Kategorie: Spielberichte

I. Mannschaft – SG Puderbach (0:1)

Späte Auswärtsniederlage

Das erwartet schwere Auswärtsspiel auf dem Daufenbacher Rasen verlor die erste Mannschaft am Dienstag Abend unglücklich mit 1:0. Unglücklich deshalb, da das einzige Tor des Abends erst in der 88. Minute fiel.

Bis dahin sahen die Zuschauer eine begeisternde A-Klassenpartie, in der die DJK Halbzeit 1 dominierte. Die beste Chance vergab Markus Wohlfahrt (nach einem Dribbling von Volkan Yazici) mit einem Schuss von der Strafraumgrenze (12.). Auf der anderen Seite hatten die Löwen nach 20 Minuten Glück, als nach einem Getümmel im 16er Volkan auf der Linie klären konnte.

Im zweiten Durchgang dann Torraumszenen im Minutentakt:
60. Min: In der Vorwärtsbewegung vertendeln die Löwen den Ball, die Gastgeber kontern blitzschnell, in höchster Not kann zur Ecke geklärt werden.
62. Min: Schuss der Puderbacher an den Pfosten, den Nachschuss hält Keeper Tobi Buslei.
70. Min: Kopfball der Heimmannschaft, wieder eine sensationelle Abwehrreaktion des DJK-Keepers.
72. Min: Christian Neumann setzt sich auf links durch, flankt auf Max Stopperich, der verfehlt das Tor knapp.
78. Min: Freistoss Christian Neumann auf Hakan Yazici, dessen Schuss um Milimeter daneben kracht.
80. Min: Gefährlicher Weitschuss der SG aus dem Westerwald, der kanpp über das Tor geht.

In der 88. Minute dann doch noch der Treffer des Tages für die Gastgeber. Nach einem kurzausgeführten Freistoss dringt der gegnerische Spieler in den 16er ein und markiert die Führung. In der Nachspielzeit rettet Keeper Tobi Buslei im 1 gegen 1, nachdem sich die DJK Defensive entblößt hatte.

Fazit: In einem tollen Spiel zeigten alle Löwen eine glänzende Vorstellung gegen einen sehr starken Gegner. Aufgrund der besseren Chancen im zweiten Abschnitt ist der Sieg der SG Puderbach durchaus gerechtfertigt. Spieler, Zuschauer wie Gegner bescheinigten Torhüter Tobi Buslei eine „Weltklasse-Leistung“!

DJK: Buslei – Wolter, Wirths, Ewens, Holl – Meurer, Neumann, Schmidt (65. Becker), V. Yazici (65. Stopperich) – H. Yazici, Wohlfahrt (55. Bäumer)

nächste Aufgabe: 28.9. um 15:00 Uhr in Engers

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Puderbach (0:1)

D1-Jugend – TuS Asbach I (0:1)

Durch Grottenkick in den Tabellenkeller

Nach dem guten Spiel beim Tabellenführer Ellingen hatte die D1 den Tabellenletzten Asbach zu Gast. Den hohen Erwartungen, die die Mannschaft geweckt hatte, wurde sie jedoch dieses Mal nicht gerecht. Zwar konnte man zu Beginn leichte Feldvorteile für sich verzeichnen, doch mit zunehmender Dauer wurde das Spiel der DJK zerfahrener. Asbach nutzte dies und so ging man mit einem überraschenden 0:1 in die Pause.

Wer nach dem Wechsel ein Aufbäumen erwartet hatte, wurde von den Neustadt/Fernthalern bitter enttäuscht. So blieb nur eins festzustellen: Nach dieser Leistung hängt man wohl zu Recht „unten d´rin“.

Für die DJK liefen auf: Marc Weißenfels, Marius Anhäuser, Nils Amelong, Maurice Forneck, Hendrik Holl, Philip Knopp-Gonzalez, Sebastian Kornrumpf, Tim Prassel, Fatlum Ramadani, Michi Salz, Max Scharenberg, Philipp Söhndel, Thomas Wertenbroich

Endergebnis:

D1-Jugend : TuS Asbach I (0:1)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

E1-Jugend – SV Rheinbreitbach 1 (2:9)

Erneute Niederlage und Pokal aus gegen Rheinbreitbach 1.
Nach der deutlichen Niederlage im Staffelspiel, hatte unsere junge Mannschaft auch beim Pokalspiel in Rheinbreitbach keine Chance auf den Sieg.
Die durchweg mit `98 Jahrgang besetzten Rheinbreitbacher waren körperlich zu überlegen. Wie bereits bei der letzten Begegnung fiel das Endergebnis aber wieder zu hoch aus und spiegelte nicht ganz das Spielgeschehen wieder. Leider wurden von unserer Mannschaft wieder zu viele 100% Torchancen nicht genutzt, die Platzherren waren dafür umso effektiver und so stand es bereits zur Pause 4:1. Den Anschlusstreffer zum 3:1 konnte Rene Fuhr in der 20. Min. erzielen.
Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild. Auf der einen Seite eine überlegene Heimmannschaft, auf der anderen Seite unsere stets bemühten, aber ohne Torglück spielenden kleinen Löwen. Den Ehrentreffer in der zweiten Halbzeit erzielte Sebastian Schenk in der 45. Min. nach einer Vorlage von Rene Fuhr.
Am Ende musste man sich dann doch wieder deutlich mit 9:2 geschlagen geben.

Für die DJK spielten:
Marvin Kalz, Jannik Maier, Florian Zimmermann, Maren van der Ley,
Jesse van den Drift, Tom Kapinski, Marius Knopp, Marvin Etscheid, Rene Fuhr (1) und Sebastian Schenk (1).

Endergebnis:

E1-Jugend : SV Rheinbreitbach 1 (2:9)

(Ein Bericht von schuetz74)

F1-Jugend – SV Güllesheim (5:1)

F1-Jugend: Von Anfang an hellwach!

Vom Anpfiff weg waren unsere kleinen Kicker bemüht, dass Spiel an diesem Tag für sich zu entscheiden. So fiel in der ersten Spielminute bereits das 0:1. Arton Loki konnte freistehend vor dem Tor des Gegeners angespielt werden und so hatte er wenig Mühe den Ball einzuschieben. Das 0:2 ließ nicht lange auf sich warten, denn bereits eine Minute später war Emirhan Uzunoglu zur Stelle und platzierte den Ball im Netz. Wer nun dachte, dass es in ein „Schützenfest“ ausarten könnte, der wurde schnell eines besseren belehrt. Güllesheim kam nun besser ins Spiel und hatte auch die ein oder andere Chance, ein Tor zu erzielen. Doch die kleinen Löwen bekamen die Partie schnell wieder in den Griff. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff konnte Lukas Weißenfels in der 15. Min. das 0:3 erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

In der zweiten Spielhälfte passierte in den ersten 5 Minuten nicht allzu viel, war das Spiel in dieser Zeit doch sehr ausgeglichen. Jasper Timmermann konnte sich in der 25. Min. geschickt über rechts durchsetzen und auf und 0:4 erhöhen. Kurz vor Schluss kassierte man leider das 1:4. Ein Spieler des Gegners lief ab der Mittellinie durch all unsere Spieler durch und konnte so ungehindert vollstrecken. Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht entmutigen uns so war es wiederrum Lukas Weißenfels, der mit dem letzten Spielzug an diesem Nachmittag das 1:5 erzielte.

Anschließend wurde noch ein Sieben-Meter-Schießen (just for fun!) durchgeführt, das die Güllesheimer mit 4:2 für sich entschieden.

Fazit: Die Jungs haben die Vorgabe der Trainer, miteinander zu spielen, super umgesetzt!

Für die DJK spielten: Patrick Sajok, Nico Kornrumpf, Jannik Salz, Sebastian Zimmermann, Jasper Timmermann, Arton Loki, Lukas Weißenfels, Nico Heinich, Lina Meier, Emirhan Uzunoglu und Julian Meffert.

Endergebnis:

F1-Jugend : SV Güllesheim (5:1)

(Ein Bericht von wentiont1976)

III. Mannschaft – SV Algeria Neuwied (1:3)

SV Algeria Neuwied – DJK III 3:1 (1:0)

An diesem Sonntag wäre für die Neussender Dritte mehr drin gewesen. Losgelegt wurde seitens der Gäste sehr gut, was in den letzten Spielen leider nicht immer der Fall war. Man rückte dem Gegner auf den Leib und konnte einige gute Kombinationen und Chancen für sich verbuchen. Der Torerfolg blieb jedoch leider aus. Umso mehr waren dann die Gastgeber aus der Deichstadt erfreut, als sie in der 7. Minute über einen strammen „Sonntagsschuss“ aus 25m einschenken konnten. Für unseren Keeper gab es bei dieser Szene keine Chance. Doch trotz dieses Rückschlags wurde weiter gekämpft, der Wille wurde allerdings nicht belohnt und man trennte sich in die Halbzeitpause mit dem 1:0. In der zweiten Hälfte ging es vorerst munter weiter. Man setzte den Gegner mit einigen sehenswerten Vorwärtsbewegungen unter Druck. Leider wurde dieser Aufschwung unsanft unterbrochen als ein Neuwieder Akteur in der 62. Minute nach einer Hereingabe und ziemlich großer Unordnung im Neustädter Strafraum per Kopf zum 2:0 einlochte. Doch der nächste Lichtblick ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer Ecke von Julian Lorscheid konnte Coach Michael Kress in der 67. Minute im Gewühle von mehreren Spielern zum 2:1 verkürzen. Dies war dann auch die „Wiedergutmachung“, denn kurz zuvor hatte er eine nahezu 100% ige Chance ausgelassen, als er fast gänzlich frei vor dem gegnerischen Kasten die Nerven verlor. Die nächste große Aktion folgte auch schon kurz danach. Im Mittelfeld wurde Sven Kurtenbach gefoult, dies wurde aber vom Mann in Gelb (wie so manches an diesem Spieltag) nicht geahndet. Das Spiel lief also weiter und so konnte ein Neuwieder Akteur nach GLASKLARER Abseitsposition einen Alleingang starten und in der 69. Minute zum Endergebnis 3:1 einschieben. Im Anschluss daran waren keine nennenswerten Szenen mehr zu sehen. Einzig und Allein der Schiedsrichter sorgte für etwas Furore, als er beispielsweise eine klare Tätigkeit an Florian Strunk nicht bestrafte. Zitat Schiri: „So kurz vor Schluss hat es doch keinen Zweck für so was eine Karte zu zeigen“. Die restlichen Unsicherheiten etc. wollen wir an dieser Stelle außer Acht lassen. Die nächste Aufgabe wartet am nächsten Sonntag, dem 28.09, zu Hause in Fernthal auf die Dritte. Dann gilt es sich gegen den SC Dattenberg zu behaupten.

Spielbericht vom rasenden Reporter MARCO EULENBACH

Torfolge:
1:0 7. min
2:0 62. min
2:1 67. min Michael Kress
3:1 69. min

Mannschaft: T. Amelong, W. Prassel, C. Storz, F. Strunk, T. Manns, C. Weber, S. Kurtenbach, J. Lorscheid, M. Bungardt, H. Kötting, S. Prassel – M. Kress

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Algeria Neuwied (1:3)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

I. Mannschaft – Spvgg Steinefrenz (2:1)

Heimsieg gegen Schlusslicht

75 Minuten lang dominierte die DJK die Begegnung gegen das Schlusslicht aus Steinefrenz, um am Ende doch nur zu einem Zittersieg zu kommen.
Doch zunächst hatten die Löwen die Partie noch im Griff, in der 35. Minute erzielte Carsten Weissenfels die Führung nach einem trockenen Schuss aus 18 Metern. Als dann in der 54. Minute Markus Wohlfahrt zum 2:0 einköpfte, hatten viele der Zuschauer bereits einen Haken hinter die Partie gemacht. Im Gefühl des sicheren Sieges schlichen sich Konzentrationsfehler vor allem im Deckungsbereich ein. So fiel auch der Anschlusstreffer, als auf der linken Bahn ein Steinefrenzer völlig blank stand und Tobi Buslei im Tor keine Chance lies (75.). Nun wurde es nochmal hektisch, zumal die letzten Minuten nur noch mit 10 Spielern ausgekommen werden musste: der bereits verwarnte Carsten Weissenfels lies sich bei seiner Auswechslung zu lange Zeit und wurde mit der Ampelkarte bedacht. Hier reagierte der ansonsten gute Schiedsrichter etwas übereifrig. Nach 95 Minuten pfiff dieser das Spiel ab, das unter der Kategorie Pflichtsieg zu verbuchen ist.

DJK: Buslei – Wolter, Wirths, Ewens, Holl – Meurer, Neumann (45. Wohlfahrt), Wiemar, Weissenfels – Stopperich (45. Bäumer), H. Yazici

nächste Aufgabe: Di. 23.9. um 19:30 Uhr in Daufenbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : Spvgg Steinefrenz (2:1)

II. Mannschaft – SV Vettelschoss (1:3)

Niederlage gegen Tabellenführer

Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Vettelschoss verlor die Zwote verdient mit 3:1. Mit einer sehr defensiven Aufstellung versuchte man die Schotten dicht zu machen, überlies dabei den Gästen aber das gesamte Spiel. Dabei ergaben sich für den SV hier und da Torszenen, die Führung fiel dann ärgerlicherweise kurz vor der Halbzeit: ein sehenswerter Pass am linken Flügel – eine Flanke – und schon stands 0:1.
Nach dem Seitenwechsel agierten die Löwen notgedrungen etwas offensiver. Nach einer Stunde allerdings die Vorentscheidung, als der DJK-Libero den Ball verstolperte und der gegnerische Stürmer allein aufs Tor lief – 0:2. Spannend wurde es nocheinmal nach einem 25-Meter-Kracher vom eingwechselten Dominik Müller – der Anschluss (70.). Die DJK versuchte auf den Ausgleich zu drängen, doch der Tabellenführer nutze die so entstandenen Räume eiskalt aus uns markierte den 3:1 Endstand.

Tore:
0:1 (44.)
0:2 (60.)
1:2 (75.) Dominik Müller
1:3 (85.)

DJKII: Hecken – Krasniqi, Dinspel, A. Salz, Weingarten – Salas, Weber (74. Kersting), Pohlen, T. Weissenfels, Kirschbaum (74. S. Weissenfels) – Wagner (30. D. Müller)

nächste Aufgabe: 28.9. um 14:30Uhr in Güllesheim

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Vettelschoss (1:3)

B2-Jugend – JSG Niederbieber (0:4)

Zu viele Geschenke an die Gäste

Gegen Niederbieber wollte die B2 endlich den ersten Saisonsieg einfahren und begann dementsprechend motiviert. So hatte man die favorisierten Gäste die erste halbe Stunde im Griff und konnte sogar das eigene Spielkonzept durchbringen. Doch wie schon vergangene Woche präsentierte die DJK den Gästen die Treffer 1 und 2 auf dem Silbertablett. Nach einer harmlosen Hereingabe treten beide Abwehrspieler über den Ball, der dritte fälscht unglücklich ab, sodass der gegnerische Stürmer plötzlich allein vor dem Gehäuse auftaucht und vollstreckt. Nur 5 Minuten später wird der Gegenspieler im 16er umgerannt, obwohl der Ball gen Seitenlinie läuft – Elfmeter und 0:2. Auf der anderen Seite schafft es Dennis Kick nicht, denn Ball aus 4 Metern am Keeper vorbeizubringen!
Nachdem im zweiten Durchgang hinten etwas aufgemacht wurde, hatten die Niederbieberer leichtes Spiel und erhöhten auf 4:0. Die DJK blieb weiterhin ohne Glück, so traf Simon Bonitz mit einem Schuss nur die Latte. Am Ende war es ein verdienter Sieg der Gäste, der eventuell auch noch höher hätte ausfallen können.

Fazit: Durch individuelle Fehler wurden leichtfertig mögliche Punkte vergeben. Die B2 ist in Pflichtspielen weiterhin torlos, diesmal auch aufgrund mangelnden Glücks. Die Leihgabe aus der B1 Marius Feldheiser zeigte eine tolle Vorstellung.

DJK: Reinhardt, Reuschenbach, Stopperich, Pott, Anhäuser, Feldheiser, Kick, Persau, Shoshi, Keilbach, Strunk – Stüber, Bonitz, Weissenfels, Gries, P. Glimm (M. Glimm, Ewens)

nächste Aufgabe: Mi. 24.9. um 19:00 Uhr in Rheinbreitbach

Endergebnis:

B2-Jugend : JSG Niederbieber (0:4)

II. Mannschaft – DJK St. Katharinen II (5:2)

Wiedergutmachung gelungen

Seit dem die Schiedsrichteransetzungen auch in der C-Klasse im Vorhinein veröffentlicht werden, freut man sich auf manche Spiele noch mehr, als man es eh schon tun würde. Bereits vor dem Spiel fachsimpelten die Experten, welche Slapstick-Einlagen er heute wieder zum Besten geben würde. Und tatsächlich schöpfte der Herr in Schwarz fast sein komplettes Repartoire aus: So schaffte er es eine Begegnung, die eine halbe Stunde völlig ruhig verlief, durch sein Auftreten und seine Entscheidungen dermaßen zu beeinflussen, dass von Minute zu Minute mehr Hektik aufkam und in der Restspielzeit keine 20 Sekunden mehr vergingen ohne Spielunterbrechung. So schaffte er es weiterhin, einen Spielabbruch mehrmalig anzukündigen, ohne eine einzige gelbe Karte gegeben zu haben und verwies auf einen zweiseitigen Sonderbericht, den er dem FV Rheinland gedenkt zukommen zu lassen… So schaffte er es zu „guter“ Letzt das Spiel (für angekündigte 5 Minuten) zu unterbrechen (die Gemüter sollten sich wohl etwas beruhigen), sich dann aber bereits nach 10 Sekunden zu einer Fortsetzung hinreißen zu lassen…
Für alle, denen diese Ausführungen zu abstrakt erscheinen, nun konkrete Fallbeispiele zum Schenkelklopfen: (1) Nach einem klaren Foul liegt unser Akteur Salas schmerzverzerrt auf dem Boden und gesinnt nach einer Behandlung. Der Schiri (S) widmet sich allerdings eine halbe Minute lang einem St. Kathariner, der den anschein erweckte, gleich über die Freistossentscheidung meckern zu können. Auf die Frage der Neustädter, ob S sich nun einmal um den verletzten Neustädter kümmern könnte, entgegnete S trocken: „Ja was hab ich denn damit zu tun?!?“. (2) In der gleichen Situation versucht S den Übeltäter der Gäste mit dem gelben Karton zu verwarnen, hat aber bei dem ganzen Trubel leicht die Orientierung verloren und verwarnt den falschen Spieler. Darauf korrigiert Neustadts Akteur Salas S und geleitet den Herrn in Schwarz zu dem wahren Foulspieler. Darauf S:“ Ach ja, die Nummer 3. Hab ichs mir doch gleich gedacht das Sie das waren…“

Zum Schluss noch ein paar Worte zum Spiel. Nach dem schwachen Auftritt in Rengsdorf zeigte sich die Mannschaft verbessert, kassierte aber trotzdem wieder ein frühes Gegentor. Einen satt geschossenen Freistoss parierte Torsteher Hecken noch, beim anschliessende Kopfball war er aber chancenlos (2.). Nun kamen die Gastgeber ins Rollen, mit dem neuen Offensivduo Bäumer / Gonzalez konnte endlich mal für Durchschlagskraft im Angriff gesorgt werden. Zunächst fiel der Ausgleich, als Peter Pohlen nach einer schönen Kombination zum 1:1 einschaufelte (18.). Wenig später dann der Führungstreffer durch Louis Gonzalez, nach Pass von Torsten Bäumer (26.). Nach einer harmlosen Szene zeigte S auf den Elfmeterpunkt, den St. Katharinen zum erneuten Ausgleich nutzen konnte (35.).
Nach dem Seitenwechsel sorgte die Heimelf mit einem Doppelschlag zum 4:2 schnell für die Entscheidung. Zunächst war es erneut Oldie but Goldie Gonzalez, ehe sich Christopher Salz auf der linken Seite durchsetzte und sein Solo mit einem Törchen krönte. Den Endstand besorgte der starke Otto Bäumer nach einem Konter mit einem Kracher in den Winkel.

Fazit: Verdienter Sieg gegen den Aufsteiger, weil wir uns durch die merkwürdigen Entscheidungen des S weniger aus dem Konzept bringen liessen als die Gäste. Endlich hat es in der Offensivabteilung gefluppt!

Tore:
0:1 (2.)
1:1 (18.) Peter Pohlen
2:1 (26.) Louis Gonzalez
2:2 (35.) FE
3:2 (50.) Louis Gonzalez
4:2 (53.) Christopher Salz
5:2 (63.) Torsten Bäumer

DJK II: Hecken – Krasniqi, A. Salz, Dinspel – Maier (42. Weber), Pohlen, C. Salz, Salas, Kirschbaum (81. Wagner) – Bäumer, Gonzalez (55. Kersting)

nächste Aufgabe: 21.9. um 12:30 Uhr gegen SV Vettelschoss

Endergebnis:

II. Mannschaft : DJK St. Katharinen II (5:2)

E1-Jugend – DJK St. Katharienen (9:1)

Mit einem Auswärtssieg in die Englische Woche

Beim Auswärtsspiel in St. Katharinen, zeigte unsere E1 von der ersten Minute an, das man als Sieger nach Hause fahren wollte.
Von Beginn an erspielte man sich Torchancen im Minutentakt. Allerdings konnten die zum Teil Hundertprozentigen Chancen bis zur 6 Min. nicht genutzt werden. Sebastian Schenk war es schließlich, der von der Strafraumgrenze den Ball zum 0:1 versenken konnte. In eine kurze Drangperiode der Gäste war Marvin Kalz der gewohnt sichere Rückhalt und konnte einen scharf geschossenen Weitschuss am linken Torpfosten vorbei ablenken. Durch ein Zuspiel nach einem Freistoss von Jannik Mayer, konnte Sebastian Schenk ungehindert zum 0:2 erhöhen. In der 20. Min. war Marvin dann bei einem sehenswerten Kopfball chancenlos und die Gäste konnten den 1:2 Anschlusstreffer erzielen. Mit einem lupenreinen Hattrick zum 1:3, war es wieder Sebastian Schenk, der nach Zuspiel von Rene Fuhr den Halbzeitstand herstellte.

In der zweiten Halbzeit war die Feldüberlegenheit unserer Mannschaft noch ausgeprägter. Die Gäste kamen kaum noch zu Chancen und das Ziel war es nun das Torverhältnis aufzubessern. Folgerichtig fielen dann auch die Tore. Durch einen schönen Alleingang in der 30. Min., bei dem Rene Fuhr der gesamten Hintermannschaft der Gäste keine Chance gab, konnte er auf 1:4 erhöhen. Nun ging es Schlag auf Schlag, nach einer Ecke traf Sebastian Schenk in der 32. Min. zum 1:5. Das 1:6 erzielte Maren van der Ley durch einen platzierten Schuss von der rechten Strafraumecke in der 38. Min. In der Schlussphase konnte dann Rene Fuhr sein Torkonto aufstocken, er lies in der 40., 43. und 48. Minute dem Tormann der Gäste keine Chance und besorgte so den 1:9 Endstand der Partie.

Noch einmal betont werden muss, dass es eine tolle Mannschaftsleistung war und alle einen Anteil an dem verdienten Sieg hatten. Leider tauchen bei der Spielbeschreibung fast nur die Namen der Torschützen auf, aber es ist noch einmal zu erwähnen das Alle eine super Leistung gezeigt haben.

Für die DJK spielten:
Marvin Kalz, Jannik Maier, Florian Zimmermann, Maren van der Ley (1),
Jesse van den Drift, Tom Kapinski, Marius Knopp, Marvin Etscheid, Rene Fuhr (4) und Sebastian Schenk (4).

Endergebnis:

E1-Jugend : DJK St. Katharienen (9:1)

(Ein Bericht von schuetz74)