechsel tanzte Maurice Forneck die gegnerische Abwehr aus und schoß das 0:2. Roßbach hatte danach nicht mehr viel entgegen zu setzen und beschränkte sich auf wenige Konter, die jedoch allesamt an der gut gestaffelten Abwehr oder spätestens am sicheren Torhüter Marc Weißenfels verpufften. Die DJK jedoch setzte wiederum durch Maurice Forneck, dem Spieler des Tages, einen d´rauf und erhöhte zum 0:3-Endstand.

Insgesamt war dieses Spiel nicht nur die erhoffte gelungene Revanche, die gute Leistung aller Spieler versöhnte auch für die katastrophale Vorstellung gegen Engers am letzten Wochenende.

Für die DJK spielten: Marc Weißenfels, Philipp Söhndel, Fatlum Ramadani, Marius Anhäuser, Michi Salz, Philip Knopp-Gonzalez, Nils Amelong, Tim Prassel, Mirco Hauschild, Maurice Forneck (2), Sebastian Kornrumpf (1), Max Scharenberg, Hendrik Holl, Dominik Feggeler, Thomas Wertenbroich und Sabrina Bullwinkel

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Roßbach II (3:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

B2-Jugend – JSG Hahnstätten (0:9)

Derbe Pokalschlappe

Eine am Ende defitige Pleite musste die B2 gegen den Bezirksligisten aus dem Taunus hinnehmen. Dabei verlief die erste Hälfe unverhofft gut. Gegen die tiefstehende DJK fanden die Gäste kaum spielerische Mittel, was zum Teil aber auch durch den sehr schlechten Zustand des Platzes zu erklären ist. Erst drei Minuten vor der Pause konnte sich Hahnstätten auf der rechten Bahn durchsetzten und eine Flanke bringen – die Einschussversuche konnten die Neustädter dreimal auf der Linie abwehren. Der finale Rettungsversuch landete allerdings wiederum vor den Füssen des Gegners, der aus 25 Metern per Heber zum verdienten 0:1 Halbzeitstand traf.
Im zweiten Abschnitt konnte der Bezirksligist noch einen Gang hochschalten, während die Gastgeber die Kraft verlies. Nach weiteren 14 Minuten fiel das 0:2 – eine Art Vorentscheidung. Die Luft reichte nun nicht mehr zu entscheidender Gegenwehr, zudem bekamen Spieler aus dem zweiten Glied eine Chance. Dies nutzten die Gäste zu weiteren sieben Treffern in der letzten Viertelstunde (!).

DJK: Reinhardt, Reuschenbach, Gries, Bonitz, Persau, Pott, Stopperich, P. Glimm, Shoshi, Strunk, Weissenfels – Anhäuser, Ewens, Giesenfeld, Martzian, M. Glimm, Keilbach

nächste Aufgabe: Samstag um 16:30h in Hüllenberg

Endergebnis:

B2-Jugend : JSG Hahnstätten (0:9)

E1-Jugend – VFB Linz 1 (2:1)

Verdienter Sieg gegen VFB Linz 1.
Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung konnte ein 0:1 Rückstand zur Pause, noch in einen 2:1 Sieg umgewandelt werden.
Von der ersten Minute an war der Mannschaft anzumerken, dass man das Spiel gegen Linz gewinnen wollte. Angeführt von, dem zum Glück wieder genesenen, Jannik Maier war man schnell die spielbestimmende Mannschaft. Aber leider konnten die zahlreich heraus gespielten Torchancen nicht genutzt werden. Nacheinander versagten bei Rene Fuhr, Marvin Etscheid und Sebastian Schenk mehrfach die Nerven vor dem Tor der Linzer. Die Gäste, obwohl durchgängig mit dem älteren Jahrgang bestückt, konnten lediglich durch Weitschüsse für Torgefahr sorgen. Dann kam es, wie es im Fußball schon oft passiert ist. Nutzt man die eigenen Chancen nicht, wird dieses vom Gegner bestraft. Eine Unachtsamkeit nach einer Ecke nutzten die Linzer und konnten durch einen Kopfball mit 0:1 in Führung gehen. Im direkten Gegenzug prallte ein schöner Schuss von Marvin Etscheid leider vom Innenpfosten aus knapp am Tor vorbei. Obwohl dieses Ergebnis nicht den Spielverlauf wieder spiegelte, wurden mit dem Linzer Führungstreffer die Seiten getauscht.
In der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst nichts an der Situation. Unsere Löwen spielten gefällig nach vorne, aber ohne zählbaren Erfolg. In der 31. Min. war es dann aber Rene Fuhr, der nach einem schönen Zuspiel von Sebastian Schenk, zum 1:1 ausgleichen konnte. Danach wurde der Druck nochmals erhöht. In der 45. Min. war es dann wieder Rene der die gesamte Abwehr der Linzer umkurven konnte und den heraus stürmenden Linzer Torhüter mit einem Heber zum 2:1 bezwingen konnte. Die Gäste konnten nur noch einmal durch einen fälligen Freistoß vor dem Strafraum gefährlich werden, aber der Schuss ging am Tor vorbei.
Der Sieg war hoch verdient und wenn es überhaupt etwas an der Leistung zu bemängeln gibt, so waren es die vielen nicht genutzten Torchancen.

Für die DJK spielten:
Marvin Kalz, Jannik Maier, Florian Zimmermann, Maren van der Ley,
Jesse van den Drift, Tom Kapinski, Marius Knopp, Marvin Etscheid, Rene Fuhr (2) und Sebastian Schenk.

Endergebnis:

E1-Jugend : VFB Linz 1 (2:1)

(Ein Bericht von schuetz74)

D1-Jugend – FV Engers I (0:7)

Klassenunterschied gegen Engers

Man konnte schon getrost von einem Klassenunterschied sprechen, den das Leistungsvermögen der beiden gegenüberstehenden Mannschaften trennte.

Die diversen verletzungsbedingten Ausfälle ließen den ansonsten üppigen Spielerkader der beiden D-Jugendmannschaften zusammenschmelzen, sodaß sie nur mit jeweils 11 Spielern bestückt waren. Das sollte jedoch nicht als Entschuldigung gelten, denn Engers war an diesem Tage dominierend. Auf Seiten der DJK präsentierte sich lediglich Torhüter Marc Weißenfels in Topform. Doch auch er konnte den 0:3 Halbzeitstand nicht verhindern.

Auch nach dem Wechsel war keine Besserung in Sicht. Die viel beschäftigte Neustadt/Fernthaler Abwehr hielt den Engerser Angriffsversuchen nicht lange stand, sodaß das Endergebnis von 0:7 auch in dieser Höhe voll und ganz in Ordnung ging, zumal Marc Weißenfels sogar noch einen Elfmeter parieren konnte.

Für die DJK spielten: Marvin Etscheid und Sebastian Schenk, die als E-Jugendspieler einsprangen (Vielen Dank!), Marc Weißenfels, Philipp Söhndel, Philip Knopp-Gonzalez, Fatlum Ramadani, Michi Salz, Dominik Feggeler, Maurice Forneck, Sebastian Kornrumpf, Sabrina Bullwinkel, Hendrik Holl, Marius Anhäuser

Endergebnis:

D1-Jugend : FV Engers I (0:7)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

II. Mannschaft – SV Altwied (2:1)

Mit einem blauen Auge davongekommen

Sprichwörtlich mit einem blauen Auge ist die zweite Mannschaft der DJK gegen den Aufsteiger SV Altwied davongekommen.
Dabei verlief die erste Halbestunde eigentlich recht vielversprechend. Obwohl nicht jeder Pass ankam, war seit langem nochmal der Wille zu spüren, eine Begegnung auch spielerisch anspruchsvoll zu gestalten. So wurden sich einige Torchancen herausgespielt, die beste vergab Michael Wagner freistehend aus 8 Metern. Als nach 39 Minuten ein Altwieder nach grobem Foulspiel des Feldes verwiesen wurde, machte sich Übermut bei der DJK breit. Ohne Rücksicht auf Verluste rannte man mit Mann und Maus nach vorne und geriet dabei in einen Konter, der mehrmals die Möglichkeit zum Intervenieren offenbarte, jedoch letztlich mit einem simplen Pass das 0:1 bedeutete.
In der zweiten Halbzeit hatten die Löwen gefühlte 95% Ballbesitz, die nötige Ballsicherheit oder ein tödlicher Pass wurden jedoch arg vermisst. Die Gäste igelten sich ein, hatten nur noch eine Schussgelegenheit, die Keeper Sven Hecken abwehrte. Als bei vielen die Hoffnung zu schwinden schien, da zahlreiche Abschlussversuche nicht von Erfolg gekrönt wurden, setzten die beiden Offensivakteure Buffy Wagner und Tobi Weissenfels doch noch ein Ausrufezeichen. Zunächst köpfte Wagner zum Ausgleich ein, ehe „Nicy“ zum verdienten Sieg abstaubte!

Fazit: Schon wieder ein Spiel gedreht!!! Schon wieder hätten wir es aber deutlich einfacher haben können! Die Gegner aus Altwied gingen zeitweise (selbst für C-Klassen-Verhältnisse) überhart zur Sache und zeigten sich nicht immer als faire Sportsmänner.

Torfolge:

0:1 (41.)
1:1 (80.) Michael Wagner
2:1 (83.) Tobi Weissenfels

DJK II: Hecken – Weingarten (75. Kersting), Dinspel, Holl – Maier, Weber, Schmidt (57. D. Müller), C. Salz, Pohlen – Wagner (87. Höfer), Weissenfels

BV: Gelb-Rot Maier (86.)

nächste Aufgabe: 14.9. um 14:30h in Ehlscheid

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Altwied (2:1)